Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Lokales

Energieberatung im Landkreis Germersheim - die aktuellen, kostenlosen Termine

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.​ Was...

Ratgeber

DigiSucht – Online-Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Gesundheit. Der erste Schritt ist der schwerste, besonders, wenn es um Themen geht, denen man sich am liebsten gar nicht stellen würde – wie etwa ein Suchtproblem. Das Online-Portal DigiSucht macht es Betroffenen, Eltern, Freunden und Angehörigen leichter, sich im passenden Moment mit einer Suchtberatung in Verbindung zu setzen: unabhängig von Ort und Zeit, anonym und kostenlos. In Rheinland-Pfalz ist DigiSucht seit 2024 am Start und wird rege genutzt. Jederzeit und unauffällig zu erreichenDas...

Lokales

Neue Beratungshilfe im Haus der Begegnung: Unabhängige Patientenberatung

Ludwigshafen. Ab dem 18. November erweitert ein neues Angebot die bestehenden Beratungs- und Treffmöglichkeiten im Haus der Begegnung: Die Unabhängige Patientenberatung steht ab Dienstag, 18. November, von 14 bis 16 Uhr, im Haus der Begegnung der ÖFG, Wachtenburgstr. 3a in Ludwigshafen-Mundenheim einmal im Monat bereit. Nächster Beratungstermin ist 9. Dezember.  Die SUPD informiert und unterstützt Ratsuchende unabhängig, neutral und kostenfrei bei gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen...

Ratgeber
Der Aktionstag Suchtberatung möchte informieren, aufklären und auf die Bedeutung der Beratungsstellen aufmerksam machen (Symbolbild) | Foto: Dean/stock.adobe.com
2 Bilder

Aktionstag Suchtberatung mit Filmvorführung und Austausch

Kaiserslautern. Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung findet seit 2020 jährlich im November statt. Unter dem Schwerpunktthema 2025 „Sucht betrifft uns alle – Hilfe auch!“ weist er auf aktuelle Problemlagen hin: Abhängigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft die ganze Gesellschaft. Am Donnerstag, 13. November 2025, 17 Uhr, lädt der "Arbeitskreis Sucht" der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Kaiserslautern in das Haus der Diakonie in Kaiserslautern, Pirmasenser Straße 82, ein....

Ratgeber

Fokus auf besonders schutzbedürftige Personen
Rückkehrberatung im Netzwerk Nordbaden geht weiter

Rhein-Neckar. Die Rückkehrberatung in der Metropolregion Rhein-Neckar wird fortgeführt: Das Projekt „Rückkehrberatung Netzwerk Nordbaden 2.0“ erhält erneut finanzielle Förderung aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union. Damit können die beteiligten Wohlfahrtsverbände ihre Arbeit bis 2027 fortsetzen. Das Beratungsangebot richtet sich an Migrantinnen und Migranten, die eine freiwillige Rückkehr in ihr Herkunftsland in Betracht ziehen oder planen. Die Gründe...

Community
Foto: skfm
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag zu vorsorgenden Verfügungen

Online-Info-Vortrag zu den Vorsorgenden Verfügungen am 29. Oktober um 18.00 Uhr Die SKFM Betreuungsvereine Bad Dürkheim, Germersheim, Landau und Ludwigshafen laden zu einem Online-Info-Vortrag am Mittwoch, den 29. Oktober um 18.00 Uhr ein. Bei dem Vortrag geht es um die „Vorsorgende Verfügungen“ – Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und das Ehegattenvertretungsrecht. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins, wird zu dem Thema informieren. Der...

Lokales

Beratung für Existenzgründung im Bereich Viernheim

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 22. Oktober, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen,...

Ratgeber

Experten helfen: kostenlose Pilzberatung beim Naturkundemuseum Karlsruhe

Karlsruhe. Wie jedes Jahr in der Pilzsaison bietet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der „AG Pilze“ des „Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe“ (PiNK) wieder - am 6.10., 13.10., 20.10. und 27.10. - seine kostenlose Pilzberatung an. Ob Speisewert, Giftigkeit, Bestimmungsmerkmale oder Häufigkeit der Sorten: Die Pilzfachleute bestimmen dabei die gesammelten Pilze, informieren dazu. Bei der Beratung wirken fachkundige Mitglieder der "Arbeitsgruppe Pilze" des...

Lokales

Neues EWR-Kundencenter in Kirchheimbolanden eröffnet - Direkt am Römerplatz

Kirchheimbolanden. Am 19. September hat die EWR AG ihr neues Kundencenter am Römerplatz in Kirchheimbolanden offiziell eröffnet. Der Standort bietet ab sofort moderne Beratungs- und Serviceangebote für Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Im Rahmen eines Festakts würdigte EWR-Vorstand Dieter Lagois die am Projekt beteiligten Mitarbeitenden und Partner. Anschließend wurde der neue Standort durch das symbolische Durchschneiden eines roten Bands gemeinsam mit lokalen Vertreterinnen und...

Lokales

Stadt Karlsruhe verbietet weiter die Straßenprostitution

Karlsruhe. Die Stadtverwaltung wird das bestehende Verbot der Straßenprostitution für das gesamte Stadtgebiet Karlsruhe um ein Jahr verlängern. Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe und gilt bis zum 21. September 2026. Verbot zum Schutz der Prostituierten Es liegen weiterhin konkrete Erkenntnisse vor, die auf kriminelle Organisationsstrukturen zum Nachteil von in der Straßenprostitution tätigen Menschen hindeuten. Im März hatte die Stadt Karlsruhe das derzeit...

Ratgeber

Mobiles psychosoziales Beratungsangebot: Schnelle Hilfe – anonym, kostenlos, vertraulich

Kreis Südliche Weinstraße. Wer psychisch belastet ist, familiäre Konflikte erlebt oder sich in einer Krise befindet, braucht schnelle Unterstützung. Klassische Hilfsangebote stoßen oft an ihre Grenzen: lange Wartezeiten, fehlende wohnortnahe Angebote und Unkenntnis über vorhandene Strukturen verhindern häufig eine frühzeitige Hilfe. Vom 22. bis 30. September 2025 ist ein Beratungsmobil mit Fachkräften aus Psychologie, Sozialarbeit und psychosozialer Beratung im Landkreis Südliche Weinstraße...

Community

SKFM Speyer & RPK
Vortrag "Wie setze ich meine Rechte im Sozialrecht durch?"

Ob das Sozialamt die Heimkosten nicht übernehmen will, das Jobcenter die Miete nicht zahlt oder die Rentenversicherung eine Erwerbsunfähigkeitsrente ablehnt - mit dem Sozialrecht kommt man insbesondere als rechtlicher Betreuer häufig in Kontakt, wenn auch nicht immer mit dem Ergebnis, das man sich vorgestellt hätte. Bringt auch ein Widerspruch keinen Erfolg, bleibt immer noch der Gang zum Sozialgericht. Jürgen Scheidt, Richter am Sozialgericht Speyer, informiert über die Möglichkeiten des...

Lokales

Botschafter für Digitales: Matthias Ihns wird „Coach für die elektronische Patientenakte“

Hatzenbühl | Jockgrim. Wenn es um digitale Unterstützung für ältere Menschen geht, ist Matthias Ihns längst eine feste Größe in der Verbandsgemeinde Jockgrim. Der Wahl-Hatzenbühler engagiert sich seit 2023 als Digitaler Botschafter mit ganzem Herzen. Gemeinsam mit sechs weiteren Botschaftern bietet er regelmäßig Sprechstunden an, die inzwischen rund 15 Seniorinnen und Senioren pro Termin besuchen. Die Fragen reichen von der Smartphone-Bedienung über das Einrichten einer E-Mail-Adresse bis hin...

Wirtschaft & Handel

Kostenfreie Beratung für Unternehmen und Existenzgründer

Grünstadt. Nachdem die beiden Beratungstermine im Frühjahr 2025 sehr gut angenommen wurden, bieten die Wirtschaftsförderungen der Verbandsgemeinde Leiningerland und der Stadt Grünstadt im Oktober einen weiteren Termin zur kostenfreien Beratung für ortsansässige Unternehmen und Existenzgründer an. In Zusammenarbeit mit der IHK Pfalz sowie der HWK Pfalz wird ein Unternehmens-/ Existenzgründersprechtag veranstaltet. Für bestehende Unternehmen bestehen vielfältige Fördermöglichkeiten – etwa für...

Community
Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Spaziergang an den Salinen

Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unseren Angeboten für das 2. Halbjahr.Los geht´s amMittwoch den 03.09.2025 mit einem Spaziergang an den Salinen.  Ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen oder Bevollmächtigte tragen eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da helfen eine Auszeit und ein offenes Ohr! Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen und dabei mit uns ins Gespräch zu...

Community

Stark im Alltag mit Kindern
Löweneltern - Ein Beratungsangebot

„Löweneltern“ – Eine Initiative für Angehörige von Kindern mit herausforderndem Verhalten Haßloch. Starke Gefühle gehören zur Kindheit wie Lachen und Spielen. Besonders im Kindergartenalter erleben Kinder oft intensive Emotionen – mal Freude, mal Traurigkeit, mal Frust oder Wut. Diese Gefühle können sich in heftigen Ausbrüchen äußern, manchmal laut, manchmal trotzig oder auch still und in sich gekehrt. Für Eltern und Angehörige kann das eine Herausforderung sein. Viele stellen sich Fragen wie:...

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit: AllergieMobil macht Station in Kandel und Lingenfeld

Kandel. Das AllergieMobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes e. V. (DAAB) ist am Dienstag, 19. August 2025, in Kandel vor Ort. Zwischen 10 und 16 Uhr – mit einer Mittagspause von 12:30 bis 13 Uhr – stehen Beratungskräfte auf dem Marktplatz für persönliche Gespräche, Informationen und kostenlose Lungenfunktionsmessungen zur Verfügung. Gräserpollen zählen in Europa zu den häufigsten Auslösern allergischer Beschwerden. Die Hauptblüte beginnt im Mai und reicht bis in den Oktober –...

Lokales
Der Jugendmigrationsdienst im Donnersbergkreis lädt zum offenen Ferientreff ein – immer dienstags in den Sommerferien für Jugendliche ab zwölf Jahren in Kirchheimbolanden. | Foto: Screenshot Erik Stegner
2 Bilder

Neue Hoffnung für junge Migranten: Carla Fernandes Schlegel startet mit Herz und Tatkraft

Carla Fernandes Schlegel ist die neue Leiterin des Jugendmigrationsdienstes im Donnersbergkreis – mit neuen Angeboten und viel Herz für junge Migranten. Kirchheimbolanden. „Was kann ich heute für dich tun?“ – dieser Leitsatz ist für Carla Fernandes Schlegel mehr als nur ein Motto. Seit März 2025 ist sie die neue Ansprechpartnerin des Jugendmigrationsdienstes (JMD) im Donnersbergkreis. Mit viel Engagement will sie jungen Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, in ihrer neuen Heimat Fuß...

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Lokales

DRK bietet „Afterwork“ Online-Beratungstermine für Hausnotruf an

Mannheim. Wer sich für den Hausnotruf, Mobilruf oder eine smarte Notrufuhr interessiert, aber tagsüber wenig Zeit hat, bekommt ab dieser Woche eine neue, flexible Möglichkeit zur Beratung. Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Mannheim bietet jetzt kostenlose Online-Beratungen am Abend an – jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr. Mitarbeitende vom DRK-Hausnotruf-Team, keine externen Dienstleister, nehmen sich in persönlichen Gesprächen per Videokonferenz oder Telefon Zeit für...

Ratgeber
Johanna Heintz (Fachberaterin) im Gespräch mit Klienten | Foto: Abdallah Jehad / Malteser
2 Bilder

Malteser-Clearingberatung bringt Menschen zurück in die Krankenversicherung

Mannheim. Seit Januar 2024 unterstützt die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Mannheim Betroffene neben der reinen medizinischen Versorgung auch mit einem Beratungsangebot. Die sogenannte Clearingstelle hat das Ziel, Menschen ohne Krankenversicherungsschutz niederschwellig zu beraten und (wieder) in das reguläre Krankenversicherungssystem zu integrieren. Dank der Finanzierung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln kann die...

Community

„Start-up BW Summit 2025“ macht Zukunft sichtbar
AXEL – Der Energie-Accelerator und fokus.energie e.V. sind mit innovativen Startups mittendrin

Das „Haus der Wirtschaft“ in der Landeshauptstadt Stuttgart wird am Montag, 2. Juni 2025, beim „Start-up BW Summit 2025“ zum Hotspot für Innovation, Startups und Ideen, die morgen schon durchstarten könnten. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg lädt zum zentralen Netzwerktreffen der Gründerszene. Mittendrin sind dabei auch das Netzwerk fokus.energie e.V. und AXEL – Der Energie-Accelerator aus Karlsruhe sowie Startups aus den AXEL-Programmen, die im Rahmen der...

Ratgeber

Autismus-Tag des ÖGW im Union-Kino: Mit Filmvorführung und Vortrag

Kaiserslautern. Die Autismusspezifische Beratung und Förderung Erwachsener des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz (ÖGW) veranstaltet einen Tag zum Thema Autismus am Samstag, 5. April 2025, 13 Uhr, im Union-kino in Kaiserslautern. Dieser Tag trägt die Überschrift „(Un)sichtbare Hürden. Referent Aleksander Knauerhase, Autor, Referent, Coach, Trainer, selbst Autist, spricht zum Thema „Maskieren und dessen Auswirkungen“. Stephan Riedl von der Ergänzenden Unabhängigen Beratungsstelle (EUTB)...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 2. Dezember 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ