Rhein-Neckar Löwen: Für Patrick Groetzki ist diese Saison seine letzte als Spieler

Patrick Groetzki beim Patrick-Lengler Cup im Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen beim Torwurf. | Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • Patrick Groetzki beim Patrick-Lengler Cup im Spiel gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen beim Torwurf.
  • Foto: Zimmermann/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Von Andreas Martin

Handball. Am Freitag, dem 29. August (19 Uhr) starten die Rhein-Neckar Löwen mit einem Auswärtsspiel bei der MT Melsungen in die neue Handball-Bundesligasaison. Für einen ganz besonderen Löwen wird die Saison 2025/2026 die letzte als Spieler sein, denn nach sage und schreibe 19 Jahren im Trikot der Badener wird Patrick Groetzki seinen Abschied vom Parkett geben, das gaben die Löwen am 28. Juli bekannt. Den Rhein-Neckar Löwen wird der gebürtige Pforzheimer aber auch nach seiner Zeit als Spieler erhalten bleiben, wechselt er doch im kommenden Jahr am 1. Juli 2026 direkt in die Geschäftsstelle des zweifachen deutschen Meisters und Pokalsiegers. Bereits seit Oktober 2018 ist der 36-jährige Rekordspieler der Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga, der mittlerweile für die Badener bei 549 Bundesligaspielen und 1628 Toren steht. In der anstehenden Saison werden diese Zahlen also noch einmal in die Höhe gehen, bevor Groetzki dann bei den Löwen die Perspektive wechselt. Im Jahr 2007 schloss sich der Pforzheimer damals der U19 der Rhein-Neckar Löwen an, denen er seither treu geblieben ist und seit Jahren zu den absoluten Publikumslieblingen zählt. Seit 2022 führt der Pforzheimer denn auch das Löwenrudel als Kapitän an. Als einziger im aktuellen Team hat Groetzki alle großen Titelgewinne der Rhein-Neckar Löwen als Spieler miterlebt, vom Sieg im EHF-Pokal 2013 über die beiden deutschen Meisterschaften 2016 und 2017 und die beiden DHB-Pokalsiege 2018 und 2023. Mit der deutschen Handballnationalmannschaft gewann Groetzki zudem 2016 die olympische Bronzemedaille. Einen ersten kleinen Titelgewinn durfte Patrick Groetzki am Wochenende mit den Rhein-Neckar Löwen feiern, denn beim Patrick-Lengler-Cup der HG Oftersheim/Schwetzingen sicherten sich die Gelbhemden unter ihrem neuen Cheftrainer Maik Machulla den Turniersieg.

Paris St. Germain nächster Testspielgegner in Heidelberg

So besiegte das neu formierte Löwen-Team zum Auftakt in Schwetzingen den gastgebenden Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen im ersten Vorbereitungsspiel deutlich mit 46:28 und erreichte dadurch am Samstag das Finale gegen den Bundesligakonkurrenten Frisch Auf Göppingen. Das badisch-schwäbische Finalderby gewann das Machulla-Team schließlich knapp mit 27:26, nachdem die Löwen zur Pause gegen die Schwaben noch mit 11:13 hinten lagen. Bereits am 23. Juli baten die Rhein-Neckar Löwen in Kronau zur Saisoeröffnungspressekonferenz. Hier standen neben dem neuen Cheftrainer Maik Machulla (zuletzt Aalborg Handbold/Dänemark) natürlich insbesondere die acht neuen Spieler Dani Baijens (Paris Saint-Germain), Edwin Aspenbäck (TTH Holstebro/Dänemark) Gino Steenaerts (HC Kriens-Luzern), Haukur Thrastarson (Dinamo Bukarest), Mathias Larson (Elverum Handball/Norwegen), Robert Timmermeister (HBW Balingen-Weilstetten, Rückkehr nach Leihe), Mike Jensen und Lukas Sandell (beide One Veszprem HC/Ungarn) im Mittelpunkt.Mit zum neuen Trainerteam von Maik Machulla gehören auch Michael Abt (Co-Trainer, zuletzt Eulen Ludwigshafen) und Dr. Patrick Jahnke (Torwart-Trainer, zuletzt U17-Nationalmannschaft). Ein konkretes Saisonziel ließen sich die Badener dabei nicht entlocken, dass man den Abstand zu den Topclubs in der Handball-Bundesliga verringern will, ist allerdings kein Geheimnis. Der nächste Prüfstein in der Vorbereitung ist dabei der Ex-Club von Dani Baijens und auch vom Sportlichen Leiter der Löwen Uwe Gensheimer, als dieser noch als Spieler unterwegs war. So ist am Sonntag, dem 3. August (16 Uhr) der französische Topclub Paris St. Germain im SNP Dome in Heidelberg zu Gast. Davor gibt es am 31. Juli aber noch einen anderen wichtigen Termin für die Löwen-Fans, denn dann steht um 17.30 Uhr im BGV Lichthof in Karlsruhe die BGV Saisoneröffnung der Rhein-Neckar Löwen an. Die kostenlosen Tickets dafür konnte man ausschließlich online gewinnen, das Gewinnspiel dafür ist bereits vorbei! va

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ