Adler Mannheim: Erfolgreiche Generalprobe – DEL-Start am 12. September gegen Straubing

- Adler-Spieler Maximilian Heim (links) gegen SCL-Spieler Joel Salzgeber.
- Foto: Risi/PIX-Sportfotos
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Eishockey. Für die Adler Mannheim rückt die Spielzeit 2025/2026 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) immer näher. Am 12. September geht es für die Blau-Weiß-Roten um 19.30 Uhr wieder um Punkte, wenn die Straubing Tigers in der Mannheimer SAP Arena zu Gast sind. Die Zeit bis dahin haben die Adler zuletzt erneut in der Schweiz genutzt, wo sie zu ihrem letzten Vorbereitungsspiel bei den SC Langnau Tigers aus der Schweizer National League antraten. Auch ohne ihren derzeit noch etwas angeschlagenen und daher sicherheitshalber geschonten Kapitän Marc Michaelis, fuhren die Mannheimer vor den 1011 Zuschauern in der Emmental versicherung arena in Langnau bei der Generalprobe einen überzeugenden 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)-Sieg ein. Für Michaelis lief Tobias Fohrler als Adler-Kapitän auf, der ja selbst viele Jahre in der Schweizer National League gespielt hat. Dabei teilten sich im Adler-Tor Maximilian Franzreb und Johan Mattson in Langnau den Job. Während Franzreb in den ersten beiden Dritteln kein Tor der Gastgeber zuließ, hielt Mattson das Gehäuse der Kurpfälzer im Schlussabschnitt sauber. Bei den Schweizern musste indessen Torwart Luca Boltshauser schon im ersten Drittel hinter sich greifen, als Kris Bennett zunächst noch am SCL-Tormann scheiterte, aber Dan Renouf zum 1:0 (18.) für die Adler abstauben konnte. Das Team von Adler-Cheftrainer und -Sportdirektor Dallas Eakins durfte im zweiten Abschnitt erneut jubeln. Diesmal war es Kris Bennett selbst, der zum 2:0 (25.) traf, wobei Zach Solow ihm diesen Treffer auflegte. Die Hausherren aus Langnau, denen in diesem Spiel gleich vier Stammkräfte fehlten, mussten die Hoffnung noch einmal in dieses Spiel zurückzukommen letztlich bereits zu Beginn des Schlussabschnitts begraben. So legte Alexander Ehl Kristian Reichel nach gerade einmal 49 gespielten Sekunden das Tor zum 3:0 (41.) auf. Bei den Gastgebern schwanden nun auch die Kräfte, was sich in zwei Strafen wegen Haltens und einer wegen Beinstellens bemerkbar machte, die die Adler aber nicht nutzen konnten. Allerdings überstanden die Kurpfälzer auch eine eigene Unterzahl, als Lukas Kälble wegen Beinstellens auf der Strafbank Platz nehmen musste. Den Schlusspunkt in dieser erfolgreichen Generalprobe setzte letztlich Maximilian Heim mit dem 4:0 (56.), ein Treffer, dem ihm der frische gebackene Papa von Zwillingen John Gilmour und Eric Uba auflegten. Am Dienstag, dem 2. September (18 Uhr) haben die Adler Mannheim mit Mannschaft und Trainerteam die Fans zur großen Inter-Autogrammstunde eingeladen. Diese sollte ursprünglich im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses steigen, wurde aber aufgrund der durchwachsenen Wettervorhersage in die SAP Arena verlegt. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.