Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der 32. Pfälzer Saumagenorden der Schlotte geht an Denis Scheck

Schifferstadt. Die Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte e.V. Schifferstadt wird in der Kampagne 2024/2025 den 32. Pfälzer Saumagenorden an den Literaturkritiker, Journalisten, Autor und Übersetzer Denis Scheck vergeben. Als Begründung nennen die Schifferstadter Fastnachter Schecks Tätigkeit als mutiger Literaturkritiker, dem es am Herzen liege, guten und lesenswerten Büchern Aufmerksamkeit zu sichern. Da er dies ohne Ressentiments und mit sehr viel Humor tue, sind die Karnevalisten der...

Rucksackschule Speyer lädt zu Raunachtgeschichten in den Wald

Schifferstadt. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen lädt Interessierte zwischen den Jahren am Samstag, 28. Dezember, zu einem Raunachtseminar in den Wald ein. Es ist die magische Zeit der Raunächte – zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, in denen alte Traditionen besagen, dass Träume und Rituale besonders kraftvoll sind. Gemeinsam mit Heilpraktikerin Silke Funk erkunden die Teilnehmer die spirituelle Bedeutung, hören eine alte Geschichte und lernen ...

Stiftung für Seniorenhilfe verleiht Förderpreise an fünf Organisationen

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe hat an fünf Organisationen mit hohem Engagement für ältere Menschen den Förderpreis 2024 in der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen. Der Förderpreis, der mit fünf Mal jeweils 1.000 Euro dotiert ist, hebt herausragende Initiativen, Personen und Organisationen hervor, die sich dafür einsetzen, die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu bewältigen und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern....

Blick ins Repair Cafe | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Stark frequentiertes Repair Café

Schifferstadt. Am 12. Dezember führte mich der Weg, „bewaffnet“ mit einem defekten Bügeleisen, zum Repair Café nach Schifferstadt (öffentliche Räumlichkeit). Bevor man es gleich zum Elektroschrott bringt wollte ich noch einen Blick von den dortigen Tüftlern darauf werfen lassen. Angesiedelt ist es im Jugendtreff, Neustückweg 1 (Nähe Bahnhof) im Untergeschoß. Geöffnet ist jeden zweiten Donnerstag von 16.30 bis 18.30 Uhr und zweiten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr. Es duftete nach frischen...

Schließtage der Dienststellen der Stadtverwaltung

Das Rathaus sowie alle weiteren städtischen Dienststellen, einschließlich der kommunalen Kindertagesstätten, der Stadtbücherei und dem Jugendtreff sind in der Zeit von Montag 23. Dezember 2024 bis Montag 30. Dezember 2024 geschlossen. Für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Standesamt am Montag, 23. Dezember 2024, am Freitag, 27. Dezember 2024 sowie am Montag, 30. Dezember 2024 in Zeit von 09 Uhr bis 11 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 06235/44-306 erreichbar. Ab dem 2. Januar 2025 sind...

Filmdreh | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Mit Videoclips „Stark gegen Betrug“

Von Enkeltrick bis falscher Polizei-Anruf – gemeinsam mit dem Offenen Kanal Ludwigshafen haben sich das Schifferstadter Präventionstheater und die Seniorensicherheitsberater fünf Betrugsmaschen vorgenommen. Die rund zehn Minuten langen Videos werden ab dem 14. Dezember über den Offenen Kanal Ludwigshafen ausgestrahlt. Außerdem können die ausbildeten Seniorensicherheitsberater sie bei ihren Informationsveranstaltungen einsetzen und so Seniorinnen und Senioren in ganz Rheinland-Pfalz stark gegen...

Stadtpark Schifferstadt: Pflastersteine, Fliesen und Sonnenenergie

Die Pflanzarbeiten sind abgeschlossen, die Pflasterarbeiten in vollem Gange. Die langlebigen, wasserdurchlässigen Wege sorgen im neuen Stadtpark für Orientierung und Struktur. Schließlich soll die umgestaltete Grünfläche mehrere Bedürfnisse der Schifferstadterinnen und Schifferstadter vereinen: Ruhe und Innehalten auf der einen, aktives Naturerlebnis und Bewegung auf der anderen Seite. Gefördert durch die sogenannten Verfügungsfonds entstehen gerade Informationsschilder zu den Bäumen....

Im Mittelpunkt: Hundekot

„Wir alle spielen, arbeiten und leben hier“, also: „Mach´s weg!“ Diese Botschaft ist seit ein paar Wochen unübersehbar. Sie prangt auf großen Plakaten in der Innenstadt, aber auch an einschlägigen Plätzen. Einschlägig deshalb, weil sie für ihre tierischen Besucher und deren stinkenden Hinterlassenschaften bekannt sind. Ob an Kreuz- und Käthe-Kollwitz-Platz, an den Bleichwiesen, vor der Kindertagesstätte Kinderburg oder am Emy-Röder-Spielplatz – dort und an einigen weiteren Grünflächen im...

Bündnis für Demokratie und Toleranz, Schifferstadt
Neustart des Bündnisses für Demokratie und Toleranz

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Schifferstadt traf sich erstmals wieder im Januar 2024 aufgrund des Geheimtreffens eines rechten Netzwerks. Dort wurde die Strategie für eine Remigration von Millionen Ausländern, aber auch Menschen mit deutschem Pass entwickelt. Unter dem Motto „Schifferstadt gemeinsam für Demokratie und Toleranz“ sowie „Buntes Leuchten für Demokratie und Toleranz“ fanden im Frühjahr 2 Kundgebungen statt, um Position gegen diese Strategie und rechtes Gedankengut zu...

Informationen Freundeskreis Burkina Faso
Weihnachtsglockenaktion 2024 für Burkina Faso

Seit vielen Jahren schon ist es eine schöne Tradition, zu Weihnachten den notleidenden Menschen in Burkina Faso eine Weihnachtsfreude zu bereiten. So ist es auch dieses Jahr wieder möglich, im Rahmen der beliebten Weihnachtsglockenaktion nachhaltige und segenspendende Weihnachtsgaben, wie z.B. Hirse, Weihnachtsreis, Milchpulver für Babys, Saatgut und vieles mehr zu verschenken. Die Weihnachtsglocken können ab sofort wieder im Weltladen in der Kleinen Kapellenstraße bzw. über...

Wohnsitzanmeldung digital von Zuhause aus möglich

Ein weiterer Teil der Onlinedienste des Bürgerservice Wer umzieht, muss innerhalb von 14 Tagen die neue Adresse im Bürgerservice melden. Die elektronische Wohnsitzanmeldung bietet seit Mitte November eine Alternative zum Behördenbesuch vor Ort. Der gesamte Anmeldeprozess lässt sich nun rechtssicher, fristgerecht und gebührenfrei an sieben Tagen die Woche, rund um die Uhr erledigen. Neben der einfachen Anwendung des Online-Dienstes steht vor allem Sicherheit im Fokus. Durch die Authentifizierung...

Schließzeiten zwischen den Jahren beachten!
Vor den Winterferien: Reisedokumente checken

Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast und Adventsfenster im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International steht am 7. Dezember im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 für Fragen und Gespräche bereit und lädt zur Teilnahme am Amnesty Briefmarathon ein. Der Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: Zu unrecht Inhaftierte werden freigelassen,...

300 Euro für Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Bei der diesjährigen Sammlung im Rathaus und am 22. November 2024 durch Bürgermeisterin Ilona Volk und den Beigeordneten Dieter Weißenmayer auf dem Schifferstadter Wochenmarkt sind 300 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammengekommen. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber insbesondere im Osten finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zu Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Abgabe bis 4. Dezember möglich

Vom Gummistiefel bis zur übergroßen Socke – die Körbe im Rathaus-Foyer füllen sich mit Fußbekleidung jeder Art. Kinder, die noch keinen Schuh abgegeben haben, müssen sich sputen! Denn bereits am Mittwoch, 4. Dezember kommt der Nikolaus vorbei und befüllt gemeinsam mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfern aus Stadtmarketing und Gewerbebetrieben die Stiefelchen mit süßen Leckereien und kleinen Überraschungen. Die blitzblank geputzten Stiefel müssen mit Namen und Adresse versehen sein und an...

Ausgezeichnetes Repair Café

Klimafreundliche und zukunftsfähige Angebote in der Nachbarschaft hat die Stiftung nebenan.de ausgezeichnet. Das Schifferstadter Repair Café ist eine der Gewinnerideen 2024 und darf sich über eine Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – seit August treffen sich rund 20 ehrenamtliche Fachkundige und Elektriker zweimal im Monat zum Repair Café. Gemeinsam mit den Besitzern reparieren sie in den Räumlichkeiten des...

Kinder der Grundschule Nord schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer

„Ohhh, Tannenbaum“, hallt es am Morgen des 28. November durchs Rathaus. Rund 25 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nord sind zu Besuch. Neben dem Singen haben sie hier aber eine noch viel wichtigere Aufgabe zu verrichten: Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk schmücken sie den Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer. Metallisch-schimmernde Christbaumkugeln, weiße Papiersterne und bunte Mandalas bringen den Nadelbaum zum Strahlen. Zur Stärkung serviert Volk Lebkuchen, Schokolade und...

Schifferstadt: Wahlhelfer gesucht

Sie möchten sich für die Demokratie in Deutschland einsetzen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer! Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises statt; am 16. März 2025 eine eventuelle Stichwahl. Die Stadtverwaltung Schifferstadt sucht engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Interesse am Wahldienst haben. Interessenten können sich bis zum 20. Dezember per E-Mail unter...

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Start in den Advent, Weltladen Schifferstadt lädt ein

Am Samstag, den 30. November, öffnet das Weltladenteam durchgehend von 10 bis 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Der Weltladen hält viele Geschenkideen bereit: Köstliches, Besonderes, Kunsthandwerkliches und mehr. An diesem Tag wird gemeinsam mit dem Freundeskreis Burkina Faso die Weihnachtskugel-Aktion gestartet. Dabei können Sie für ein Mangobäumchen, eine Ziege, ein Huhn oder andere lebenswichtige Dinge Geld geben und bekommen als symbolischen Gegenwert eine mit viel Liebe...

Foto: Peter Kubina
3 Bilder

Seniorenfrühstück
Vun der Heilisch Marie zum Vetter Grunnemusse-Fritz

Proppenvoll und lustig war’s beim Frühstück des Seniorenbeirats Schifferstadt. Damit die Seniorinnen und Senioren gut gelaunt in den Tag starten, gab es nicht nur liebevoll gedeckte Tische mit allem, was ein schönes Frühstück braucht, sondern gemeinsam schwelgte man in Erinnerungen. Gudrun Andres und Carin Mattern hatten Beiträge zu „Schifferstadter Uznamen und Anekdoten“ vorbereitet. Ob „Klappe-Scharf“, oder „Kuhne-Doktor“, ob „Schosseekrätzler“ oder „Aplane“. Gekonnt und mit Witz moderierte...

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...

25. November: Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“

„Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.“ So lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Auch in Schifferstadt weht am Montag die blaue Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von Terres des Femmes, einer Frauenrechtsorganisation. Die Fahne soll ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Gedenken an alle Frauen und...

Weihnachtsfeier der Senioren in der Adlerstube

Am Dienstag, den 3. Dezember 2024 lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt von 14 bis 17 Uhr alle Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Adlerstube (Kirchenstr. 17) ein. Ein festlich geschmückter Saal sowie Kaffee und frische Waffeln stimmen auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team...

Kooperation Stadt Schifferstadt und Seniorenbeirat
Filmfestival der Generationen findet großen Zuspruch

Das Europäische Filmfestival der Generationen ist eine bundesweite Veranstaltungsreihe. Ziel ist es, durch gemeinsame Filmerlebnisse den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und Vorurteile abzubauen. In Schifferstadt wurde an diesem Abend der französische Film „Die Schüler der Madam Anne“ gezeigt. In ihren Begrüßungen stellten Bürgermeisterin Ilona Volk, der Erste Beigeordnete Patrick Poss und der Vertreter des Seniorenbeirates Peter Kubina die Bedeutung des Festivals für den Dialog...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ