Rhein-Neckar Löwen: Auftaktsieg in Melsungen – Am Mittwoch kommt Aufsteiger Minden

- Hier packt Löwe Halil Jaganjac gegen Nikolaj Enderleit zu sehr zu und sieht dafür Rot.
- Foto: Fischer/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Handball. Zum Auftakt in die Spielzeit 2025/2026 der Handball-Bundesliga ist den Rhein-Neckar Löwen etwas gelungen, das in der vergangenen Saison keinem Team vergönnt war. So holten die Badener beim Punktspieldebüt ihres neuen Trainers Maik Machulla bei der MT Melsungen mit 29:27 (13:14) den Sieg, etwas, das in der Saison 2024/2025 keinem Team in der Kasseler Rothenbach-Halle gelungen ist, als die MT Melsungen zu Hause 16 Siege und ein Unentschieden einfuhr! Auch wenn die Gastgeber aus Nordhessen personell geschwächt in dieses Bundesliga-Auftaktspiel gingen, war der Löwen-Sieg auch deshalb bemerkenswert, weil das Machulla-Team bereits gegen Ende der ersten Halbzeit selbst eine personelle Schwächung zu verzeichnen hatte. So standen in den ersten 30 Minuten noch neun Sekunden auf der Uhr, als Löwen-Spieler Halil Jaganjac gegen den Melsunger Nikolaj Enderleit etwas zu sehr zupackte und daraufhin mit der Roten Karte vom Parkett geschickt wurde (30.). Vor den 3979 Zuschauern in Kassel gestaltete sich das Wiedersehen der Rhein-Neckar Löwen mit Ole Forsell Schefvert, der seit dieser Saison das Trikot der MT Melsungen trägt, von Beginn an spannend. Zur Freude der mitgereisten Löwen-Fans konnte auch Danji Baiens mitwirken, der in der Vorbereitung wegen einer Fußverletzung nur bedingt zum Einsatz gekommen war. In den letzten beiden Testspielen konnte Spielmacher Baiens aber schon andeuten, wie wichtig er für die Löwen sein kann. Mit dem Niederländer an Bord verfügten die Gelbhemden denn auch über alle Spieler aus dem Kader. Die heimstarken Nordhessen trotzen dagegen ihren personellen Problemen und vor allem der Melsunger Hüne Dainis Kristopans hielt die Gastgeber mit seinen Toren im Spiel. Nach der Roten Karte gegen Jaganjac sahen sich die Löwen zur Halbzeitpause denn auch mit einem knappen 13:14-Rückstand konfrontiert.
Treffsicherer Haukur Thrastarson
Nach Wiederbeginn setzten die Badener angetrieben von Danij Baiens die Hausherren mehr und mehr unter Druck. Haukur Thrastarson zeigte sich treffsicher, für den am Ende bei den Löwen sieben Treffer zu Buche standen, womit er an diesem Abend bester Werfer das Machulla-Teams war. Im Tor der Badener war zudem auf David Späth Verlass. Trotzdem gelang es den Gelbhemden lange nicht, ihre Überlegenheit in einen größeren Vorsprung umzumünzen. Als David Móré in der 58. Minute auf 28:24 für die Löwen erhöhte, schien das schon das Einbiegen auf die Siegerstraße zu sein, doch die Melsunger kamen noch einmal bis auf 28:27 heran, als ausgerechnet Ex-Löwe Ole Forsell Schefvert 14 Sekunden vor Spielende für die Nordhessen traf. Den letzten Zweifel am Sieg beseitigte dann aber Jannik Kohlbacher, als er sieben Sekunden vor dem Ende das 29:27 (60.) für die Löwen erzielte. Während sich die Rhein-Neckar Löwen über die ersten beiden Punkte der neuen Saison freuen durften, kassierte die MT Melsungen die erste Heimniederlage seit 469 Tagen! Bereits am Mittwoch (3.9.) um 19 Uhr empfängt das Team von Löwen-Kapitän Patrick Groetzki den Aufsteiger GWD Minden zum ersten Saisonheimspiel in der Mannheimer SAP Arena. Am 7. September (18 Uhr) müssen die Badener beim HSV Hamburg auswärts ran. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.