Heimat zum Verschicken: So kommt das Brezelfest in den Briefkasten

- Collage aus Skizzen zum Brezelfestumzug 1951. Die Originalskizzen stammen von Friedrich Jossé.
- Foto: Hrsg. Sparkasse Vorderpfalz
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Ein Fest, das Generationen verbindet: Seit über 100 Jahren wird in Speyer das Brezelfest gefeiert – und auch in diesem Jahr steht die Stadt wieder ganz im Zeichen von Tradition und Lebensfreude. Passend zum Motto „Speyrer Brezelfeschd... seit iwwer hunnerd Johr – äfach kloor!“ hat die Sparkasse Vorderpfalz erneut eine limitierte Sonderpostkarte herausgebracht, die die besondere Atmosphäre des Fests in die Welt hinausträgt.
Sammlerstück: Die Brezelfest-Postkarte 2025
Die Brezelfest-Postkarte der Sparkasse Vorderpfalz ist ein Highlight für Sammlerinnen, Sammler und Festbegeisterte. Die Brezelfest-Postkarte 2025 verbindet Heimatgefühl mit einem Hauch Nostalgie – und erinnert daran, wie fest das Brezelfest im Speyerer Stadtleben verwurzelt ist.
Mit liebevoll gestaltetem Motiv und regionalem Charme lädt sie dazu ein, die Freude am Fest weiterzugeben – ob per Post oder als Erinnerung fürs eigene Zuhause. Gedruckt wurde die Postkarte mit einer Auflage von 3.300 Exemplaren. Die Postkarte gibt es kostenlos in den Speyerer Geschäftsstellen der Sparkasse – solange der Vorrat reicht.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.