Neuer Finanzchef im Bistum Speyer: Christoph Baumann übernimmt das Ruder

- Christoph Baumann wird neuer Leiter der Bischöflichen Finanzkammer
- Foto: Christoph Baumann/privat
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Zum 1. Juli übernimmt Christoph Baumann die Leitung der Abteilung „Bischöfliche Finanzkammer“ im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Er verantwortet damit in Zukunft die Finanzen des Bistums als auch der Kirchengemeinden und arbeitet in den Vorständen der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt mit.
Baumanns Vorgänger, Jörg Lang, wurde zum 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet – Christoph Baumann führt die Abteilung bereits seit April kommissarisch.
Der 42-Jährige studierte Betriebswirtschaftslehre mit der Fachrichtung „Steuern und Prüfungswesen“ an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Nach einer dreizehnjährigen Tätigkeit, zuerst im Rahmen des Studiums, dann als Steuerassistent, bei einer mittelständischen Steuerkanzlei in Mannheim wechselte Baumann 2021 ins Bischöfliche Ordinariat Speyer. Dort war er als Referent für Steuern, Aufsicht und Controlling unter anderem für die Einführung und Umsetzung der Gesetzgebung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand zuständig.
Bis 2023 hatte Baumann die Geschäftsführung der Vermögensgremien inne, aktuell ist er Projektleiter für die Umstellung auf eine neue Buchhaltungssoftware. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil seiner aktuellen Position ist die Jahresabschlussanalyse kirchlicher juristischer Personen, die der Aufsicht des Diözesanbischofs bzw. der Diözese unterstehen.
Christoph Baumann lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Maxdorf. Seiner neuen Position blickt er gespannt entgegen: „Ich freue mich auf die verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe als Finanzdirektor des Bistums Speyer. Dabei möchte ich meine beruflichen Erfahrungen und wirtschaftlichen Fachkenntnisse einbringen, um die finanziellen Rahmenbedingungen zu stärken und die Ziele des Bistums auch in herausfordernden Zeiten zu unterstützen.“
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.