Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kurs zur Fischerprüfung
Mit Sach- und Fachkunde zum Angelschein

Einen Vorbereitungskurs zur staatlichen Fischerprüfung bietet wieder der Landesfischereiverband Pfalz in Speyer an. Er findet im Schulungszentrum des Sportfischervereins „Petri Heil“, Hasenpfuhlstraße 17, statt und beginnt am Dienstag, 30. September. In der Folge werden immer dienstags und donnerstags von 18.30 bis 21.00 Uhr insgesamt 40,5 Unterrichtsstunden angeboten. Für jeden Teilnehmer sind mindestens 30 Schulungsstunden Pflicht, um zur Fischerprüfung am 5. Dezember in der Stadthalle Speyer...

Wider Kriegsrhetorik und Feindbildpflege
Heinz Klippert spricht in Speyer

„Friedensvorbereitung – aber wie? - Warum der neue Militarismus in die Irre führt“. So ist eine Vortragsveranstaltung mit Dr. Heinz Klippert, Ökonom, Pädagoge und Friedensforscher, überschrieben. Dazu lädt der Verein Zukunft Dialog Speyer (ZDS) in Kooperation mit der Johann Joachim Becher-Gesellschaft, der Evangelischen Arbeitsstelle Frieden und Umwelt und dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Mittwoch, 1. Oktober, 17.30 Uhr, in den Sitzungssaal des Stadtrates Speyer,...

Johanna Zeul, Ulrich Zehfuß und Daniel Helfrich | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Liedermacher Ulrich Zehfuß mit tollen Gästen

Speyer. Am 5. September verschlug es mich erstmals nach Speyer in die Johannesstraße 19 ins „phillip eins“, um in Ulis Wohnzimmer neben dem Gastgeber Ulrich Zehfuß den Gästen Johanna Zeul und Daniel Helfrich zu lauschen, die für heute angekündigt waren. Eine kleine Kostprobe hatte Daniel Helfrich bereits auf der Flusskreuzfahrt vom Wochenblatt gegeben, die Lust auf mehr gemacht hat, also nichts wie hin. Im ausverkauften Haus musste ich mich mit einem Stehplatz begnügen. Die Liedermacher-Show...

Unterschiedliche Bilder und Porträts sind von insgesamt 18 Künstler/innen in der Ausstellung EigenART zu sehen.  | Foto: Hebrank
6 Bilder

Galerie im Glashaus Speyer
EigenART - die etwas andere Kunstausstellung ab 13. September

heb. Speyer. Ab dem kommenden Wochenende - beginnend am Samstag, 13. September 2025 - präsentiert die privat betriebene Galerie im Glashaus täglich von 14 bis 18 Uhr knapp 100 Kunstwerke von 18 nichtakademischen Künstler/innen meist aus Speyer und Umgebung. Die Ausstellung ist sehr abwechslungsreich, bestückt mit Bildern, Linoldrucken, Objektkunst und großformatigen Streetart Kunstwerken zweier Künstler aus der Region. Das originelle, etwas andere Ambiente der Galerie im Glashaus, gelegen in...

Come in and have fun | Foto: copyright Regge Yard
6 Bilder

Karibische Auszeit für die ganze Familie
Reggae Yard Nature Edition

Am vorletzten September-Wochenende verwandelt sich das wunderschöne Naturspur-Gelände in Otterstadt (bei Speyer) in ein karibisches Reggae-Paradies für die ganze Familie – mit viel Natur, schattigen Bäumen, Abenteuerspielplätzen und unzähligen Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene jeden Alters. Ab 14 Uhr öffnet der Reggae Yard sein großes Holztor für alle Reggae-Begeisterten und die, die es noch werden wollen. Das Gelände des gemeinnützigen Vereins NaturSpur e.V. bietet eine...

58. SMT Speyer
Münzsammlertreffen – Vielfalt der Materialien im Fokus

Vom 29. bis 31. August 2025 war die Numismatische Gesellschaft Speyer Gastgeberin des 58. Süddeutschen Münzsammlertreffens. Der Verein begeht dieses Jahr sein 60. Jubiläum. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung und erlebten ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema „Es ist nicht alles Gold, was glänzt – klassische und außergewöhnliche Materialien für Münzen, Medaillen und Geldscheine“. Die Vorträge fanden im eindrucksvollen...

Komponist Enjott Schneider (2. v. r.) und die Dirigenten (v. l.) Dieter Hauß, Julian Robin Müller und Daniel Rumpf | Foto: Theo Hafner
2 Bilder

Leonard Bernstein und Enjott Schneider
Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

Mit einer gemeinsamen Probe dreier Chöre aus den SchUM-Städten Speyer, Worms und Mainz hat am letzten August-Wochenende die heiße Phase der Vorbereitung eines außergewöhnlichen Konzertprojektes begonnen. Drei SchUM-Städte, drei Chöre, drei Konzerte Ein an- und abschwellendes Fauchen, Rauschen und Pfeifen zieht durch den Saal des Gemeindezentrums St. Peter in Worms-Herrnsheim. Das ist der Sturm, den der Prophet Elias bei seiner Gotteserscheinung am Berg Horeb erlebt. Die knapp 120 versammelten...

SKFM Speyer & RPK
Vortrag "Wie setze ich meine Rechte im Sozialrecht durch?"

Ob das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will, das Jobcenter die Miete nicht zahlt oder die Rentenversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsrente ablehnt - mit dem Sozialrecht kommt man insbesondere als rechtlicher Betreuer häufig in Kontakt, wenn auch nicht immer mit dem Ergebnis, das man sich vorgestellt hätte. Bringt auch ein Widerspruch keinen Erfolg, bleibt immer noch der Gang zum Sozialgericht. Jürgen Scheidt, Richter am Sozialgericht Speyer, informiert über die Möglichkeiten des...

Foto: karlheinz erny
5 Bilder

Postgalerie Speyer
Postgalerie und kein Ende

Also leider heute erneut etwas kaum Fassbares: in der Postgalerie Speyer wird immer wieder der Plattformaufzug für einen behindertengerechten Zugang zur Postgalerie zugebaut! Nach Beschwerden wird es dann für kurze Zeit geändert, um dann wieder zugebaut zu werden. Die Beschwerden hierzu reißen nicht ab, auch der Behindertenbeauftragte hat dies wohl bereits bemängelt. Die Postgalerie hat eh nicht gerade den besten Ruf (?), warum macht man dann immer wieder solche Sachen? Der ursprünglich völlig...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.09.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Unter dem Motto "Walk and talk" möchten wir einen bewegten Abend verbringen. Bitte in bequemer, sportlicher Kleidung kommen und wer hat, gerne Walking Stöcke mitbringen, ist aber kein Muss.  Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Fischer- und Sommerfest vom 29. bis 31.8 in Speyer | Foto: Michael Sonnick
8 Bilder

Fischerfest
Fischer- und Sommerfest vom 29. bis 31.8 in Speyer

Der Angelsport- und Fischzuchtverein in Speyer veranstaltet vom 29. bis 31. August 2025 sein diesjähriges Sommer- und Fischerfest auf dem Vereinsgelände, Im Binsfeld 6a in Speyer. Des Fest ist am Freitag (29.8) bis 23 Uhr geöffnet, am Samstag (30.8) dann von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag (31.8) von 11 bis 15 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Essen und Getränken bestens gesorgt. Neben Zanderfilet und ganzen Zandern gibt es auch Steaks und Bratwürste. Es gibt auch Livemusik, der Angelsport- und...

Superintendent Markus Karsch vom Kirchenkreis An der Saar am neuen Evangelischen Schulreferat Saarland: "Hier werden Fragen, Räume, Möglichkeiten und Perspektiven eröffnet." | Foto: Amt für Religionsunterricht | Nadja Donauer
7 Bilder

Einführung und Verabschiedung in St. Ingbert
Evangelisches Schulreferat Saarland eröffnet

Ein Neuanfang mit Feuer und Erfahrung: In der Martin-Luther-Kirche St. Ingbert wurden Pfarrer André Koch als Regionaler Beauftragter für den Religionsunterricht eingeführt und Pfarrer Horst Heller als langjähriger Leiter des Religionspädagogischen Zentrums verabschiedet. Mit festlichen Trompeten- und Orgelklängen eröffnete am 22. August 2025 der Gottesdienst in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche St. Ingbert. Oberkirchenrat Dr. Claus Müller und Kirchenrat Dr. Peter Busch führten Pfarrer...

Stammtisch bINe Speyer
Erneuerbare Energien für unsere Bürger

Wieder ist die Zeit für unseren regelmäßigen Stammtisch in offener Gesellschaft gekommen. Was kann / macht die bINe? Wie sind wir organisiert? Wir wollen Interessierte kennenlernen, diskutieren, auch gern kontrovers und gemeinsam etwas bewegen. Uns beschäftigen Themen wie Geothermie, PV-Anlagen, Nahwärme, Speichertechnologie und weitere.  Wer dabei sein möchte kann sich gerne anmelden unter: ulrike.syben-heins@buergerINenergie.de  Ein Tisch ist reserviert auf "Ott / bINe" am 28.08. ab 19:00...

Die Teilnehmer beim Anpfiff ins Leben Fußball-Camp des FC Speyer 09 | Foto: Anpfiff ins Leben
3 Bilder

Anpfiff ins Leben Fußball-Camp
Drei Tage Spaß beim FC Speyer 09

Wie vertreibt man sich am besten die Zeit während den Sommerferien? Richtig: Mit Fußball. Das Fußball-Camp, das seit vielen Jahren zum festen Bestandteil von Anpfiff ins Leben gehört, fand in der vergangenen Woche beim Anpfiff-Partnerverein FC Speyer 09 mit 14 Kindern statt. Unterstützt wurde das Camp von Teamsport Rausch aus Sandhausen. Von Mittwoch bis Freitag wirbelten die Kids der Jahrgänge 2013 bis 2016 über die Plätze der Speyerer Anlage. „Die Kinder hatten großen Spaß“, sagte Marcus...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Bundeskongress in Magdeburg

Speyer, 21. August 2025 – Auch mit einer Krebserkrankung kann das Leben voller Lebensfreude, Unternehmungslust und Vitalität sein. Das zeigen mehr als 450 Mitglieder der Frauenselbsthilfe Krebs (FSH), die sich in dieser Woche auf den Weg zum Bundeskongress nach Magdeburg machen. Mit dabei ist auch das Leitungsteam der FSH-Gruppe Speyer, das wie jedes Jahr an der dreitägigen Veranstaltung teilnimmt. Der Bundeskongress der FSH ist für die engagierten Gruppenleiterinnen weit mehr als eine...

"Reise der kurzen Wege"
„Reise der kurzen Wege“ sucht ehrenamtliche Reisebegleitungen

Das Seniorenbüro möchte die „Reise der kurzen Wege“ wieder starten. Die Fahrten in die nähere Umgebung werden für Senior*innen mit Bewegungseinschränkung und daher barrierefrei geplant. Dafür suchen wir Interessierte, die die Fahrten als Reiseleitungen ehrenamtlich begleiten wollen. Sie sollten körperlich fit sein, um bei den Fahrten unterstützen zu können. Wir suchen hier auch ehemalige*n Krankenpfleger*in zur ehrenamtlichen Unterstützung des Teams. Ein erstes Treffen für Interessierte findet...

Literarischer Verein der Pfalz e.V.:
"Poetenfest" in Speyer

Sein jährliches „Poetenfest“ organisiert der Literarische Verein der Pfalz e.V. diesmal in Speyer. Am Samstag, den 6. September 2025 präsentieren elf Autorinnen und Autoren aus der gesamten Region ihre Erzählungen und Gedichte. Im Mittelpunkt steht das Thema „Durchbruch“ – es wird um die Überwindung von Schwierigkeiten gehen, um technische und künstlerische Erfolge, um Sonnenstrahlen, die durch Wolken dringen, oder um Grün, das sich den Weg durch den Zement bahnt. Außerdem wird „Poesie zum...

Teilnehmer der Endrunde inkl. Gesamtsieger Straub (2.v.l.), 2. Platz Bauer (sitzend 1.v.r.), 3. Platz Essa (sitzend 3.v.r.), 4. Platz Oppinger (stehend 4.v.r.) und TTC-Vorsitzender Weber (stehend 7.v.r.). | Foto: Foto: Hebrank
5 Bilder

Über 30 Teilnehmer beim TTC Turnier
Viel Spaß und spannende Wettkämpfe beim Tischtennisturnier

heb. Speyer. Gut gelaunt und mit viel Vorfreude strömten am vergangenen Samstagmorgen zahlreiche Besucher und freiwillige Helfer des Speyrer TTC’s in die Sporthalle an der Siedlungsschule. Wie der erfreute und ebenfalls gut gelaunte Vereinsvorsitzende Christoph Weber sagte, hatten sich über 30 Teilnehmer für das Tischtennisturnier angemeldet. Diese durften nicht aktiv in einem Verein spielen, höchstens im Familien- und Freundeskreis Tischtennis betreiben. Zudem gab es noch etliche Besucher zum...

Jesus und Maria an der Kirche in Lingenfeld. Diese Statue wird errichtet als Dank für die Menschen, die heil aus dem letzten Krieg kamen. | Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Aufarbeitungskommissionen: Quo Vadis
Rücktritt an der UAK 2022 und Prozess 2024

Wie ich am 16. Januar 2023 schrieb im Wochenblatt unter der Überschrift: Aufarbeitung, Kommissionen, Opferhilfen Aufarbeitung und Täter: "Wir brauchen alle untereinander Fürsorge, Schutz, Aufarbeitung, Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Frieden. Die Wahrheit wird uns frei machen, nicht irgendeine Straßenumbenennung von Herrn Sowieso zu Herrn XYZ. Möge unser Glaube, den ja die meisten haben, egal wie sie ihren Gott nennen, uns Kraft geben, uns leiten in Liebe untereinander." Nun ist es mehr als 2...

Buchbasar
Freunde der Stadtbibliothek Speyer laden dazu ein

Für einen Buchbasar im Herzen von Speyer bauen die "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." wieder ihre Verkaufsstände auf. Bestückt mit reichlich Lesefutter für alle Altersklassen lädt das große Angebot zum Stöbern und Kaufen ein. Das Freunde-Helferteam freut sich über einen Besuch am Samstag, 23. August 2025 von 10.00 - 15.00 Uhr. Dieses Jahr finden Sie uns auf der Maximilianstraße 6 - 8, vor der Polizeidienststelle bis zum MediaTOR.

Würdigungsveranstaltung für Ehrenamtliche des SKFM
Synagogenführung

Am 13. August trafen sich Ehrenamtliche des SKFM Rhein-Pfalz-Kreises und Speyer zu einer Synagogenführung in Speyer. Die beiden Betreuungsvereine würdigten mit dieser Veranstaltung die wichtige und wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Betreuenden. Die Führung gestaltete Jutta Hornung, die sehr lebendig und kurzweilig die Geschichte der jüdischen Mitbürger seit dem 11. Jahrhundert erzählte und viele Eindrücke aus deren bewegtem Leben schilderte. Schon immer eine kleine Minderheit, die sich, ihre...

Stolz präsentiert der Galerist Theo Germann das Streetart Kunstwerk "Galerie im Glashaus" von Karl Nöllgen. | Foto: Foto: Hebrank
4 Bilder

Galerie im Glashaus
EigenART! Die etwas andere Kunstausstellung startet Mitte September in Speyer

heb. Speyer. In diesem September 2025 jährt es sich zum fünften Mal, daß die privat betriebene Galerie im Glashaus eine abwechslungsreiche, vielfältige Ausstellung zahlreicher nichtakademischer Künstler/innen in den ungewöhnlichen und spannenden Räumen der ehemaligen Gärtnerei Germann präsentiert. Dabei zeigen dieses Mal 17 Kunstschaffende aus Speyer und der Kurpfalz sowie auch aus Wiesbaden und Berlin in etwa 70 Bildern, Linoldrucken und anhand von Objektkunst (Schachteln, Filzkunst,...

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 12.08.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr im Haus der AGFJ Familienhilfe, Dudenhofener Straße 3 in 67105 Schifferstadt. Klangpraktikerin Melanie Benz wird uns mitnehmen auf eine Kristallklangschalen Meditationsreise. Bitte bequeme Kleidung tragen. Matte, Decke und etwas zum Trinken mitbringen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an...

Shotokan Karate Dojo Spira e.V., Speyer
Kostenloses Schnuppertraining

KARATE-SCHNUPPERTRAINING Nach den Sommerferien bietet unser Verein wieder ein 4-wöchiges kostenloses Schnuppertraining für alle Altersklassen ab 4 Jahren an, gerne auch für Einsteiger. Das Training beginnt am 01.09.2025. Hierfür treffen wir uns zum Kindertraining (4-12 Jahre) jeden Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr und zum Training für Jugendliche und Erwachsene jeden Montag von 19.15 – 20.30 Uhr in der Turnhalle des Pädagogischen Landesinstitutes Rheinland-Pfalz in der Butenschönstraße 2 in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ