Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Lokales

Neuer Finanzchef im Bistum Speyer: Christoph Baumann übernimmt das Ruder

Speyer. Zum 1. Juli übernimmt Christoph Baumann die Leitung der Abteilung „Bischöfliche Finanzkammer“ im Bischöflichen Ordinariat Speyer. Er verantwortet damit in Zukunft die Finanzen des Bistums als auch der Kirchengemeinden und arbeitet in den Vorständen der Pfarrpfründestiftung und der Emeritenanstalt mit. Baumanns Vorgänger, Jörg Lang, wurde zum 30. Juni in den Ruhestand verabschiedet – Christoph Baumann führt die Abteilung bereits seit April kommissarisch. Der 42-Jährige studierte...

Lokales

Haushaltsentwurf 2026: Dickes Minus im Stadtsäckel – Keine Generationengerechtigkeit

Kaiserslautern. Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat am Montag, 23. Juni 2025, im Stadtrat den Entwurf für den städtischen Haushalt 2026 eingebracht. Trotz intensiver Sparbemühungen bleibt die Haushaltslage dramatisch: Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 65 Millionen Euro aus, im Finanzhaushalt klafft ein Minus von mehr als 52 Millionen Euro. „Mit dieser Planung weisen wir das dritthöchste Defizit seit Einführung der Doppik 2009 aus“, stellte Kimmel fest. Bereits im Vorfeld sei klar...

Community
Foto: FÜR Karlsruhe
Video

„Die Lage in Karlsruhe“
Warum muss in Karlsruhe gespart werden?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine neue Folge ihres Podcastformats “Die Lage in Karlsruhe” veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) und Podcasthost Micha Schlittenhardt mit der Ersten Bürgermeisterin und Finanzbürgermeisterin von Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz (CDU). Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz gewährt exklusive Einblicke in die aktuelle finanzielle Lage Karlsruhes. Sie erläutert die Folgen gestiegener...

Lokales

ADD genehmigt Haushalt 2025 – Strikte Disziplin weiterhin gefordert

Kaiserslautern. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Kaiserslautern für das Jahr 2025 genehmigt. Die frohe Kunde ging am Dienstag per E-Mail ein, die offizielle schriftliche Genehmigung folgte am gestrigen Donnerstag. Die Verfügung enthält Ausführungen und Beanstandungen, die sich im Bereich der Verfügungen der Vorjahre bewegen. Wie die ADD nochmals verdeutlicht hat, sieht sie die bestehenden Fehlbeträge als nicht unabweisbar an, weswegen strikte...

Lokales

Kreisausschuss unterstützt Pläne zur Stärkung der Tourismusstrukturen

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim strebt eine zukunftsfähige Weiterentwicklung seiner touristischen Strukturen an. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses informierte Kreisbeigeordnete Anette Kloos über die geplante Antragstellung auf Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Tourismusorganisation im Kreis zu analysieren und zukunftsfähig aufzustellen. Das Land stellt hierfür eine Förderung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben in Aussicht – maximal...

Lokales

Landrat Brandl kritisiert Finanzpolitik: Land macht Plus - Kreise im Defizit

Kreis Germersheim. Landrat Martin Brandl hat in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Germersheim auf die aus seiner Sicht problematische Entwicklung der Kommunalfinanzen hingewiesen. Dabei verwies er auf aktuelle Zahlen: „Das Land Rheinland-Pfalz hat im Haushaltsjahr 2024 einen dicken Finanzierungsüberschuss in Höhe von 1,1 Milliarden Euro verbucht, während die Kreise, Städte und Gemeinden ein Defizit von über 630 Millionen Euro verkraften müssen. Da ist gewaltig etwas in...

Wirtschaft & Handel
Rathaus Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

„Bund muss bei den Altschulden der Kommunen zu seiner Verantwortung stehen“

Kaiserslautern. Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – und vom Bund droht in dieser Phase weniger Hilfe zu kommen als zuvor. Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ fordert daher dringend, eine Altschulden-Lösung für die Kommunen zu finden. Wie aus Verhandlungskreise zu hören ist, spitzt sich die Diskussion um die Beteiligung des Bundes an der Altschulden-Lösung der Kommunen zu. Die Betroffenen fürchten, dass die lange versprochene...

Lokales

World Games 2029 in Karlsruhe
Wie bezahlt man die World Games 2029?

Die Wählergemeinschaft FÜR Karlsruhe hat einen Ergänzungsantrag zur Verwendung der Übernachtungssteuer („City-Tax“) für die World Games 2029 in den Gemeinderat eingebracht. Ziel des Antrags ist es, einen Teil der Einnahmen aus der Steuer zweckgebunden für die Finanzierung der internationalen Sportveranstaltung bereitzustellen, die 2029 in Karlsruhe stattfinden wird. „Die World Games 2029 stellen eine große Chance für die Stadt dar und bieten die Möglichkeit, sowohl wirtschaftlich als auch im...

Lokales

Bundesverfassungsgericht entscheidet 2025 über Finanzklage von Kommunen

Kaiserslautern. Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag, 13. März 2025, bekanntgegeben, dass es im Jahr 2025 über die Kommunalverfassungsbeschwerde des Landkreises Kaiserslautern und der Stadt Pirmasens entscheiden wird. Das Klageverfahren richtet sich gegen das Unterlassen des Landes Rheinland-Pfalz, im Landesfinanzausgleichsgesetz eine angemessene kommunale Finanzausstattung zu regeln. Landrat Ralf Leßmeister wurde zudem darüber informiert, dass das Gericht seine Entscheidung mit dem...

Ratgeber
Alte D-Mark-Münzen und Scheine können bis heute zum alten Wechselkurs umgetauscht werden.
1000 DM-Schein:  Auf der Vorderseite der Banknote war Sprachwissenschaftler und Sammler deutschen Sprach- und Kulturguts Wilhelm (1786 - 1859) und Jacob Grimm , auf der Rückseite Das "Deutsche Wörterbuch" und die Königliche Bibliothek in Berlin, eine der Wirkungsstätten der Grimms. zu sehen.

Banknote zu 1000 Deutsche Mark, Erstausgabe 27. Juli 1964: Die vorherrschenden Farben der Vorderseite sind Schwarzbraun, Braun und Rötlichbraun, die der Rückseite Schwarzbraun, Braunoliv und Rötlichbraun. Das große Kopfbild noch einem Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. stellt noch neueren Forschungen vermutlich den Magdeburger Theologen Dr. Johannes Scheyring dar. Das Original befindet sich in den Königlich-Belgischen Museen der Schonen Künste in Brüssel. Das Hauptmotiv der Rückseite, eine Ansicht des Doms zu Limburg an der Lahn, soll die „romanische Baukunst'" in Deutschland symbolisieren.  | Foto: Deutsche Bundesbank
8 Bilder

D-Mark: Was ist die Deutsche Mark noch wert? Alte Währung bei Bundesbank umtauschen

D-Mark. Auch wenn es den Euro schon seit weit über 20 Jahren gibt, findet man noch jede Menge Deutsche Mark als Münzen und Scheine in deutschen Haushalten, oft auch versteckt als Notgroschen. Nach so vielen Jahren herrscht für Finder aber Unsicherheit darüber, was mit diesem alten Geld noch angefangen werden kann seit der Einführung des Euro. Wie steht es um die Währung Deutsche Mark? Wieviel D-Mark-Münzen und Banknoten sind noch im Umlauf? Laut der Deutschen Bundesbank waren Ende 2020 noch...

Wirtschaft & Handel
Mannheimer Runde -Vorsitzender Stefan Kleiber begrüßt die Mitglieder im Technologiepark Mannheim. | Foto: Rathgeber
3 Bilder

Bürgermeister Proffen bei der Mannheimer Runde
Knappe Kassen zwingen zur Priorisierung

Neben „Netzwerken“ steht die Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Kommune im Mittelpunkt aller Aktivitäten der Mannheimer Runde. Und um genau das ging es jetzt auch wieder beim schon traditionellen Gesprächsformat „Dialog im Quadrat“. Wie immer bekamen die mittlerweile über 170 Mitglieder der größten Mittelstandvereinigung der Kurpfalz Informationen aus erster Hand und aus berufenem Munde. Thema diesmal eines, das wohl jeden interessiert: Geld. Wie die öffentliche Hand damit umgeht, war...

Lokales

„Die Krise hat sich lange angebahnt“
Karlsruhe verhängt erstmals Haushaltssperre

Erstmals in ihrer Geschichte muss die Stadt Karlsruhe eine Haushaltssperre verhängen. Grund dafür sind sinkende Steuereinnahmen infolge der schwächelnden Wirtschaft. Das bereits erwartete Haushaltsdefizit von 44,8 Millionen Euro steigt laut aktueller Steuerschätzung um weitere 50,1 Millionen Euro. Um gegenzusteuern, sollen städtische Beteiligungen ihre Verluste aus eigenen Rücklagen decken, während die Stadtverwaltung 15 Millionen Euro einsparen muss. Bis Ende März sollen konkrete Sparmaßnahmen...

Lokales

Haushalt des Landkreises Kaiserslautern erhält Genehmigung

Kreis Kaiserslautern. Der Landkreis Kaiserslautern hat die Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erhalten. Die Kreisverwaltung sieht darin ein positives Signal für den laufenden Haushaltsvollzug und die zukünftige Entwicklung der Region. Die Genehmigung ergeht mit bestimmten Auflagen, die den Landkreis auf einen nachhaltigen finanzwirtschaftlichen Kurs bringen sollen. Trotz der Beanstandungen bezüglich des Haushaltsausgleichs in den Planungsjahren 2026 bis 2028 bietet die erteilte Genehmigung...

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Geldbeutel Symbolbild | Foto: Travel man/stock.adobe.com
4 Bilder

Das kommt 2025 auf uns zu: Diese Dinge werden im neuen Jahr teurer

Jahr 2025. Ein Blick in die Glaskugel bringt zwar nichts, kann man aber zum Jahreswechsel gerne probieren. Eins kann man ohne Glaskugel und Wahrsagen schon jetzt absehen: 2025 könnte man mit dem Wort "teuer" umschreiben. Denn es gibt zahlreiche Änderungen für die Bürger. Ob steigende Stromkosten, steigene Kosten für Benzin und Diesel, im neuen Jahr wird gefühlt alles teurer. Die steigenen Energiekosten werden sicherlich auch wieder auf Nahrungsmittel und Dinge des alltäglichen Lebens von den...

Ratgeber

Warnung: Falsche Verbraucherschützer locken per Mail und Telefon mit angeblichen Geldrückerstattungen

Ratgeber. Das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland warnt ganz aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Kriminelle sich als Verbraucherschützer und Vertreter des Netzwerks der europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) ausgeben. Unter dem Vorwand, verlorenes Geld wiederzubeschaffen, versuchen sie, an persönliche Daten von Verbrauchern zu gelangen. Besonders fies und dreist: Zielgruppe sind häufig Menschen, die bereits Opfer eines Finanzbetrugs geworden sind. Die Täter...

Lokales

Studie: Was ist mir eine grüne Bank wert?

Ludwigshafen. Die Hochschule Ludwigshafen untersuchte in einer Studie, wie stark Bürger nachhaltige oder soziale Bankprodukte nachfragen und wie viel sie dafür ausgeben würden. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Kern der Untersuchung war, ob Privatpersonen bereit sind, gezielt in nachhaltige Finanzprodukte zu investieren. Dazu wurde im Oktober 2022 eine repräsentative Erhebung unter 2.000 Personen aus Deutschland durchgeführt, mit Blick auf die Präferenzen zur Nachhaltigkeit bei Bankprodukten....

Lokales

Hochwasser-Nothilfen
Keine Kommunikation mit grünen Parteifreunden

Grüne Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick spricht nicht mit grünen Parteifreunden über zusätzliche Hochwasser-Notfallhilfen Bruchsal/Gondelsheim. Die grün-schwarze Landesregierung lehnt originäre Landeshilfen nach schweren Naturereignissen und Unglücksfällen für Bruchsal und Gondelsheim nach dem Starkregen und Hochwasser rund um den 13. August 2024 ab. Dies teilte die Landesregierung gerade dem FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) offiziell auf eine...

Lokales

Hochwasser
Welche Nothilfen plant Land für Gondelsheim und Bruchsal?

Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal: FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung wendet sich an Landesregierung Gondelsheim/Bruchsal. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat sich wegen der Hochwasser-Notfallhilfen für Gondelsheim und Bruchsal an die Landesregierung gewandt. „Ich unterstütze das mir von den Bürgermeistern offiziell übermittelte Anliegen, dass den Menschen, Firmen und den Verwaltungen unbürokratisch geholfen werden soll, wo dies möglich...

Lokales

Städtetag zur Ganztagsbetreuung: "Frust bei Eltern ist vorprogrammiert"

Mainz. Der Städtetag Rheinland-Pfalz sieht erhebliche Probleme bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung von Grundschulkindern und fordert umfassende Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz. Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG), das ab dem Schuljahr 2026/2027 in Kraft tritt, wird ein Rechtsanspruch auf ganztägige Förderung für Kinder im Grundschulalter geschaffen. Dieser Anspruch stellt die Städte vor eine immense Aufgabe und wird zu erheblichen personellen und...

Lokales

Kimmel: Haushaltsdefizit vor allem äußeren Rahmenbedingungen geschuldet

Kaiserslautern. Es waren besorgniserregende Zahlen, die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel Anfang Juli bei der Einbringung des Haushalts 2025 im Stadtrat präsentierte. Aktuell knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt sind eine riesige Hürde, die in den Haushaltsberatungen im September genommen werden müsste, wenn die Stadt einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen möchte. Dieser Haushaltsausgleich wird vom Land spätestens mit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
App für Finanzen: Monatliche Einnahmen und Ausgaben im Überblick behalten und ganz einfach Überweisungen tätigen? Das alles kann die Finanz-App der Sparkasse | Foto: Maria Vitkovska/stock.adobe.com
4 Bilder

App für Finanzen: So behalten Sie Ihr Geld ganz leicht im Blick

App für Finanzen. Immer die Übersicht über die eigenen Finanzen bewahren, von überall Überweisungen tätigen und ganz einfach Rechnungen mit dem Handy bezahlen – das geht mit der preisgekrönten App der Sparkasse. Anschauliche Übersicht: Kontostand, Überweisungen, Einnahmen und Ausgaben auf einen BlickMit der Finanz App der Sparkasse kann man sich den Weg in die Filiale oder den Gang an den Rechner sparen. Überweisungen ausführen sowie Kontostand und Umsätze prüfen – das geht immer und überall....

Lokales

Städtischer Haushalt 2025 voraussichtlich mit deutlichem Fehlbetrag

Kaiserslautern. Knapp 47,8 Millionen Euro Fehlbetrag im Ergebnishaushalt und rund 34,5 Millionen Euro Fehlbetrag im Finanzhaushalt: Das sind die bedrückenden Zahlen zum Haushalt 2025, die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Montag, 8. Juli 2024, dem Stadtrat vorlegte. Wie üblich brachte das Stadtoberhaupt vor der Sommerpause die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan des kommenden Jahres in den Stadtrat ein, die dann im September im Haupt- und Finanzausschuss über das Zahlenwerk beraten werden....

Ratgeber

Pflege Krankheit & Finanzen
Beratung zur Pflege und Finanzierung

Wer kennt dies nicht? Die eine Krankenkasse scheint etwas zu bezahlen, was bei einer anderen unmöglich erscheint. Doch welche gängigen Leistungen stehen Versicherten der Pflege- und Krankenkasse eigentlich zu? Welche alltagsrelevanten gesetzlichen Neuerungen gibt es und nützen Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen rund um Pflege, Krankheit und Steuern? Überhaupt – was ist zu tun bei einem Pflegefall? Die Pflegestützpunkte sind ein kostenloses Beratungsangebot. Wir sind für Menschen mit Pflege-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 12. Oktober 2025 um 19:00
  • Altes E-Werk Neckargemünd
  • Neckargemünd

Chin Meyer – „Cash Man! - Die lustigsten Wege zum schnellen Geld!“

„Geld regiert die Welt – aber wer bringt es zum Lachen?“, fragt Chin Meyer in seiner neuen Kabarett-Comedy Show „Cash Man! Die lustigsten Wege zum schnellen Geld!“. Bekannt für seinen scharfzüngigen Witz und sein untrügliches Gespür für die Absurditäten unserer Wirtschaft, zeigt Chin Meyer Ihnen die lustigsten Wege zum ganz schnellen Geld! Der „Cash Man“ deckt die komischen Seiten der Wirtschaft auf und zeigt, wie humorvoll und gleichzeitig erhellend das Thema Geld sein kann. Ob es um bizarre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ