Was gibt es in Karlsruhe zu beachten?
Feste feiern in der freien Landschaft

Licht durchfluteter Karlsruher Wald | Foto: UA
  • Licht durchfluteter Karlsruher Wald
  • Foto: UA
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Noch ist es nicht Sommer, aber manche Feier wird schon jetzt geplant. Vielleicht wird auch überlegt, sich in der freien Landschaft zu treffen und zu feiern. Das geht am besten im Einklang mit der Natur, die durch Feste jedoch sehr leicht beeinträchtigt werden kann. Manche Dinge müssen deswegen bei Auswahl von Ort und Zeit beachtet werden:

  • Ist ein Schutzgebiet betroffen?
  • Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Grundsätzlich sollen naturschutzrechtliche Störungen von wildlebenden Arten gering gehalten werden, informiert der Umwelt- und Arbeitsschutz in Karlsruhe. Am besten ist es, mit der Planung frühzeitig zu beginnen, denn es gibt ein paar Punkte zu beachten:

  • Veranstaltungen in Landschaftsschutzgebieten müssen von der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt genehmigt werden.
  • In Naturschutzgebieten ist hierfür das Regierungspräsidium zuständig.
  • Wichtig zu wissen: Es besteht kein Anspruch auf die Erteilung einer Genehmigung.

Zum Feiern grundsätzlich besser geeignet sind Flächen außerhalb von Schutzgebieten, insbesondere wenn sie befestigt sind.

Auf Wildtiere achten
Auch der Zeitpunkt der Veranstaltung kann Auswirkungen haben. Zwischen Anfang April und Ende Juli ist Brut-, Balz- und Aufzuchtzeit und die Störungen der wildlebenden Arten besonders beeinträchtigend. Im Tagesverlauf ist die Zeit von den frühen Abendstunden über die Nacht bis zu den frühen Morgenstunden besonders sensibel.

Umwelt- und Arbeitsschutz hilft weiter
Der Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe, Fachbereich Ökologie, berät auch frühzeitig zu naturschutzfachlichen Fragen bei der Planung des Standorts und des Zeitpunktes einer Veranstaltung unter 0721/133-3101 oder per E-Mail: umwelt-arbeitsschutz(at)karlsruhe.de

Infos zu Karlsruher Naturschutzgebieten, https://www.karlsruhe.de/umwelt-klima/naturschutz/naturraeume-und-schutzgebiete

Autor:
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ