EVG-Senioren informieren
Künstliche Intelligenz unterstützt Senioren im Alltag

LOgo der Gewerkschaft EVG | Foto: Alois Friko
  • LOgo der Gewerkschaft EVG
  • Foto: Alois Friko
  • hochgeladen von Jürgen Vogt

Bericht zur Seniorenversammlung der EVG-Ortsseniorenleitung Neustadt/Wstr am 28.08.2025
Anlässlich ihres regelmäßigen Treffens der EVG Ortssenioren Neustadt/Wstr / Haßloch fand am 28.08.2025 eine Informationsveranstaltung mit Austausch über „digitale Teilhabe älterer Menschen“ statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Multiplikator für Digitale Teilhabe für Senioren Karlheinz Neufeld (Haßloch), der auch den KI-Koffer (Künstliche Intelligenz) besorgte.
In dem bis auf den letzten Platz besetzten Seminar-Raum im Hotel Palatina in Neustadt begann die Infoveranstaltung um 14 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch den Ortsseniorenleiter Alois Friko (Haßloch), der auch die Bundesseniorensekretärin Sabine Wolf (EVG, Berlin) gegrüßte
Frau Wolf berichtete über aktuelle Entwicklungen im Bereich Seniorenarbeit, Digitalisierung im Alltag und die Relevanz von KI-Technologien für die Lebensqualität älterer Menschen und präsentierte den EVG „KI-Koffer“ als unterstützendes Werkzeugpaket für Seniorinnen und Senioren. Ziel war es, neutral zu informieren und Praxismöglichkeiten aufzuzeigen.
Live-Vorführungen zeigten den Umgang mit Sprachassistenten, automatisierten Haushaltsgeräten sowie einfachen Apps zur Gesundheits- und Alltagsunterstützung. Höhepunkte waren, ein KI-gesteuerter Fensterputzroboter der demonstrierte, wie autonome Reinigungslösungen die die Haushaltsführung erleichtern können. Sprachassistenten (z. B. Alexa): Erleichterung von Alltagsaufgaben, Terminabsprachen, Erinnerungen, Hörfunk-/Informationszugang. Intelligente Steckdosen und Beleuchtung: Energiesparsamkeit, einfache Steuerung, Sicherheit durch bequeme Nutzung. Gesundheits-Apps: Erinnerung an Medikation oder Arzttermine, Bewegungs- und Gesundheitsdaten-Tracking; Pflanzenerkennungs- und Gelderkennungs-Apps für sehbeeinträchtige Menschen. Fensterputzroboter (KI-gesteuert): Reduzierung körperlich belastender Tätigkeiten, Zeitersparnis und Sauberkeit im Haushalt.
Dies alles dient der Förderung und Stärkung der eigenen Unabhängigkeit.
Aber auch über Datensicherheit bei der Nutzung von KI-Geräten sowie Datenschutz wurde diskutiert und wie man Fakes und unseriöse News erkennt, wurde besprochen.
Die Teilnehmer:innen waren sich einig: es war eine sehr interessante und gelungene Infoveranstaltung.
Alois Friko
Ortsseniorenleiter der EVG
Schlehenweg 14, 67454 Haßloch/Pfalz
Tel: 06324/981096
eMail: Alois.Friko@web.de

EVG = Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (https://www.evg-online.org/)

Autor:

Jürgen Vogt aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ