Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Einbrechern keine Chance geben - Tag des Einbruchschutzes

Westpfalz. Wenn Ende Oktober die Uhren wieder auf die Winterzeit umgestellt werden, beginnt die sogenannte dunkle Jahreszeit. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher jede Chance, um sich Zutritt zu mangelhaft gesicherten Häusern und Wohnungen zu verschaffen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, sich gegen ungebetene Gäste zu schützen. Welche Sicherungsmaßnahmen sinnvoll sind, erfahren Bürgerinnen und Bürger unter anderem am Tag des Einbruchschutzes am 27. Oktober. Dann informieren...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Infoveranstaltungen über ehrenamtliche Mitarbeit im Hospizdienst

Kusel. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich informiert an fünf Terminen Interessierte über die Aufgaben und Themen rund um das ehrenamtliche Engagement in der Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. An allen Terminen wird die Arbeit des Dienstes sowie sein Vorbereitungskurskonzept vorgestellt. In diesem Kurskonzept werden alle wichtigen Informationen rund um das Themenfeld Sterben, Tod und Trauer vermittelt. Inhalte sind Versorgungsstrukturen,...

Lokales
Gut besucht war die erste Infoveranstaltung am 23. September - viele Fragen und zurzeit keine einfachen Antworten dazu | Foto: VG Edenkoben

Neuorientierung Energie- und Wärmeversorgung
Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Geopolitische Unsicherheiten, steigende Energiepreise und begrenzte Verfügbarkeiten fossiler Energieträger erfordern eine Neuorientierung bei der Energie- und Wärmeversorgung. Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Zu Beginn der Planerstellung durch das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier aus Birkenfeld hatte die...

Lokales
Kinostimmung im nahezu voll besetzten Gemeindezentrum Eppenbrunn: zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land schauen gespannt auf die Leinwand mit der Präsentation von Apotheker Victor Mehlmann | Foto: Dominic Maginot

E-Rezept, und jetzt?
Gut besuchte Infoveranstaltung in Eppenbrunn

Am Sonntag, den 22. September 2024, fand im nahezu voll besetzten Gemeindehaus von Eppenbrunn eine Informationsveranstaltung auf Einladung des SPD-Ortsvereins statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Region nutzten die Gelegenheit, sich über die Einführung und Handhabung des E-Rezepts sowie die Möglichkeiten der Medikamentenversorgung zu informieren. Apotheker Victor Mehlmann, seit dem 1. Juli 2024 Inhaber der „easyApotheke“ im Pirmasenser Kaufland-Gebäude in der Zweibrücker Straße, erläuterte die...

Ratgeber
Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
4. Sicherheits- und Gesundheitstag Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Von 10 bis 17 Uhr findet am 21. September der 4. Sicherheits- und Gesundheitstag sowohl in und vor der Wahagnieshalle als auch in der Peter-Gärtner-Realschule plus, Am Schwarzweiher 1, statt. Der Eintritt ist frei! Veranstalter ist der Seniorenbeirat und die Gemeinde Böhl-Iggelheim. Neben kulinarischen Angeboten im Außenbereich und im Foyer der Wahagnieshalle gibt es unzählige Infostände in der Wahagnieshalle in allen Bereichen zu besuchen. Im Außenbereich haben...

Ratgeber
Mit einer Vorsorgevollmacht soll die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung vermieden werden | Foto: snowing12/stock.adobe.com

SKFM und Lebenshilfe
Infos zu vorsorgenden Verfügungen in Grünstadt

Grünstadt. Bei schwerer Erkrankung oder altersbedingten Beeinträchtigungen stellt sich häufig die Frage einer rechtlichen Vertretung. Wer vertritt meine Interessen, wenn ich wegen einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbst entscheiden kann? Seit 2023 gibt es ein neues Vertretungsrecht für Ehegatten. Doch ist das wirklich ausreichend? Die kurze Antwort lautet: Nein. Weitere Informationen zum Ehegattenvertretungsrecht, aber auch zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sowie der Frage,...

Ratgeber
Glasfaser Symbolbild | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Neuer Termin - Informationsveranstaltung zum Glasfasernetz in Annweiler

UPDATE: aufgrund einer Pressemeldung der Telekom mit falschem Datum, fanden sich am gestrigen Abend zahlreiche Interessierte vor dem Hohenstaufensaal ein. Der Termin wurde wohl kurzfristig verschoben ohne die Presse darüber zu informieren. Der neue Termin ist Donnerstag, 12. September, 18 Uhr, im Hohenstaufensaal „Kleiner Saal“, Landauer Str. 1, 76855 Annweiler.  Annweiler. Die Deutsche Telekom lädt alle Bürger*innen und Unternehmer*innen in Annweiler zu einer Informationsveranstaltung ein....

Ratgeber
Demokratie-Bus | Foto: Copyright © 2024 Landeszentrale Politische Bildung, Rheinland-Pfalz

Der Demokratie-Bus macht Halt in Germersheim

Germersheim. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen zur „Demokratie-Bus-Tour 2024“, die am Dienstag, 24. September, von 9 bis 14 Uhr bei der Kreisvolkshochschule Germersheim stattfindet. Der Demokratie-Bus wird vor der Berufsbildenden Schule (BBS) am Paradeplatz 8 in Germersheim Halt machen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz bietet die kvhs Germersheim in Kooperation mit der Landeszentrale eine gute Gelegenheit, sich im...

Lokales
Die Infomesse hilft beim beruflichen Wiedereinstieg | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Beruflicher Wiedereinstieg
Infomesse der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Wer die Berufstätigkeit wegen Kindererziehung oder Pflege eines Familienangehörigen unterbrochen hat, sollte den beruflichen Wiedereinstieg gut planen. Denn, damit die Rückkehr ins Berufsleben gelingt, sind eine gute Vorbereitung und eine strategische Herangehensweise das A und O. Beratung auf Infomesse in LandauQualifizierte Beratung finden Interessierte bei der Infomesse zum beruflichen Wiedereinstieg am Mittwoch, 18. September, zwischen 9 und 11 Uhr in der Agentur für Arbeit Landau,...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben lädt zu einer Infoveranstaltung ein | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Infoveranstaltung
Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Wir möchten Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen. Das möchten wir in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam tun mit der Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz“, kündigen VG-Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann an. Vergünstigungen für ehrenamtlich TätigeDiese Karte soll ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders...

Lokales
Die erste Infoveranstaltung zur "Kommunalen Wärmeplanung" der Verbandsgemeinde Edenkoben findet in Edesheim statt | Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com

Erste Infoveranstaltung
Kommunale Wärmeplanung für die VG Edenkoben

Edesheim. Die Verbandsgemeinde Edenkoben unterstützt die bundes- und landespolitischen Klimaschutzziele und hat die Initiative zur Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung ergriffen. Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative hat die Verbandsgemeinde eine entsprechende Bundesförderung erhalten und das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier mit der Bearbeitung beauftragt. Infoveranstaltung in GemeindehalleZu Beginn der Planerstellung lädt die...

Ratgeber
Schuldnerberatung | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Infos zur Schuldnerberatung: Kostenfreie Veranstaltung am 23. September

Kandel / Landkreis Germersheim. Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis  20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in finanziellen Schwierigkeiten und findet im Schulungsraum der...

Lokales
E-Mobilität Symbolbild | Foto: frank peters/stock.adobe.com

Thema E-Mobilität: Polizei informiert auf der Europaallee

Kaiserslautern. Das Thema Elektromobilität steht am kommenden Freitag, 23. August 2024, bei einer Veranstaltung im PRE-Park in Kaiserslautern im Mittelpunkt. Diverse Aussteller bauen auf dem Parkplatz des Möbelhauses "Möbel Martin" in der Europaallee ihre Stände auf. Auch das Polizeipräsidium Westpfalz ist mit einem Info-Stand vertreten und berät Interessierte zu dem Thema "Sicher unterwegs mit Pedelec und E-Scooter". Dabei beantworten unsere Verkehrsexperten gerne von 11 bis 18 Uhr alle...

Lokales
Der Beirat für ältere Menschen mit seinen Vorsitzenden Michael Scherrer (vordere Reihe ganz rechts), Hans-Peter Bischof (hintere Reihe, 2. v. r.) und Maria Schönau (vordere Reihe, 3. v. r.) hat sich in den vergangenen Jahren tatkräftig für die Anliegen der Generation 60plus in Landau eingesetzt | Foto: Stadt Landau

Wahl des Beirats für ältere Menschen
Sprachrohr für Senioren in Landau

Landau. Mitgestalter für die neue Wahlperiode gesucht: Am 10. November wird in Landau gewählt – und zwar neben dem Beirat für Migration und Integration auch der Beirat für ältere Menschen. Landaus Beigeordnete Lena Dürphold und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling rufen engagierte Senioren dazu auf, für das kommunale Gremium zu kandidieren oder Kandidaten vorzuschlagen. Bewerbungen beziehungsweise Wahlvorschläge können bis Montag, 23. September, im...

Lokales
Die Veranstaltung eignet sich insbesondere für Eltern, die an der Mitwirkung im Elternausschuss interessiert sind | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Wie können Eltern mitwirken?
KEA Bad Dürkheim veranstaltet Online-Quiz

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum...

Ratgeber
Handwerk Symbolbild | Foto: MIND AND I/stock.adobe.com

Info-Veranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 22. August, die nächste kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung, die...

Lokales
Simone Kiefer und Paula Hochscheidt auf einer Klimawandelwanderung   | Foto: Hochscheidt

Forstleute informieren über die Auswirkungen der Klimaentwicklung

Pfälzerwald. Trotz des regnerischen Wetters der letzten Monate sind die Auswirkungen der Klimaveränderung im Wald allgegenwärtig. Der Regen lässt die Wälder durchatmen und es zeichnet sich nach den vergangenen Trockenjahren eine Erholungsphase ab, Entwarnung kann jedoch nicht gegeben werden. Mehr denn je sind Forstleute gefragt, Auskünfte zu erteilen und ihr Handeln im Umgang mit dieser Herausforderung zu erklären. Die Wanderungen mit den beiden Försterinnen Simone Kiefer und Paula Hochscheidt...

Lokales
80. Geburtstag Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Seniorentag: Veränderungen bewältigen – wie es Älteren gelingt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Leben heißt: Veränderungen bewältigen" lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Dienstag, 3. September, zum Seniorentag ein. Von 9.30 bis 15 Uhr referieren Uta Wilhelm-Stutterich und Pfarrer Peter Nirmaier im Pfarrzentrum Maudach (Eck Nelke-/Schilfstraße, 67067 Ludwigshafen). Das Leben ist einem ständigen Wandel unterworfen. So gibt es beispielsweise langsame Veränderungen um einen herum, die man nicht wahrnimmt, wie das andauernde Verlöschen der Sonne....

Lokales
Einladungsplakat | Foto: KEA SÜW

Online-Infoabend am 02.09.2024
GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG – DAS QUIZ!

RLP. Pünktlich zum Start des neuen Kita-Jahres bieten die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) eine gemeinsame Info-Veranstaltung zum Thema „Elternmitwirkung nach dem rheinland-pfälzischen Kita-Gesetz“ an. Das Besondere daran: Der Online-Abend wird in Form eines Quiz stattfinden! Was sind die Aufgaben des Elternausschusses? Was ist der Kita-Beirat? Und wofür ist eine Elternversammlung gut? Diese und weitere Fragen werden zunächst dem Publikum im...

Lokales
Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz / Symbolfoto | Foto: Njay/stock.adobe.com

Verbraucherzentrale berät zum Hitzeschutz

Kaiserslautern. Heiße Tage, Hitzewellen, tropisch warme Nächte und hohe Luftfeuchtigkeit belasten den Körper stark und bilden eine Gefahr für die menschliche Gesundheit. Besonders achtsam müssen ältere Menschen sein: ihr Stoffwechsel ist verlangsamt, sie schwitzen tendenziell weniger, wodurch der Temperaturausgleich des Körpers beeinträchtigt ist. Das Durstempfinden lässt nach, Vorerkrankungen können sich verstärken. Darüber hinaus nehmen viele ältere Menschen regelmäßig Medikamente ein, deren...

Lokales
Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gegen die Einsamkeit: Neuer Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Malteser Hilfsdienst will in Hatzenbühl etwas tun gegen Einsamkeit und lädt deshalb zur Gründung eines Treffs für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakt und Unternehmungen wünschen. Wer sich vernetzen und Gleichgesinnte finden möchte, der kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17 Uhr in die ehemalige Sparkasse in die Luitpoldstraße 94 nach Hatzenbühl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marion Karl telefonisch unter 0151 17617417 oder...

Lokales
Mit einer elektronischen Lupe wieder lesen können | Foto: Help Tech GmbH

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Ratgeber
Die Stadt Landau belohnt Klimaschutz und informiert auf dem Wochenmarkt über Fördermöglichkeiten | Foto: Stadt Landau

"Wir belohnen Klimaschutz“
Landau informiert zu Fördermöglichkeiten

Landau.  Klimaschutz vor Ort: Die Stadt Landau gibt die kürzlich eingeworbenen Mittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz direkt an die Landauerinnen und Landauer weiter. Diese können seit Anfang des Monats bei der Stadt Förderungen für bestimmte private Klimaschutzinvestitionen beantragen und machen davon bereits rege Gebrauch. Am Samstag, 29. Juni, informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsförderung und Agentur für Arbeit informieren in Speyer Arbeitgeber über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einstellung neuer Mitarbeiter und der Weiterbildung von Beschäftigten | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung Speyer und Agentur für Arbeit informieren über Unterstützungsmöglichkeiten

Speyer. Passendes Personal zu finden und zu halten ist in Zeiten des Arbeitskräftemangels eine Herausforderung. Die Investition in eine gute Einarbeitung sowie die gezielte Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten sind zwei Schlüsselfaktoren, um gut ausgebildetes Personal zu bekommen und an das Unternehmen zu binden. Für viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist es aber nicht leicht, die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen aufzubringen. Am Dienstag, 18. Juni,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 3. Juni 2025 um 15:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am  3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte nennen Sie Ihren Wunschtermin. Weitere Infos zum Masterstudiengang...

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.ph-karlsruhe.de/studieren/master/kulturvermittlung#c3685
  • 1. Juli 2025 um 15:00

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 1. Juli  um 15 Uhr Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an katrin.schwarz(a)ph-karlsruhe.de. Bitte nennen Sie Ihren Wunschtermin. Weitere Infos zum Masterstudiengang Kulturvermittlung gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ