Reise

Beiträge zum Thema Reise

Lokales
Foto: www.jowapress.de
23 Bilder

Eintauchen in die „Welt des Reisens“
„ITB“ zeigt in Berlin Trends und Vielfalt der weltweiten Reiseziele

Anfang März stand Berlin – Gastland Oman – mit seinen Messehallen wieder ganz im Zeichen der „ITB“, der weltgrößten Reisemesse mit angeschlossenem Kongress. In den über 40 Messehallen zeigten sich die Reiseziele der gesamten Welt – mit ihren vielen Besonderheiten. Klar, dass die jeweilige Deko der Länder zu den Besonderheiten der Reiseziele passte, zudem untermalt wird von besonderen und lokalen Angeboten. Ob Tänze, arabische Klänge, osteuropäische Volksmusik, indische Tänzerinnen,...

Wirtschaft & Handel
Das Team der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH auf der ITB in Berlin | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Karlsruhe auf der ITB
Kultur hoch vier im Kulturquartier

Kreativ, lebendig und vielfältig präsentiert sich Karlsruhe auf der ITB vom 5. bis 7. März 2024 in Berlin einem internationalen Fachpublikum. Bei der weltgrößten Reisemesse im B2B-Bereich stellt die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH das umfangreiche kulturelle und touristische Programm der UNESCO City of Media Arts vor. Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG, erläutert: „Die ITB ist für uns wieder eine einzigartige Gelegenheit, die Sichtbarkeit unserer Destination national und international zu...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Parlament in Budapest | Foto: Comofoto/stock.adobe.com
9 Bilder

17. Leserreise über die Donau: Ungarn, Serbien, Österreich und vieles mehr

Leserreise. Es ist soweit: Das Reiseziel für die 17. Leserreise von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelskurier steht fest. Vom 27. März 2024 bis 6. April 2024 geht es auf eine 11-tägige Flusskreuzfahrt auf der Donau mit der MS Swiss Crown. Teilnehmer der Reise erleben alle Highlights von Bratislava, Budapest, Novi Sad, Esztergom, Wien und Linz sowie die beeindruckenden Donaukatarakte und das „Eiserne Tor“. Die 17. Leserreise steht ebenfalls wieder unter der Leitung von Jessica Nordhauß und...

Ausgehen & Genießen
Ganz großes Kino am Straßburger Münster: Seine Westfassade besticht durch eine schier unüberschaubare Menge an Skulpturen, die biblische Geschichten darstellen. Thema des Mittelportals ist etwa die Passion und Auferstehung Christi. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Strasbourg ist Welthauptstadt des Buches
Schmelztiegel im Herzen Europas

In ihr steckt ganz schön viel: Sie ist Hauptstadt Europas, Sitz des Europa-Parlaments, Heimstatt des Buchdrucks und der französischen Nationalhymne und nun für ein Jahr UNESCO-Welthauptstadt des Buches: Es reicht schon ein kurzer Rundgang durch die Gassen und entlang der Kanäle, um Straßburgs bedeutsamen historischen und kulturellen Status in Vergangenheit und Gegenwart zu erfassen. Es ist fürwahr einfach auf den Punkt zu bringen: Die Mischung macht’s. Der Slogan spricht aus, was die...

Lokales
Tänzerinnen am Karlsruhe-Stand im indischen Mumbai | Foto: Gustai/Pixelgrün

Deutsch-indische Beziehungen im Fokus
Karlsruhe präsentiert sich eindrucksvoll im indischen Mumbai

Die deutsch-indischen Beziehungen haben in Baden-Württemberg ein besonderes Gewicht, gerade durch langjährige intensive und gelebte Partnerschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus, Politik, im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich und Kultur. Im Rahmen der zwanzigsten Ausgabe des Baden-Württemberg-Festivals des indischen Honorarkonsuls Andreas Lapp, konnte sich Karlsruhe erneut in der indischen Metropole Mumbai eindrucksvoll präsentieren. Gute Partnerschaft zwischen den...

Wirtschaft & Handel
Die Region - hier das Schloss in Bruchsal - gerät wieder in den Blick der Besucher | Foto: SSG / Günther Bayerl

Tourismus im "Ländle" mit neuem Höchstwert
2023 bringt Rekord bei der Zahl der Übernachtungen

Karlsruhe. Der Tourismus in Baden-Württemberg hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 weiter fortgesetzt. Mit 57,5 Millionen Übernachtungen wurde ein neuer Rekordwert erreicht. "Damit wurde das bisherige Rekordjahr 2019 um 0,6 Prozent übertroffen. Dabei profitiert Baden-Württemberg vor allem von Inlandsgästen, doch auch die Zahl der Auslandsgäste steigt nach dem coronabedingten Einbruch wieder an“, so Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus:...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Ausgehen & Genießen
Was ist im Lawinengebiet zu beachten: Sicherheitseinweisungen sind Standard einer geführten Schneeschuhwanderung – hier mit der Bergführerin Elisabeth Mangard – in der Montafoner Bergwelt. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Schneeschuhwandern im Montafon
Kraft schöpfen im Angesicht des Piz Buin

Es hat was von einem James-Bond-Film: Zuerst geht es steil mit der Vermuntbahn nach oben, danach mit einem Kleinbus durch kilometerlange Bergtunnel – bei rasanter Fahrt. Wer eine Schneeschuhtour auf der Bieler Höhe im Montafon im Winter unternimmt, erlebt Spannendes, jede Menge reine Bergluft und die Erfahrung hochalpinen Geländes. Es gibt einen kleinen Ruck, dann dringt der Stab nicht tiefer in den Schnee vor. Elisabeth Mangard zieht die knapp vier Meter lange, dünne Stange wieder heraus und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Marcello Kutzner
6 Bilder

„Sonntagscafé“ in Karlsruhe
„Nepal – Menschen und Landschaften“

Karlsruhe. Der Aktionskreis „Sonntagscafé“ bietet am Sonntag, 21. Januar, um 11 Uhr als Auftakt einen Bildervortrag zum Thema „Nepal – Menschen und Landschaften“ vom Fotografen Marcello Kutzner. Die Veranstaltung findet im Internationalen Begegnungszentrum, Großer Saal, Kaiserallee 12 d, statt. Einlass ist ab 10:30 Uhr. Die Aufnahmen von Kutzner aus den Jahren 2014, 2017 und ganz aktuell 2023 frieren den Augenblick mit allen Details ein und zeigen das Besondere der beeindruckenden Natur von den...

Wirtschaft & Handel
Blick auf die erfreulichen Zahlen im August  | Foto: Screenshot Stadt Karlsruhe

Tourismus zieht deutlich im Südwesten an
Karlsruhe ist im Ausland ein Thema

Region. Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich nach Angaben des Statistischen Landesamts weiter gestärkt: Die Tourismus-Sommersaison (Mai bis Oktober) 2023 schließt mit 14 Millionen Ankünften und 35,2 Millionen Übernachtungen ab. Das ist das höchste bisher erreichte Ergebnis innerhalb einer Sommersaison; ein spürbarer Zuwachs gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit der Sommersaison 2019, dem ehemaligen Höchstwert! Die stärksten Monate der Tourismuskonjunktur im „Ländle“ waren bei den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Philipp Schaudy

Marokko-Vortrag des Alpenvereins im Gimmeldingen

Gimmeldingen. Am Freitag, 19. Januar, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr), lädt der Alpenverein Neustadt zu einem Vortrag in die Meerspinnhalle Gimmeldingen, Peter-Koch-Straße 64, ein. Es referiert Philipp Schaudy über Marokko und seinen Roadtrip mit seiner Familie durch die Wüste. Seit vielen Jahren realisieren Valeska und Philipp Schaudy abenteuerliche Reiseprojekte in alle Winkel der Erde und bewegen sich oft durch entlegene, wenig bereiste und unwirtliche Gegenden. Mittlerweile sind die...

Lokales
Der Kinderreisepass in Deutschland wird zum 1. Januar abgeschafft   | Foto: red

Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen
Kinderreisepass wird zum 1. Januar abgeschafft

Pirmasens. Der Kinderreisepass in Deutschland wird zum 1. Januar abgeschafft. Das haben Bundestag und Bundesrat mit dem Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens beschlossen. Als Gründe für die Gesetzesänderung nennt der Bund zum einen den großen Aufwand für Eltern und Behörden, da der Reisepass für Kinder nur ein Jahr lang gültig ist. Zum anderen wird das Ausweisdokument für die Kleinen von einigen Staaten nicht mehr als Einreisedokument...

Ausgehen & Genießen
Maximilian Uhl, Dr. Oliver Schwenn, Jan Lichtenfeld und Yannick Scherthan | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Benefiz-Multivisions-Show über die halbe Erdkugel

Annweiler: Am 9. Dezember veranstaltete der Fotograf Yannick Scherthan zusammen mit seinem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße eine große Benefiz-Multivisionsshow "Vom Nordkap bis Neuschwanstein" im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Mit dabei waren die beiden Top- Fotografen Dr. Oliver Schwenn sowie Maximilian Uhl. Der große, schöne Saal war fast ausgebucht, trotz Regenwetter, wo man vielleicht lieber die Füße auf der Couch lassen würde. Dieser Abend stand voll und ganz im...

Ratgeber
Foto: Stephan Riedl
8 Bilder

Die heranrollende Rollstuhlfahrerin
Peer in Trier, Teil 2: Kaiserthermen

Die Thermen: In der Antike ein Ort, an dem man sich traf, Sport trieb, ein Bad nahm oder in die dort angeschlossene Bibliothek ging. Die Fußböden waren schon damals beheizt, allerdings nicht durch Strom, sondern durch das Hypokaustum (wörtlich: Unterheizung), wo mithilfe von Holz geheizt wurde. Thermen galten als beliebte Treffpunkte, weshalb viele Kaiser welche bauen ließen und nach sich benannten: Die Trajansthermen, die Diokletiansthermen oder die Caracalla-Thermen. In Trier hatten die Römer...

Wirtschaft & Handel
Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022." Erfreulich: Die bisherigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
5 Bilder

30 Jahre UNESCO-Welterbe
Kloster Maulbronn

Region. Vor fast genau 30 Jahren, am 11. Dezember 1993, wurde das Zisterzienserkloster Maulbronn bei Karlsruhe als erste von sechs Welterbestätten in Baden-Württemberg von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen. Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Strenge Kriterien Das Kloster erfüllt die strengen Kriterien, die für die Aufnahme in das UNESCO-Welterbe entscheidend sind. Für die Auszeichnung muss grundsätzlich ein...

Ausgehen & Genießen
Marvin Gedigk, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit byzantinischer Öllampe
 | Foto: Badisches Landesmuseum, ARTIS – Uli Deck
2 Bilder

Hörbarer Blick in die Große Landesausstellung
"Welterbe des Mittelalters" steht hier im Fokus

Karlsruhe. Warum wurden Klöster oft auf Inseln gegründet? Führten Klöster eigentlich Kriege? Ab Montag, 20. November, startet das Badische Landesmuseum mit seinem Podcast „Mönchsgeflüster“. Geschichtsinteressierte und Mittelalter-Fans können sich damit schon auf die Große Landesausstellung „Welterbe des Mittelalters – 1.300 Jahre Klosterinsel Reichenau“ in Konstanz und auf der Insel Reichenau (das "Wochenblatt" berichtete) vorbereiten. Bis zur Eröffnung der Sonderausstellung im April erscheint...

Ausgehen & Genießen
Liebt seine Arbeit: Agustín Cabrera León in seinem terrassierten Rebhang, zu dem auch ein kleines Landgut gehört. Seine Tropfen werden in Spaniens bekanntestem Weinführer erwähnt und in der Spitzengastronomie geschätzt. | Foto: Daniel Basler
6 Bilder

Die Weinroute auf Gran Canaria
Alles beginnt mit einem Flamen

Gewaltige Kräfte schufen das Angesicht Gran Canarias: Kegelförmige Vulkanberge, Schluchten, bizarre Küstenstreifen, tiefe Höhlen und hoch aufragende Dünen – und nicht zuletzt fruchtbare Areale. Diese sind für den Weinbau wie geschaffen. Was sich daraus in den letzten Jahren an Potential entwickelte, davon kann man sich auf der Ruta del Vino ein eindrucksvolles Bild verschaffen. Und dabei natürlich die mannigfaltige Gastronomie der ländlichen Küche ausgiebig kosten und probieren. Gemeinsam sind...

Ausgehen & Genießen
der Koala - ein Wahrzeichen Australiens | Foto: Günter Bernhart/gratis

Multivisionsshow
Günter Bernhart zeigt die atemberaubende Schönheit Australiens

Wörth. Die Volkshochschule Wörth lädt mit dem Referenten Günter Bernhart zu einer Multivision „Australien – Der Süden“ in die Festhalle Wörth am Freitag, 17. November, 19 bis 21 Uhr, ein. Alle lieben Australien. Diese Erkenntnis gewinnt man, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihrem Traumland fragt. Was macht die Faszination des 5. Kontinents aus? Sind es die menschenleeren Wüsten oder die kilometerlangen tropischen Strände, die glitzernden Metropolen oder die geheimnisvollen Regenwälder?...

Ausgehen & Genießen
Die Ruwer, ein rechtsseitiger Moselzufluss, bildet mit ihren Nebenbächen eines der größten Bachsysteme im Rheinischen Schiefergebirge: Bachforellen, Bachneunauge, der Eisvogel und die Wasseramsel sind an ihr Zuhause. Seltene Arten leben auch in den großflächigen Grünlandbiotopen entlang des Flüsschens.
 | Foto: Daniel Basler
5 Bilder

Über das Ruwer-Tal in die Römerstadt Trier
Eine kleine Welt voller großer Gehaichnisse

Natürlich stimmt es, dass wir auf Reisen Überraschendes sehen und unbekanntes Terrain betreten. Es bietet jedoch weitaus mehr: nämlich neue Erfahrungen und Inspirationen zu gewinnen. Auch ohne lange Anreise lassen sich solch tiefen Eindrücke mitnehmen – beispielsweise im Tal der Ruwer im Westen von Rheinland-Pfalz. Das stille, naturnahe Flüsschen, rechter Nebenfluss der Mosel, an dem verwunschene Auenlandschaften, urige Bauerngehöfte, Rebhänge und pittoreske Weindörfer liegen, lässt sich...

Ausgehen & Genießen
Abend in Udaipur im westindischen Bundesstaat Rajasthan. Die Stadt wurde 1559 gegründet, ist für ihre prunkvollen Residenzen und die künstlich angelegten Seen bekannt. | Foto: www.jowapress.de

In 30 Bildern um die Welt
Durlacher "Travelslam“ am Donnerstag, 2. November

Durlach. Ob mit Handy oder Vollformat, ob Selfie oder Landschaftsaufnahme: Speicherkarten und Fotokisten habe sich in den vergangenen Wochen sicher wieder im Eiltempo mit Reiseerinnerungen gefüllt. Und jetzt? Der Urlaub ist vorbei, Freunde haben die schönsten Bilder meist schon gesehen und die Fotos verschwinden dann in der Regel in Alben oder in den Tiefen von Rechner oder Smartphone. Nicht so beim „Durlacher Travelslam“: Am Donnerstag, 2. November, kann jeder mitmachen, kann seine schönsten...

Ratgeber
Tempelruine Ayutthaya  | Foto: Timm Lucas Pahl
5 Bilder

Urlaub in Thailand
Welcome to the Land of Smiles

Als halb Thailänder sehe ich es fast schon als meine Pflicht, regelmäßig meine Begeisterung für dieses Land zu teilen. Ich werde immer wieder gefragt: "Bist du oft in Thailand?" und "Ich will auch mal hin, lohnt es sich?" Meine Antworten auf diese Fragen lauten immer: "Ja, ungefähr jedes 2. Jahr" und "Geh hin, du wirst es auf keinen Fall bereuen." Was macht Thailand aber zu einem Top-Reiseziel? Im Folgenden werde ich mehrere Aspekte aufgreifen, die Thailand zu einer sehenswerten und wertvollen...

Ausgehen & Genießen
Filmabend mit dem Titel: "Begegnungen am Manaslu - Bilder und Geschichten vom Dach der Welt" im Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde | Foto: Weltladen Landau

Nepal - Begegnungen am Manaslu
Bilder und Geschichten vom Dach der Welt - Filmabend im Landauer Gemeindehaus

Landau. Der Weltladen Landau lädt für Montag, 23. Oktober, um 19 Uhr zu einem Filmabend mit dem Titel: „Begegnungen am Manaslu - Bilder und Geschichten vom Dach der Welt“ in das Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde ein. Die Ärztin und der Arzt Angela und Frank Seiler waren nach dem Erdbeben 2015 in Nepal und leisteten in der mit am stärksten betroffenen Tamang Region im Rahmen eines privaten „Medizintrecks“ Hilfe. Danach gründeten sie den Verein Nepal Aid e.V., der seine Projekte überwiegend...

Wirtschaft & Handel
Ein bewegender Moment | Foto: www.jowapress.de
15 Bilder

Besondere Einblicke im Wildparkstadion
Genussvoller „Karlsruher Tourismustag“

Karlsruhe. Besondere Einblicke in die neuen Hospitality-Welten des Karlsruher Wildparkstadions erlebten beim 15. „Karlsruher Tourismustag“ über 100 Partner aus Hotellerie, Gastronomie, Vertreter von Politik und Kultureinrichtungen, touristische Dienstleister sowie Vertreter von Tourismusverbänden. Das Motto der „Karlsruhe Tourismus GmbH“ (KTG) – „Karlsruhe. Schon probiert?“ - kam in diesem Jahr bestens an: „Mit den vielen Partnern konnten wir die ambitionierten Pläne im ‚Genussjahr‘ umsetzen“,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ