Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales

Geothermie im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz
Update zum Stand des Projekts

Schifferstadt. Die Stadtwerke Schifferstadt und die Stadtwerke Speyer wollen die Potenziale der Geothermie in der Region nutzen, um die Wärme- und Stromversorgung der Zukunft regenerativ zu gestalten. Dazu planen sie ein gemeinsames Projekt im Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, das von der Gesellschaft Geopfalz entwickelt und umgesetzt wird. Zur dritten Informationsveranstaltung laden Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk, Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie die Verantwortlichen der...

Lokales

vhs Bad Bergzabern
Vorsorge per Vollmacht

Durch Alter oder Krankheit kann jeder von uns in kurzer Zeit in eine Verfassung geraten, in der er seine Angelegenheiten nicht mehr alleine erledigen kann. Was dann? Wer darf dann die notwendigen Zahlungen vom Konto vornehmen? Wer kümmert sich um Arztgespräche und -termine? Wer klärt die Bedingungen der Pflege – ob zu Hause oder in einem Heim? Wer klärt die damit verbundenen Zahlungsverpflichtungen? Das alles sind Fragen, die jeder möglichst weit von sich weist. Weder Freunde noch Angehörige...

Lokales

Natürliche Hautpflege und Aromamassagen

Zum Vortrag "Natürliche Hautpflege und Aromamassagen" am Dienstag, dem 16. April 2024, laden wir recht herzlich ein. Hierzu sind alle Landfrauen und -männer sowie auch Gäste herzlich willkommen. Unsere Referentin Frau Friedlinde Michalik versorgt uns mit nützlichen Informationen, wie eine gesunde Hautpflege und Aromamassagen mit natürlichen Produkten wie ätherischen und pflanzlichen Ölen möglich sind. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Fischbach.

Lokales

Bürgerbeteiligung: Gelungener Austausch zur Wärmeplanung in der Festungsstadt

Germersheim. Zur ersten Informations- und Austauschveranstaltung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung kamen am 20. März  rund 80 interessierte Bürger*innen in die Stadthalle Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile begrüßte die Anwesenden herzlich und erklärte, dass die Stadt dem Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung entgegenstrebe. „Für jedes Ziel, das wissen wir alle, braucht es einen Plan, und damit wir unser Ziel einer CO2-neutralen Wärmeversorgung erreichen können, brauchen wir die...

Ratgeber

Schimmel vermeiden
Infoveranstaltung zum Heizen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich - neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften - auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende...

Lokales

Landfrauenverein Fischbach
Informationsabend der Fischbacher Landfrauen

TERMINVERLEGUNG!!! In Anbetracht der Baustellensituation und der damit verbundenen schlechten Erreichbarkeit von Fischbach am eigentlich geplanten Termin wird der Info-Abend um eine Woche, also auf den 19.04.2024 verlegt. Beginn bleibt um 19 Uhr. Die Fischbacher Landfrauen laden alle interessierten Frauen und Männer der Verbandsgemeinde zu einem Infomationsabend ein. Bei Getränken und Fingerfood wollen wir Sie für die Landfrauenarbeit begeistern. Mit einer kurzen Powerpoint-Präsentation stellen...

Lokales

Gute-Kita-Gesetz
Infoveranstaltung zum Kindergarten-Ausbau in Dudenhofen

Dudenhofen. Die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises möchte zusammen mit der Ortsgemeinde Dudenhofen gerne umfassend zum aktuellen Stand des Kindergarten-Ausbaus und zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes in Dudenhofen informieren. Das Kreisjugendamt und die Ortsgemeinde laden hierfür herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. April, um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen ein. Dabei werden der derzeitige Sachstand sowie die geplanten Baumaßnahmen...

Lokales

Mobil im Alter - Landauer Nahverkehr
Stadt Landau lädt zur Infoveranstaltung

Landau. "Wie komme ich am besten ohne eigenes Auto in die Landauer Innenstadt? Und wie genau funktioniert eigentlich das Rufbus-Angebot VRNflexline?" - Bürgermeister Lukas Hartmann lädt interessierte Senioren am Donnerstag, 21. März, um 16 Uhr ins Alte Kaufhaus ein und informiert dort rund um das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr in Landau." Auch die Möglichkeit für Fragen aus dem Publikum ist bei der etwa 90-minütigen Veranstaltung vorgesehen. ÖPNV den älteren Menschen nahebringen„Mit...

Ratgeber

ProSumer: Energiewende in eigene Hände nehmen – Info in Jockgrim und Germersheim

Germersheim / Jockgrim. „Die Energiewende ist in vollem Gange und jeder kann seinen Beitrag leisten. Das sogenannte ProSumer-Konzept bietet die Möglichkeit, aktiv Klimaschutz zu betreiben, an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig die eigenen Energiekosten zu senken. ProSumer sind Energieproduzent und -konsument zugleich und machen sich weniger abhängig von Energieversorgern und steigenden Energiepreisen. Wir laden alle Interessierten zu zwei Veranstaltungen ein, in denen umfassend...

Lokales

Erweiterung bis zur 10. Klasse
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim freut sich, ab dem Schuljahr 2024/2025 eine wesentliche Erweiterung ihres Bildungsangebotes bekannt geben zu können. In einer Zeit, in der individuelle Lernwege und die Förderung persönlicher Kompetenzen in den Mittelpunkt rücken, ermöglicht die Schule nun eine durchgängige Bildung bis zur 10. Diese Initiative stellt einen entscheidenden Fortschritt für die Bildungslandschaft in Bad Dürkheim und der umliegenden Region dar. Informationen zur...

Lokales

Malteser Hundebesuchsdienst: Infonachmittag für neue Ehrenamtliche

Kaiserslautern. Sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere stark machen, Glücksmomente schenken, neue Menschen kennenlernen – ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser macht es möglich. Bald startet der mittlerweile vierte Ausbildungsjahrgang des beliebten Malteser-Angebots in Kaiserslautern.  Zwölf Tandems aus Hund und ehrenamtlichem Frauchen oder Herrchen besuchen bereits Senioren in verschiedenen Einrichtungen in Kaiserslautern. Wie die ehrenamtliche Aufgabe im Hundebesuchsdienst...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Infoveranstaltung zur Fahrradstraße

Bürgermeister Thorsten Leva und der Zweite Beigeordnete Frank Pfannebecker luden zu einer Vorort-Infoveranstaltung in die Stuhlbruderhofstraße ein. Zusammen mit Klaus Hübner, Leiter des Ordnungsamtes, beantworteten sie die Fragen der Anwohner. Rund 30 interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie Mitglieder der Ratsfraktionen und der Presse folgten der Einladung. Herr Pfannebecker informierte darüber, was eine Fahrradstraße eigentlich ist und wie die Regeln in einer Solchen seien. Zudem...

Lokales

Informationsvortrag
Bedeutung der Muttersprache und Sprachenvielfalt bei Kindern

Viernheim. Die Volkshochschule (VHS) und der Verein Lernmobil e. V. laden zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Die Muttersprache als Schlüssel für das erfolgreiche Lernen der Zweitsprache Deutsch“ ein. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. März, 19 Uhr, im Ratssaal des Alten Rathauses in der Kettelerstraße 3 statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Idee zur Einführung von muttersprachlichem Unterricht entstand aus der...

Lokales

Infoabend Forum Landesgartenschau 2027 in Neustadt

Neustadt. Unerwartet groß war das Publikumsinteresse an der zweiten Veranstaltung des „Forum Landesgartenschau 2027“, bei der Felix Schwarz, Geschäftsführer des Planungsbüro Loidl, Berlin über den Weg von der Idee bis zur Umsetzung eines Landschaftsparks und die konkreten Planungen für Neustadt sprach. Weil viele Besucher keinen Platz mehr fanden, bietet das Team der Landesgartenschau eine weitere Infoveranstaltung am Montag, 18. März, 18 Uhr, im Roxy-Kino, Konrad-Adenauer-Straße 23, an. Die...

Lokales

Info- und Austauschveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung in Germersheim

Germersheim. Derzeit erarbeitet die Stadtverwaltung Germersheim  mit ihren Partnern den kommunalen Wärmeplan für die Stadt Germersheim. Das Ziel des Plans ist es, einen groben Fahrplan für eine CO2-neutrale Wärmeversorgung im Jahr 2045 zu erstellen. Dazu wurden zunächst eine Bestands- und eine Potenzialanalyse der Stadt durchgeführt, aus denen im nächsten Schritt eine Wärmewendestrategie entwickelt wird. Zu diesem Anlass lädt die Stadt am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr alle Bürger*innen sowie...

Ratgeber
Foto: Netzwerk Betreuungsvereine
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Infotag des Betreuungsnetzwerkes zu vorsorgenden Verfügungen in Haßloch

Gewußt wie!  Infotag des Netzwerk Betreuung und Betreuungsbehörde mit Gemeindeschwester Plus und Pflegestützpunkt.am Dienstag, den 19.03.2024 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in den Räumen des Pflegestützpunktes Haßloch, Langgasse 111 Möglichst lange zu Hause wohnen bleiben und ein selbstbestimmtes Leben führen – das ist ein viel geäußerter Wunsch. Damit der in Erfüllung gehen kann, bedarf es zuvor jedoch etwas Eigeninitiative. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann sich die eigene...

Lokales

Glasfaserdialog mit der Deutschen GigaNetz GmbH am 7. März

Die Infrastruktur der Zukunft steht in Schifferstadt auf der Agenda: Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig sind damit die Frage und Aufforderung an die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen verbunden, sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft zu...

Lokales

Private und Vereine
Infos zu LEADER-Förderungen in Grünstadt, Freinsheim, Monsheim

Grünstadt/Freinsheim/Monsheim. Das Regionalmanagement der LEADER-Region Rhein-Haardt wird im März drei Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen von LEADER veranstalten. Schwerpunkt der Informationen sind Förderungen für private Interessentinnen und Interessenten sowie gemeinnützige Vereine. Seit November 2022 ist die LEADER-Region Rhein-Haardt (Verbandsgemeinde Leiningerland, Freinsheim, Monsheim und die Stadt Grünstadt) wieder als neue Förderregion anerkannt. Im Juli 2023...

Lokales

Pflegefamilien gesucht
Kreisjugendamt SÜW bietet Informationsabend

Landau. Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße sucht neue Pflegeeltern. Für alle, die sich fragen: „Ist das was für mich beziehungsweise für uns?“ findet am Donnerstag, 29. Februar, um 19 Uhr in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau, An der Kreuzmühle 2,ein Informationsabend statt. Informationsabend für InteressierteInteressierte können mit dem Team vom Pflegekinderdienst SÜW sprechen und sich einen ersten Eindruck von den Aufgaben einer Pflegefamilie verschaffen. „Eine Pflegeperson...

Lokales

Glacis- und Moltkestraße
Stadtverwaltung Landau lädt zu Anwohnerversammlung

Landau. In der Glacisstraße und der Moltkestraße in Landau stehen in diesem Jahr Umbaumaßnahmen an. Die Straßen sollen erneuert und umgestaltet werden, um eine höhere Aufenthaltsqualität, mehr Verkehrssicherheit, die Förderung des Fuß- und Radverkehrs sowie eine geringere Verkehrs- und Umweltbelastung für die Anwohnenden zu erreichen. Infoveranstaltung in der BürgerstraßeAm Donnerstag, 15. Februar, stellen Bürgermeister Lukas Hartmann und Mitarbeitende der städtischen Mobilitätsabteilung die...

Lokales
Die Abschlussrunde in der Festhalle Burrweiler | Foto: VG Edenkoben
4 Bilder

#kommunalwahl-24
Zweite Informationsveranstaltung in Burrweiler

Burrweiler/VG Edenkoben. „Es kommt auf jede Stimme an - darauf, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger engagieren und zur Wahl stellen, sei es als Ratsmitglieder, Ortsbürgermeister oder Beigeordnete. So funktioniert die Kommunalpolitik“, begrüßte Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter zur zweiten Informationsveranstaltung der Verbandsgemeinde Edenkoben am Montag, 29. Januar. Infoveranstaltung der VG in der Festhalle in Burrweiler#kommunwalwahl-24 hieß es auch in der Festhalle in Burrweiler....

Lokales

Einblicke in das Studium
Infotag der Popakademie Mannheim

Mannheim. Ein Tag voller Musik, Informationen und Zukunftsperspektiven: am Samstag, 10. Februar, öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für Musikbegeisterte. Alle, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren, können ab 13 Uhr die Hochschuleinrichtung kennenlernen. Am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Februar, ab 19 Uhr sowie Samstag, 10. Februar, 16, und 19 Uhr, finden öffentliche und kostenfreie...

Lokales

Infoveranstaltung
Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten

Am 6. Februar 2024 findet von 9 bis 13 Uhr die erste Infoveranstaltung zum Projekt „Arbeitswelt der Zukunft gemeinsam gestalten“ im Atelier de Transfert (Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Pirmasens) statt. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten dabei in fünf spannenden Vorträgen vertiefende Einblicke in die Themen Künstliche Intelligenz, nachhaltiges Arbeiten, Kompetenzerhalt und -entwicklung, Arbeitsorganisation und Führung sowie Gesunderhaltung am Arbeitsplatz. Überall herrscht...

Lokales
Während der Infoveranstaltung in Freimersheim | Foto: VG Edenkoben
3 Bilder

#kommunalwahl-24
Erfolgreiche Infoveranstaltung in Freimersheim

VG Edenkoben/ Freimersheim. Zu einer Veranstaltung, die es so in der Verbandsgemeinde Edenkoben noch nie gegeben hat, begrüßte Bürgermeister Daniel Salm am Montag, 22. Januar, in Freimersheim 63 interessierte Bürger, Ratsmitglieder wie auch Ortsbürgermeister waren in die Frimarhalle gekommen. Ehrenamtliche werden überall gesuchtDie Kommunalwahl am 9. Juni im Blick, habe die Verwaltung die Stimmung aus einzelnen Ortsgemeinden aufgenommen. Es sei immer schwieriger, Menschen für Ehrenämter zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
  • 23. Juli 2025 um 12:30

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ