Schlafsack, Sandboard, Schrottkiste: Römerberger Rallye-Familie rollt wieder

Dieses Mal begleitet Tochter Alina das Paar  | Foto: Elina Neideck/gratis
3Bilder
  • Dieses Mal begleitet Tochter Alina das Paar
  • Foto: Elina Neideck/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Römerberg. Während andere den Reisekoffer mit Sonnencreme und Badeschlappen packen, verstauen Katrin und Ruben Neideck lieber Klebeband, Sandboards und Ersatzteile in der Dachbox. Urlaub bedeutet für die Familie aus Römerberg kein All-Inclusive, sondern Abenteuer pur – auf staubigen Pisten, engen Landstraßen und mit einem 500-Euro-Golf namens „Rolf“. Nach dem Balkan im Vorjahr geht’s jetzt weiter: 3.500 Kilometer quer durch Großbritannien und Irland beim „Pothole Rodeo“. Mit dabei – Tochter Alina, ein Schlafsack und jede Menge Schrauberleidenschaft.

Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Taucherbrille, Sonnencreme, Badeanzug - so funktioniert Urlaub für die meisten. Aber nicht für Familie Neideck aus Römerberg. Da heißt es: Ich packe meine Dachbox und nehme mit: Bindedraht, Klebeband, Ersatzteile. Denn Katrin und Ruben Neideck mögen ihren Reisen abenteuerlich. Bei einer Schlagloch-Rallye durch den Balkan haben sie im vergangenen Jahr Blut geleckt - jetzt wollen sie mehr. Am 3. Juni starten sie beim Pothole Rodeo durch Großbritannien und Irland. Das Ziel: gemeinsam durchkommen.

Schrott-Golf "Rolf" in Aktion | Foto: Neideck/gratis
  • Schrott-Golf "Rolf" in Aktion
  • Foto: Neideck/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Los geht es an der Südküste Englands, dann weiter nach Westen, nach Wales und schließlich Richtung Norden und nach Schottland. Über aufregend kleine Straßen führt die Route schließlich durch Irland ans Ziel im Südosten der Insel. 3.500 Kilometer in zehn Tagen. Wieder mit dabei: Der rote Rallye Golf "Rolf", der es seinen Besitzern nicht übel nimmt, wenn sie ihn liebevoll als "Schrott-Golf" bezeichnen.  Genau richtig halt, um in der sogenannten "Shitbox"-Klasse anzutreten, gemeinsam mit anderen Fahrzeugen, die unter 500 Euro gekostet haben.

Die Innenausstattung: Nichts bis gar nichts

Dass Golf "Rolf" mithalten kann, hat er im vergangenen Jahr zur Genüge bewiesen. Einzig kurz vor Griechenland hätten Neidecks das Fahrzeug mit seiner "Nichts bis gar nichts"-Innenausstattung gerne gegen ein Gefährt mit Klimaanlage getauscht. An ihrer Begeisterung, die sie aus dem Rallye-Erlebnis mit einer überaus hilfsbereiten Community mitgenommen haben, ändert das aber nichts. "Wir hatten so viel Spaß und haben so viel erlebt", sagt Ruben Neideck. "Das wollen wir unbedingt wiederholen."

Und ihr Golf verfügt immerhin über funktionierende Scheibenwischer und eine Heizung, das könnte sich auf der Celtic Edition des Rodeo auszahlen. Die hätte im vergangenen Jahr Premiere feiern sollen, war dann aber buchstäblich ins Wasser gefallen. Kein Wunder also, dass Kfz-Fachmann Ruben Neideck schonmal Reifen mit einem gröberen Profil aufgezogen hat - für mehr Grip. Zudem hat er ein paar Verbesserungen am Golf umgesetzt: Er hat das Fahrwerk modifiziert - für mehr Bodenfreiheit. Im vergangenen Jahr hatte der Unterboden des Autos ganz schön viel einstecken müssen - zum Glück hat "Rolf" Nehmer-Qualitäten. Außerdem landet weiteres Zubehör im Gepäck: Dieses Jahr müssen Sandboards mit, nachdem sich der Golf beim letzten Rodeo auf einer Sandpiste festgefahren hatte. 

Mit der Rostlaube Lost Places entdecken | Foto: Neideck/gratis
  • Mit der Rostlaube Lost Places entdecken
  • Foto: Neideck/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Das Roadbook, das die Veranstalter zur Verfügung stellen, beinhaltet Streckenempfehlungen - aber eigentlich entscheiden die Teilnehmer selbst, wie sie von Checkpoint zu Checkpoint kommen und ob sie sich den täglichen Challenges stellen. Eine der zeitlichen Herausforderungen dieses Mal: Die Überfahrten wurden im Voraus gebucht, die Fähren müssen erreicht werden. Neidecks sind dieses Mal nicht alleine unterwegs, sondern gemeinsam mit drei weiteren Fahrzeugen.

Übernachtet wird - wie sich das für ein echtes Abenteuer gehört - nicht im bequemen Hotelbett, sondern im Schlafsack im Wurfzelt. Wasser kommt mittels Tauchpumpe aus dem Back. "Wir sind da sehr minimalistisch unterwegs", sagt Ruben Neideck. Und ergänzt: "Aber es fehlt einem trotzdem nicht viel." Dieses Mal transportiert ihr Golf sogar drei Personen plus Gepäck: Die 20-jährige Tochter Alina ist mit von der Partie. Und nicht nur sie hat sich von der Abenteuerlust ihrer Eltern anstecken lassen: Die älteste Neideck-Tochter startet im August auf der Baltic-Route des Rodeo. Eigens für die Rallye hat sie einen alten Seat Ibiza für 300 Euro erstanden. Instand gesetzt hat ihn allerdings der Papa.

Wer den Neidecks auf ihrem Abenteuer folgen möchte, der kann das auch in diesem Jahr bei Instagram und auf Facebook unter karune pothole diary.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Römerberger Paar fährt ohne Servo im Schrott-Golf auf Schotterpisten durch den Balkan
Dieses Mal begleitet Tochter Alina das Paar  | Foto: Elina Neideck/gratis
Schrott-Golf "Rolf" in Aktion | Foto: Neideck/gratis
Mit der Rostlaube Lost Places entdecken | Foto: Neideck/gratis
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ