SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Infotag des Betreuungsnetzwerkes zu vorsorgenden Verfügungen in Haßloch

Foto: Netzwerk Betreuungsvereine
3Bilder

Gewußt wie! 

Infotag des Netzwerk Betreuung und Betreuungsbehörde mit Gemeindeschwester Plus und Pflegestützpunkt.am Dienstag, den 19.03.2024 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr in den Räumen des Pflegestützpunktes Haßloch, Langgasse 111

Möglichst lange zu Hause wohnen bleiben und ein selbstbestimmtes Leben führen – das ist ein viel geäußerter Wunsch. Damit der in Erfüllung gehen kann, bedarf es zuvor jedoch etwas Eigeninitiative.

Foto: pixabay.com

Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann sich die eigene Lebenssituation rasch ändern. Gut, wer da vorausschauend gedacht hat.

Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Diese ist notwendig, wenn man selbst nicht mehr handlungsfähig ist.

Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch darüber nachgedacht?

Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim, sowie die Betreuungsbehörde des Landkreises bieten an Beratungsständen die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen und Kontakte zu einem späteren persönlichen Beratungsgespräch zu knüpfen.

Die Betreuungsbehörde bietet zudem die Möglichkeit, eine bereits erstellte Vorsorgevollmacht vor Ort beglaubigen zu lassen. Hierzu sollten die Vollmachtgeber/innen persönlich erscheinen und nebst dem Original der Vorsorgevollmacht einen gültigen Personalausweis mitbringen.

Ergänzend zu den Fragen der rechtlichen Vertretung informieren die Gemeindeschwester Plus
und der Pflegestützpunkt  über weitere Hilfen, die ein selbstbestimmtes Leben zu Hause
ermöglichen sollen, z.B. mit ambulanten oder teilstationären Hilfen oder welche Leistungen von der Pflegekasse zu erwarten sind.

Darüber hinaus bietet der SKFM regelmäßig in Haßloch eine Sprechstunde zum Thema rechtliche Betreuung und vorsorgende Verfügungen an.

Foto: SKFM
Foto: Netzwerk Betreuungsvereine
Foto: SKFM
Foto: pixabay.com
Autor:

Nicole Gruber aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ