Mini-Olympiade im Ostparkstadion - Sport, Spiel und Spaß für die Kleinsten

- Mini-Olympiade
- Foto: Pressestelle FT / Torsten Zimmermann
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Frankenthal. Spielerisch Sportarten ausprobieren können Kinder zwischen vier und zehn Jahren am Freitag, 1. und Samstag, 2. August 2025, bei der diesjährigen Mini-Olympiade im Ostparkstadion (Eingang am VT Sportplatz und Sporthalle, Nachtweideweg 40). Jeweils von 9 bis 16.30 Uhr stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im Freien und in der Halle zum Testen bereit. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier ist für jedes Kind etwas dabei! NEU: Sportbegeisterte Bambinis im Alter von vier bis sechs Jahren können an markierten Stationen ihr Mini-Sportabzeichen „Hoppel und Bürste“ absolvieren.
Die rund 20 Stationen werden von Helfern der Vereinigten Turnerschaft Frankenthal (VT) und der Herzsportgruppe des Ski-Club Frankenthal betreut. Es werden noch weitere Helfer gesucht, um die kleinen Sportler zu unterstützen – Interessierte können sich gerne per Onlineformular unter www.frankenthal.de/miniolympiade melden.
Eröffnet wird die Mini-Olympiade freitags um 9 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Das Begleitprogramm gestalten Ballonkünstler Volker Rudolph, Stephanie Kleber mit „Drums Alive“, Kapitän Leo aus dem Strandbad und eine XXL Piratenschiff-Hüpfburg. Die Teilnahme ist kostenlos. Würstchen vom Grill, Getränke- und Kuchenverkauf laden zusätzlich zum Verweilen ein.
Anmeldung nur für Gruppen erforderlich
Die Teilnahme an der Mini-Olympiade ist kostenlos und eine Anmeldung nur für größere Kindergruppen erforderlich, vorzugsweise per E-Mail an sport@frankenthal.de. Für Rückfragen ist Organisatorin Oksana Zeidler erreichbar unter der Telefonnummer 06233 89-453 beziehungsweise per E-Mail an oksana.zeidler@frankenthal.de. Umkleidemöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine kleine Überraschung. red/bas


Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.