Wie man sich richtig verhält: Wichtige Hinweise zum Standortübungsplatz Germersheim

- Südpfalz-Kaserne, Germersheim
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Heike Schwitalla
Germersheim. Der Standortübungsplatz Germersheim ist militärischer Bereich und Privatgelände der Bundesrepublik Deutschland. Zum Schutz von Menschen, Natur und militärischem Betrieb gelten besondere Regelungen und Sicherheitsvorschriften.
Gefahren und Sicherheitsrisiken
Auf dem Gelände entstehen Gefahren durch Spreng- und Schießbetrieb, Fahrzeugbewegungen, Diensthunde sowie durch liegengebliebene Übungsmunition, Munitionsteile oder Stacheldraht. Das Berühren oder Aneignen von Gerät, Munition und Munitionsteilen ist strikt verboten.
Betreten und Befahren des Geländes
Das Verlassen der befestigten Wege ist untersagt. Ein unbefugtes Betreten während der Übungszeiten ist verboten. Diese Zeiten werden durch gehisste rote Flaggen angezeigt. Das Befahren mit Fahrzeugen ist nur mit besonderer Genehmigung des Standortältesten Germersheim erlaubt.
Regeln für Besuchende außerhalb der Übungszeiten
Außerhalb der Übungszeiten wird ausschließlich das Betreten der befestigten Wege zum Zwecke der stillen Erholung geduldet. Hunde sind dabei immer anzuleinen. Die Germersheimer Düne ist ein besonders geschützter Bereich und darf nicht betreten werden. In den Wäldern von Rheinland-Pfalz gilt zudem ganzjährig Rauchverbot.
Ordnungswidrigkeiten
Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können entsprechend geahndet werden.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.