Und jetzt? - Gastspiel von Zufit Simon

- Das Eintanzhaus Mannheim
- Foto: Lys Y. Seng/EinTanzHaus
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Mannheim. Zum fünften Mal fragt das EinTanzHaus Und Jetzt? Bei Gastspielen und Gemeinschaftsevents ist das Publikum an vier Wochenenden zum Festival eingeladen.
Mit Vorstellungen am Freitag, 23., und Samstag, 24. Mai, 20 Uhr, steht im EinTanzHaus am dritten Festivalwochenende das Tanzstück Bodies in Rebellion der mehrfach ausgezeichneten Choreografin Zufit Simon (Berlin/München) auf dem Programm. In Fortsetzung der erfolgreichen Produktion Radical Cheerleading, die in Mannheim im Sommer 2024 im Rahmen des Schwindelfrei Festivals zu sehen war, forscht das Team um Zufit Simon mit einer ebenso energiegeladenen wie kämpferischen Bewegungssprache zu körperlichen und choreografierten Formen des Protests: Wie formen sich rebellische Körper in ihrem Protest gegen bestehende Systeme? Was ist das Spezifische von weiblichem Protest und wie lässt sich auf friedliche Art und Weise für die eigenen Rechte einstehen? Welche Rolle spielen akustische Signale und der Einsatz der Stimme dabei? Teil dieser Untersuchung sind auch die unterschiedlichen Konditionen von öffentlichen Räumen und dem Theater als geschützter Raum. Im Fokus steht die Ambivalenz der Körper, die machtvoll agieren, aber offen und angreifbar sind: changierend zwischen Kraft und Verletzlichkeit.
Über Zufit Simon
Die Performerin und Choreografin Zufit Simon wurde in Israel geboren, wo sie ihr Abitur mit Tanzabschluss absolvierte. Anschließend studierte sie zeitgenössischen Tanz an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Sie arbeitet abwechselnd an den Orten Berlin, München und Braunschweig, wo sie probt, aufführt und Gelder akquiriert. Fünf Jahre war sie zudem am Theaterhaus Jena beschäftigt. Ihre Arbeiten wurden auf nationalen und internationalen Festivals gezeigt; für die Tanzplattform Deutschland in Hamburg 2014 wurde ihr choreografisches Konzert I LIKE TO MOVE IT ausgewählt. Die Inszenierung Radical Cheerleading wurde 2023 für den Deutschen Theaterpreis Der Faust nominiert und gewann 2024 den Festivalpreis des Best OFF freie Theater in Niedersachsen. 2025 folgte die Auszeichnung der Choreografin mit dem Tanzpreis der Stadt München.
Über Und jetzt?
Das Festival Und jetzt? fand 2021 zum ersten Mal am EinTanzHaus statt. Thematische Klammer der diesjährigen Ausgabe ist der Umgang mit gesellschaftlichen Umbrüchen. Die Idee von Perspektivwechseln wird an einigen Abenden ganz wörtlich genommen. Bei Gastspielen von CieLAROQUE/helene weinzierl (Salzburg), Antje Pfundtner in Gesellschaft (Hamburg), Géraldine Chollet (Lausanne) und Zufit Simon (Berlin/München) entstehen für das Publikum immer wieder neue Blickwinkel: Die Besucher*innen sitzen direkt im Geschehen, um die Tanzenden herum, ganz klassisch auf den Rängen oder bewegen sich selbst im Raum. Gleichberechtigt stehen daneben Gemeinschaftsangebote wie das sehr beliebte Format Zusammensetzen, das die Zuschauer*innen direkt nach den Freitags-Veranstaltungen mit einem großen, gedeckten Tisch zum Bleiben einlädt.
Weitere Termine im Festivalzeitraum 6., und 7. Juni, 20 Uhr, Ouverture von Géraldine Chollet red
Autor:Kristin Hätterich aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.