EU-Pestidizverordnung
Infoveranstaltung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim

In Bad Dürkheim findet eine Infoveranstaltung zur EU-Pestizidverordnung statt | Foto: David/stock.adobe.com
  • In Bad Dürkheim findet eine Infoveranstaltung zur EU-Pestizidverordnung statt
  • Foto: David/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Am Montag, 27. Mai, 19 bis zirka 22 Uhr, findet im Naturkundemuseum (Pfalzmuseum), Hermann-Schäfer-Straße 17, auf Einladung der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim eine Infoveranstaltung zum Thema „EU-Pestizidverordnung: Was plant(e) die EU, und was wäre sinnvoll?“ statt. Gleichzeitig kann man der Veranstaltung auch über Zoom beiwohnen. Auch der Referent wird per Zoom zugeschaltet.

Pestizide sind buchstäblich in aller Munde und spätestens seit der Einführung des europäischen „Green Deal“ ein heißes Thema in Brüssel und den einzelnen EU-Staaten. Zwei große Entscheidungen standen kürzlich an: die Wiederzulassung des umstrittenen Herbizids Glyphosat sowie die Abstimmung über eine Verordnung (SUR), die bis 2030 den Einsatz von Pestiziden in der EU halbieren sollte. Beide Entscheidungen standen unter massiven Druck von Seiten von Agrarverbänden und der Industrielobby.

Aus Sicht des BUND ist das Ergebnis mehr als ernüchternd. Glyphosat ist für weitere zehn Jahre zugelassen. Der systematische Ansatz aus dem Green Deal, den Einsatz von Pestiziden generell zu reduzieren wurde im Europäischen Parlament durch eine Mehrheit aus Konservativen, Rechtskonservativen und Rechtsradikalen blockiert. Mit der Europawahl dieses Jahr werden die Karten nun gemischt.

Folgende Themen werden angesprochen

Die BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Welche Neuregulierungen waren geplant, und aus welchen Gründen?
  • Wie konnte es trotz klarer wissenschaftlicher Faktenlage und ökologischer Dringlichkeit zu diesen Entscheidungen in Brüssel kommen?
  • Welche Optionen gibt es für die Pestizidpolitik nach der Europawahl?

Als Gastredner konnte André Prescher-Spiridon, Leiter EU Politik beim BUND in Brüssel, gewonnen werden.

Anmeldung notwendig

Eine Anmeldung unter folgenden Angaben ist nötig per E-Mail bis spätestens Samstag, 25. Mai, an antonsafer@aol.com: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer; Zugang persönlich oder über Zoom?.

Wer sich für die Teilnahme über Zoom entscheidet, der erhält bis spätestens Sonntag, 26. Mai, um 20 Uhr, die Zugangsdaten per E-Mail.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, aber freiwillige Spende erbeten. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.