Media-Tor

Beiträge zum Thema Media-Tor

Lokales

Digitalisierung zum Anfassen: Wie smart ist Speyer?

Speyer. Wie intelligent kann eine Stadt sein? Welche Chancen bieten moderne Sensornetzwerke für unseren Alltag? Die Stadtverwaltung Speyer und die Stadtwerke Speyer gehen diesen Fragen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern nach und laden im Rahmen der diesjährigen Woche der Medienkompetenz (WMK) zu zwei spannenden Veranstaltungstagen rund um die Themen LoRaWAN und Sensortechnik ein. Am Montag, 2. Juni, findet von 9 bis 12 Uhr im Media-Tor eine Informationsveranstaltung zum Funknetzwerk...

Ausgehen & Genießen

Lesung im Media:TOR Speyer
Benjamin Martins liest mit Schauspielern aus seinem neuen Drehbuch

Speyer. „Torf - Eine keinesfalls zauberhafte Geschichte vom Glück.“ So heißt das neue Spielfilm-Drehbuch des in Speyer lebenden Regisseurs und Autors Benjamin Martins. Die Entwicklung und Erstellung des Drehbuchs wurde von der Medienförderung Rheinland-Pfalz gefördert. Eine szenische Lesung mit Schauspielern am  Mittwoch, 11. Oktober, um 18 Uhr im Media:TOR Speyer wird einen exklusiven Einblick in die Entstehung und die Geschichte des Drehbuchs geben. Das Drehbuch soll als Kinofilm umgesetzt...

Lokales

Ferienprogramm für Kindergartenkinder
Für Waldwichtel und Löwenbändiger

Speyer. Die Familienbildung der Stadt Speyer bietet in den Sommerferien 2023 gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein spannendes Programm für Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt an. In diesem Jahr können schon die Kleinen im Media-Tor zu echten Designern werden und ein eigenes Familien-Design auf eine Tasche oder ein T-Shirt bringen. Wer gerne kreativ wird, darf gemeinsam mit der Jugendkunstschule Pablo e. V. fantasievolle Werke entstehen lassen. Naturbegeisterte können sich...

Lokales

Schaufensterpuppen auf der Maximilianstraße
Für eine Zukunft ohne Gewalt

Speyer. Am Freitag, 25. November,  ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Bürgermeisterin Monika Kabs spricht um 10 Uhr ein Grußwort im Rahmen einer Veranstaltung des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen im Historischen Rathaus.  Der Speyerer Arbeitskreis beschäftigt sich in diesem Jahr besonders mit dem Thema digitale Gewalt. Ein Betroffenenberater der Organisation HateAid hält dazu einen Vortrag: "Betroffene von digitaler Gewalt stärken - Täter*innen zur Verantwortung ziehen". Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ