Beiträge zur Rubrik Community

Mobilitätskonzept | Foto: G.Moses
8 Bilder

Haßloch zurück zum Fahrraddorf?
Wie weit entfernt? Bewegt sich was?

In der Nachkriegszeit mit der wirtschaftlichen Blüte entwickelte sich Haßloch zum Radfahrerdorf mit großem Bekanntheitsgrad. Mit der rasanten Zunahme des motorisierten Individualverkehrs erhielt diese neue Fortbewegung das Alleinstellungsmerkmal. Die Vorrangstellung besteht bis in diese Tage uneingeschränkt fort. Im April bzw. Mai lehnten jeweils eine knappe Mehrheit in zwei Ratsgremien die Reduzierung von Tempo 50 auf T 30 in den zwei restlichen Straßen ab. Dieser erste wichtige Schritt hin...

Die Sängervereinigung Iggelheim
Kerwe Freitag 19. September 2025

Die Sängervereinigung 1871/1905 lädt ALLE ein am Kerwe-Freitag den 19. September 2025 in den Hof des Sängerheim in der Sandgasse 3. Zur Unterhaltung spielen, wie im Vorjahr,  die GOOD TIMES Musik aus den 60, 70 und 80er Jahren. Herzlich willkommen am Freitag ab 18:00 Uhr,  die Musik spielt ab 19:30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es gibt dieses Jahr Spießbraten und andere Speisen und Getränke, wie immer ist bei den Sängern gut vorgesorgt. Es lädt herzlich ein die Vorstandschaft...

Diakonissenhaus Haßloch
Langgasse 109
67454 Haßloch | Foto: zur freien Verfügung
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
„Zukunft braucht starke Kinder“ - 50. Hungermarsch unterstützt Projekt in Uganda

Der Ev. Frauenbund trifft sich am Donnerstag, 02. Oktober 2025, 14: 30 Uhr im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Der eingeladene Referent informiert über den bevorstehenden 50. (Jubiläums-)Hungermarsch. Er steht unter dem Motto - „Zukunft braucht starke Kinder“ Erneuerung der Kindertagestätte Father Bilbao in Moyo/Uganda 240 Kinder besuchen den Kindergarten mit Vorschule Father Bilbao in Moyo, Uganda. Das ist eine Chance, die dort nur wenige haben: sie bekommen regelmäßig eine...

Turmaufstieg zum Andechser Bierfest 2025 | Foto: Heißler_Dressler
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Möglichkeit zum Turmaufstieg am Andechser Bierfest

Möglichkeit zum Turmaufstieg am Andechser Bierfest Mitglieder der Prot. Kirchengemeinde und der Turminitiative öffnen am Wochenende des Andechser Bierfestes den Chorraum und die Christuskirche. Am Samstag, 27.9. und Sonntag, 28.9. stehen die Türen von jeweils 15 Uhr bis 18 Uhr allen interessierten Besucherinnen und Besuchern offen. Es gibt die Möglichkeit des Turmaufstiegs. Oben angekommen blickt man nicht nur auf die Kirchenglocken, sondern hat eine schöne Aussicht über Haßloch.

Ältestes Haus Haßloch
Gillergasse 11 | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Heimatmuseum Haßloch öffnet zum Denkmalstag
Ein-Blicke zurück in die Welt vor "Smartphone & Thermomix & TikTok"

Zum Tag des offenen Denkmal am Sonntag, 14. September, wird das Heimatmuseum Haßloch im Ältesten Haus, Gilldergasse 11, von 14 bis 17 Uhr, seine Tore öffnen. Auf dem Programm stehen kostenlose Führungen durch das Haus - Wohnen und Leben im letzten Jahrhundertdie zweistöckige Scheune - Landwirtschaft und Handwerk im letzten Jahrhundertden Garten mit Skulpturen, Beetbepflanzungen, Kräutergartendie Suiseki-Ausstellung ist geöffnet - der Besuch lohnt sich immerAußerdem werden kostenlose Workshops...

EVG-Senioren informieren
Künstliche Intelligenz unterstützt Senioren im Alltag

Bericht zur Seniorenversammlung der EVG-Ortsseniorenleitung Neustadt/Wstr am 28.08.2025 Anlässlich ihres regelmäßigen Treffens der EVG Ortssenioren Neustadt/Wstr / Haßloch fand am 28.08.2025 eine Informationsveranstaltung mit Austausch über „digitale Teilhabe älterer Menschen“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Multiplikator für Digitale Teilhabe für Senioren Karlheinz Neufeld (Haßloch), der auch den KI-Koffer (Künstliche Intelligenz) besorgte. In dem bis auf den letzten Platz...

Martina Speier, Marion Gryger, Kurt Klemmt | Foto: Marion Gryger
7 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sicherheits- und Gesundheitstag Haßloch 2025

Über einem gut besuchten Infostand freute sich der Kneipp Verein Haßloch gestern beim Sicherheits- und Gesundheitstag in der Pfalzhalle. Für Beratungen und Anmeldungen stand das Kneipp Verein-Team zur Verfügung. Aktuell starten jetzt Vibro Walking mit smoveyRingen, abends und vormittags, Breath Walking, Aroha - Gesundheitskurs im 3/4 Takt, Pilates & Faszien, Moderates Ganzkörpertraining, Qigong, Hatha Yoga, Rückenfit - Wirbelsäulentraining,,  Rehakurse Orthopädie, Reha- Herzsport und Reha-...

Reit- und Springturnier in Hassloch
Spannende Springen und Dressuren bis M

Spannenden Pferdesport gibt‘s am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, beim Reit- und Springturnier des RSV Pfalzmühle Haßloch. Die Reiterinnen und Reiter kommen mit mehr als 220 Pferden aus der Pfalz und Baden auf die Blaul’sche Reitanlage an der Landstraße zwischen Haßloch und Mußbach. Bei freiem Eintritt gibt’s an beiden Tagen ein buntes Programm vom Reiterwettbewerb bis zu Springen und Dressur der Klasse M. Los geht’s samstags um 9 Uhr mit der E-Dressur und 9.30 Uhr mit dem...

1. JUDO-, JIU JITSU- UND KARATE-CLUB E.V
Sommerfest mit Spiel, Spaß und Sport beim 1.JJJKC

Am 23.08.2025 fand bei tollem Wetter das Sommerfest des 1. Judo-, Jiu Jitsu- und Karate-Club e.V. auf dem Vereinsgelände statt. Wie bereits im letzten Jahr wurde für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren eine Judosafari in den Teilbereichen Budo, Sport und Fitness sowie Kreativität angeboten. Insgesamt nahmen in diesem Jahr 26 Kinder und Jugendliche in den Disziplinen Judo, Sprint, Standweitsprung, Medizinballwurf und Malen teil. Die Safari-Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und erlangten in...

Städtepartnerschaft mit Viroflay
Gastfamilien für Besuch aus der Partnerstadt Viroflay zum Andechser gesucht

Gastfamilien für Besuch aus der Partnerstadt Viroflay gesucht Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Viroflay in Verbindung mit dem Judo-Club Haßloch (1. JJJKC Haßloch) sucht nach weiteren Gastfamilien für den Besuch einer Delegation aus der französischen Partnerstadt Viroflay. Im Rahmen des Andechser Bierfestes werden die Gäste aus Frankreich vom 27. auf den 28. September 2025 in Haßloch erwartet. Für die Unterbringung über Nacht werden noch Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht, die...

Marco Augustiniak | Foto: DRK OV Haßloch-Meckenheim
2 Bilder

Blutspende
DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim

Nach dem Ferienende hat der DRK Ortsverein Haßloch-Meckenheim den dritten Blutspendetermin in diesem Jahr durchgeführt.   Am 23. August kamen insgesamt 234 Spenderinnen und Spender in die Ernst- Reuter -Schule, darunter waren 15 Erstspender, berichtet Regina Müller, Leiterin soziale Dienste des Ortsvereins.  Obwohl sich die Gesamtspendenzahl in dieser Größenordnung einpendelt, stagniert die Breitschaft erstmals Blut zu spenden. 19 waren im Februar und 16 im Mai 2025. Schade, denn es wird  immer...

2. Preis beim Stadtradeln 2025 für das Team der Prot. Kirchengemeinde "GlaubeLiebe Hoffnung" | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
Zweiter Preis beim Stadtradeln - das Team "GlaubeLiebeHoffnung" freut sich!

Das Team der Prot. Kirchengemeinde Haßloch "GlaubeLiebeHoffnung" mit 22 Teilnehmer*innen belegte den zweiten Platz bei der Veranstaltung Stadtradeln 2025, die vom 11.6. bis 1.7. durchgeführt wurde. 25 Teams nahmen teil, mit insgesamt 289 aktiven Radler*innen. Die umweltbewußten christlichen Radler*innen strampelten 7.801 Kilometer, somit wurden umweltschädliche 1.279 kg CO2 zur Bewahrung der Schöpfung  eingespart. Bei der Siegerehrung am 26. August im Rathaus wurden die erfolgreichsten Teams...

Blick von oben auf die Party mit dem DJ-Bus | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
PEACE, LOVE und ELECTRO-SOUND vom DJ-Bus

Haßloch. Erstmals führte mich am 28. August der Weg nach Haßloch in die Location „The SPACE“ ganz in der Nähe vom BAUHAUS. Hatte sich doch für diesen Abend als Event Dieter Knecht als DJ DIDI(DE) in seinem außergewöhnlichen „TheDJBUS“ für coole Mucke angekündigt. Und so hörte man den ganzen Abend Electronic und house music vom Profi super tanzbar abgemischt. Der Bus versprüht ein Flair, dass man sich auf Ibiza und in den 60er/70er Jahren wähnt unter dem Motto „Peace, Love and Freedom“. Er hatte...

Schick: Über 700.000 Euro vom Land für den Schulbau in Deidesheim und Haßloch

„Gute Schulen sind die Grundlage für die Zukunft des Landes. Der Erhalt und die Modernisierung unserer Schulen bedeuten aber auch finanzielle Herausforderungen für unsere Städte und Gemeinden“, sagt der Landtagsabgeordnete Claus Schick. Er begrüße es daher, dass das Land Rheinland-Pfalz die Kommunen mit einem Schulbauprogramm unterstütze. Schick informiert darüber, dass in den Jahren 2025 und 2026 insgesamt 140 Millionen für Um- und Neubaumaßnahmen, Erweiterungen, Brandschutz und...

Plakat zur Veranstaltung | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - Marhaba - Marokko - Reiseerfahrungen

Gespräche am Abend Reiseerfahrungen mit Land und Leuten Christliche Verantwortung in der globalisierten Welt Christiane Moser und Rudi Lobüscher informieren über ihre Erlebnisse Marhaba - Marokko "vielseitig und tolerant"Dienstag, 16.09.202519.30 UhrCasimirianum, Neustadt, Ludwigstraße 1Eintritt frei  Bitte anmelden bei:  Pfarrerin Martina Horak-Werz Telefon: 06321-398934 mail: martina.horak-werz@evkirche.pfalz.de

Swing-In | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
„Swing-In“ in der Alten Brauerei Löwer

Haßloch. Am 16. August gab es wieder eines von vielen Events in der wundervollen Location der „Alten Brauerei Löwer“; heute unterhielt das Quartett „Swing-in“ in bester Weise mit Jazz, Swing, Bossa und Standards. Als Moderator fungierte Arnd Götzelmann aus Speyer am Saxophon und mit Gesang und auch Burkhard Kemmann aus Grünstadt am Keyboard überzeugte mit seinem Gesang nahe dran an der Stimme von Louis Armstrong. Rudi Herrmann aus Grünstadt am Schlagzeug und Thomas Gauweiler aus Speyer am...

Besuchsdienst
Logo | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Prot. Kirchengemeinden Haßloch und Meckenheim
Seelsorgekurs für Menschen, die Menschen besuchen

Seit 40 Jahren gibt es in der Prot. Kirchengemeinde Haßloch einen Besuchsdienstkreis, der ältere Menschen zum Geburtstag besucht oder Neubürger willkommen heißt. Gründe andere Menschen im Auftrag der Kirche zu besuchen, sind ganz vielfältig. Manche engagieren sich aus christlichem Verantwortungsgefühl, manche sind dankbar für ihr Leben und möchten anderen etwas zurückgeben. Wieder andere möchten die Einsamkeit in unsrer Gesellschaft lindern.  Die Veranstaltungen finden immer mittwochs von 19...

Stark im Alltag mit Kindern
Löweneltern - Ein Beratungsangebot

„Löweneltern“ – Eine Initiative für Angehörige von Kindern mit herausforderndem Verhalten Haßloch. Starke Gefühle gehören zur Kindheit wie Lachen und Spielen. Besonders im Kindergartenalter erleben Kinder oft intensive Emotionen – mal Freude, mal Traurigkeit, mal Frust oder Wut. Diese Gefühle können sich in heftigen Ausbrüchen äußern, manchmal laut, manchmal trotzig oder auch still und in sich gekehrt. Für Eltern und Angehörige kann das eine Herausforderung sein. Viele stellen sich Fragen wie:...

 Mobilitätskonzept Haßloch | Foto: Mobilitätskonzept
6 Bilder

Fortschrittlicher Geist. Was hab ich davon?
Über 50 Jahre Tempo 50

Tempo 50 innerorts haben wir doch alle verinnerlicht. Seit wann besteht diese Regelung? Was waren die Hintergründe? Ab 1957 sollte in geschlossenen Ortschaften keiner mehr rasen dürfen. In der Zeit der Nationalsozialisten galt Tempo 40 für die Stadt, T 80 außerorts und T 60 für LKW und Omnibusse. Grund: Zur Schonung der Benzinvorräte. Nach der Gründung der BRD durften alle tatsächlich so schnell fahren, wie sie konnten. Freie Fahrt für jetzt freie Bürger. Mit dem Start des deutschen...

Hoch und Schick informieren zum neuen Gesetz
Neue Möglichkeiten bei Bestattungen

Flussbestattung, Aufbewahrung einer Urne zu Hause, die Frage der Sargpflicht, flexiblere Ruhezeiten – die Nachfrage nach deutlich mehr Wahlmöglichkeiten bei Bestattung hat im rheinland-pfölzischen Landtag Gehör gefunden. Seit einigen Wochen wird an einem neuen Bestattungsgesetz für das Bundesland gearbeitet. „Mir ist es bei solchen Abläufen wichtig, die Meinungen der Menschen in der Region zu hören, damit wir im Gesetzgebungsprozess auch darauf eingehen können“, begründete am Mittwoch Abend der...

Umgebungslärm - Ohren zuhalten     Umweltbundesamt | Foto: G.Moses
2 Bilder

Transparenz schafft Vertrauen
„Auf der Suche nach dem Krach“

„Landesregierung lässt Bürger befragen“, so in DIE RHEINPFALZ am 12.8.2025. Einen Lärmatlas für alle Lärmbereiche möchte die Landesregierung für RLP erstellen. Ein begrüßenswertes Vorhaben. Im Zuge der Lärmaktionsplanungen bestehen bereits hinsichtlich Straßen- und Bahnauslösern entsprechende Pegelwerte aus 2021. Lärm sei heute nach der Luftbelastung die schwerwiegendste Umwelteinwirkung in Europa. Bereits 2008 entstand eine „Europäische Richtlinie zur Reduktion von Straßenlärm“. Seit 2017...

Veranstaltung mit Clemens Hoch und Claus Schick
Das neue Bestattungsgesetz: Reden Sie mit

"Das Thema ist vielen Bürgerinnen und Bürgern wichtig", sagt Claus Schick zum aktuell im Landtag diskutierten Bestattungsgesetz. "Ich möchte über den Stand der Diskussion informieren und für unsere Arbeit in Mainz die Meinungen unserer Region einholen", so der Landtagsabgeordnete. Schick hat daher den zuständigen Staatsminister Clemens Hoch für Mittwoch, den 13. August zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung eingeladen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Saal Löwer in Haßloch...

Dietrich Bonhoeffer | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Beten und Tun des Gerechten" Leben und Wirken von Dietrich Bonhoeffer

Am Donnerstag, 4. September 2025, von 14:30 Uhr  bis 16:30 Uhr  trifft sich der Ev. Frauenbund im barrierefreien Diakonissenhaus, Langgasse 109. Ellen Löwer bietet einen kostenlosen Fahrdienst an - Telefon 06324-879151. Eingeladen ist Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher. Er referiert über das Leben und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer.  "Beten und Tun des Gerechten" Am 9. April 2025 jährte sich der 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer, einem der bedeutendsten...

Flyer
Ausflug ins Elsass
Frauenausschuss Dekanat Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt
Ausflug ins Elsass - eine Tagestour zu unseren guten Nachbarn lohnt sich immer

Der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft im Kirchenbezirk Neustadt und die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche e.V. laden zu einem Ausflug ins Elsass - unsere gute Nachbarschaft - herzlich  ein: Donnerstag, 4. September 2025Abfahrt: 8:00 Uhr - Neustadt - Martin-Luther-Kirche8:30 Uhr -  Haßloch - ChristuskircheProgramm: Froeschwiller  „kleiner Ort mit großem Erbe“• (1870: Schlacht von Woerth)• Château de Froeschwiller• Evangelische FriedenskircheWissembourg...

Beiträge zu Community aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ