Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Münzsammlertreffen Speyer
Süddt. Münzsammlertreffen vom 29.-31.08.2025

Die Numismatische Gesellschaft Speyer lädt vom 29. bis 31. August 2025 zum 58. Süddeutschen Münzsammlertreffen ein. Die traditionsreiche Tagung findet im ehemaligen Kreissitzungssaal des Historischen Rathauses Speyer statt und widmet sich in diesem Jahr dem spannenden Thema: „Klassische und außergewöhnliche Materialien für Münzen und Medaillen“ Das dreitägige Treffen bietet ein vielseitiges Vortragsprogramm, Führungen durch Speyers kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie einen festlichen Ausflug...

Monatssitzung NGS
Vortrag über französische Medaillenkunst - NGS

Die Numismatische Gesellschaft Speyer lädt herzlich zur nächsten Monatssitzung am Mittwoch, den 6. August 2025, ein. Der Abend steht ganz im Zeichen der französischen Medaillenkunst an der Schwelle zur Moderne. Dr. Barbara Simon spricht ab 19:00 Uhr zum Thema: „Französische Medaillenkunst an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert“ Der Vortrag findet im Hotel Löwengarten, Schwerdstraße 14, 67346 Speyer, statt. Bereits ab 18:30 Uhr öffnet die Gesellschaft den Raum für Tausch und Handel....

Jung und Alt haben Spaß am Tischtennis. | Foto: Hans Hebrank
3 Bilder

Anmeldefrist endet bald
Erste Anmeldungen für das TTC Tischtennisturnier am 16.August

heb. Speyer. Wie an dieser Stelle bereits berichtet, führt der TTC Speyer Mitte August ein Tischtennisturnier in der Sporthalle der Siedlungsschule Speyer Nord, Birkenweg 10 durch. Neben Spaß und Freude lockt am Samstag, 16. August 2025, ab 10 Uhr auch ein Preisgeldtopf mit mehreren hundert Euro für die erfolgreichen Teilnehmer. Anmeldungen für eine kostenlose Teilnahme sind noch einige Tage online (https://ttc-speyer.de) möglich, die Frist dafür endet am 9. August. Teilnehmer sollten...

Beifahrerin Lisa Kiefer aus Speyer startet in St. Wendel mit Chris Gropengiesser (Schauenburg) auf einem Skoda Fabia | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Rallyesport
Am 15. und 16. August starten die Rallye-Asse in St. Wendel

Am Freitag 15. und Samstag 16. August 2025 verwandelt sich Sankt Wendel im Saarland erneut in das Zentrum des deutschen Rallyesports. Die ADAC Saarland-Pfalz Rallye ist die fünfte von sieben Stationen der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) und verspricht Hochspannung pur. Auf sechs anspruchsvollen Wertungsprüfungen mit rund 155 Kilometern kämpfen die besten Rallye-Teams Deutschlands um entscheidende Meisterschaftspunkte im Landkreis St. Wendel und im Raum Kusel. Zuschauer-Highlight ist die WP...

Foto: © Franksfotografien.de
25 Bilder

Motorsport
P9 challenge am Hockenheimring

Am Wochenende gastierte die P9 challenge am Hockenheimring. Auch wenn die eigentlichen P9 Boliden und die GT Fahrzeuge ausgefallen sind bot der Ring wieder einmal jede Menge action auf der Rennstrecke. Am Freitag fand lediglich ein Testtag statt, am Samstag folgten Qualifikationen und Rennen. Neben der Serie "Drexler Formula Light cup" beeindruckte auch die Formel Vau erneut die Zuschauer.  Die meisten Garagen in der Boxenanlage blieben leer da zwei Serien im Vorfeld abgesagt wurden. Am Freitag...

Rasse Kleinsilber Schwarz | Foto: Bianca Archut-Schiele
8 Bilder

Kaninchenzucht
Jungtierausstellung war erfolgreich

Am Samstag, den 19. Juli 2025, veranstaltete der Kaninchenzuchtverein P67 seine diesjährige Jungtierschau zum ersten Mal an einem Tag. Insgesamt 43 Tiere aus 6 verschiedenen Rassen wurden ausgestellt - ein spannender Einblick in die Vielfalt der Kaninchenzucht wurde den interessierten Besuchern geboten. Es gab die Möglichkeit bei der Bewertung der Kaninchen dabei zu sein. Der Preisrichter Bernd Graf ließ sich bei seiner Arbeit gern über die Schulter blicken. Die Ausstellungsleitung zeigte sich...

Müll in den Straßen
Wieso? Muss das sein?

Leider muss ich immer mehr sehen, dass immer mehr Müll in den Rinnsteinen landet. Offensichtlich wird dieser auch absichtlich hingeworfen. Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut. Es macht sich auch keiner die Mühe, diesen dann aufzuheben und zu beseitigen. Könnte ja giftig sein. Ich würde mir echt mehr Bewußtsein für unsere Umwelt wünschen. Denn am Schluß gibt nur einen Gewinner, und das wird die Natur sein. Leider mangelt es auch an Papierkörben, denn vom Postplatz bis zum Penny in der...

Cover Schatten im Licht  | Foto: Copyright Claudio Cantali
2 Bilder

Nach "In meinem Baumhaus für Milas "
Schatten im Licht Mr.EisT33 feat Gre für die freundliche Spinne

„Schatten im Licht“ – Ein bewegender Song mit einer starken Botschaft Nach dem erfolgreichen Song „In meinem Baumhaus für Milas“ kehrte Mr.EisT33 zurück ins Tonstudio – nach Böhl-Iggelheim zu Björn Bug von Rockröhre. Ziel war ein weiteres Herzensprojekt, das mehr als nur Musik ist: ein musikalisches Zeichen der Hoffnung, der Stärke und des Miteinanders. Gemeinsam mit der freundlichen Spinne aus Speyer und Björn Bug entstand der eindrucksvolle Song „Schatten im Licht“. Eine kraftvolle Hymne, die...

Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

MADZ – die Kochshow
8 neue Folgen entstehen beim Bauernmarktwochenende

Kulinarik, Teamgeist und Regionalität: Am 20. und 21. September 2025 wird es wieder heiß in der Küche, wenn im Rahmen des beliebten Bauernmarktwochenendes insgesamt acht neue Folgen von „MADZ – die Kochshow“ aufgezeichnet werden. Mit viel Leidenschaft und Engagement steht das MADZ TV Team, bestehend aus sechs engagierten Teammitgliedern, hinter den Kameras und Töpfen. Innerhalb von nur zwei Tagen produziert das Team gleich mehrere Formate – ein ambitioniertes Projekt mit viel Herz für die...

Die beiden Büros von André Koch und Tim Kahlen liegen direkt nebeneinander. Durch´s Fenster oder über den Flur gibt es viel zu besprechen.  | Foto: Amt für Religionsunterricht
3 Bilder

Tim Kahlen & André Koch übernehmen Leitung
2 Kirchen, 1 Ziel: Ev. Schulreferat Saarland

Speyer und Sankt Ingbert – Zwei Landeskirchen, zwei engagierte Köpfe und jede Menge frischer Wind: Ab August wird aus dem bisherigen Religionspädagogischen Zentrum (RPZ) in der Josefstaler Straße das neue Evangelische Schulreferat Saarland – als Zentrum für religiöse Bildung mit einem starken Leitungsteam: Die beiden Pfarrer Tim Kahlen und André Koch bringen ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für Bildung und Musik mit nach St. Ingbert. Ein Haus, zwei Kirchen, viele...

Neues von der bINe
BürgerINenergiegenossenschaft bietet einen Stammtisch an!

Die bINe-Ortsgruppe Speyer, richtet einen Energiestammtisch zum Austausch über Themen rund um die Energiewende und erneuerbare Energien ein. Ein erstes Treffen findet statt am Donnerstag, 31.7. ab 19.00 Uhr im Gasthaus "Alter Hammer" und soll jeweils am letzten Donnerstag im Monat wiederholt werden. Wir würden uns freuen, dich und vielleicht auch weitere Freunde und Bekannte begrüßen zu können. Für die Reservierung wäre eine Anmeldung per E-Mail hilfreich (https://buergerinenergie.de). Wir...

Foto: Mozartchor Speyer e. V. │ Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.
3 Bilder

Bernstein im Speyerer Dom
Jüdisches Erbe in zeitgenössischer Musiksprache

Leonard Bernsteins CHICHESTER PSALMS und Enjott Schneiders Oratorium KABBALA - DIE WEGE DES LICHTS Ein weltweit gefragter Solo-Violinist, eine Geige aus 50.000 Jahre altem Holz, ein junger koreanischer Countertenor, drei Chöre mit zusammen 140 Mitwirkenden und ein volles Sinfonieorchester mit jeder Menge Blech und Percussion - und dann noch die genialen CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein. Macht das Lust auf Musik? Zu erleben ist das Ganze am 27. September um 19:30 Uhr im Speyerer Dom. Das...

Foto: Fotos: Hans Hebrank
2 Bilder

Spaß mit Tischtennis
Freies Tischtennisturnier des TTC Speyer Mitte August

heb. Speyer. Zum Ende der diesjährigen Sommerferien lädt der TTC Speyer zu einem offenen Tischtennisturnier in die Sporthalle der Siedlungsschule Speyer Nord, Birkenweg 10, ein. Konkret soll es am Samstag, 16. August 2025, ab 10 Uhr darum gehen, gemeinsam zu spielen, Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Teilnehmen können an diesem Turnier alle aus Speyer und Umgebung die Lust auf und Spaß am Tischtennis haben und die folgende Bedingungen erfüllen:   o  mindestens 16 Jahre alt   o  aktuell...

Interview mit Peter Busch
Alte & neuer Leiter im Amt4Religionsunterricht

Der Theologe Peter Busch wurde vor 60 Jahren in Landau geboren und lehrt an der Heidelberger Universität. Ganz neu leitet er ab August das Amt für Religionsunterricht in der Protestantischen Landeskirche. Von ihm lerne ich im Interview mein neues Lieblingswort - Andragogik:  Diese Wissenschaft befasst sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen Bildung des Erwachsenen; über alle Bereiche hinweg: von der beruflichen über die soziale, politische und kulturelle Bildung bis zur...

Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahn-DM auf seiner Hausbahn | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahnrad-DM auf seiner Hausbahn

Der Lokalmatador Tim Herzog vom RV Dudenhofen 08 holte sich bei den deutschen Bahn-Meisterschaften die Bronzemedaille und stand bei seinem Heimrennen auf dem Podium. Im vierten Jahr ist der 17-jährige Tim Herzog Mitglied im Verein von Dudenhofen. Er startet und trainiert im Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz unter den bewährten Händen von Trainer Frank Ziegler. „Tim ist ein ganz solider und freundlicher Charakter und passt gut in die Trainingsgruppe mit Luca (Anm. d. Red.: Spiegel), Henric (Hackmann)...

Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen

Bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen ging der Sieg im Keirin der Frauen nach Brandenburg. Die zweimalige Keirin-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus siegte von der Spitze weg vor Vorjahresmeisterin Alessa-Catriona Pröpster vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und Nachwuchsfahrerin Anastasia Kuniß aus Leipzig. Für Lea Sophie Friedrich war es der erste nationale Keirin-Titel seit 2019. Lea Sophie Friedrich gewann am Sonntag auch den DM-Titel im Sprint. Die Olympia-Zweite von Paris siegte im...

Monatssitzung NGS
Bienendarstellungen auf Münzen und Medaillen

Die letzte Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 2. Juli widmete sich einem faszinierenden Thema, nämlich den Darstellungen von Bienen auf Münzen und Medaillen. Prof. Dr. Johannes Nollé und Dr. Wolfgang Dreher nahmen die Gäste mit auf einen spannenden numismatischen Spaziergang – von den mythologischen und religiösen Hintergründen der antiken Münzbilder bis hin zu kunstvollen Medaillen der Neuzeit mit Bezug zur Imkerei. Im ersten Teil des Vortrags referierte Prof. Dr. Nollé über...

Spendenübergabe als letzte Amtshandlung
13.000 € für Kinder in Kenia

Als allerletzte Amtshandlung in seinem Jahr als Präsident des Rotary Clubs Speyer hat Hartmut Loos 13.000 Euro an Stephan Hafen, den Vorsitzenden der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe, überreicht. Die Spende ermöglicht rund 60 Kindern in Kenia die Teilnahme am Unterricht, wenn ihre Eltern das Schuldgeld nicht bezahlen können. Diese Unterstützung ist das Ergebnis des Benefizkonzerts des Rotary Clubs Speyer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Dreifaltigkeitskirche im Januar. Damals brillierte der...

Foto: Foto Irene Kohler
2 Bilder

Shotokan Karate Dojo Spira e.V., Speyer
Gurtprüfung von 30 Prüflingen

Bei den Gurtprüfungen unseres Vereins traten 30 Prüflinge ab 9. Kyu an, dabei 5 Prüflinge zum Braungurt (3. Kyu): Benno Zuber, Elias Zwick, Lilli Faller, Xenia Eckert und David Gutzler. Trotz tropischen Verhältnissen haben sich alle Teilnehmer mit Bravour geschlagen und die Prüfungen hervorragend bestanden. Besonderen Dank für die engagierte Jugendarbeit und Ausbildung der Teilnehmer geht hiermit an die Trainer Kim Thu Le-Nethe, Heidi Holzmayr und die Jugendtrainer Sonja Truc Xuan und...

Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Bahnradsport
Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel

Bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften auf der Radrennbahn in Dudenhofen setzten sich im Teamsprint der Männer eine kombinierte Mannschaft vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und aus Sachsen mit Luca Spiegel (Landau),  Henric Hackmann (Kirchheim) und Colin Rudolph in 44,527 Sekunden gegenüber dem Track Team aus Brandenburg durch. Für die beiden Pfälzer Henric Hackmann aus Kirchheim bei Grünstadt und Luca Spiegel aus Landau war es der erste DM-Titel 2025 auf ihrer Hausbahn in Dudenhofen. Text und...

Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber (Mitte) ibeim Teamsprint bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Bahnradsport
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber in Dudenhofen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen errang Europameisterin Amy Weber im Teamsprint die Silbermedaille. Zusammen mit Enie Böttcher und Isabelle Gentzik unterlagen das Trio aus Thüringen dem Trio aus Brandenburg. Nach dem ersten Wettbewerb war Amy Weber zufrieden : "Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir gemeinsam erreicht haben. Trotz der Hitze zeigten wir eine starke Teamleistung und qualifizierten uns für das große Finale und erreichten einen guten zweiten Platz....

Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Horst Heller und Thomas Niederberger am 30. Juni  | Foto: Amt für Religionsunterricht
2 Bilder

Amt für Religionsunterricht und RPZ St. Ingbert
Ein Tag voller Dankbarkeit & Wertschätzung

Am 30. Juni luden Pfarrer Thomas Niederberger und Pfarrer Horst Heller Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Roßmarktstraße ein – als Zeichen der Dankbarkeit für viele gemeinsame Jahre. Beide gehen in den Ruhestand – wobei angesichts ihrer Tatkraft wohl eher von einem „Unruhestand“ die Rede sein darf. Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht, und Horst Heller, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in St. Ingbert, blicken auf ein bewegtes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ