Reinigungswaffel selbst herstellen: Der geniale Trick für saubere Waffeleisen

Mit diesem Trick wird das Waffeleisen immer wieder richtig sauber | Foto: Heike Schwitalla
  • Mit diesem Trick wird das Waffeleisen immer wieder richtig sauber
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Reinigungswaffel selber machen. Fast jeder mag Waffeln - und am besten schmecken sie hausgemacht. Aber: Waffeleisen reinigen? Für viele ein nerviger Akt – besonders, wenn Fett und Teigreste eingebrannt sind. Schön ist es, wenn das Waffeleisen abnehmbare Backplatten hat, dann kann man diese oft in der Spülmaschine oder unter heißem Wasser und mit ein paar Tropfen Spülmittel sauber machen. Wer ein älteres Modell besitzt, für den ist die Reinigung des Waffeleisens oft nervig, vor allem, wenn nach dem Backen Verschmutzungen richtig fest eingebrannt sind. Doch es gibt einen cleveren Trick, der nicht nur super einfach ist, sondern auch ganz ohne Chemie funktioniert: die Reinigungswaffel.

✅ Was ist eine Reinigungswaffel?

Statt mit einem feuchten Tuch, Spüli, warmem Wasser und viel Frust zu rubbeln, bäckt man einfach eine spezielle Waffel - die so genannte Reinigungswaffel - im Eisen aus, die Fett, Rückstände und Gerüche aufnimmt. Die Reinigungswaffel ist ein bewährter Lifehack aus der Profiküche, der aber auch in jedem Haushalt garantiert wunderbar funktioniert und sich ganz leicht selbst herstellen lässt.

🥣 Reinigungswaffel selber machen – so geht's:

Das Großartige daran, die Idee lässt sich kinderleicht umsetzen. Eine Reinigungswaffel kann man ganz einfach selbst herstellen. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Zeitaufwand kann jeder diese effektive und wirksame Reinigungsmethode selbst anwenden.

Zutaten:
2 - 3 EL Mehl
2 - 3 EL Speisestärke
2 EL Salz
1/2 TL Natron (kein Muss)
Wasser (nach Bedarf)
*die Mengen können je nach Größe des Waffeleisens variieren und beliebig angepasst werden

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem festen Teig vermengen.
Waffeleisen leicht einfetten und vorheizen.
Teig wie gewohnt einfüllen und anschließend ausbacken.
Die Waffel saugt Fett, Krümel und Rückstände auf.
Nach dem Backen das Eisen mit Küchenpapier auswischen – fertig!

Wichtig: Diese Waffel nicht essen – sie dient ausschließlich zur Reinigung!

🧼 Warum funktioniert das?

  • Salz wirkt fettlösend und geruchsneutralisierend.
  • Mehl und Stärke binden Rückstände und nehmen sie beim Backen auf.
  • Natron hilft gegen den hartnäckigen Fettfilm im Waffeleisen - und entfernt diesen effektiv.

🔁 Wie oft eine Reinigungswaffel anwenden?

Ideal nach jeder fünften bis zehnten Benutzung – oder wenn das Eisen bzw. die Platten unangenehm riechen oder Rückstände sichtbar sind. Bei regelmäßigem Einsatz bleibt das Gerät länger hygienisch und einsatzbereit. Übrigens: Eine weiche Zahnbürste kann verwendet werden, um die Ritzen und Ecken zu reinigen, besonders wenn Teigrückstände daran kleben und darin festsitzen. lassen sich diese mit einer Zahnbürste, etwas Wasser und bei Bedarf einem Tropfen Spülmittel gut entfernen.

"diskvåffla" - Alt bewährtes Hausmittel aus Skandinavien

Die Reinigungswaffel ist ein alt bewährtes Hausmittel, das besonders im "waffel-verrückten"  in Schweden - wo es am 25. März sogar einen offiziellen Waffeltag gibt -  als "diskvåffla " bekannt ist und in nahezu jeder Küche regelmäßig angewandt wird. Jedes Kind kennt in Schweden diese effektive und umweltfreundliche Methode zur Reinigung eines Waffeleisens.

🛑 Expertentipp: Was Du beim Waffeleisen unbedingt vermeiden solltest

  • Kein Wasser direkt ins Gerät geben – das kann es beschädigen.
  • Keine groben Bürsten, Messer oder Gabeln oder Metallreiniger verwenden, sie zerkratzen die Antihaftbeschichtung des Waffeleisens
  • Keine Reste im Gerät lassen, sie können ranzig werden und riechen. Im Schlimmsten Fall schmecken dann auch die nächsten selbstgebackenen Waffeln sehr unangenehm

Weitere Expertentipps rund um Haus & Garten

Badreiniger selbst machen: Natürlich putzen ganz ohne Chemie
Schnecken im Garten: Was wirklich gegen Nacktschnecken-Plage hilft
Wasserkocher reinigen: So sagen Sie Kalk mit Hausmitteln den Kampf an

Reinigungswaffel selbst hergestellt

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ