Mannheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Popakademie veranstaltet World Drum Festival

Mannheim. Am Samstag, 8. November,  veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim und dem europäischen Schlagzeug- und Perkussionsverband „Percussion Creativ“ das elfte World Drum Festival. Kuratiert wird das World Drum Festival von Anika Nilles. „Ich freue mich sehr, erneut die künstlerische Leitung des World Drum Festivals zu übernehmen! Freut euch auf ein Festival voller Kontraste – von traditionellen Rhythmen bis zu modernen Klangwelten....

Oststadt Theater feiert mit einer Premiere seinen 35. Geburtstag

Mannheim. Mit “ABBA nur mit Dir !” Komödie von Felicitas Hadzik wird im Oststadt Theater die neue Spielzeit eröffnet. Mit der Premiere am Donnerstag, 21. August, 20 Uhr, feiert das Oststadt Theater auch seinen 35. Geburtstag. Liebe, Abenteuer und die größten Hits von ABBA – ein Musical voller Herz und Humor!" ist außerdem am Freitag, 22. und Samstag, 23. August, sowie am Freitag, 19., und Samstag, 20. September, 20 Uhr, auf der Bühne in N1 zu sehen. “Do sin Se rischdisch !” Bei der Komödie nach...

Reiss-Engelhorn-Museen initiieren Schritte zur Rückgabe von Benin-Bronzen an Nigeria

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) werden ihre Bestände an Benin-Bronzen nach Nigeria restituieren. Dies beschloss der Mannheimer Gemeinderat in seiner Sitzung am 29. Juli 2025. Die rem sind nun beauftragt, weitere Schritte zur Eigentumsübertragung und möglichen Restitutionen einzuleiten. Ein Teil der Objekte soll als Dauerleihgabe in Deutschland verbleiben. Die Priorisierung und die Zeitplanung werden von der nigerianischen Seite vorgenommen. Die rem streben einen durch den...

Good Night - Sleep tight. Schlafplätze von Obdachlosen

Mannheim.  Wo hingehen, wenn es kein Zuhause gibt? Wo und unter welchen Umständen schlafen? Der Fotograf Torsten Redler war in Mannheim knapp ein Jahr unterwegs, um Spuren der Obdachlosigkeit zu dokumentieren. Daraus ist eine Fotoserie entstanden, die vom Samstag, 20. September,  bis Montag, 17. November, in der Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135, montags 14 bis 16 Uhr, freitags 9.30 bis 12 Uhr, und um jede Veranstaltung in der Erlöserkirche herum, besonders zu den...

Evangelische und katholische Kirche: Nacht und Tag des offenen Denkmals

Mannheim. Zum Tag des offenen Denkmals zeigt Mannheim, wie viel Kultur und Geschichte in seinen Stadtvierteln steckt – bei Tag und zum ersten Mal auch am Vorabend. Die Quadratestadt lädt 2025 nämlich gleich doppelt ein: mit der ersten Nacht des offenen Denkmals am Samstag, 13. September, und dem Aktionstag am Sonntag, 14. September. Unter dem Motto „WERT-voll“ öffnen auch evangelische und katholische Kirchen ihre Türen – und laden ein zu Musik, Führungen, Lichtinstallationen und Tiefgang....

Die Schlagerpralinen | Foto: Die Schlagerpralinen/Regenbogenfest/Benefiz Rhein-Neckar e.V.
5 Bilder

34. Regenbogenfest in Mannheim

Mannheim. Das Regenbogenfest zu Gunsten von Menschen mit HIV und Aids hat in Mannheim eine lange Tradition. Von 1988 – 2002 von der Aidshilfe Mannheim/Ludwigshafen durchgeführt, war dieses Benefiz-Event eines der größten nicht-kommerziellen Kulturfeste in der Quadratestadt. Im Jahr 2003 übernahm der neu gegründete Benefiz-Rhein-Neckar e.V. die Organisation des Festes im Schneckenhof des Mannheimer Schlosses. Nach einer schöpferischen Pause 2014 wurde die Veranstaltung 2015 an neuem Ort, dem...

Vorschau auf die ersten Schauspiel-Premieren in der neuen Spielzeit 2025.26 am NTM

Mannheim. Nach zehn Monaten Spielzeit mit insgesamt 15 Premieren, thematisch vielfältigen Diskussionsformaten und Lesungen sowie der 23. Ausgabe der Internationalen Schillertage, verabschiedet sich das NTM-Schauspiel Anfang August in die Sommerpause. Hier eine Vorschau auf die ersten Schauspiel-Premieren in der neuen Spielzeit 2025.26 im September und Oktober. machen. Endspiel von Samuel Becket, Freitag, 26. September, 20 Uhr. Auch in der kommenden Spielzeit bietet das Nationaltheater Mannheim...

Ferienspaß im Barockschloss Mannheim: Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz

Mannheim. Eine abenteuerliche Schatzsuche wird am Donnerstag, 7. August, als Ferienspaß im Schloss angeboten. Um 14.30 Uhr geht es mit der Suche los: Bei Renovierungsarbeiten ist das Stück einer geheimnisvollen Karte aufgetaucht - ist irgendwo immer noch ein Schatz versteckt? Bei der Suche stürzen sich die Kinder gemeinsam ins Abenteuer. Wer alle Rätsel mit Hilfe von Lageplan und Kompass löst, findet den Schatz des Kurfürsten. "Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz" eignet sich für...

Gruppenfoto | Foto: Caritasverband Mannheim e.V.
2 Bilder

Bethanien-Schwestern feiern 100-jähriges Ordensjubiläum

Mannheim. Festgottesdienst mit 80 Schwestern und 50 Priestern in der Jesuitenkirche: Mit einem syro-malankarischen Festgottesdienst in der Mannheimer Jesuitenkirche hat der indische Bethanien-Orden sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Die Sisters of the Imitation of Christ, wie der Orden offiziell heißt, wurden 1925 in Kerala gegründet. Seit 1992 sind die Schwestern auch in Mannheim aktiv: Sie haben Konvente in mittlerweile drei Caritas-Pflegeheimen und arbeiten dort in der Seelsorge und...

Sterntaler - Vom Universum belohnt

Mannheim. Die Handlung des Grimmschen Märchens kennen wohl die meisten: Ein armes Waisenmädchen geht in die Welt hinaus und gibt alles her, was es hat. Für seine Barmherzigkeit wird es belohnt, indem Sterne als Silbertaler vom Himmel fallen. Im Planetarium ist mit „Sterntaler – Vom Universum belohnt“ eine musikalische Neufassung des Märchen-Klassikers als Planetariumsshow, für Kinder ab 4 Jahren, zu erleben: Das arme Mädchen ist eigentlich eine Weltraumfee, die mit ihrer geliebten Schwester auf...

Aufgetaucht! - Philipp Klein im Kreis der Impressionisten

Mannheim. Mit der Sonderausstellung „Aufgetaucht!“ würdigen die Reiss-Engelhorn-Museen den zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Impressionisten Philipp Klein. Die Besucherinnen und Besucher können den Künstler vom Sonntag, 21. September 2025, bis Ostermontag, 6. April 2026, in Mannheim wiederentdecken. Das Projekt wird gemeinsam mit dem Landesmuseum Hannover realisiert. Philipp Klein wurde 1871 in Mannheim geboren. Neben den großen Kollegen wie Lovis Corinth, Max Liebermann und Max Slevogt...

Anzeige
Eric Clapton performed by 24 nights | Foto: Gaspare Vaccaro
Aktion

Gewinnspiel: Eric-Clapton-Tribute - Musik-Show mit der Band 24 nights

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Eric-Clapton-Tribute" des Veranstalters reset Productions. Mannheim/Landau. Wer das legendäre Unplugged-Konzert von Eric Clapton noch einmal erleben möchte, hat am Dienstag, 18. November, 19.30 Uhr, im Mannheimer Capitol und am Samstag, 22. November, 20 Uhr, in der Jugendstil-Festhalle in Landau bei der Tribute-Show „Eric Clapton Unplugged performed by 24 nights – MTV’s Magic Live Again“ die Gelegenheit. Die 2023 in Italien gegründete Band 24...

NTM - Premieren, Wiederaufnahmen und weitere Highlights der kommenden Spielzeit

Mannheim. Saisonstart mit Theaterfest - Am Sonntag, 21. September, 13 Uhr, startet das Nationaltheater mit einem Theaterfest im OPAL in die neue Spielzeit. Ein abwechslungsreiches Programm auf, vor und hinter der Bühne erwartet große und kleine Theaterfans. Der Eintritt ist frei. Premieren Richard Wagners Wagners Oper »Lohengrin«, in der Regie von Roger Vontobel, eröffnet die neue Spielzeit in der Opernsparte am Sonntag, 26. Oktober,  17 Uhr im OPAL. Bereits am Montag, 20. Oktober um 18.30 Uhr,...

Pop-Up-Ausstellung über Street-Art-Superstar Banksy

Mannheim. Die Macher der Erfolgsausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“, die 2021 in Heidelberg (halle02 im Güterbahnhof) die Besucher in ihren Bann zog und die sich inzwischen mit weltweit über drei Millionen Besuchern zur publikumsstärksten und damit erfolgreichsten Schau über den Street-Art-Superstar weltweit etabliert hat, kommen nun erstmals nach Mannheim! Ab Freitag, 19. September, für nur kurze Zeit, mit der neuen Pop-Up-Ausstellung „House of Banksy Mannheim – An Unauthorized...

Elvis Presley – ein Gottesdienst mit Livemusik

Mannheim. Mitsingen und mitswingen heißt es Anfang August wieder in der Johanniskirche: Der diesjährige Schlagergottesdienst widmet sich Elvis Presley, dem King of Rock ‘n‘ Roll. Was macht ihn so unsterblich? Das Publikum kann sich mit auf die Spurensuche begeben zwischen Hits wie „Return to sender“, biographischen Einsprengseln und Lovesongs wie „Love me tender“, live gesungen und performed von Ralf „Danny“ Zahn, Gesang & Gitarre. Kantorin Claudia Seitz begleitet die Gemeindelieder am Klavier....

Popakademie feiert Ende des Sommersemesters

Mannheim. Bevor sich die Studierenden in die Sommerpause verabschieden, gibt es von  Montag, 21. bis  Donnerstag, 24. Juli, noch eine Woche lang Live-Musik: in den Performance-Räumen der Popakademie Baden-Württemberg finden die Live-Prüfungen des Sommersemesters statt. Am Freitag, 25. Juli, ab 19 Uhr feiert die Popakademie das Semesterabschlusskonzert in der Alten Feuerwache Mannheim.  Bei den Live-Prüfungen präsentieren sich mehr als 40 Bands aus den Studiengängen Global Music B.A.,...

Saurier-Abenteuer in den Ferien Workshop und Malwettbewerb stimmen auf Sonderausstellung ein

Mannheim. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Reiss-Engelhorn-Museen stimmen mit Workshop und Malwettbewerb auf ihre nächste große Sonderausstellung ein. Die Schau „Saurier – Faszination Urzeit“ öffnet im Oktober ihre Tore. Ferien-Workshops Mädchen und Jungen von 11 bis 13 Jahren können bereits jetzt einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen und in die abenteuerliche Welt von T-rex & Co eintauchen. Egal ob beim Bauen von Dioramen, beim Gestalten von Saurierfiguren oder beim...

Schloss Mannheim innen Glockenspiel | Foto: ssg Sonja Menold
3 Bilder

Musik wie zu kurfürstlichen Zeiten: Barocke Standuhr wird gestellt

Mannheim. Die prachtvolle Bodenstanduhr aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz wird wieder zum Leben erweckt. Von Mittwoch, 23. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, erklingt das historische Glockenspielwerk jeweils um 12 Uhr. Eingestellt wird die feine Mechanik von Uhrmachermeister und Restaurator Christian Schnurbus. Die Gäste können sich auf eine Polonaise freuen – ein akustischer Gruß aus dem 18. Jahrhundert, der den Schlossbesuch um eine ungewöhnliche Klangfarbe bereichert und die...

„Selten war der Rat so wichtig wie jetzt“ - Rat für Kunst und Kultur schiebt die Neuaufstellung an

Mannheim. Der Rat für Kunst und Kultur Mannheim hat bei seiner Vollversammlung am Montag, den 14. Juli, im Alten Kino Franklin seine personelle und strukturelle Neuaufstellung eingeläutet. Eine neu gewählte Leitungsgruppe von 10 Personen aus verschiedenen Sparten der Mannheimer Kulturszene übernimmt die Verantwortung von den bisherigen Hauptsprecherinnen und -sprecher des Rates, Vivian Schöchlin und Ali Badakhshan Rad. Die beiden hatten seit 2021 den Rat gegenüber der Stadtpolitik vertreten und...

Intergalaktisch und interaktiv: TECHNOSEUM lädt zur Sternennacht

Mannheim. Am Freitag, 25. Juli, sind im TECHNOSEUM die Sterne zum Greifen nah. Bei der Sternenacht von 17 bis 23 Uhr können die Besucherinnen und Besucher unter anderem im Weltraum-Kino einen Ausflug auf die Internationale Raumstation ISS unternehmen, mit dem Teleskop Planeten und Sonnenflecken beobachten, unter dem Fluoreszenzmikroskop strahlende Zellen sichtbar machen oder in der Rooftop-Bar den Ausblick über Mannheim bei Nacht genießen. An diesem Abend gilt das Prinzip „Pay What You Want“....

Hochzeit für alle! Pop-up-Festival - Einfach heiraten und Segen für Liebende

Mannheim.  Mit vorheriger Anmeldung oder spontan: Wer seine Liebe gemeinsam mit seinem Herzensmenschen unter Gottes Segen stellen möchte, ist herzlich eingeladen zu „Hochzeit für alle!“ am Samstag, 26. Juli, 12 bis 17 Uhr an der Konkordienkirche. Dort bietet das Pop-up-Festival für die Liebe einen festlichen Rahmen mit Live-Musik von Dorina und Şeyda Sibel sowie Köstlichkeiten und Herzlichkeit. Zu dem Festival lädt das Studio Herrlichkeit gemeinsam mit der CityKirche Konkordien und einem großen...

Deutsche UNESCO-Kommission würdigt Arbeit der Planetarien als immaterielles Kulturerbe

Mannheim. Als vor 100 Jahren das erste Planetarium eröffnete, war dies der Startpunkt einer bis heute andauernden Erfolgsgeschichte der Wissenschaftskommunikation. Heute gibt es über 4.000 Planetarien in ca. 100 Nationen, die einen wertvollen Beitrag zur informellen Bildung, als außerschulische Lernorte und als kulturelle Institutionen leisten. Auch Mannheim war fast von Anfang an mit dabei. Im Jahr 1927 eröffnete das erste Mannheimer Planetarium im Unteren Luisenpark seine Pforten. Seit 1984...

Zaubertier und Hexenkraut | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
13 Bilder

Monatsprogramm August Luisen- und Herzogenriedpark

Mannheim. Mannheimer Stadtparks präsentieren: Am Samstag, 2. August, 15 Uhr, findet im Chinesischen Garten des Luisenparks eine Lesung mit Prof. Dr. Norbert Egger, Erster Bürgermeister a.D. von Mannheim, statt. Er stellt die überarbeitete Neuauflage seines Buchs „Perle am Yangtse – Zhenjiangs Aufstieg aus persönlicher Sicht“ vor. Die Lesung wird begleitet von einer originalen Teezeremonie mit echtem Pu Er Tee, dargeboten von Frau Fang Yang, der Leiterin des Teehauses. Bei schlechtem Wetter...

Schloss in Flammen Mannheim | Foto: Prosswitz-gr
2 Bilder

Schloss In Flammen

Mannheim.   Am Samstag, 26. Juli, steht die Mannheimer Residenz mit "Schloss in Flammen" im Mittelpunkt des kommenden Veranstaltungssommers. Eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheater Mannheim mit Orchester und Solisten des Nationaltheaters. Die schönsten Kompositionen aus berühmten Werken der Opern-Literatur, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der Stadt. Die Moderation...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ