Sandstein-Madonna ziert Adlergebäude

- Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
- hochgeladen von Tatjana Rau
Nach neun monatiger Restaurationszeit ziert die farbige Sandsteinmadonna wieder das Gebäude der ehemaligen Gaststätte „Zum Adler“ an der Ecke Kirchenstraße / Große Kapellenstraße.
Sowohl das Gebäude, in dem die Adlerstube und das Heimatmuseum zu finden sind, als auch die Madonna gehören zu den Kulturdenkmälern des Rhein-Pfalz-Kreises. Das Eckgebäude stammt aus der Erbauungszeit um 1830. Die Marienskulptur wird mitunter auf den Bau des ersten Hauses (Westgebäude), d.h. 1715 bzw. allgemein in den Barock datiert. Unterlagen zu früheren Restaurierungen der Skulptur sind nicht erhalten. Aus diesem Grund wurde die Firma Franck damit beauftragt, mithilfe verschiedener Untersuchungsmethoden die Fassungsphasen der Skulptur zu analysieren, um somit Anhaltspunkte zu deren historischen Gestaltung liefern zu können. Im Anschluss wurde in Absprache mit der unteren Denkmalbehörde ein Konzept zur Konservierung bzw. Restaurierung der Skulptur beschlossen.


Autor:Tatjana Rau aus Schifferstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.