Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. 
 | Foto: Kath. Bezirkskantorat Mannheim

Lange Nacht der Kirchenmusik in Heilig Geist
Mannheimer Oststadt wird zum Klingen gebracht

Mannheim. Über 400 Sängerinnen und Sänger bringen am 21. September die Mannheimer Oststadt zum Klingen: Vier 30-Minuten-Konzerte in vier Stunden erwarten Besucher bei der „Nacht der Kirchenmusik“ in der Heilig-Geist-Kirche in der Roonstraße. Von 19 bis 23 Uhr stehen die Türen des Gotteshauses in Sichtweite der Kunsthalle und des Wasserturms offen. Jeder ist zu jeder Zeit willkommen, Werken aus vier Jahrhunderten und in den unterschiedlichsten Sprachen – Deutsch, Latein, Englisch, Spanisch,...

Prof. Dr. Perizat Daglioglu, Wolfgang Dittmann und Dr. Mareike Martini (von links). | Foto: Motzko

Management-Hochschule, Berufsschulen, IHK und Handwerkskammer kooperieren
Neuartige „BerufsHochschule“ in Mannheim

Mannheim. Ein neuartiges Konzept der Verzahnung von beruflicher und akademischer Bildung soll den Unternehmen in der Rhein-Neckar-Region langfristig Fachkräfte sichern. Das Modell der "BerufsHochschule" soll Studierenden ermöglichen, in vier Jahren zwei Abschlüsse zu erreichen. Sie können Kaufleute für Büromanagement, im Groß- und Außenhandel sowie Industriekaufmann/-frau werden und zugleich einen Bachelor in Management und Unternehmensführung erwerben. Start ist im September. Neben der...

Der Start in die Testphase ist ab Mitte September 2019 möglich.  | Foto: Christian Gaier

Selbständigkeit im Alltag im Fokus
Universitätsmedizin Mannheim sucht Teilnehmer für Forschungsprojekt

Mannheim. Die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) sucht Personen ab 65 Jahren für ein  Forschungsprojekt zur Selbständigkeit im Alltag. Im Forschungsprojekt SINQ geht es darum, ältere Menschen und ihre Zugehörigen dabei zu unterstützen, rechtzeitig zu erkennen, wenn eine Dienstleistung benötigt wird, damit sie so lange wie möglich ein vorwiegend gesundes und selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen können. Teilnehmen können Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre. Der Start in die...

Dr. Inge Herold (links) begrüßt als 250.000. Besucherin Doro Schäfer aus Konstanz. 
 | Foto: Miriam Pschorn

15 Monate nach Eröffnung Meilenstein gesetzt
Mannheimer Kunsthalle begrüßt 250.000. Besucherin

Mannheim. Am 1. Juni 2018 eröffnete der Neubau der Kunsthalle Mannheim. Knapp 15 Monate später haben bereits eine viertel Million Menschen das Museum besucht. Doro Schäfer aus Konstanz war am Mittwoch, 14. August, die 250.000. Besucherin der Kunsthalle Mannheim. Dr. Inge Herold, kommissarische Leiterin der Kunsthalle, ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und ein Geschenk zu überreichen. Doro Schäfer durfte sich über einen Blumenstrauß, den Meisterwerke-Katalog der Kunsthalle...

Waldhofs Marcel Seegert in Aktion.  | Foto: PIX

Tickets für das Spiel des 1. FCK gegen den SV Waldhof Mannheim - Nur eine Karte pro Person

Waldhof Mannheim. Am Sonntag, 1. September, trifft Fußball-Drittligist SV Waldhof auswärts auf den 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Derbys im Fritz-Walter-Stadion ist um 13 Uhr. Der SVW teilte folgende Ticketinfos mit. Vorverkauf für Dauerkarten-Inhaber: Von Montag, 19. August, ab 10 Uhr, bis Mittwoch, 21. August, findet der Verkauf für Dauerkarten-Inhaber ausschließlich online statt. Vorverkauf für Dauerkarten-Inhaber und/oder Mitglieder: Am Donnerstag, 22. August, findet von 17 von 20 Uhr...

Das Mural „PIED PIEPER“ ziert die Fassade der Turnhalle des Ludwig-Frank-Gymnasiums in Wohlgelegen. | Foto: Alexander Krziwanie

Künstler CASE für für STADT.WAND.KUNST im Einsatz
Lebendige Bildwelten in Mannheim

Mannheim. STADT.WAND.KUNST 2019 bleibt in Bewegung! Nachdem Anfang August schon Jens Richter sein Mural für Mannheims Freiluftgalerie urbaner Kunst fertig stellte, machte sich, parallel dazu, der Künstler Andreas von Chrzanowski, auch bekannt als CASE, ans Werk.    Mit dem in Frankfurt lebenden CASE trat ein Künstler seinen Weg nach Mannheim an, der seit Jahren seine eigenen Ziele anstrebt, obwohl seine künstlerischen Wurzeln in einer Gruppe, als Teil der Graffiti Crew MA'CLAIM, liegen. Auf...

Die Sperrungen sind wie folgt vorgesehen: Freitag, 16. August, ab 21 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr sowie Freitag, 23. August, ab 21 Uhr bis Montag, 26. August, 5 Uhr. 
 | Foto: Needham

An zwei Wochenenden Umleitung
Vollsperrung auf Mannheimer Friedrich-Ebert-Straße stadtauswärts

Mannheim. Die Friedrich-Ebert-Straße muss an den nächsten beiden Wochenenden, in die stadtauswärts führende Fahrtrichtung, zwischen der Liebigstraße und der Eisenlohrstraße, in einem Teilstück von rund 220 Metern, voll gesperrt werden. Die Sperrungen sind wie folgt vorgesehen: Freitag, 16. August, ab 21 Uhr bis Montag, 19. August, 5 Uhr sowie Freitag, 23. August, ab 21 Uhr bis Montag, 26. August, 5 Uhr. Um die Beeinträchtigungen auf den Berufsverkehr möglichst gering zu halten, wurden die...

Rommé, Canasta, Doppelkopf und andere Kartenspiele und verschiedene Brettspiele können gespielt werden. | Foto: TanteTati/Pixabay

Neue Mitspieler herzlich willkommen
Spieleabend für Alt und Jung in Mannheim-Feudenheim

Mannheim. Auch in den Ferien wird gespielt! Am 16. August treffen sich ab 18.30 Uhr wieder Spielfreudige jeden Alters in den Räumen des Theodor-Fliedner-Hauses in der Feldstraße 60a. Sie spielen Rommé, Canasta, Doppelkopf und andere Kartenspiele und verschiedene Brettspiele. Gerne können Sie auch eigene Spiele und Spielvorschläge mitbringen.Da das Haus nicht offen ist, wird darum gebeten, sich vorab an das Evangelische Pfarramt, Telefon 0621 792215, zu wenden. Neue Mitspieler sind herzlich...

Für die Anreise mit PKW und Fanbussen steht der Großparkplatz P20 kostenfrei zur Verfügung.  | Foto: Stadt Mannheim

Hinweise zum DFB Pokalspiel des SV Waldhof Mannheim
Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen

Mannheim. Am Sonntag, 11. August, findet um 15.30 Uhr das DFB-Pokalspiel Waldhof Mannheim gegen Eintracht Frankfurt statt. Das Carl-Benz-Stadion ist komplett ausverkauft und es werden ca. 25.000 Besucher erwartet. Für die Anreise mit PKW und Fanbussen steht der Großparkplatz P20 am 11. August kostenfrei zur Verfügung. Er umfasst rund 6000 Parkplätze und kann am Spieltag über beide Fahrtrichtungen der Wilhelm-Varnholt-Allee (B37) angefahren werden. Das Carl-Benz-Stadion erreichen die Besucher...

Der Nachtbus der Linie 5 wird zudem ab der Haltestelle Universitätsklinikum über die Käfertaler Straße umgeleitet und bedient ersatzweise die Haltestellen Brauerei und Ludolf-Krehl-Straße. | Foto: Pixabay

Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße
Umleitung der Nachtbuslinie 5

Mannheim. Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Friedrich-Ebert-Straße in Fahrtrichtung Käfertal zwischen Liebigstraße und Eisenlohrstraße an den drei Wochenenden von 9. bis 12. August, 16. bis 19. August sowie 23. bis 26. August – jeweils von Freitag, 19 Uhr, bis Montag, 5 Uhr früh – für den Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund wird auf der Linie 61 die Haltestelle Eisenlohrplatz in diesem Zeitraum um einige Meter versetzt angefahren. Der Nachtbus der Linie 5 wird zudem ab der Haltestelle...

Die Bauarbeiten an der Kita in der Maximilianstraße. | Foto: De Vos

Kita Maximilianstraße: Zwölf Module, drei Stockwerke, zwei Tage
Schwebende Schwergewichte

Mannheim. In der Mannheimer Oststadt wächst der Neubau der Kita Maximilianstrasse innerhalb von zwei Tagen in die Höhe: Aus zwölf Modulen werden drei Stockwerke errichtet. In den Neubau investiert die Evangelische Kirche Mannheim Eigenmittel von mehr als 1 Million Euro. „Boah“ hieß es vielfach aus Kindermund, denn die Kinder der Kita Maximilianstraße waren dabei, als die Module durch die Luft schwebten. So eine große Baustelle, solch einen großen Kran und vor allem so eine große Last hatten sie...

 Dieser zweite Bauabschnitt umfasst eine Straßenlänge von rund 400 Metern und soll, nach einer voraussichtlichen Bautätigkeit von fünf Wochen abgeschlossen sein, so dass die Durchfahrtsmöglichkeit nach Neuostheim ab Anfang September wieder möglich sein wird.  | Foto: Stadt Mannheim

Sanierung der Theodor-Heuss-Anlage
In Fahrtrichtung Neuostheim ab 7. August voll gesperrt

Mannheim. Innerhalb der Fahrbahnerneuerungen in der Theodor-Heuss-Anlage ist die Fahrtrichtung Neuostheim ab Mittwoch, 7. August voll gesperrt, teilt die Stadt Mannheim mit. Dieser zweite Bauabschnitt umfasst eine Straßenlänge von rund 400 Metern und soll, nach einer voraussichtlichen Bautätigkeit von fünf Wochen abgeschlossen sein, so dass die Durchfahrtsmöglichkeit nach Neuostheim ab Anfang September wieder möglich sein wird. Insgesamt sind die Arbeiten unter geänderter Verkehrsführung sind...

Am kommenden Samstag findet in Mannheim der Christopher Street Day statt. | Foto: Pixabay

Mannheim: Umleitungen während des Christopher Street Days

Mannheim. Am Samstag, 10. August, findet in der Mannheimer Innenstadt der Christopher Street Day statt. Hierfür werden von etwa 12 Uhr bis 17.30 Uhr die Breite Straße und von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr die Planken für den Stadtbahnverkehr sowie der Kaiserring und die Bismarckstraße ab 14.30 Uhr für den Busverkehr gesperrt. Die betroffenen Stadtbahnlinien 1, 2, 3, 4/4A, 5/5A, 6/6A und 7 sowie die Buslinien 60 und 63 werden in dieser Zeit umgeleitet. Nähere Informationen zum Umleitungsverkehr online...

Vom 19. bis 30. August können die Kinder im Unteren Luisenpark in die Welt der Kunst im Luisenmuseum eintauchen.  | Foto:  Aline Ponce/Pixabay

In die Welt der Kunst eintauchen
Sommerferienspiel des Mannheimer Spielmobils

Mannheim. Alle Mannheimer Kinder zwischen sechs und 14 Jahren können sich schon auf das große Sommerferienspiel des Spielmobils vom 19. bis zum 30. August freuen (am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, findet kein Angebot statt). Von 9 bis 14 Uhr können sie im Unteren Luisenpark in die Welt der Kunst im Luisenmuseum eintauchen. Als angehende Künstlerinnen und Künstler können die Kinder mit verschiedenen Materialien arbeiten oder auf der Showbühne eine Inszenierung einüben, ihre...

Die Pferdekutsche als Verkehrsmittel, um 1900. | Foto: Stadtarchiv Qingdao

Zwei Partnerstädte im Vergleich bei Ausstellung im Marchivum
Qingdao und die Mannheimer damals

Mannheim. Mit Qingdao und Mannheim begründeten 2016 zwei Städte eine Partnerschaft, die auf den ersten Blick vieles unterscheidet. Chinesische Millionenmetropole versus deutsche Großstadt, eine koloniale Neugründung um 1900 im Vergleich zu einer gewachsenen Stadt aus dem 17. Jahrhundert. Auf den zweiten Blick gibt es jedoch viele Gemeinsamkeiten: die geografische Lage der Städte am Wasser, kulturelle Vielfalt sowie Innovationsbereitschaft und Erfindergeist ihrer Bewohnerinnen und Bewohner....

Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis bis 73 Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein.  | Foto: kalhh/Pixabay

DRK-Blutspendedienst bittet um Blutspenden in der Sommerzeit
Lebensretter in Mannheim gesucht

Mannheim. Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich,denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor  gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können...

Die Plakate sind vom 6. August bis zum 2. September in der Stadt zu sehen. | Foto: Stadt Mannheim

Bürgerinnen und Bürger sollen aktive Rolle für mehr Sauberkeit in der Stadt spielen
Plakatkampagne für mehr Sauberkeit in Mannheim

Mannheim. Mit der aktuellen Plakatkampagne, die vom 6. August bis zum 2. September in Mannheim zu sehen ist, appelliert die Abfallwirtschaft Mannheim an die Bürgerinnen und Bürger, eine aktive Rolle für mehr Sauberkeit in der Stadt zu spielen. „Wir sind auf das Engagement der Bürgerschaft angewiesen. Nur gemeinsam schaffen wir es, dass Mannheim attraktiv für alle ist und bleibt“, betont Bürgermeisterin Felicitas Kubala. Alexandra Kriegel, kommissarische Eigenbetriebsleiterin der...

Blick auf das Grosskraftwerk Mannheim.  | Foto: Christian Gaier

Blockadeaktion beim Großkraftwerk Mannheim - Aktivisten kündigen weitere Aktionen an
Protest der Klima-Aktivisten endet laut Polizei friedlich

Mannheim. Der Protest von nach Angaben der Polizei rund 100 Klima-Aktivisten am und im Großkraftwerk Mannheim (GKM) im Stadtteil Neckarau am Samstag, 3. August, endete friedlich. Die Aktivisten hatten sich gegen 5.30 Uhr an der Zufahrt zum Kraftwerk versammelt und diese blockiert, berichtet die Polizei. Mehrere Personen hätten sich dabei auch unberechtigt auf das Gelände begeben und waren laut Pressemeldung der Polizei auf eine Kohleförderanlage gestiegen. In enger Kooperation mit dem...

Gemeinsam den Durst stillen... | Foto: Claudia Schnell
8 Bilder

Die Mannheimerin Claudia Schnell als Wildhüterin
Erfüllung eines Lebenstraumes

Mannheim. Es gibt viele abenteuerliche und unvergessene Urlaubsträume, die sich Menschen im Laufe ihres Lebens gerne erfüllen würden. Eine Reise in die Südsee, eine Expedition ins Himalaya-Gebirge oder eine Safari durch die afrikanische Tierwelt. Exotische Erlebnisse in fernen Länder.Claudia Schnell aus Mannheim hat sich einen dieser Träume nicht nur erfüllt, sondern er zu ihrem täglichen Leben geworden. Die gebürtige Neckarauerin lebt seit 2007 in einem Wildreservat in der Nähe der kleinen...

Von links: Dirk Mehrer, David Mahl (KVB), Janina Wasow, Arnica Schäfer, Frank Kruse und Jürgen Wasow.  | Foto: MVV

KV Kollerkrotten Brühl und Mannheimer Motorradfahrer Vereinigung bedenken Kinder- und Jugendhospizdienst
2361,11 Euro gehen an CLARA

Mannheim. Es hat Tradition bei der Mannheimer Motorfahrer Vereinigung (MMV), sich für die Kinder und Familien von CLARA stark zu machen. Verbunden haben es die Biker diesmal mit ihren närrischen Kollegen der KV Kollerkrotten Brühl. Anlass gab der 21. Geburtstag der amtierenden Brühler Fastnachtsprinzessin Janina I. vom Feuerstuhl (Janina Wasow). Gebührend gefeiert wurde der Geburtstag mit einem großen Fest samt Kollegen des Kurpfälzer Narrenrings auf dem Vereinsgelände der (MMV). Krönenden...

Von links: Prof. Andres Meyer-Lindenberg, Direktor des ZI, Sandra Haas, Heimleiterin des St. Anna-Haus, und Dr. Roman Nitsch, Caritas-Vorstand. | Foto: Koch
3 Bilder

Caritas-Wohnheim St. Anna-Haus feiert Jubiläum
40 Jahre Hilfe für psychisch erkrankte Menschen

Mannheim. Seit 40 Jahren ist das St. Anna-Haus in Mannheim-Rheinau eine Heimat für Menschen, die psychisch erkrankt sind. Das hat das therapeutische Wohnheim des Caritasverbands Mannheim am 26. Juli mit einem Jubiläumsfest gefeiert. Bei einem Gottesdienst im Garten des Hauses erinnerte Pfarrer Theo Hipp an die Namensgeberin des Hauses, die Heilige Anna – „eine Frau, die das Leben anpackt“. Sie stehe dafür, einander aufmerksam zugewandt zu sein. Bei seiner anschließenden Begrüßung ging...

Internationales Familienleben: YFU-Austauschschülerin mit ihren Gastgeschwistern. | Foto: YFU

Dringend Gastfamilien für Austauschschüler in Baden-Württemberg gesucht
Die Welt in Baden-Württemberg entdecken

Schüleraustausch. Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht deutschlandweit noch dringend Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler aus aller Welt, die Anfang September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen. Die Jugendlichen sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und haben alle zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. Während ihres Austauschjahres besuchen sie eine Schule vor Ort und freuen sich schon darauf, das Leben in Deutschland ganz persönlich zu...

Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell.   | Foto: ps

Angebot des Kinder- und Jugendhospizdienstes Clara
Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter

Mannheim. Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Elternteil, ein Geschwisterkind oder ein Großelternteil, ist für Kinder eine große Herausforderung und ein tiefer Lebenseinschnitt. Trauerreaktionen sind bei Kindern sehr individuell und finden im Alltag und im persönlichen Umfeld oft nicht ausreichend Raum. Die Kinder erfahren in der Gruppe, dass auch andere gleichaltrige Kinder einen geliebten Menschen verloren haben, dass sie damit nicht allein sind, dass sie nicht „anders“ sind....

Tanja Serka, Einrichtungsleiterin des Johann-Peter-Hebel-Heim, und Joachim Nelles, Architekt der Familienheim Rhein-Neckar eG, bei der Übergabe der Räume.  | Foto: ps

Johann-Peter-Hebel-Heim zieht nach Franklin
Erster Umzug bereits vollzogen

Mannheim. Das Johann-Peter-Hebel-Heim hat die ehemalige Außenstellen auf Franklin zusammengelegt. Im neuen Gebäude finden 24 Jugendliche in drei Wohngruppen Platz. Ende Juli wurden die ersten Räumlichkeiten offiziell an das Johann-Hebel-Heim übergeben. Im Gebäude der Familienheim Rhein-Neckar eG auf Franklin sind die Handwerker auf Hochtouren mit der Fertigstellung der Umbaumaßnahmen beschäftigt. Mieter des gesamten Gebäudes ist das „Johann-Peter-Hebel-Heim“, eine Kinder- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.