Kreisausschuss unterstützt Pläne zur Stärkung der Tourismusstrukturen

- Gut vernetzt und naturnah: Der Landkreis Germersheim bietet beste Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Ziel der geplanten Fördermaßnahme ist es, diese Potenziale zu bündeln und zukunftsfähig auszubauen.
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim strebt eine zukunftsfähige Weiterentwicklung seiner touristischen Strukturen an. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses informierte Kreisbeigeordnete Anette Kloos über die geplante Antragstellung auf Fördermittel beim Land Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, die Tourismusorganisation im Kreis zu analysieren und zukunftsfähig aufzustellen. Das Land stellt hierfür eine Förderung von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Ausgaben in Aussicht – maximal 30.000 Euro.
Der Kreisausschuss stimmte dem Vorhaben einstimmig zu und beauftragte die Kreisverwaltung mit der Umsetzung. Gemeinsam mit den Verbandsgemeinden und den beiden Städten im Landkreis sollen nun Absichtserklärungen unterzeichnet und der Förderantrag gestellt werden. Für das Projekt stellt der Ausschuss insgesamt 37.500 Euro bereit. Im aktuellen Haushalt sind bis zu 7.500 Euro für den Eigenanteil des Landkreises vorgesehen.
Bereits seit einigen Jahren arbeitet der Landkreis mit seinen kommunalen Partnern daran, touristische Potenziale weiterzuentwickeln und attraktive Angebote für Urlauber und Erholungssuchende zu schaffen. Das touristische Entwicklungskonzept der Fachhochschule Westküste bestätigt dabei deutliches Wachstumspotenzial – nicht zuletzt durch das milde Klima, die günstige Lage, vielfältige Naturräume sowie ein rund 500 Kilometer umfassendes Netz an gut ausgebauten und teils zertifizierten Rad- und Wanderwegen.
Ein landesweites Gutachten hatte zuvor aufgezeigt, dass die touristischen Aufgaben vielerorts in zu kleinteiligen Strukturen organisiert sind und aufgrund begrenzter personeller und finanzieller Mittel nur eingeschränkt wahrgenommen werden können. Die Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz setzt daher auf effizientere Strukturen und eine stärkere Bündelung der Ressourcen.
„Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam den Tourismus in unserer Region nachhaltig stärken können“, so Anette Kloos. „Das heutige Votum ist ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung – dafür danke ich dem Kreisausschuss.“
Lese-Tipps zum Tourismus in der Südpfalz
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.