Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

Vorverlegte Wochenmärkte vor dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Mannheim
Schirm und Charme - Wochenmärkte in Mannheim

Mannheim. Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, sich auf folgenden Wochenmärkten mit marktfrischen Produkten zu versorgen: Dienstag, 1. Oktober: Hauptmarkt (Marktplatz G 1) Sandhofen (Am Stich) Mittwoch, 2. Oktober: Hauptmarkt (Marktplatz G 1) Hauptbahnhof (Willy-Brandt-Platz) Lindenhof (Meeräckerplatz) Schönau (Lena-Maurer-Platz) Wallstadt (Rathausplatz). Die Terminüberschneidungen bei einzelnen Wochenmärkten können dazu führen, dass nicht auf allen...

40 Bilder

Frischer BluesRock aus Frankreich gastiert in Mannheim
Laura Cox präsentiert ihr neues Album im 7er Club

Konzert. Die mittlerweile 27-Jährige Laura Cox begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und drei Jahre später ihre Gitarren Soli auf Youtube zu posten. Damit wurde sie zu einer der bekanntesten Gitarristinnen im Internet mit mehr als 60 Millionen Aufrufe und 380.000 Abonnenten auf YouTube. Ihre Facebook-Seite kratzt an der 200.000er-Marke. Ihre Leidenschaft für Country, Folk und Rock Musik entwickelte sie durch den Einfluss ihres englischen Vaters und es waren Bands und Künstler wie The Band, ZZ...

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen
Verkehrstipps zum Heimspiel des SV Waldhof Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, findet um 13 Uhr das Fußballspiel SV Waldhof Mannheim gegen Hansa Rostock im Carl-Benz-Stadion statt. Für die Anreise mit dem Auto steht den Heimfans der Großparkplatz P20 zur Verfügung, teilt die Stadtverwaltung mit. Er umfasst rund 6.000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher vom Großparkplatz P20 fußläufig über einen barrierefreien und gut...

Start neuer Reihe mit Kurator Thomas Schirmböck
Mittagsführungen durch Mannheimer Foto-Schau „Kosmos“

Mannheim. Ab Oktober laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu Rundgängen in der Mittagszeit ein. An vier Mittwochen führt Kurator und ZEPHYR-Leiter Thomas Schirmböck um 12 Uhr durch die aktuelle Foto-Ausstellung „KOSMOS“. Dabei steht jedes Mal eine andere Motivgruppe des litauischen Meisterfotografen Antanas Sutkus im Mittelpunkt. Den Auftakt macht am 9. Oktober das Thema Kinder. Am 13. November liegt der Fokus auf Street Photography und am 11. Dezember dreht sich alles um das Thema Winter. Die...

Zu Gast bei der Dasa in Dortmund
Auswärtsspiel für Sport-Ausstellung des Mannheimer Technoseum

Mannheim. Auch nach dem Schlusspfiff ist dieses Spiel noch nicht vorbei: Nachdem die Große Sonderausstellung Baden-Württemberg „Fertig? Los! Die Geschichte von Sport und Technik“ im TECHNOSEUM im Juni und mit rund 60.000 Besuchern zu Ende gegangen ist, wurden Objekte, Wände und Vitrinen abgebaut und verpackt, um sie auf die Reise zu schicken – und zwar Richtung Nordrhein-Westfalen: Gestern Abend wurde die Schau in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund offiziell eröffnet. „Unser Haus...

10. Oktober bietet Einblick in die gemeinsame Suchtberatung
Caritas und Diakonie laden zu After-Work-Party ein

Mannheim. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und die Suchtberatung des Diakonischen Werks Mannheim arbeiten seit 1. Juni in gemeinsamer Trägerschaft. Am Donnerstag, 10. Oktober, tritt das Duo das erste Mal für die allgemeine Öffentlichkeit und Interessierte in Erscheinung, um sich als gemeinsame Beratungsstelle in den neuen renovierten Räumen vorzustellen. Das Team der Suchtberatung lädt deshalb herzlich zur „After-Work-Party“ ein. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag von...

Spende ermöglicht Anschaffung von zwei Sägen für die Holzwerkstatt im Elisabeth-Lutz-Haus
Herrmann Stiftung unterstützt Caritas

Mannheim. Mit einer Spende von knapp 1600 Euro hat die Frank Herrmann Stiftung das Elisabeth-Lutz-Haus des Caritasverbands Mannheim unterstützt. In der Rehabilitationseinrichtung werden psychisch erkrankte Menschen auf ein künftiges Berufsleben vorbereitet. Dazu gehört eine Holzwerkstatt, für die neue Geräte angeschafft werden mussten. Die Frank Herrmann Stiftung leistete mit ihrer Spende einen Beitrag und ermöglichte den Kauf einer Bandsäge und einer Dekupiersäge. „Die Anschaffung war dringend...

Strecke zwischen den Haltestellen Bonifatiuskirche und Waldfriedhof/Käfertaler Wald gesperrt
Sperrung der Stadtbahn Nord am 28. September

Mannheim. Aufgrund einer routinemäßigen Bauwerksprüfung im Bereich des Trogbauwerks der Stadtbahn Nord wird die Strecke zwischen den Haltestellen Bonifatiuskirche und Waldfriedhof/Käfertaler Wald am Samstag, 28. September, in der Zeit von etwa 9.30 bis 17 Uhr für den Stadtbahnverkehr gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird eingerichtet. Die von der Sperrung betroffenen Bahnen der Linien 4 und 4A beginnen und beenden ihre Fahrten in dieser Zeit an der Haltestelle...

Tai Chi im Luisenpark
Qigong

Oststadt. Qigong setzt die traditionelle Taoistische Meditation in Atem- Energie- und Körperarbeit um. Dieser Kurs wird geleitet von Burgi Stooß. Trainingszeiten: Mittwochs von 10 bis 11 Uhr im Luisenpark. Nähere Informationen beim Tao-Zentrum Mannheim unter Telefon: 0621 36931 oder unter der E-Mail-Adresse: info@tao-zentrum.de.ps 

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit
Streikende Frauen - Vortrag am 1. Oktober im Technoseum

Oststadt. Auf Einladung des Arbeitskreises Sozialgeschichte im Freundeskreis Technoseum wird die Sozialwissenschaftlerin Professorin Dr. Ingrid Artus am Dienstag, 1. Oktober, um 18 Uhr, im Auditorium des Technoseums über Geschlechterverhältnisse in Arbeitskämpfen im Wandel der Zeit referieren. Der Eintritt ist frei. Arbeitskämpfe und Streiks sind in der Geschichte der Arbeiterbewegung stark männlich konnotiert. Doch längst sind es nicht mehr (nur) die Stahlarbeiter und Bergleute, die kollektiv...

Dialog-Predigt mit Pater Werner Holter am 6. Oktober
Harald Schmidt in Mannheimer Jesuitenkirche

Mannheim.  Was war und ist er nicht alles: Schauspieler und Kabarettist, Moderator, Schriftsteller und Entertainer. So kennt man ihn von der Late-Night-Show, die er fast zwanzig Jahre bis 2014 moderierte: Harald Schmidt. Mit ihm wird Pater Werner Holter SJ am 6. Oktober um 18 Uhr in der Mannheimer Jesuitenkirche (A4,3) buchstäblich über Gott und die Welt plaudern: in einer Art Dialog-Predigt. Ein Thema ist sicher dessen aktuellstes Projekt. Schmidt wird nämlich am 26. Oktober im Speyerer Dom im...

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Meile der Religionen: Bereits zum fünften Mal luden Juden, Christen, Muslime und Aleviten zum großen Gastmahl der Begegnung und des Friedens ein
„Wir stehen für den Frieden in unserer Stadt ein“

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt feierten 2500 Besucher quer über den Marktplatz ein Fest der Begegnung und des Friedens. Zur Meile der Religionen hatten Juden, Christen, Muslime und Aleviten am Mittwoch, 25. September, zum fünften Mal seit 2007 eingeladen. Das bundesweit einmalige Fest begann und endete mit einem Gebet. „Wir stehen gemeinsam für ein freundschaftliches Miteinander der Religionen in dieser Stadt“, hieß es bei der Begrüßung durch den evangelischen Dekan Ralph Hartmann, den...

Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen
„Einmischung erwünscht“

Quadrate. Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen? Beim „Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen“ lernen die Teilnehmenden am Freitag, 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr, bei der Mannheimer Abendakademie, U 1, Wege kennen, mit solchen schwierigen Situationen umzugehen. Während man rechte Hetze im Netz wegklicken und über angeblich „besorgte Bürger“ kopfschüttelnd hinwegsehen kann, ist der Umgang mit Menschen im...

Mannheimer Schüler zu Gast in England
Anmeldungen zu internationalen Ferienfahrten nach England möglich

Mannheim. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Jeweils ein deutscher Schüler wird zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land (Frankreich, Belgien, Italien oder Spanien) in einer englischen Familie wohnen. Zur Verbesserung...

Ein Fest in Mannheim
100 Jahre Waldorfschule

Mannheim. Seit 100 Jahren gibt es Waldorfschulen, mit 1.100 Schulen und über 2.000 Kindergärten ist die Waldorfbewegung zur größten freien Schulbewegung weltweit geworden. Auch in der Rhein-Neckar-Region haben die Waldorfschulen eine jahrzehntelange Tradition. Neben den Waldorfschulen in Mannheim, Heidelberg und Frankenthal haben sich Schulen mit besonderer Ausprägung etabliert. Weitere Einrichtungen, wie Waldorfkindergärten, die FreiZeitSchule, die Akademie und Alanus Hochschule für...

Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Was ist Fake, was sind News?
Vortrag im Technoseum

Oststadt. Die globale Erwärmung sorgt auch in Deutschland für Dürren und Rekordhitze, der Klimawandelt lässt sich deutlich aus den Daten anerkannter Forschungseinrichtungen herauslesen – und zwar weltweit. Dennoch ist die Klimadebatte im Wortsinne aufgeheizt und einige, darunter auch prominente Politiker und Entscheider, bezweifeln mit Nachdruck den menschengemachten Temperaturanstieg. Der Meterologe Dr. Frank Kaspar stellt bei einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober im Technoseum nicht nur den...

Diözesan-Caritasdirektor kommt
Thomas Herkert in Mannheim

Mannheim. Im September feiern deutsche Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag verknüpft mit dem Gebet für alle Mitarbeitenden des Wohlfahrtsverbands sowie für Menschen in Not. Besonders begangen wird dieser Sonntag in Mannheim am 29. September um 18 Uhr in der Jesuitenkirche. Der Freiburger Diözesan-Caritasdirektor, Thomas Herkert, wird die Messe mit dem katholischen Stadtdekan Karl Jung nicht nur mitfeiern, sondern auch die Predigt halten. „Wer die Gesellschaft wach und realistisch in den...

Deutscher Gewerkschaftsbund bietet Sprechstunden zum Thema "Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg"
DGB-Sprechzeiten im Oktober

Oststadt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet für Dienstag, 1., 15., 22. und 29. Oktober, 9 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Referent ist Gerd Helbling. Die Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Weitere Termine: Montag, 7. Oktober, ab 16 Uhr bei Jürgen Beckenbach und bei Manfred Rüdebusch nur nach vorheriger Terminabsprache unter der Rufnummer 0160 3721444 am Mittwoch, 2.,...

Gemeinsames Angebot von youngcaritas und Quartierbüro
Buntes Ferienprogramm für Schönauer Kinder

Mannheim. Zum zweiten Mal haben in diesem Jahr Ehrenamtliche von youngcaritas und das Caritas-Quartierbüro Schönau ein gemeinsames Sommerferienprogramm für Kinder angeboten. Auch die Kirchengemeinde Mannheim-Nord unterstützte das Angebot. Mehr als zehn junge Ehrenamtliche engagierten sich während der fünf Tage und boten den insgesamt 60 Kindern ein buntes Programm mit Bewegung, Basteln und Batiken. Das Angebot war offen für alle. Die meisten Kinder kamen aus dem Stadtteil Schönau, viele von...

Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Umleitung der Buslinie 40 am 25. September
Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden

Seckenheim. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kloppenheimer Straße wird die Buslinie 40 am Mittwoch, 25. September, von etwa 7 Uhr bis etwa 16 Uhr, umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Seckenheim Rathaus und Kappellenweg über die Hauptstraße, die Schwabenstraße und die Suebenheimer Allee. Die Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden.ps

Foto: BAS
16 Bilder

Tausende marschieren gegen den Klimawandel

Mannheim.  Auch in Mannheim gingen am 20. September tausende auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Das Publikum war bunt durchmischt, ob Rentner, Familien, Schüler, Studierende, Bauarbeiter. Die Demonstration zog friedlich, bunt und laut vom Hauptbahnhof über die Planken und den Marktplatz hin zum Alten Messplatz.  bas

Fokus-Sammlung eröffnet am 24. Oktober in der Kunsthalle
John Bock. AuraAroma-Beule

Mannheim. Humorvoll und oft auch absurd komisch sind die Arbeiten von John Bock. Die Sprache, der menschliche Körper, Objekte des Alltags und der sie umgebende Raum sind die Parameter, die der Video- und Performancekünstler in seiner Kunst miteinander in Beziehung und in Szene setzt. 2013 begeisterte Bock die Besucher der Kunsthalle Mannheim mit seiner Installation „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“: Dafür inszenierte er Skulpturen aus der Sammlung in einem Ausstellungsraum, in...

Samstag, 21. September von 10 bis 13 Uhr auf dem Mannheimer Hauptmarkt in G1
NTM informiert auf dem Marktplatz

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ist am Samstag, 21. September von 10 bis 13.30 Uhr mit einem Stand auf dem Mannheimer Wochenmarkt in G1, 7 vertreten, informiert über das Programm, Spielplanhöhepunkte und Abonnements und verlost am Glücksrad Theatergutscheine, Taschen und Operngläser. Neu in dieser Spielzeit sind etwa die Kennenlern-Abos X und Y, die mit ihrer Sparten-Mischung einen Einblick in Oper, Schauspiel und Tanz geben. Sie enthalten etwa die Stücke »Orestie«, »Carmen« oder...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ