Reise

Beiträge zum Thema Reise

Ratgeber

Eurometropole Straßburg: Ohne Umweltplakette „Crit´Air“ droht Bußgeld

Umweltplakette „Crit´Air“. Wer ins Elsass fährt, sollte genauer auf sein Ziel achten, rät das „Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz“: Denn in der „Eurometropole Straßburg“ mit ihren 33 Gemeinden brauchen seit dem 1. Januar alle Kraftfahrzeuge die französische Umweltplakette „Crit´Air“. Alle französischen und ausländischen Kraftfahrzeuge benötigen in der "Eurometropole" eine solche Crit´Air-Vignette. Das betrifft sowohl Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse und Reisebusse, auch...

Ausgehen & Genießen

Eine Reise ans andere Ende der Welt – Multivision „Neuseeland“ mit Günter Bernhart

Wörth am Rhein. Einmal quer über den Globus: Die Volkshochschule Wörth lädt zu einer faszinierenden visuellen Reise nach Neuseeland ein. Am Donnerstag, 27. November, von 19 bis 21 Uhr entführt Referent und Fotograf Günter Bernhart in der Festhalle Wörth das Publikum in eines der schönsten Länder der Erde – mit atemberaubenden Landschaften, eindrucksvollen Naturaufnahmen und humorvollen Reisegeschichten. Die Multivision verbindet spannende Erlebnisse mit beeindruckenden Bildern: rauchende...

Lokales

Antarktis-Expedition: Infoabend beim ADAC in Neustadt

Neustadt. Einen Abend lang in die Welt der Antarktis eintauchen können Interessierte am Dienstag, 23. September 2025, beim ADAC Pfalz in Neustadt. In Kooperation mit Hapag-Lloyd Cruises wird ab 18 Uhr in der Geschäftsstelle in der Europastraße 1 eine Expeditionsreise in die südlichste Region der Erde vorgestellt. Die Expertinnen und Experten von Hapag-Lloyd Cruises entführen das Publikum in die Region mit majestätischen Gletschern und schimmernden Eisbergen und lassen es im Bildvortrag an...

Wirtschaft & Handel

Situation am Baden Airport soll sich verbessern

Karlsruhe. Region. Es war das Aufreger-Thema der vergangenen Wochen: die "Stehenbleiber" am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB). Nicht wenige Personen waren zwar rechtzeitig am Flughafen, hatten rechtzeitig am Schalter eingecheckt, aber immer wieder verpassten Reisende ihre geplanten Flüge, weil es an der Sicherheitskontrolle zu überlangen Wartezeiten kam. Dadurch erreichten etliche Passagiere (Im Jahr 2024 über 400 Personen) nicht rechtzeitig das Gate - und ihre Flüge hoben ohne sie ab!...

Lokales

Jugendfreizeit – aber katholisch! – Göllheimer Jugend erlebt Geschichte und Glaube in Griechenland

Göllheim. Die katholische Jugend der Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler aus Göllheim unternahm in diesem Jahr ihre Auslandsfreizeit nach Griechenland. 18 Jugendliche reisten mit Pfarrer Josef Metzinger und Betreuern für zwei Wochen ins Land der Antike – unter dem Leitgedanken von Selbsterkenntnis, Demokratie und christlicher Tradition. Das Programm führte die Gruppe nach Athen, Mykene, Epidauros, Korinth und Delphi. In Athen standen die Akropolis, die griechische und römische Agora sowie der...

Ratgeber
Beeindruckende Landschaften - hier mit Schnee | Foto: © www.jowapress.de
Video 24 Bilder

48 Stunden in Island: Reykjavik und das Land aus Feuer und Eis

Reise-Tipp. Schon der rund 3.45 h lange Flug (zum Beispiel „Lufthansa“ oder „Icelandair“) nach Island lässt das Herz schneller schlagen: Unter einem zieht die Weite des Nordatlantiks vorbei, dazwischen Eisschollen, zu sehen sind Wolkenfelder und ein Himmel, der in allen Blautönen schimmert. Das verspricht Abenteuer. Wer auf dem internationalen Flughafen in Keflavík landet (auch als Zwischenstopp auf dem Weg nach Nordamerika), wird sofort mit Islands typischen Kontrasten begrüßt: frische, klare...

Ratgeber

Sommerferien: Tipps für eine entspannte Fahrt in den Urlaub

Urlaub. Gerade bereiten sich viele Menschen auf die lang ersehnte Urlaubsreise vor. Damit man sicher und entspannt am Ziel ankommt und den Urlaub von Anfang an genießen kann, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe wichtige Sicherheitstipps für alle Reisenden zusammengestellt. Fahrzeugcheck vor der Abfahrt ist PflichtBevor es losgeht, sollte das Fahrzeug, ob Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen, einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen werden. Man sollte besonders auf den Zustand der Reifen achten,...

Community

KLANGWELT DER KULTUREN – Zwei Chöre auf Reisen

Ort: Markuskirche Karlsruhe Uhrzeit: 19:00 Uhr Beschreibung: TICKETS unter mail@coro-accelerando.de und an der Abendkasse (14,-€ Normalpreis // 8,-€ Ermäßigung für Kinder, Schüler, Studenten, Auszubildende und Personen mit GdB-Ausweis) Der CORO ACCELERANDO Eggenstein & der KARLSRUHER KAMMERCHOR des Helmholtz Gymnasiums führen Sie durch die Welt der Musik. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise internationaler Klänge! Leitung Coro Accelerando: Sabine Neck, Chordirektorin FdB Leitung Karlsruher...

Lokales

Seniorenbeirat Wörth lädt ein zur Reise nach Marienbad

Wörth am Rhein. Auch 2025 lädt der Seniorenbeirat Wörth am Rhein wieder zu einer besonderen Reise ein: Vom 18. bis 23. September geht es per Bus nach Marienbad (Mariánské Lázně) in Tschechien – einem traditionsreichen Kurort voller Geschichte, Eleganz und Natur. Untergebracht sind die Teilnehmenden in einem stilvollen Kurhotel im modernen Jugendstil, inklusive fünf Übernachtungen mit Halbpension und kostenfreier Nutzung des hauseigenen Wellnessbereichs. Neben der wohltuenden Atmosphäre vor Ort...

Community
Haus FUNtasie in Kastellaun | Foto: Nicole Peschke
14 Bilder

MVI 1984 e.V. fährt in Musikerfreizeit
Freizeit-FUN im Haus FUNtasie in Kastellaun

KASTELLAUN – Wenn ein Haus „FUNtasie“ heißt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen – dachte sich auch der Musikverein Iggelheim, als er seine diesjährige Musikerfreizeit vom 19. bis 22. Juni genau dorthin plante. Und so machten sich 30 MusikerInnen und ein Teil der Vorstandschaft voller Vorfreude auf ins Hunsrücker Idyll – im Gepäck: Instrumente, Essen und Trinken und eine große Portion guter Laune. Schon 2011 verschlug es die Iggelheimer zu diesem Ort und so waren viele, die damals dabei...

Community

Neues von Mutterstadter Vereinen
Partnerschaftsverein in Polen

Unter Leitung des 1. Vorsitzenden Martin Kielbasa fährt eine siebenköpfige Delegation des Partnerschaftsvereins Mutterstadt in das rund 1.000 Kilometer entfernte Praszka/Polen. Anlässlich des dortigen Johannisfests werden die Mutterstadter, wie in jedem Jahr, an Stand des Partnervereins am 21. und 22. Juni 2025 Pfälzer Spezialitäten anbieten. „Wir werden den Aufenthalt auch dafür nutzen, um die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden auszubauen und neue Akzente zu setzen“, betont Kielbasa....

Sport

Turnfest Leipzig 2025 – TV Wörth mit knapp 100 Teilnehmenden dabei

Wörth am Rhein | Leipzig. Mit knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war der TV Wörth beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig vertreten – so viele wie noch nie. Besonders erfreulich: Zahlreiche Familien waren gemeinsam angereist und machten das Turnfest zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Untergebracht war die Wörther Gruppe in einer Turnhalle der Grundschule Leipzig. Die Übernachtung auf Matten und in Zelten, das gemeinsame Frühstück und die abendlichen Runden stärkten...

Ratgeber
Verkehrsprognose Pfingsten | Foto: Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
2 Bilder

Autobahn GmbH rechnet mit einem der verkehrsreichsten Wochenenden des Jahres

Pfingsten/Reiseverkehr. Die Verkehrsexperten der Autobahn GmbH erwarten zum bevorstehenden Pfingstwochenende sehr dichten Reiseverkehr und ein erhöhtes Staurisiko auf deutschen Autobahnen. Pfingsten zählt traditionell zu den reisestärksten Zeiten des Jahres. Zu Pfingsten sind Autofahrende zahlreicher Bundesländer unterwegs, sei es für ein verlängertes Wochenende, was in Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen auch den Dienstag als schulfreien Tag mit...

Ratgeber
Diese Kulisse kennt man in Nürnberg | Foto: © www.jowapress.de
Video 25 Bilder

48 Stunden in Nürnberg: Mittelalter trifft hier Moderne

Reise-Tipp. Nürnberg, die zweitgrößte Stadt Bayerns, verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlichem Flair und zeitgenössischer Lebendigkeit. Auch bei einem Wochenendausflug lässt sich in dieser Stadt mit der malerischen Altstadt eine beeindruckende Vielfalt erleben: von historischen Sehenswürdigkeiten über kulinarische Genüsse bis hin zu modernen Kunst- und Kulturerlebnissen.​ Anreise und ÜberblickNürnberg blickt auf eine über 950-jährige Geschichte zurück und war einst eine...

Lokales
Dieses Mal begleitet Tochter Alina das Paar  | Foto: Elina Neideck/gratis
3 Bilder

Schlafsack, Sandboard, Schrottkiste: Römerberger Rallye-Familie rollt wieder

Römerberg. Während andere den Reisekoffer mit Sonnencreme und Badeschlappen packen, verstauen Katrin und Ruben Neideck lieber Klebeband, Sandboards und Ersatzteile in der Dachbox. Urlaub bedeutet für die Familie aus Römerberg kein All-Inclusive, sondern Abenteuer pur – auf staubigen Pisten, engen Landstraßen und mit einem 500-Euro-Golf namens „Rolf“. Nach dem Balkan im Vorjahr geht’s jetzt weiter: 3.500 Kilometer quer durch Großbritannien und Irland beim „Pothole Rodeo“. Mit dabei – Tochter...

Ratgeber

Sicher und entspannt: Tipps für das Reisen während der Schwangerschaft

Gesundheit. Die Reisezeit beginnt wieder bald. Für Schwangere immer eine Herausforderung. Wann ist der richtige Reisezeitpunkt. Ärzte empfehlen, dass die Zeit um den fünften Monat ein günstiger Reisetermin ist. Nach der 14. und vor der 28. Schwangerschaftswoche sind die anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten überstanden, und der Bauchumfang ist noch nicht so groß, sodass werdende Mutter in ihrer Bewegungsfreiheit kaum eingeschränkt sind. Das jeweilige Reiseziel sollte gut gewählt sein....

Ratgeber
Electronic Travel Authorisation (ETA) - ab April 2025 braucht das jeder GB-Reisende | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ab April 2025: Ohne diese Genehmigung kein Urlaub in Großbritannien

Reisen nach Großbritannien. Mit dem 2. April 2025 stehen Änderungen für alle an, die nach Großbritannien reisen wollen. Dann müssen alle EU-Bürger, darunter auch deutsche Urlauber, für die Einreise ins Vereinigte Königreich eine Electronic Travel Authorisation (ETA) beantragen. Diese Maßnahme betrifft alle Reisenden, auch Kinder. Der Antrag kann schnell und einfach über die offizielle Website oder die „UK ETA“-App gestellt werden und kostet etwa 12 Euro (10 Britische Pfund). Wichtig: Verwenden...

Lokales

Abenteuer La Réunion: Schülerinnen aus Rülzheim berichten von ihrem Erasmus+ Austausch

Rülzheim. Am 16. Februar begann für Evi Reimann (16) und Lilli Heubel (17) aus der IGS Rülzheim eine unvergessliche Reise: Zehn Tage auf La Réunion im Rahmen eines Erasmus+-Austauschs. Die kleine Insel im Indischen Ozean, ein Teil Frankreichs, liegt zwischen Madagaskar und Mauritius und bietet eine atemberaubende Mischung aus Stränden, tropischen Wäldern und Vulkanlandschaften. Ankunft im ParadiesNach einem elf Stunden langen Flug von Paris nach Saint-Denis und einer Zeitverschiebung von drei...

Lokales

Kunststipendien für die "Cité" in Paris
Chance für Künstlerinnen und Künstler - auch aus Karlsruhe

Karlsruhe. Sieben Künstlerinnen und Künstler aus dem Land erhalten ein jeweils sechsmonatiges Residenzstipendium für die landeseigenen Ateliers an der "Cité internationale des arts in Paris". „Die Cité internationale des arts bietet Kunstschaffenden optimale Voraussetzungen dafür, dass sie sich dem eigenen Werk ein halbes Jahr lang voll und ganz widmen können – und das ganz ohne sich Sorgen machen zu müssen, wie sie ihr Leben finanzieren. Ein Traum für Kreative! Wir ermöglichen so große...

Lokales
Der Kreuzgang | Foto: Günther Bayerl/SSG
3 Bilder

Jubiläumsjahr mit starken Besucherzahlen
Kloster Maulbronn blickt positiv in die neue Saison

Region. Es ist quasi ein Katzensprung, zudem mit dem ÖPNV ab Karlsruhe ereichbar: das Kloster Maulbronn. Die ehemalige Zisterzienserabtei liegt in der Mitte des Ortes im Enzkreis, ist das bestimmende Bauwerk. Maulbronn gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage nördlich der Alpen, bei der alle Stilrichtungen und Entwicklungsstufen von der Romanik bis zur Spätgotik vertreten sind. Besucherstärkstes Kloster Kein Wunder ist die gesamte Anlage ein Ziel vieler Besucher auch über...

Lokales

Bilder-Reisereportage
Mit dem Handbike durch Osteuropa - Dem weiten Weg ganz nah

Ein halbes Jahr lang ist Robin Kaltenbach mit Handbike, Zelt und viel Neugier auf unbekannten Wegen von Deutschland aus in Richtung Osten geradelt. Am 2. April 2025, 19:00 Uhr berichtet er in einem Bildvortrag im Florum in Kleinfischlingen von seiner Reise entlang der Donau nach Österreich und Ungarn, durch Transsilvanien und die rumänischen Karpaten ins Donaudelta am Schwarzen Meer und weiter durch Bulgarien bis nach Griechenland. Nicht nur viele bunte Schmetterlinge, Hunde und Bären, sondern...

Wirtschaft & Handel
Abstimmungsergebnis für die "City Tax" | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

Gemeinderat hat zugestimmt / Update
Karlsruhe verlangt ab Juli eine "City Tax" auf Übernachtungen

UPDATE Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend, 25.3., mehrheitlich zugestimmt (Abstimmungsverhalten in der Graphik) - mit einer Änderung: Die Jugendherberge und die Sportschule Schöneck (übrigens der Übernachtungsbetrieb in Karlsruhe mit den meisten Übernachtungen) werden als gemeinnützige Einrichtungen von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe muss am 25. März noch zustimmen, doch die Stadt Karlsruhe möchte zum 1. Juli einer Steuer auf...

RatgeberAnzeige

Wenige Kabinen frei: 19. Leserreise durch die Provence und Burgund

Leserreise. Freuen Sie sich im Frühjahr auf eine unvergessliche Flusskreuzfahrt durch die atemberaubende Landschaft der Provence und Burgund. Von Donnerstag, 3. April, bis Donnerstag, 10. April 2025, erleben Sie eine exklusive Reise an Bord der kürzlich renovierten MS Voyage. Die Route führt von Lyon nach Arles und wieder zurück nach Lyon – entlang der malerischen Flüsse Rhône und Saône. Ulrich Arndt und Brigitte Melder - Brimel unterwegs vertreten das Wochenblatt/Stadtanzeiger für den Verlag....

Wirtschaft & Handel

Blick auf die aktuellen Zahlen
Tourismus im "Ländle" darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

Region. Der "Tourismustag 2025" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fand erneut im Rahmen der Urlaubsmesse "CMT" in Stuttgart statt. Mit rund 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Tourismus ist die etablierte Branchenveranstaltung der größte touristische Fachkongress des Landes. Traditionell dient die Veranstaltung dazu auch als Impulsgeber und Diskussionsplattform für zukunftsweisende Themen. „Der Tourismus in Baden-Württemberg darf für das abgelaufene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ