3. Handball-Liga
U23 siegt in Balingen: 30:28-Auswärtserfolg

Die Löwen bejubeln einen weiteren Treffer von Lennart Karrenbauer (5) und feiern am Ende den Sieg in Balingen | Foto: Tanja Sommer
  • Die Löwen bejubeln einen weiteren Treffer von Lennart Karrenbauer (5) und feiern am Ende den Sieg in Balingen
  • Foto: Tanja Sommer
  • hochgeladen von Kai Henninger

Die Rhein-Neckar Löwen II haben ihr erstes Auswärtsspiel in der neuen Drittliga-Saison gewonnen. Beim HBW Balingen-Weilstetten II setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Löhr mit 30:28 (14:15) durch und feierte den zweiten Saisonsieg. „Ich gehe dennoch ein bisschen mit gemischten Gefühlen auf die Heimreise“, ordnete Löhr das Ergebnis unmittelbar nach der Partie ein. „Denn wir haben insgesamt kein gutes Spiel gemacht – in allen Bereichen.“

Löwen finden nicht zu ihrer Linie

Die Löwen fanden schwer in die Begegnung und lagen früh zurück. „Vor allem im Angriff haben wir unheimlich schwer eine Linie gefunden. Das haben die Balinger gut verteidigt, aber wir waren heute einfach auch zu schwach“, erklärte Löhr. Zur Pause lag sein Team trotzdem nur knapp mit 14:15 im Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel. Durch Treffer von Elias Ciudad-Benitez und Lucas Pabst gingen sie in Führung (20:18, 43.) und stellten kurz darauf auf 22:19. Doch die Sicherheit hielt nicht lange: Balingen nutzte technische Fehler der Löwen konsequent aus und drehte die Partie erneut. Acht Minuten vor Schluss stand es 26:23 für die Gastgeber.

4:0-Lauf bringt erneute Wende

In dieser kritischen Phase bewiesen die Löwen Moral. Mit einem 4:0-Lauf binnen weniger Minuten drehten sie das Spiel wieder zu ihren Gunsten und führten 27:26 (55.). Zwar glich Balingen noch einmal aus, doch in den letzten beiden Minuten setzten sich die Löwen mit Treffern von Laurin Karrenbauer und Theo Sommer entscheidend ab. „Wir machen viele unnötige technische Fehler und lassen freie Bälle liegen. Umso wichtiger ist es, dass wir die Punkte dennoch mitgenommen haben“, so Löhr.

Beste Torschützen für die Löwen waren Lennart Karrenbauer (8), Lucas Pabst (7) und Laurin Karrenbauer (6/1). Auf Seiten der Gastgeber erzielte Mischa Locher zehn Treffer.

„Wir werden das Spiel hart analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen“, betonte Löhr. Gelegenheit zur Optimierung gibt es am kommenden Samstag, 6. September, um 20 Uhr in der Trainingshalle Kronau gegen den TSB Heilbronn-Horkheim. Die Franken haben noch kein Spiel absolviert und steigen somit völlig neu in die Saison ein.

Trainerstimmen

Nach dem 30:28-Auswärtssieg der Löwen äußern sich beide Trainer zum Spiel. Holger Löhr spricht über den knappen Erfolg und die Leistung seiner Mannschaft, während Micha Thiemann die Partie aus Sicht des HBW bewertet. Das komplette Trainergespräch gibt es hier.

HBW Balingen-Weilstetten II – Rhein-Neckar Löwen II 28:30 (15:14)

HBW: Nikolas Hajdu, Magnus Bierfreund – Daniel Flad (1), Daan van Vliet (4), Tim Römer, Felix Eisele (2), Denis Milosavljevic (4), Lars Bänsch (2), Sem Banzhaf, Mischa Locher (10/3), Louis Mann (1), David Selinka (4), Kalle Gaugisch. Trainer: Micha Thiemann.

RNL: Maximilian Herb, Oskar Knudsen – Jakob Baumgärtner, Mark Hartmann, Lennart Karrenbauer (8), Theo Sommer (4), Lucas Pabst (7), Philipp Alt, Artur Usatiuc (2), Jan Kraft (1), Laurin Karrenbauer (6/1), Elias Ciudad-Benitez (2), Magnus Schroiff. Trainer: Holger Löhr.

Schiedsrichter: David Gierke / Korbinian Konwitschny (Dachau)
Zuschauer: 247 (Mey Generalbau Arena, Balingen)
Siebenmeter: 3/4:1/1
Zeitstrafen: 8:6 Minuten
Disqualifikation: Oskar Knudsen (25.)
Spielfilm: 4:1, 7:4, 9:7, 12:10, 13:13, 15:14 (HZ), 17:18, 19:22, 23:23, 26:23, 26:27, 27:27, 28:29, 28:30

Autor:

Kai Henninger aus Kronau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ