EVG-Senioren informieren
Künstliche Intelligenz unterstützt Senioren im Alltag

- LOgo der Gewerkschaft EVG
- Foto: Alois Friko
- hochgeladen von Jürgen Vogt
Bericht zur Seniorenversammlung der EVG-Ortsseniorenleitung Neustadt/Wstr am 28.08.2025
Anlässlich ihres regelmäßigen Treffens der EVG Ortssenioren Neustadt/Wstr / Haßloch fand am 28.08.2025 eine Informationsveranstaltung mit Austausch über „digitale Teilhabe älterer Menschen“ statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Multiplikator für Digitale Teilhabe für Senioren Karlheinz Neufeld (Haßloch), der auch den KI-Koffer (Künstliche Intelligenz) besorgte.
In dem bis auf den letzten Platz besetzten Seminar-Raum im Hotel Palatina in Neustadt begann die Infoveranstaltung um 14 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch den Ortsseniorenleiter Alois Friko (Haßloch), der auch die Bundesseniorensekretärin Sabine Wolf (EVG, Berlin) gegrüßte
Frau Wolf berichtete über aktuelle Entwicklungen im Bereich Seniorenarbeit, Digitalisierung im Alltag und die Relevanz von KI-Technologien für die Lebensqualität älterer Menschen und präsentierte den EVG „KI-Koffer“ als unterstützendes Werkzeugpaket für Seniorinnen und Senioren. Ziel war es, neutral zu informieren und Praxismöglichkeiten aufzuzeigen.
Live-Vorführungen zeigten den Umgang mit Sprachassistenten, automatisierten Haushaltsgeräten sowie einfachen Apps zur Gesundheits- und Alltagsunterstützung. Höhepunkte waren, ein KI-gesteuerter Fensterputzroboter der demonstrierte, wie autonome Reinigungslösungen die die Haushaltsführung erleichtern können. Sprachassistenten (z. B. Alexa): Erleichterung von Alltagsaufgaben, Terminabsprachen, Erinnerungen, Hörfunk-/Informationszugang. Intelligente Steckdosen und Beleuchtung: Energiesparsamkeit, einfache Steuerung, Sicherheit durch bequeme Nutzung. Gesundheits-Apps: Erinnerung an Medikation oder Arzttermine, Bewegungs- und Gesundheitsdaten-Tracking; Pflanzenerkennungs- und Gelderkennungs-Apps für sehbeeinträchtige Menschen. Fensterputzroboter (KI-gesteuert): Reduzierung körperlich belastender Tätigkeiten, Zeitersparnis und Sauberkeit im Haushalt.
Dies alles dient der Förderung und Stärkung der eigenen Unabhängigkeit.
Aber auch über Datensicherheit bei der Nutzung von KI-Geräten sowie Datenschutz wurde diskutiert und wie man Fakes und unseriöse News erkennt, wurde besprochen.
Die Teilnehmer:innen waren sich einig: es war eine sehr interessante und gelungene Infoveranstaltung.
Alois Friko
Ortsseniorenleiter der EVG
Schlehenweg 14, 67454 Haßloch/Pfalz
Tel: 06324/981096
eMail: Alois.Friko@web.de
EVG = Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (https://www.evg-online.org/)
Autor:Jürgen Vogt aus Haßloch |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.