Haushalt

Beiträge zum Thema Haushalt

Lokales

Sparvorgaben: Oper am Nationaltheater Mannheim streicht Neu-Produktion

Mannheim. Aufgrund der angespannten aktuellen Haushaltslage setzt die Stadt Mannheim ein drastisches Sparprogramm um, um handlungsfähig zu bleiben. Von den Einsparungsvorgaben ist auch das Nationaltheater Mannheim betroffen, hier insbesondere die Opernsparte. Daher muss die ursprünglich für Februar geplante Premiere der Oper „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinu, in der Regie von Calixto Bieito gestrichen werden. „Ein unglaublich schmerzhafter Schritt, aber wir sehen in der Oper keine andere...

Ratgeber
Alte Handys entsorgen - aber wo kann man sein altes Handy abgeben? | Foto: reshoot/stock.adobe.com
2 Bilder

Altes Handy entsorgen - wo kann man Mobiltelefone abgeben?

Altes Handy entsorgen. Alte Handys und Smartphone gehören nicht in den Hausmüll – so viel ist klar. Aber wohin mit den ausgemusterten Mobilgeräten? Viele drücken sich davor und horten ausgemusterte mobile Telefone in der Wohnung. 87 Prozent der deutschen Haushalte hat mindestens ein ungenutztes Mobiltelefon zu Hause herumliegen, hat der Branchenverband Bitkom herausgefunden. 210 Millionen Handys und Smartphones sowie etwa 26 Millionen Tablets verstauben nutzlos in deutschen Schubladen, schätzt...

Ratgeber
Das bißchen Haushalt...wer ehrlich ist: Putzen ist für viele eine Pflicht und macht keinen Spaß. Hier gibt es Tipps, wie es dennoch Spaß machen kann | Foto: sebra/stock.adobe.com
6 Bilder

Effektiv Putzen: Mit dem 10-Minuten-Trick zu einem sauberen Haushalt

Putztipps. Wer kennt das nicht: Wäsche waschen, Geschirr spülen, Staubsaugen und Müll rausbringen, eine schier endlose Liste an Arbeit und das jeden Tag. Irgendwie endet der Haushalt nie. Ein simpler Trick hilft, dass der Haushalt nicht tagtäglich einen überrennt: 10 Minuten können nämlich bereits erstaunlich viel bewegen. Wie das geht und was es noch für nützliche Tipps im Haushalt gibt, erfahren Sie in diesem Artikel. Wenn das Frühjahr vor der Tür steht – aber auch der Winter – heißt es:...

Ratgeber
Egal ob Mückenstich, Bienenstich oder Wespenstich, Insektenstiche behandeln kann man bei Erwachsenen und Kindern recht einfach, wenn keine Anaphylaxie vorliegt. | Foto: jcg_oida/stock.adobe.com
4 Bilder

Insektenstiche behandeln: Hausmittel gegen Schwellungen

Insektenstiche behandeln. Die Haut schwillt an und es kommt zu einer Rötung mit starkem Juckreiz: Das sind die typischen Symptome für einen Insektenstich. Die Stiche sind nicht nur lästig, sondern können bei Allergikern auch schnell schwere Reaktionen wie starke Schmerzen und Atemnot auslösen. Bei leichten Beschwerden schaffen Hausmittel, die jeder in der Küche zur Hand hat, schnell Abhilfe wenn juckende Stellen und Schwellungen auftreten. Einfache Hausmittel sind beispielsweise kalte...

Ratgeber
Sperrmüll wird nach Anmeldung von der Kommune abgeholt.  | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com
3 Bilder

Was ist Sperrmüll? Welcher Müll gehört nicht dazu und bleibt liegen?

Sperrmüll. Sind Teppich, Möbel, Fahrrad oder Matratzen Sperrmüll? Und wie entsorgt man diese richtig? Was ist denn überhaupt Sperrmüll? Definiert ist Sperrmüll als sperriger Abfall. Also großer Abfall, den man nicht einfach so auf den Recyclinghof bringen kann. Es ist ein Angebot vonseiten der Stadt oder des Kreises, um das Entsorgen für den Haushalt zu vereinfachen. Aber man muss bei der Entsorgung von Sperrmüll auch einige Dinge beachten. Denn nicht alles ist wirklich sperriger Abfall. Was...

Lokales

Kommunale Handlungsfähigkeit stärken – Millionenhilfe für Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Stadt erhält rund 46,9 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ und rund 163,4 Millionen Euro Investitionsmittel aus dem „Rheinland-Pfalz-Plan für Bildung, Klima und Infrastruktur“. Das teilen die Ludwigshafener Landtagsabgeordneten David Guthier und Gregory Scholz mit. „Damit stärkt die Landesregierung mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer an der Spitze die Handlungsfähigkeit unserer Stadt unmittelbar. Wir schaffen mit dem Sofortprogramm...

Community

Handlungsstarke Kommunen
SPD: Über 210 Millionen Euro für Ludwigshafen

SPD: Über 210 Millionen Euro für Ludwigshafen Ludwigshafen erhält rund 46,9 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ und rund 163,4 Millionen Euro Investitionsmittel aus dem „Rheinland-Pfalz-Plan für Bildung, Klima und Infrastruktur“. Das teilen die Ludwigshafener Landtagsabgeordneten David Guthier und Gregory Scholz mit. „Damit stärkt die Landesregierung mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer an der Spitze die Handlungsfähigkeit unserer Stadt unmittelbar. Wir...

Ratgeber
Auch in der Küche lässt sich Geld sparen | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Küche clever nutzen: Mit diesen Tricks sinkt der Energieverbrauch sofort

Spartipp. Kochen und Backen macht Spaß – aber leider geht dabei oft mehr Energie verloren als nötig. Wer clever vorgeht, kann nicht nur Strom und Gas sparen, sondern auch die Umwelt schonen. Hier ein paar praktische Tipps, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen. 1. Nur so viel Wasser erhitzen wie nötig Ob Tee, Kaffee oder Nudeln: Wer immer nur die tatsächlich benötigte Menge Wasser kocht, spart Energie. Besonders effizient geht das bei kleinen Mengen (bis 2 Liter) im Wasserkocher. Dieser...

Ratgeber
Eco- und Sparprogramme sind gut für die Umwelt und den Geldbeutel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Energiesparen im Haushalt: 4 Gründe, warum sich Eco- und Sparprogramme wirklich lohnen

Haushaltstipp. Spül- und Waschmaschinen zählen zu den größten Stromverbrauchern im Haushalt – vor allem wegen des hohen Energieaufwands beim Erhitzen des Wassers. Wer seine Geräte richtig nutzt, kann hier aber deutlich sparen: Moderne Eco- oder Sparprogramme setzen gezielt auf niedrigere Wassertemperaturen und verlängerte Laufzeiten, um dennoch ein gründliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Der Trick: Statt hohe Temperaturen einzusetzen, wird die Wirkung der Spül- und Waschmittel durch längere...

Ratgeber

Das ändert sich im Juni 2025: Diese 4 neuen Gesetze betreffen alle Verbraucher

Gesetzesänderungen. Ab Juni 2025 treten in Deutschland mehrere wichtige gesetzliche Neuerungen in Kraft, die den Alltag vieler Menschen spürbar beeinflussen werden. Von mehr Rechten für Stromkunden über erweiterte Barrierefreiheit, neue Vorschriften für Handy-Reparaturen bis hin zur Pflicht zur Prüfung von Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen – die Änderungen betreffen Technik, Gesundheit und Finanzen. Ein Überblick über die vier zentralen Gesetzesänderungen im Juni 2025, die Verbraucher kennen...

Community
Foto: FÜR Karlsruhe
Video

„Die Lage in Karlsruhe“
Warum muss in Karlsruhe gespart werden?

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine neue Folge ihres Podcastformats “Die Lage in Karlsruhe” veröffentlicht. In dieser Folge sprechen Stadtrat Friedemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) und Podcasthost Micha Schlittenhardt mit der Ersten Bürgermeisterin und Finanzbürgermeisterin von Karlsruhe, Gabriele Luczak-Schwarz (CDU). Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz gewährt exklusive Einblicke in die aktuelle finanzielle Lage Karlsruhes. Sie erläutert die Folgen gestiegener...

Lokales

Sportfördermittel für 2025 bereits komplett ausgeschüttet

Kaiserslautern. Die Stadt hat die Sportfördermittel für das Jahr 2025 bereits ausgeschüttet. Die Auszahlung der im Haushalt vorgesehenen 300.000 Euro wurde direkt nach Genehmigung des Haushalts auf den Weg gebracht, die Bewilligungsschreiben für die Vereine von Sportdezernentin Anja Pfeiffer unterzeichnet. Wie die Beigeordnete erläutert, erfolgt die Auszahlung in diesem Jahr erstmals nach dem von der Verwaltung vorgeschlagenen und vom Sportausschuss im November beschlossenen neuen Verfahren....

Ratgeber

Die 8 beliebtesten Zuckeralternativen – und was sie wirklich taugen

Zuckerersatz und Zuckeralternativen. Zucker ist aus vielen Lebensmitteln kaum wegzudenken – doch zu viel Kristallzucker kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Immer mehr Menschen suchen daher nach natürlichen oder kalorienärmeren Alternativen und Zuckerersatz. Doch welche Zuckeralternativen sind wirklich empfehlenswert – und wo liegen die Vor- und Nachteile? 1. Honig – die natürliche Süße aus der NaturHonig enthält Antioxidantien, Enzyme und Spurenelemente. Er ist zwar...

Lokales

ADD genehmigt Haushalt 2025 – Strikte Disziplin weiterhin gefordert

Kaiserslautern. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier hat den Haushalt der Stadt Kaiserslautern für das Jahr 2025 genehmigt. Die frohe Kunde ging am Dienstag per E-Mail ein, die offizielle schriftliche Genehmigung folgte am gestrigen Donnerstag. Die Verfügung enthält Ausführungen und Beanstandungen, die sich im Bereich der Verfügungen der Vorjahre bewegen. Wie die ADD nochmals verdeutlicht hat, sieht sie die bestehenden Fehlbeträge als nicht unabweisbar an, weswegen strikte...

Lokales

Haushalt 2025 abgelehnt: Landkreis Germersheim ringt um finanzielle Handlungsfähigkeit

Landkreis Germersheim. Ein scharfer Konflikt um den Kreishaushalt 2025 sorgt aktuell für massive Spannungen zwischen dem Landkreis Germersheim und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Die ADD hat den Haushalt des Landkreises in seiner Gesamtheit beanstandet und damit vorerst gestoppt. Hintergrund ist eine vom Land geforderte massive Erhöhung der Kreisumlage auf über 50 Prozent – ein Wert, der in Rheinland-Pfalz einmalig wäre. Diese Entwicklung stellt den Landkreis vor große...

Ratgeber

Reinigungswaffel selbst herstellen: Der geniale Trick für saubere Waffeleisen

Reinigungswaffel selber machen. Fast jeder mag Waffeln - und am besten schmecken sie hausgemacht. Aber: Waffeleisen reinigen? Für viele ein nerviger Akt – besonders, wenn Fett und Teigreste eingebrannt sind. Schön ist es, wenn das Waffeleisen abnehmbare Backplatten hat, dann kann man diese oft in der Spülmaschine oder unter heißem Wasser und mit ein paar Tropfen Spülmittel sauber machen. Wer ein älteres Modell besitzt, für den ist die Reinigung des Waffeleisens oft nervig, vor allem, wenn nach...

Lokales

Stadt Karlsruhe muss sparen
Vorschläge werden für Diskussion im Gemeinderat plausibilisiert

Karlsruhe. Die Stadt karlsruhe sieht sich erneut mit schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen konfrontiert. Deutlich geringere Steuereinnahmen aufgrund des schwachen Wirtschaftswachstums in der Bundesrepublik Deutschland sowie steigende städtische Ausgaben, besonders im Bereich der Mobilität, des Krankenhauswesens und des Personalwesens, verschlechtern das prognostizierte Ergebnis in 2025 und in den folgenden Jahren des Doppelhaushaltsjahres 2026/2027 erheblich! Dazu kommen noch weitere,...

Community
Die praktische Anwendung der neuen Erfindung! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

Weltneuheit aus Flemlingen
Nie mehr von der Leiter fallen

Auch im Rentenalter immer noch kreativ! Jürgen John, bis vor kurzem noch erfolgreiche Führungskraft in einem großen Industrieunternehmen, hat mit seinem Partner, Frederik Neises, eine geniale Aufhänge Vorrichtung konstruiert und diese zum Patent angemeldet! Bei der am letzten Wochenende durchgeführten Baumesse auf dem neuen Messeplatz in Landau stellten die „Jungunternehmer“ dieses sagenhaften Hilfsmittel, das die Leiter und die Hebebühne „arbeitslos“ machen, vor!!! Mühelos lassen sich mit...

Ratgeber
Nichts ist im Frühling schöner als frische Tulpen auf dem Tisch - wir verraten, wie die Schnittblumen lange frisch bleiben | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

So bleiben Tulpen in der Vase länger frisch: Diese Tricks und Hausmittel helfen

So bleiben Tulpen lange frisch. Der Frühling ist da – und mit ihm die Lust auf frische Blumen im Haus. Besonders Tulpen sind jetzt die Stars in der Vase. Doch oft lassen die bunten Frühlingsboten schon nach wenigen Tagen die Köpfe hängen. Dann sieht der Strauß alles andere als schön und frisch aus. Das muss aber nicht sein: Denn es gibt einen genialen Trick, auf den auch Floristen schwören – und der sorgt dafür, dass Tulpen viel länger frisch und schön bleiben. Der beste Trick für langlebige...

Lokales

Investitionen auf Eis: ADD legt Haushaltspläne im Kreis Bad Dürkheim lahm

Bad Dürkheim. Am 22. Januar hat der Kreistag den Haushalt des Landkreises Bad Dürkheim für das Jahr 2025 beschlossen - mit einem geplanten Defizit von 24,13 Millionen Euro. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Aufsichtsbehörde hat nun eben diesen Haushalt global beanstandet. Das heißt unterm Strich: Die ADD genehmigt den Haushalt insgesamt nicht, ohne dass die Festsetzungen und Veranschlagungen von Mitteln im Detail begutachtet wären. Damit sind alle Bestandteile des Haushaltes...

Lokales
Balkon-Frühling: Orangen- und Zitronenbäumchen sind 2025 auf deutschen Balkonen zu finden. | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Balkon-Frühling 2025: 7 schnelle Experten-Ideen für mehr Gemütlichkeit

Balkon-Frühling. Schon ab Mitte März lässt sich der Feierabend auf dem Balkon genießen, oder der Morgenkaffe, noch in Daunenjacke oder Wollmantel. Am Wochenende wärmt mittags die Frühlingssonne. Für viele wird der Balkon schon im Frühjahr zum zweiten Wohnzimmer. Von Julia Glöckner Die Redaktion hat die besten Trends und Tipps von Einrichtungsexperten und Gärtnern zusammengestellt. Damit wird der Balkon zum schönsten Ort im Haus oder in der Wohnung.  Balkon-Frühling: Experten-Tipps für stilvolle...

Lokales
Kräuter auf dem Balkon: Mediterrane Sorten gedeihen in der warmen Pfalz hervorragend. Oregano blüht außerdem im Frühsommer rot.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Kräuter auf dem Balkon: Diese Sorten gedeihen jetzt am besten

Kräuter auf dem Balkon. Viele in der Küche gängigen Kräuter wachsen ab März am besten. Sie sollten sie jetzt aussähen. Während robuste Sorten direkt nach draußen können, sollten sie kälteempfindlich mediterrane Sorten zunächst im Haus im Topf auf der Fensterbank vorziehen. Von Julia Glöckner Kräuter sind Trendpflanzen. Die beliebten Küchenkräuter verfeinern viele Speisen. Als frische Zutat zum Würzen regulieren sie perfekt den Mineralstoffhaushalt.   Wann sind die Kräuter zu pflanzen? Für...

Lokales

Bundesverfassungsgericht entscheidet 2025 über Finanzklage von Kommunen

Kaiserslautern. Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag, 13. März 2025, bekanntgegeben, dass es im Jahr 2025 über die Kommunalverfassungsbeschwerde des Landkreises Kaiserslautern und der Stadt Pirmasens entscheiden wird. Das Klageverfahren richtet sich gegen das Unterlassen des Landes Rheinland-Pfalz, im Landesfinanzausgleichsgesetz eine angemessene kommunale Finanzausstattung zu regeln. Landrat Ralf Leßmeister wurde zudem darüber informiert, dass das Gericht seine Entscheidung mit dem...

Lokales

Änderungen und geplante Maßnahmen
Umsetzung der novellierten Straßenverkehrsordnung in Karlsruhe

Karlsruhe. Am 11. Oktober 2024 ist eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Möglichkeit, Tempo 30 an weiteren Orten im Stadtgebiet anzuordnen, wenn dem der Gemeinderat auch zustimmt. Bislang konnten solche Geschwindigkeitsreduzierungen nur im Umfeld von Schulen, Kindertagesstätten sowie Alten- und Pflegeheimen umgesetzt werden. Mit der Novelle wurden diese Schutzmöglichkeiten erweitert, sodass Tempo 30 nun auch an...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ