Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Verkehr
Verkehr in Speyer

Ich musste mich schon fragen, ob die Straßenverkehrsordnung noch Sinn macht. Ob Regeln noch Sinn machen. Ich muss leider immer wieder sehen, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht eingehalten werden, auch da wo schon lange Tempo 30 gilt. Ebenso werden durch Fahrradfahrer und E-Scooter immer wieder Fußgänger gefährdet. Diese sind durchaus mit nicht unerheblicher Geschwindigkeit unterwegs, also die auf zwei Rädern. Ich plädiere dafür, im Straßenverkehr sich wieder mehr an die Regeln zu halten...

Seminar für Jugendliche
Politisch Argumentieren lernen

Ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien, alternative Fakten und die Suche nach einfachen Antworten setzen am ersten Juli-Wochenende der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in Kooperation mit dem Heinrich-Pesch-Haus Ludwigshafen, der Evangelischen Jugend im Dekanat Speyer sowie dem Kreisjugendring des Rhein-Pfalz-Kreises. Im Rahmen eines dreitägigen Seminars sollen junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren die Möglichkeit erhalten, das Verhältnis von Politik und Rhetorik eingehend in den...

Foto: Nicole Kaminsky
6 Bilder

Zum „Nein“ sagen gehört Mut und Selbstvertrauen
Kiwanis-Club finanziert „Geheimsache Igel“

Igel sind zwar klein, doch bei drohender Gefahr stellen sie ihre Stacheln auf. Auch Kinder haben Möglichkeiten, sich in Gefahrensituationen zu wehren. Wie das geht, erfuhren ca. 240 kleine Zuschauer diese Woche an drei Vormittagen im Kinder- und Jugendtheater Speyer. Der Service-Club Kiwanis engagierte hierfür das „Theater 3D“ aus Wiesbaden und alle Speyerer Grundschulen konnten sich mit ihren ersten und zweiten Klassen zu einer kostenfreien Vorführungen von „Geheimsache Igel“ anmelden....

Offene Gesprächsrunde im Baby-Café
Fragen zu Kinderbetreuungsplätze

Speyer, 5. Mai 2025 – Eltern und Angehörige, die sich für die Betreuung ihrer Kinder durch eine Kindertagespflegeperson (Tagesmutter bzw. -vater) interessieren, haben am kommenden Montag, den 12. Mai 2025, die Gelegenheit, sich in einer offenen Gesprächsrunde im Rahmen des Baby-Cafés umfassend zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung findet im Haus der Familie K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, in Speyer statt und beginnt um circa 10:00 Uhr. Das Treffen ist kostenfrei, eine Anmeldung...

Stephan Halbgewachs "Halwe" auf seinem Balkon mit Blick ins Grüne | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel trifft
Künstler „Halwe“ Stephan Halbgewachs

Speyer. Am 5. Mai traf ich mich mit dem Künstler Stephan Halbgewachs, auch Halwe genannt, zu einem Portrait über seine Musik und Kunst. Er hat etwas ganz Besonderes vor, von dem er mir einen kleinen Vorgeschmack gab. Stephan Halwe Halbgewachs, Jahrgang 1968, ist Liedermacher und Bildender Künstler. Der gebürtige Otterstädter lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Speyer am Rhein und ist auch hier zur Schule gegangen. ??? Beschreiben Sie bitte mal Ihre musikalischen Werke als Liedermacher?...

Altpapiersammlung
Altpapiersammlung des DPSG-Stamm St. Konrad speyer

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 10. Mai 2025, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr). Die Mitbürger*innen, die Altpapier...

Beispielbild einer Liegenddemo von dem Veranstalter | Foto: Aktion Liegenddemo
3 Bilder

Liegenddemo am 11.05.2025 in Speyer
Wenn Liegen zum Protest wird

Stellen Sie sich vor, Sie sind so erschöpft, dass Sie das Bett kaum verlassen können – nicht tageweise, sondern über Jahre hinweg, mit ungewisser Dauer. ME/CFS ist eine schwerwiegende Krankheit, die genau das mit Menschen macht. Eine Krankheit, die mindestens 620.000 Menschen allein in Deutschland betrifft – und doch weitgehend ignoriert wird. Das wollen wir ändern. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, findet von 11 bis 13 Uhr auf dem "Geschirrplätzel" in Speyer eine Liegenddemo statt. Im Rahmen der...

COFFEE & CHURCH SPEYER
Gefühlswelten auf der Spur – jetzt NEU am Nachmittag

Herzliche Einladung am Sonntag, 04. Mai 2025 ab 15:00 Uhr zu Coffee in die Stadtmission Speyer. Freu dich auf eine entspannte, offene Atmosphäre bei Kaffee, Getränken, Snacks und Gesprächen. Ab 16:00 Uhr startet Church mit dem Thema „Angst“ aus unserer aktuellen Reihe GEFÜHLSWELTEN Es erwarten dich: - ansprechende moderne Live-Musik - ein kurzer abwechslungsreicher Impuls mit Erfahrungsberichten Für eure Kinder gibt es ein Extraprogramm Wir freuen uns auf dich in der Stadtmission Speyer Im...

Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer verpassen bei der Oster-Rallye nur ganz knapp den Sieg | Foto: Team Sulzinger
5 Bilder

Rallyesport
Raffael Sulzinger und Lisa Kiefer verpassen bei der Oster-Rallye nur ganz knapp den Sieg

Ein Heimspiel vor traumhafter Kulisse für den Tittlinger Rallye-Piloten Raffael Sulzinger (ADAC Südbayern/MSC Dreiburgenland) und seine Pfälzer Co-Pilotin Lisa Kiefer (ADAC Pfalz/MC Haßloch), die in Speyer wohnt. Mit der Startnummer 1 auf dem Ford Fiesta Rally2 starteten die Beiden am Karsamstag bei herrlichem Frühlingswetter in die ADAC Oster-Rallye des ASC Tiefenbach. Tausende Zuschauer säumten die Strecken im nördlichen Landkreis Passau und untermauerten das riesige Interesse am Rallyesport...

Wie gestaltet sich die Arbeit in Zukunft?
ZDS lädt ein zum Vortrag

Speyer. „Die Zukunft der Arbeit – welche Arbeit hat Zukunft?“. So ist ein Vortrag überschrieben, zu dem der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS) und die J. J. Becher Gesellschaft ins Priesterseminar Speyer, Germansberg 60, Speyer, einladen. Termin ist Donnerstag, 8. Mai, 18 bis 20 Uhr. Als Referent wird Claudio Zettel vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erwartet. Die Arbeitswelt verändert sich täglich ein wenig mehr. Welche großen Veränderungen stehen bevor, wenn die Künstliche...

Besuch des Pfalzmarktes in Mutterstadt
Führung im Pfalzmarkt Mutterstadt

Der Pfalzmarkt in Mutterstadt organisiert für seine Mitglieder den Transport, die Lagerung sowie Verkauf und Vertrieb der im Gemüsegarten Pfalz erzeugten Produkte. Täglich bringen die vorderpfälzischen Erzeuger Obst und Gemüse in großen Mengen nach Mutterstadt. Bei den frühmorgendlichen Versteigerungen bemühen sich die Händler um die besten Produkte. Erntefrisch gelangen die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten termingerecht in die Geschäfte. Die Senioren-Union Dudenhofen bietet am Mittwoch,...

Muttertag bei "Petri Heil"
Snacks und Live-Musik

Zum Muttertag am Sonntag, 11. Mai, lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer wieder zu einer kleinen Feier in sein Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10 Uhr gibt es Fischbrötchen und alternative Snacks sowie gekühlte Sommergetränke. Zur Unterhaltung spielt und singt der Gittarist Olli Roth. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung ist der Innenhof überdacht.

"Off the beaten track":
Dawn Anne Dister stellt ihr neues Buch vor

Am Samstag, den 26. April 2025 veranstaltet der Literarische Verein der Pfalz eine Lesung in englischer Sprache mit der Speyerer Autorin Dawn Anne Dister. Frau Dister wird in der Bücherei St. Joseph (Gilgenstraße 17, 67346 Speyer) ab 16.00 Uhr ihren neuen Erzählband "Off the beaten track" vorstellen. Die Autorin studierte an der London Academy of Music and Dramatic Art. Sie war in der Pfalz lange als Lehrerin tätig und engagierte sich daneben als Regisseurin und Schauspielerin. 1968 gehörte sie...

Verkehr
Verkehr in Speyer

Ich finde es super, wenn bei Naturkatastrophen den Betroffenen uneigennützig geholfen wird. Dies begeistert mich immer wieder. Leider beschäftigt mich auch die Tatsache, dass die Menschen immer mehr egoisterische Züge zeigen. Dies ist auch in der Stadt der Fall, in der ich wohne. Beobachten kann ich das am Verhalten im Verkehr. Kraftfahrzeuge werden nicht selten so auf den Gehwegen geparkt, dass eine ältere Frau mit Rollator oder eine Mutter mit Kinderwagen kaum durchkommt. Genausowenig kann...

MADZ - die Kochshow
Jüngstes Mitglied im MADZ TV Team überzeugt direkt

Seit Kurzem verstärkt der 14-jährige Elias Schmauder das Team von MADZ TV – und das mit beeindruckendem Engagement. Als neuestes und zugleich jüngstes Mitglied brachte er sich am vergangenen Wochenende direkt tatkräftig ein. Bereits beim Aufbau zeigte Elias, dass er anpacken kann und das Teamwork lebt. Doch damit nicht genug: Am Samstag übernahm er selbstbewusst die Steuerung der PTZ-Kameras und bewies dabei technisches Geschick und einen kühlen Kopf. MADZ zeigt sich begeistert: „Elias ist...

Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye | Foto: Teamfoto Raffael Sulzinger
8 Bilder

Motorsport
Sulzinger-Kiefer starten mit der Startnummer 1 bei der Oster-Rallye

Speyer. Die Vorfreude vom Rallye-Piloten Raffael Sulzinger aus Tittlingen und seiner Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer in der Pfalz für die Oster-Rallye ist riesig. Am Karsamstag (19.4) startet das Duo zum zweiten Mal in Folge im Ford Fiesta WRC in der Top-Kategorie „Rally2“ bei der ADAC Oster-Rallye vom ASC Tiefenbach. Im letzten Jahr schrammten die Beiden nur knapp an einer Bestzeit vorbei, ehe eine defekte Zündkerze die Zielankuft auf dem Siegerpodest vereitelte. Raffael Sulzinger startet...

Foto: Speyer Leinpfad parkrun
13 Bilder

Speyer Leinpfad parkrun
61 Zieleinläufe und ein Überraschungsgast

Speyer Ein ganz normaler Samstag im April? Von wegen. Die Sonne lacht, der Domgarten blüht, Speyers Jogger grüßen freundlich beim Streckenaufbau. Ein Ruf schallt durch den Park: „parkrun startet um neun am Rheinufer!“ Reaktion? Schulterzucken und weitertraben. Zehn vor neun: gähnende Leere. Vielleicht doch ein stinknormaler Samstag? Nein. Ganz und gar nicht. Heute wird gefeiert. Meilenstein Nummer eins: Jürgen läuft seinen 100. parkrun. Schon vor dem ersten Kaffee zieht der Duft von Brownies...

Workshop und Erfahrungsaustausch
Demenz verstehen und begleiten

Der SKFM Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis lädt ganz herzlich ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema Demenz am Donnerstag, den 08. Mai 2025 um 18 Uhr. Wir treffen uns im Tagungsraum des Caritas-Verbandes, Nikolaus-von-Weis-Str. 6, 67346 Speyer. Der Vortrag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Demenz zu informieren und eines anschließenden Erfahrungsaustausches. Sie erfahren mehr über: o Die verschiedenen Formen der Demenz o Symptome und Verlauf der Krankheit o Umgang...

Uwe Wöhlert und Fritz Hochreither während der Präsentation von "Die Pfalzgrafen" | Foto: Speyerer Wählergruppe
2 Bilder

Ein Speyerer Stammtisch mit Geschichte
Buchpräsentation: Die Pfalzgrafen 1946

Speyer Inmitten der Nachkriegszeit – genauer gesagt im Jahr 1946 – gründeten fünf Speyerer Originale in der traditionsreichen Weinstube Schwarzamsel einen Stammtisch, der weit mehr war als nur eine Gelegenheit zum gepflegten Schorle. Titus Becherle, Magnus Gruber, Peter Nahstoll, Hugo Rölle und Alfred Schäfer waren die Gründerväter der „Pfalzgrafen“ – einer geselligen Runde, die sich durch Witz, Herzlichkeit und ein bemerkenswertes Gemeinschaftsgefühl auszeichnete. Was als geselliger Treffpunkt...

vlnr: Tina Krauß, Monika Kabs, Stefanie Seiler, Eva Constanze Gröger, Marc André de Zordo | Foto: Bernhard Bumb
2 Bilder

Unterstützung für Speyerer Familien
Kiwanis spendet 125 Schultaschen

Bereits zum 12. Mal spendete der Kiwanis-Club Speyer Schulranzen, überwiegend für zukünftige ABC-Schützen, aber auch für ein paar Dritt- und Viertklässler. In diesem Jahr waren es 105 Ranzen samt Mäppchen, Sportbeutel, Trinkflasche und Brotdose. Dazu gab es gelbe Warnwesten unter dem Motto „Kinder sichtbar machen“. Außerdem bestand Bedarf für 20 Schulrucksäcke inklusive Zubehör für Teenies. Wer einen Ranzen erhalten soll, wurde zuvor mit 23 Einrichtungen abgestimmt. Deren Vertreter nahmen die...

Liedertafel 1903 Dudenhofen e.V.
Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung 05.04.2025 Unserer Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in das Sängerheim, folgten wieder zahlreiche aktive und passive Mitglieder. Unser Frauenchor begrüßte die 78 Gäste musikalisch unter der Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl welcher auch die restlichen Chöre an diesem Abend musikalisch leitete, mit der deutschen Interpretation von „Moon River“ bekannt aus „Frühstück bei Tiffany“ und „Can you feel the love tonight“ bekannt aus „Der König der Löwen“. Im...

KAB lädt zu Musik und Essen ein
Arbeiterlieder verschiedener Epochen

„Die Zeichen der Zeit erkennen“. Unter diesem Motto steht der Arbeiterliederabend, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Neustadt-Geinsheim und der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einladen. Das Ganze findet statt am Samstag, 17. Mai, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim in Geinsheim. „Wenn wir zusammengehen, kommt mit uns ein bess‘rer Tag“. So heißt es in einem der bekanntesten Arbeiterlieder. Entstanden ist es bei einem Streik der Textilarbeiterinnen in den USA im Jahr...

"Petri Heil" lädt ein
Fischessen im Hasenpfuhl

Zum traditionellen Fischessen am Karfreitag lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" wieder in seine Räume im Vereinsheim, Hasenpfuhlstraße 17, ein. Ab 10.30 ist die Fischbraterei in der Vereinsküche in Betrieb. Sechs Fritteusen sind im Einsatz um längere Wartezeiten zu vermeiden. Angeboten werden Zander und Seefischfilets mit Kartoffelsalat oder Brot. Die Getränkekühlschränke sind gut gefüllt. Es gibt auch bayrisches Bier vom Fass. In rustikalem Ambiente können die Gäste den Fisch genießen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ