Stadtrat setzt Schlüsseldienst ein
Mehr Ruhe und Sauberkeit im Stadtpark

- Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
- hochgeladen von Danessa Bernet
Wegen der nächtlichen Ruhestörungen im Stadtpark hat der Stadtrat am Donnerstag, 3. Juli 2025 beschlossen, dass das Gelände außerhalb der Öffnungszeiten, also von 22 bis 8 Uhr, geschlossen wird. Um schnell handeln zu können, setzt die Stadtverwaltung vorübergehend einen Dienstleiter ein, der den Park auf- und zuschließt. Eine zeitnahe Stellenausschreibung soll zukünftig für zuverlässiges Personal sorgen.
Regelmäßige Kontrollen seitens des Vollzugsdienst-Pools aus Schifferstadt, Limburgerhof und Mutterstadt finden bereits seit Wochen auch nach dem offiziellen Aufenthaltsende im Stadtpark statt und werden auch weiterhin durchgeführt. Bei nachweisbaren Verstößen werden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Damit der Stadtpark sauber und einladend bleibt, ist seit einigen Wochen ein städtischer Mitarbeiter des Bauamtes bis zu zweimal am Tag dort unterwegs. Er sammelt Müll auf und vermerkt Schäden durch Vandalismus, damit diese behoben werden können. Die WC-Anlage schließt um 22 Uhr automatisch und wird täglich gereinigt.
Zur Klarstellung der zulässigen Nutzung hat das Referat Stadtplanung und Klimaschutz bereits Hinweisschilder angebracht. So müssen Roller, E-Scooter und Fahrräder im Stadtpark geschoben werden. Verstöße werden geahndet.
Einigen konnte sich der Stadtrat außerdem auf Bewegungsmelder, die künftig anstelle einer dauerhaften Beleuchtung eingesetzt werden sollen. Indem das Licht nur dann angeht, wenn es auch benötigt wird, gewährleistet es den Kontroll- und Einsatzkräften bei Bedarf Sicherheit.
INFO:
Ruhestörung oder Vandalismus können Beobachter tagsüber beim städtischen Vollzugsdienst unter 06235 / 440 melden. Nachts kann die Polizei unter 06235 / 4950 angerufen werden – ist der Vollzugsdienst-Pool aus Mitarbeitenden von Schifferstadt, Limburgerhof und Mutterstadt im Dienst, gibt die Polizei die Informationen dorthin weiter.


Autor:Danessa Bernet aus Schifferstadt |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.