„Selten war der Rat so wichtig wie jetzt“ - Rat für Kunst und Kultur schiebt die Neuaufstellung an

von links:: Kerstin Weinberger, Philipp Bode, Monika-Margret Steger, Dr. Angela Wendt, Maximilian Wex, Hannah Moser, Gerrit Bogdahn, Iris Rüsing, Ralf Moser | Foto:  Vivian Schöchlin
  • von links:: Kerstin Weinberger, Philipp Bode, Monika-Margret Steger, Dr. Angela Wendt, Maximilian Wex, Hannah Moser, Gerrit Bogdahn, Iris Rüsing, Ralf Moser
  • Foto: Vivian Schöchlin
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Der Rat für Kunst und Kultur Mannheim hat bei seiner Vollversammlung am Montag, den 14. Juli, im Alten Kino Franklin seine personelle und strukturelle Neuaufstellung eingeläutet.
Eine neu gewählte Leitungsgruppe von 10 Personen aus verschiedenen Sparten der Mannheimer Kulturszene übernimmt die Verantwortung von den bisherigen Hauptsprecherinnen und -sprecher des Rates, Vivian Schöchlin und Ali Badakhshan Rad. Die beiden hatten seit 2021 den Rat gegenüber der Stadtpolitik vertreten und so den Interessen der Kunst- und Kulturszene Mannheims eine deutliche Stimme verliehen.
Seit seiner Gründung bestand der Rat aus bis zu sieben Sektionen verschiedener Kunstformen mit eigenen Sprecherinnen und Sprecher, die wiederum zwei Personen unter sich benannten, die den Rat nach außen repräsentieren. Die am Montag gewählte
Leitungsgruppe ist für zwei Jahre gewählt und ersetzt vorerst die bisherige Leitungsstruktur des Rates. Ihr Auftrag ist es einerseits, die erfolgreiche inhaltliche und politische Arbeit des Rates für Kunst und Kultur fortzusetzen, ihn andererseits aber auch strukturell weiterzuentwickeln. Neue Sprecherinnen / Sprecher wählt das Leitungsteam voraussichtlich im Spätsommer.
Der neuen Leitungsgruppe gehören Philipp Bode, Gerrit Bogdahn, Sascha Koal, Monika-Margret Steger, Hannah Moser, Ralf Moser, Iris Rüsing, Kerstin Weinberger, Dr. Angela Wendt und Maximilian Wex an.
Bei einem ersten Zusammentreffen am Rande der Veranstaltung verständigte sich die Gruppe darauf, die gemeinsame Arbeit möglichst schnell aufzunehmen: „Selten war der Rat so wichtig wie jetzt, wo akute Sparvorgaben die Arbeit von Künstler*innen und Kulturorten existenziell bedrohen. Wir wollen der Kunst eine starke Stimme gegenüber der Politik geben und der Politik als kritische Gesprächspartner*innen gerade in schwierigen Zeiten verlässlich zur Seite stehen. Darum muss es jetzt bald und gut strukturiert losgehen!“, so die Gruppe.
Verabschiedet wurden sowohl die Sprecherinnen und Sprecher der bisherigen Sektionen, als auch die beiden Hauptsprecherinnen und -sprecher des Rates. Besonderer Dank ging dabei an Vivian Schöchlin und Valentina Jaffé (Sprecherin der Sektion Bildende Künste). Schöchlin blickt auf vier Jahre intensiver und erfolgreicher Arbeit zurück: „Die letzten Jahre waren für mich eine sehr prägende und erfahrungsreiche Zeit. Allen, die uns begleitet haben, bin ich dankbar für ihr Vertrauen, die kritischen Diskurse und Austauschmöglichkeiten. Die Beziehungen zu Kunst- und Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen, Fraktionen, Stadtverwaltung, aber auch zum Kulturamt und Kulturbürgermeister, die wir etabliert und verstetigt haben, sind wichtig und zeigen gleichzeitig die Relevanz des Zusammenschlusses Kunst- und Kulturschaffender in Mannheim”, sagt Schöchlin und ergänzt: „Umso glücklicher schätze ich mich, jetzt den Staffelstab weiterzugeben und in Zukunft ein neues Team bei seinen Tätigkeiten zu unterstützen. Ich erhoffe uns Zuwachs, Engagement und eine klare kulturpolitische Ausrichtung. Wir alle sind der RAT.” red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ