Römerberg-Dudenhofen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Tore für den guten Zweck: Wie junge Kicker das Kinderhospiz unterstützen

Dudenhofen. Die U17-2 der JFV Ganerb 12 mit ihrem Trainer Lars Kegler hat in der vergangenen Saison Geld für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gesammelt: Pro Sieg hat jeder der 25 Spieler drei Euro eingezahlt; bei einem Unentschieden wurde ein Euro fällig. Am Ende kam so viel Geld zusammen, dass man auf 800 Euro aufrunden konnte. "Wir haben mit unserer Mannschaft im vergangen Jahr das Kinderhospiz besucht - und somit wusste jeder, wofür die Spende verwendet wird", erklärt Trainer...

Schrott-Golf "Rolf" hat auch die Celtic Variante des Pothole Rodeo ohne zu murren gemeistert | Foto: Neideck/gratis
5 Bilder

Pothole-Rodeo statt Pauschalurlaub: Familie Neideck trotzt Kälte, Regen und Linksverkehr

Römerberg. Nach dem Pothole Rodeo ist vor dem Pothole Rodeo. Zumindest bei Familie Neideck aus Römerberg. Während sich andere Leute im Urlaub an den Strand legen und Schirmchendrinks schlürfen, machen sich Neidecks in ihrem Jahresurlaub auf die Jagd nach Schlaglöchern. Und stecken damit nach und nach die ganze Familie an. Im vergangenen Jahr waren Katrin und Ruben Neideck mit dem eigens dafür angeschafften roten "Schrott-Golf" bei um die 40 Grad auf den staubigen Pisten des Balkan unterwegs, im...

Badevergnügen in den Ferien: Kreisbad Römerberg bleibt offen

Römerberg. Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, bleibt das Kreisbad Römerberg in den Sommerferien von 7. Juli bis 15. August geöffnet. Um Energie einzusparen wird allerdings die Betriebszeit der Sauna auf zwei Tage die Woche reduziert. Die Sauna wird in dieser Zeit montags und freitags von 13 bis 21 Uhr geöffnet sein. Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Betriebsende.

Luftballons weisen den Weg zu den Höfen, Gärten und Garagen, in denen beim Dorfflohmarkt in Hanhofen nach Herzenslust gestöbert werden darf | Foto: Jürgen Lutz
2 Bilder

Ein Dorf macht die Tore auf - Hanhofen wird zum Paradies für Trödelfans

Hanhofen. Am Samstag, 14. Juni, verwandelt sich beim dritten Hofflohmarkt in Hanhofen ein ganzes Dorf in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Von 10 bis 15 Uhr präsentieren die Hanhofener in insgesamt 67 Garagen, Gärten und Höfen ihre Kellerschätze und Dachbodenfunde.  Das Organisations-Team - Regina und Jürgen Lutz, Anke Kattler und Susanne Lecherbourg - hat es sich zum Ziel gesetzt, ganz Hanhofen für einen Tag in einen großen, farbenfrohen Flohmarkt zu verwandeln. Die Besucherinnen und Besucher...

Lärmschutz, Brücken, Planken – Baustellenpläne für die B39 stehen fest

Dudenhofen. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer ankündigt, werden ab Herbst die beiden Lärmschutzwände beiderseits der B 39 in Dudenhofen erneuert. Im Zuge dieser Bauarbeiten werden noch zusätzliche Verstärkungen an zwei Brückenbauwerken vorgenommen und die Schutzplanken im gleichen Streckenabschnitt aufgerüstet. Für den Verkehr wird die B 39 daher nur noch einspurig zur Verfügung stehen. Die Fahrtrichtung von Speyer kommend in Richtung Neustadt bleibt mit reduzierter...

Dieses Mal begleitet Tochter Alina das Paar  | Foto: Elina Neideck/gratis
3 Bilder

Schlafsack, Sandboard, Schrottkiste: Römerberger Rallye-Familie rollt wieder

Römerberg. Während andere den Reisekoffer mit Sonnencreme und Badeschlappen packen, verstauen Katrin und Ruben Neideck lieber Klebeband, Sandboards und Ersatzteile in der Dachbox. Urlaub bedeutet für die Familie aus Römerberg kein All-Inclusive, sondern Abenteuer pur – auf staubigen Pisten, engen Landstraßen und mit einem 500-Euro-Golf namens „Rolf“. Nach dem Balkan im Vorjahr geht’s jetzt weiter: 3.500 Kilometer quer durch Großbritannien und Irland beim „Pothole Rodeo“. Mit dabei – Tochter...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Traktoren, Kult-Karossen & Co: Römerberg lädt zum Mega-Oldtimertreffen

Römerberg. Die Schlepperfreunde Römerberg laden am Donnerstag, 1. Mai, zum 18. Oldtimertreffen nach Heiligenstein. Historische Traktoren, Autos, Lastkraftwagen und Motorräder werden ebenso zu sehen sein wie eine Sonderausstellung „Opel". Für diese besondere Ausstellung werden zwischen 60 und 80 Fahrzeuge der Marke Opel erwartet. Waren es im vergangenen Jahr 700 Oldtimer, die zum Treffen kamen, so rechnen die Organisatoren in diesem Jahr sogar noch mit einem weiter steigenden Interesse und mehr...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Auffahrten gesperrt: Arbeiten an der B9 bringen Einschränkungen bis Mitte Mai

Römerberg-Dudenhofen. Im Zeitraum vom 28. April bis voraussichtlich 16. Mai kommt es im Bereich der B9 in den Auf- und Ausfahrten der K27 bei Dudenhofen/Römerberg zu Sperrungen. Der Grund der Sperrung: In dieser Zeit werden Arbeiten an den Schutzplanken durchgeführt und eine Schadstelle beseitigt. Betroffen ist die Auffahrt von der K27 Dudenhofen/Römerberg auf die B9 in Fahrtrichtung Speyer, die Auffahrt vom Polygongelände Speyer auf die B9 in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt von...

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

Schneller als gedacht: Kreisbad nimmt Betrieb vorzeitig wieder auf

Römerberg. Das Kreisbad Römerberg wird nach der derzeit laufenden Revision bereits zwei Tage früher als geplant wieder seinen normalen Betrieb aufnehmen. Das kündigt die Kreisverwaltung in einer Pressemitteilung an. Die Badegäste können damit ab Samstag, 29. März, das Kreisbad wieder besuchen. Angesichts der aktuellen Schließung des Badebereichs im Kreisbad Heidespaß in Maxdorf haben die Mitarbeitenden des Kreisbads Römerberg die Revisionsarbeiten beschleunigt. Für die Dauer dieser Schließung...

Panzersperre am Woogbach Dudenhofen März 1945 | Foto: Zeichnung: E. Bettag / Bd. 1 vhgd / Repro: cke.
2 Bilder

Vor 80 Jahren am 24. März 1945
Kriegsende - Dudenhofener erinnern sich ...

Vor 80 Jahren: Die Befreiung von Dudenhofen Am 24. März 1945 markierte der Einmarsch der US-Soldaten auch in Dudenhofen das Ende eines dunklen Kapitels der Vergangenheit. Ein Spähtrupp drang aus dem Dudenhofener Wald von Norden her vor und erreichte die ersten Häuser, die bereits weiße Fahnen der Kapitulation gehisst hatten. Gegen 14.00 Uhr am Nachmittag wurde der Ort dann vollständig eingenommen.     Panzersperren, Brückensprengungen und Artilleriebeschuss Pläne zur Verteidigung Dudenhofens,...

„Augensehen“ von der Freitagsgruppe des Ateliers Molemol, 2019. | Foto: Atelier Molemol, Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des Ateliers Molemol

Speyer. Von Freitqag, 11. bis Montag, 21. April 2025, präsentiert der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. im Berghäuser Zehnthaus (Berghäuser Straße 50 in Römerberg) 30 Exponate aus dem Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Das inklusive Atelier feiert im Frühjahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Neun Künstler*innen zeigen eine breit gefächerte Auswahl von Gemälden, Zeichnungen und Collagen in Berghausen. Das Atelier Molemol ist ein kreativer Raum, in dem Menschen mit und...

Achtung Autofahrer: B9-Auffahrt und Ausfahrt ab 24. März gesperrt

Römerberg-Dudenhofen | Schwegenheim. Aufgrund von Arbeiten an den Schutzplanken wird die Auffahrt K 27 Dudenhofen/Römerberg auf die B 9 in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag, 24. März, 7 Uhr, bis Freitag, 28. März, 17 Uhr gesperrt. Das teilt der LBM Speyer mit. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen.

Stichwahl-Krimi um das Landratsamt: Rhein-Pfalz-Kreis hat gewählt

Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Sonntag waren die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises zur Stichwahl an die Urnen gerufen. Um 18 Uhr haben die Wahllokale geschlossen. Es ging darum, den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Landrat Clemens Körner zu wählen. Körner selbst stand nicht mehr zur Wahl. Zunächst hatten sich fünf Kandidaten um das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats des Kreises beworben. Da am 23. Februar keiner von ihnen die erforderliche absolute Mehrheit errang,...

Künstlerin Birgit Weinerth | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
„Die Magie des Augenblicks“ auf sich wirken lassen

Dudenhofen. Am 13. März besuchte ich gemeinsam mit der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth ihre momentane Gemäldeausstellung in der Senioren-Residenz Dudenhofen. Die Vernissage war bereits am 19. Januar, die Ausstellung an sich geht jedoch noch bis 30. März. Also nix wie hin bevor die Gemälde wieder „weiterziehen“. Birgit Maria Weinerth ist nicht nur regional, sondern international eine gefragte Künstlerin bis hin nach New York. Zu sehen waren ca. 45 abstrakte und gegenständliche...

Beste Stimmung beim Fastnachtsumzug 2025 in Mechtersheim | Foto: Cornelia Bauer
34 Bilder

Bildergalerie: So schön war der Fastnachtsumzug in Mechtersheim

Mechtersheim. Bevor am morgigen Aschermittwoch wieder alles vorbei ist, haben es sich die Närrinnen und Narren in Mechtersheim nicht nehmen lassen, bei strahlendem Sonnenschein Fastnacht zu feiern. Punkt 14.11 Uhr startete der närrische Gaudiwurm durch den Ortsteil von Römerberg. Im Zug und entlang der Strecke herrschte ausgelassene Fastnachtsstimmung, wozu vor allem auch Musikgruppen und eingängige Faschingsschlager vom Band beitrugen. Der Mederscher Lochhewwel Faschingsumzug war ein voller...

Bundestagswahl 2025: So hat die VG Römerberg-Dudenhofen gewählt

Römerberg-Dudenhofen. Es ist Wahlsonntag: Heute findet die vorgezogene Wahl zum 21. Bundestag statt. Rund 16.200 Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen sind zur Bundestagswahl und zur Landratswahl aufgerufen.Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, werden hier die Ergebnisse veröffentlicht. Bundestagswahl 2025: Die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer Ergebnisse für die VG Römerberg-DudenhofenErststimme - mit...

Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse im Wahlkreis Neustadt-Speyer

Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer: Hier gibt es die Zahlen und Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neustadt-Speyer. Der Artikel wird regelmäßig aktualisiert. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreien Städte Neustadt an der Weinstraße und Speyer, den Landkreis Bad Dürkheim und aus dem Rhein-Pfalz-Kreis die verbandsfreie Gemeinde Schifferstadt, die Gemeinden Otterstadt und Waldsee aus der Verbandsgemeinde Rheinauen sowie die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Sobald...

Jugendfreizeit PV Römerberg-Mainvilliers e.V.
Reise in die Großstadt Nantes nach Frankreich

Unsere diesjährige Jugendreise des Partnerschaftsvereins Römerberg-Mainvilliers e.V. geht nach Nantes mit Ausflug ans Meer.  Die Reise geht vom 12.07.2025 bis 20.07.2025. Für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme ab 11 Jahren möglich. Französisch zu sprechen ist kein Muss, es geht auch mit Händen und Füßen. An den Wochenenden übernachtet man in den Gastfamilien in unserer Partnergemeinde Mainvilliers, in der Nähe von Chartres, der Partnerstadt von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ