Schifferstadt - Community

Beiträge zur Rubrik Community

18.08. bis 15.09.: Vollsperrung der Hirschgasse

Von Montag, 18. August bis einschließlich Montag, 15. September muss die Hirschgasse in Höhe der Hausnummer 20 voll gesperrt werden. Grund ist die Aufstellung eines Baukrans und eines Baugerüsts sowie die Lagerung von Baumaterial. Die Stadtverwaltung Schifferstadt dankt allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

„Twist & Shout – die 50er Party“ am 6. September in der Waldfesthalle Schifferstadt

Im Rahmen des Jubiläums „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“ lädt die Stadt am Samstag, 6. September 2025, zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Titel „Twist & Shout – die 50er Party“ erwartet die Besucherinnen und Besucher von 19 bis 24 Uhr ein unterhaltsamer Abend mit Musik und Tanz in der Waldfesthalle Schifferstadt. Für die passende musikalische Begleitung sorgt die Live-Band „Rudolph & die Renntiere“, die mit Rock’n’Roll-Klassikern und mitreißendem Sound das...

Im Herbst wieder bespielbar: Spielplatz Am Schwanenweiher und Spielplatz Großer Garten

Sowohl der Spielplatz Am Schwanenweiher als auch der Spielplatz Großer Garten am Käthe-Kollwitz-Platz werden voraussichtlich im Herbst wieder bespielbar sein. Spielspaß am Schwanenweiher Am Schwanenweiher können sich die kleinen Besucherinnen und Besucher über eine süße Kombination aus Biberrutsche und Schwanen-Wipptieren freuen. Für noch mehr Spielspaß wird die alte Schaukel gegen eine Hollywoodschaukel getauscht und der Sandkasten erstrahlt in neuem Glanz. Die Spielgeräte sind bereits beim...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Open-Air-Kino vom 8.-15. August
Kino unter freiem Himmel

Vom 8. bis 15. August veranstalten die Stadtverwaltung Schifferstadt und das Rex-Kino-Center erneut das beliebte Open-Air-Kino im städtischen Stadion. Einlass ist ab 20 Uhr – bei Einbruch der Dunkelheit starten die Kinofilme auf einer großen Leinwand. Für Verpflegung sorgt der MGV 1854 e. V. mit leckeren Getränken und kleinen Snacks. Los geht´s am Freitag, 8. August mit dem „Alpen Film Festival 2025“. Fünf Filme über Menschen, die über Grenzen und Gebirge gehen, von Liebe, Glück und...

Rathaus nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb

222 Photovoltaik-Module auf dem Dach versorgen das Rathaus seit Mitte Juli mit Energie. Damit können rund 60 % des Bedarfs gedeckt werden. Mit einer maximalen Leistung von knapp 100 Kilowatt-Peak (kWp) kann die Photovoltaik-Anlage etwa 85.000 Kilowattstunden (kWh) Strom produzieren. Ein Energiespeicher mit 80 Kilowattstunden erhöht den Grad der Selbstversorgung des Rathauses. Das Projekt als Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und Stadtwerken hat die Firma Elektro Vogelsang innerhalb von...

Stadtbücherei: BuchCasting und die Jury seid ihr!

Am Donnerstag, 7. August lädt das Team der Stadtbücherei Schifferstadt von 18 bis 19:30 Uhr alle interessierten Acht- bis Zehnjährigen zum BuchCasting ein. Welches ist das schönste, spannendste und ansprechendste Buch? Die Bücherei-Mitarbeiterinnen stellen den Kindern fünf Bücher zu drei verschiedenen Themen vor. Wie in einer Castingshow darf dann bewertet werden – die Kriterien sind: Titel, Cover, Klappentext und Textausschnitt. In jeder Runde fliegt das Buch mit den wenigsten Stimmen raus,...

31.07.: Busparkplatz an der Waldfesthalle gesperrt

Am Donnerstag, 31. Juli ist der Busparkplatz auf dem Waldfestplatz von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Anreise von Beschäftigten und Mitarbeitenden der Ludwigshafener Werkstätten und Betriebsstätte Schifferstadt. Diese feiern in der Waldfesthallte das 60-jährige Bestehen der Einrichtung.

Foto: GUBO
12 Bilder

GUBO in der PFALZ
PICKNICK - KONZERT am Bahnweiher in Schifferstadt

Zum Auftakt der 4 tägigen Veranstaltung von  Schifferstadt spielte die PÄLZER COUNTRY BÄND . Ab 19 Uhr bei bestem Wetter wurde den Gästen mit Pälzer/Saarländer Musik eingeheitzt. Die 4 Musiker,plus Gastsängerin , waren voll in Ihrem musikalischen Element. Zu Gast auf dem gut besuchten Fest war auch die Schifferstädter Rettichfestkönigin JESSICA die 1.  von 2024 bis 2026

„Wenn DAS Freddy wüsste“ mit Manfred Pohlmann - Matinee des Seniorenbeirats im Stadtpark

Anlässlich des „Fünften Welttags der Großeltern und Senioren“ lädt der Seniorenbeirat Schifferstadt am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11 Uhr, zu einer besonderen Matinee ins Kleine Kulturhaus im Stadtpark ein. Der Eintritt ist frei. Unter dem Titel "Wenn DAS Freddy wüsste" wird der renommierte Künstler Manfred Pohlmann das Publikum mit einem musikalischen Programm begeistern. Mit Liedern, Geschichten und Anekdoten rund um die Schlager der späten Fünfziger und frühen Sechziger nimmt Manfred...

Paargold – Gitarre. Gefühl. Gesang

Am Samstag, 30. August 2025 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist Paargold aus der Partnerstadt Aichach zu Gast in Schifferstadt. Paargold’s große Leidenschaft ist einfühlsame, handgemachte und akustische Musik. Das Trio berührt und begeistert das Publikum nachhaltig in ihren Konzerten. Die Liederabende sind atmosphärisch, einzigartig und kontrastreich. Paargold ist das jüngste Projekt des Profimusikers Peter...

Kostenfreie Führungen für Kitas und Schulen
Kinder entdecken das Heimatmuseum

Wie kam das Saatgut in die Erde und welche Werkzeuge brauchte ein Bauer in Schifferstadt zu früheren Zeiten? Die ehemalige Erzieherin Gertrud Imo kennt die Antworten und gibt sie gerne weiter – kindgerecht und spannend. Bei den kostenfreien Führungen für Schulklassen und Kindertagesstätten im Heimatmuseum kann der Verein für Heimatpflege jetzt auf erfahrene pädagogische Mitarbeiterinnen setzen: Neben Getrud Imo gehört auch die ehemalige Lehrerin Christine Hinderberger zum museumspädagogischen...

Neue Spielgeräte für kleine Abenteurer
Spielplätze Im Bachgarten und an der Bitzstraße wieder geöffnet

Ab sofort laden der Spielplatz Im Bachgarten und der Spielplatz am Ende Bitzstraße wieder zum Toben und Entdecken ein. Beide Flächen hat das Referat Stadtplanung und Klimaschutz mit Unterstützung der Stadtwerke mit neuen, wetterbeständigen Spielgeräten ausgestattet, die jetzt noch mehr Spaß für kleine Abenteurer bieten. Im Bachgarten erwartet die Kinder ein moderner Kletterturm mit Rutsche sowie ein spannendes Sandlabor mit drehbarem Kran. Die „neue“ Schaukel stammt vom Spielplatz in der Großen...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Stadtrat setzt Schlüsseldienst ein
Mehr Ruhe und Sauberkeit im Stadtpark

Wegen der nächtlichen Ruhestörungen im Stadtpark hat der Stadtrat am Donnerstag, 3. Juli 2025 beschlossen, dass das Gelände außerhalb der Öffnungszeiten, also von 22 bis 8 Uhr, geschlossen wird. Um schnell handeln zu können, setzt die Stadtverwaltung vorübergehend einen Dienstleiter ein, der den Park auf- und zuschließt. Eine zeitnahe Stellenausschreibung soll zukünftig für zuverlässiges Personal sorgen. Regelmäßige Kontrollen seitens des Vollzugsdienst-Pools aus Schifferstadt, Limburgerhof und...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Bürgermeisterin Ilona Volk spricht zur Eröffnung des Bezirkstags

Am Freitag, 4. Juli tagte der Bezirksverband Pfalz, das älteste kommunale Parlament Deutschlands, in Schifferstadt. Bürgermeisterin Ilona Volk begrüßte die 29 Abgeordnete und Vertreter der Einrichtungen im Pfarrsaal Herz Jesu. In ihrer Begrüßungsansprache lobte sie den guten Austausch mit den Abgeordneten und die gute Zusammenarbeit. Beispielgebend griff sie die Schwerpunkte des Bezirksverbandes Demokratieförderung, Kultur & Bildung sowie die Natur heraus. „Ihre Arbeit trägt wesentlich dazu...

Abkühlung in den Schifferstadter Kirchen möglich
Cooles Angebot

Der Sommer hat Schifferstadt fest im Griff. Bei Temperaturen über 30 Grad sehnen sich viele nach einer Abkühlung. Die Kirchen St. Jakobus (Kirchenstraße), St. Laurentius (Jägerstraße) sind täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet – beide Gotteshäuser bieten kühle Temperaturen und Ruhe. Ebenso die Gustav-Adolf-Kirche (Lillengasse), deren Tore täglich zwischen 9 und 17 Uhr offenstehen. „Wir bedanken uns bei der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, dass sie die Gotteshäuser für alle öffnen“,...

Falschinformationen zum Glasfaserausbau im Umlauf in Schifferstadt

Derzeit sind leider Falschinformationen zum Glasfaserausbau im Umlauf. Wie der Stadtverwaltung mitgeteilt wurde, sind Vertreter für den Glasfaserausbau an den Haustüren unterwegs und verbreiten inkorrekte Informationen. Richtig ist, dass die Stadtverwaltung Schifferstadt keinerlei Kosten für den Glasfaserausbau übernimmt.

Picknickkonzerte am Bahnweiher

Musik in entspannter Atmosphäre auf selbst mitgebrachten Picknickdecken oder anderen Sitzgelegenheiten bei hoffentlich wunderschönem Wetter genießen – von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. Juli haben Sie bei den Picknickkonzerten am Schifferstadter Bahnweiher die Gelegenheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Mitzubringen sind gute Laune, Sitzgelegenheiten wie Picknickdecke oder Klappstühle und alle Leckereien und Getränke, die sie vor Ort verzehren möchten. Gerne...

Nina Wisniewski ist die neue Leiterin der Kita am Wald in Schifferstadt

Spannend, vielfältig und einfach schön – so empfindet Nina Wisniewski ihre neue Stelle in Schifferstadt. Die 45-Jährige ist seit Anfang Juni die neue Leiterin der Kita am Wald und tritt damit in die Fußstapfen von Diana Grädler, die die Einrichtung Ende Juni verlassen hat. Die staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin studiert aktuell noch Soziale Arbeit über einen Online-Zugang an der Fachhochschule Wiesbaden. Bevor sie ihre Stelle in Schifferstadt antrat, war sie als Koordinatorin im...

Neuer Vorstand beim Landesverband Kindertagespflege RLP gewählt

Rheinland-Pfalz – Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen des Landesverbandes Kindertagespflege Rheinland-Pfalz am 28. Juni 2025 hat sich die Führungsriege des Verbands neu formiert. Emilia Roth wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit die Leitung des Verbandes. Unterstützt wird sie von der ersten stellvertretenden Vorsitzenden Diana Fabro sowie von der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Angelika Schreiweis-Brezinova. Zum Kassenwart wurde Andreas Nikolitsch gewählt. Neu in den...

Ferienbetreuung – Freie Plätze in der dritten Ferienwoche

Für die dritte Woche der Ortsranderholung in Schifferstadt vom 21. bis 25. Juli 2025 sind kurzfristig wieder zehn Plätze frei geworden. Die Betreuung findet täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 75 Euro. Eine Anmeldung ist bis spätestens 7. Juli 2025 über das Onlineportal möglich: www.unser-ferienprogramm.de/schifferstadt

Vollsperrung der Kirchenstraßen – Bauabschnitt 3 und 4 bis 6. August

Die Sanierungen der Gasleitungen in der Kirchenstraße gehen weiter voran. Nun wurde der 3. Bauabschnitt in der Kirchenstraße im Teilstück zwischen Marktplatz und Große Kapellenstraße eingerichtet. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich Mitte Juli. Im Anschluss folgt der 4. und letzte Bauabschnitt zwischen der Großen Kapellenstraße und der Burgstraße. Dieser Bauabschnitt endet voraussichtlich am 6. August.

Jubiläumsbriefmarken weiterhin verfügbar
Jubiläumsmagnete „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“ ab sofort erhältlich

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Stadtrechteverleihung bietet die Stadt Schifferstadt ab sofort ein neues Sammlerstück für Bürgerinnen, Bürger und Interessierte an: Jubiläumsmagnete mit dem offiziellen Signet „75 Jahre Stadtrechte – Gemeinsam wachsen“. Die Magnete sind im praktischen 5er-Set für 5 Euro an der Infotheke des Rathauses erhältlich – und können dort während der regulären Öffnungszeiten erworben werden. Ein weiterer Schritt in Richtung Servicefreundlichkeit: In Kürze wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ