Die Mannheimerin Claudia Schnell als Wildhüterin
Erfüllung eines Lebenstraumes

Gemeinsam den Durst stillen... | Foto: Claudia Schnell
8Bilder
  • Gemeinsam den Durst stillen...
  • Foto: Claudia Schnell
  • hochgeladen von Peter Engelhardt

Mannheim. Es gibt viele abenteuerliche und unvergessene Urlaubsträume, die sich Menschen im Laufe ihres Lebens gerne erfüllen würden. Eine Reise in die Südsee, eine Expedition ins Himalaya-Gebirge oder eine Safari durch die afrikanische Tierwelt. Exotische Erlebnisse in fernen Länder.Claudia Schnell aus Mannheim hat sich einen dieser Träume nicht nur erfüllt, sondern er zu ihrem täglichen Leben geworden. Die gebürtige Neckarauerin lebt seit 2007 in einem Wildreservat in der Nähe der kleinen Stadt Hoedspruit in Südafrika unweit des weltbekannten Krüger- Nationalparks. „Faszination ohne Ende“Unterstützung von Hilfsprojekten für Kinder Nach ihrem Abitur am Kurpfalz-Gymnasium in Mannheim hat sie nach einer Fotoausbildung in Stuttgart über zehn Jahre im elterlichen Betrieb das Büro gemanagt. Dann wollte sie endlich mal länger Urlaub machen und das wunderschöne Land Südafrika mit ihrer Kamera einfangen.
„Ich war schon 1990 das erste Mal in Afrika, danach immer wieder mal. Die Landschaft und vor allem die Tierwelt haben mich nicht mehr losgelassen“, hatte die geübte Reiterin schon von Kindesbeinen an eine Affinität zu Flora und Fauna. Durch ihre professionellen Fotos erhielt sie die Möglichkeit eines Wildlife Volunteering. Urlaub machen und gleichzeitig bei täglich anfallenden Arbeiten im Wildreservat helfen – diese Konstellation erwies sich für die naturliebende Claudia als zukunftsweisender Glücksfall. Aus anfänglich geplanten vier Wochen wurden zweieinhalb Monate. Neben Büroarbeiten begleitete sie Touristen auf Safaris im Landrover, so genannten Game Drives, machte eine Ausbildung als Rangerin , und nebenbei erfuhr sie auch privates Glück.

Der Entschluss stand fest
Mit einem Jobangebot im Rücken stand ihr Entschluss fest: Sofort nach ihrer Rückkehr nach Deutschland im Dezember 2007 verkaufte sie ihr Cabrio, vermietete ihre Wohnung, und es ging stante pede zurück auf den Schwarzen Kontinent. „Du wirst ja doch bald wieder zurückkommen“, hinterließ sie einen kopfschüttelnden Vater und eine leicht verängstigte Mutter. Doch inzwischen sind über 12 Jahre ins Land gegangen, und aus dem Mannemer Mädel ist längst eine echte Wildhüterin geworden.
Es gibt fast nichts, was sie nicht gemacht hat in den vergangenen Jahren: von der Stallmeisterei über organisierte Touren durch den südafrikanischen Busch mit Übernachtung und Wache halten am Lagerfeuer. „Ich habe anfangs als Bürokraft in einem kleinen Privatcamp gearbeitet, mich danach als Rangerin ausbilden lassen mit der Lizenz, auch ein Gewehr im Busch zu führen.“ Von Beginn an ist sie als Begleiterin schon mit in den Busch gefahren. So hatte Claudia Schnell als Rangerin und Managerin die Möglichkeit, Touristen den afrikanischen Busch auf zweierlei beeindruckende Arten näher zu bringen. Die klassische Safari in einem offenen Landrover, der so genannte Game Drive. Schon hier begegnet man den berühmten „Big Five“ , nämlich Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. „Der Name Big Five kommt übrigens aus der Jägerei und soll heißen: diese fünf Tiere sind am schwersten zu jagen,“ erklärt Claudia Schnell diesen Standardausdruck.
Und man lernt jede Menge Wissenswertes über die großen und kleinen vier- (oder auch mehr-) beinigen Bewohner der afrikanischen Tierwelt. Man lernt, Tierspuren zu lesen, wie man sich zu Fuß den Tieren nähert oder auch was Hinterlassenschaften über die Größe und Tierart aussagen. Mit jedem Blick kann man etwas Neues und Aufregendes entdecken. Für den Besucher gehört die Begegnung mit einem der „Big Five“ zu den Höhepunkten einer jeden Safari. „Für die Touristen ist das natürlich eine andere Welt“, erzählt sie.
Für Claudia Schnell bietet jeder Tag im Camp nicht nur Arbeit, sondern auch aufregende Erlebnisse: „Man weiß nie, was einen erwartet, wenn man um die Kurve fährt. Ob ein Dickhäuter die Straße blockiert oder sich die Löwen gerade ihr Frühstück geholt haben.“ Aufregung und Abenteuer pur sind die so genannten „Sleep outs“ im Busch. Man übernachtet in der freien Wildbahn, nachts halten zwei Mann abwechselnd Wache, man muss auf die unterschiedlichsten Geräusche achten und reagieren. Hier werden die Sinnesorgane des zivilisierten Europäers aufs Maximum herausgefordert. Eine eigene Lodge zu führen – diesen Traum hat sich Claudia gemeinsam mit ihrem Freund erfüllt. Das Programm für Touristen ist äußerst vielfältig. Yoga-Kurse unter freiem Himmel, eine kulinarische Safari, Wild-Life Academy für Kinder und vieles mehr.
Engagement auch für die Menschen
Doch die naturverbundene Wildhüterin richtet ihr Augenmerk nicht auf die faszinierende Tierwelt Südafrikas sondern engagiert sich seit einigen Jahren auch mehr und mehr für die Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung und deren existenziellen Sorgen und Nöte. Seit einigen Jahren kümmert sie sich gemeinsam mit Freunden im Rahmen eines Vereins (Akani Südafrika e.V.) um benachteiligten Menschen und vor allem behinderten Kindern zu helfen.
„Unsere Aufmerksamkeit gilt derzeit besonders zwei Projekten. Einmal den Tagesstätten, sogenannten Day-Care-Center, die sich um behinderte Kinder und Menschen welche an körperlichen und geistigen Behinderungen leiden. Die Menschen werden dort überwiegend von ehrenamtlichen Helferinnen betreut. Leider fehlen finanzielle Mittel an allen Ecken und Enden, um eine ausreichende Pflege sicherzustellen. Es fehlen Lebensmittel, Transportmöglichkeiten, sanitäre Anlagen, aber vor allem Wasser. Die Menschen sind auf sich allein gestellt, staatliche Unterstützung bleibt häufig aus oder es gibt sie gar nicht. Hilferufe versanden im bürokratischen Dschungel.
Ein weiteres Projekt, dass die Vereinsgründerin Claudia Schnell persönlich schon lange kennt und regelmäßig besucht ist die Kindertagesstätte „Horisani - Learning School“ für behinderte Kinder und die Pflegeeinrichtung „Khomanani – Disabled Project“ für behinderte Erwachsene. In einer der ärmsten Gegenden, in der Nähe der kleinen Stadt Phalaborwa im Nord-Osten von Südafrika, herrscht eine extreme Arbeitslosigkeit von über 50 Prozent. Viele Menschen, insbesondere Eltern von behinderten Kindern können es sich oft nicht leisten, jeden Tag eine gute Mahlzeit zu kochen. Die Kindertagesstätte hat es in den letzten zwei Jahren geschafft, einen großen Gemüsegarten für die Gemeinschaft im Ort zu schaffen, um die Behinderten im Zentrum und auch teilweise die Gemeinde zu ernähren. Überschüssiges Gemüse wird an Familien mit kaum oder gar keinem Einkommen gegeben oder auf dem Markt verkauft, um das dringend benötigte Einkommen für das Zentrum zu beschaffen. Arbeitslose und behinderte Erwachsene lernen in diesem Garten, wie sie ihr eigenes Gemüse nachhaltig anbauen können, um sich und die Kinder in Zukunft, ohne fremde Hilfe, zu ernähren.
Das alles ist jetzt existenziell bedroht, weil es kein Wasser mehr gibt. Die Wasserpumpe funktioniert nicht mehr. Das Bohrloch des Brunnens ist vermutlich verschüttet, ein neuer Brunnen muss gebohrt werden. Der Wassermangel hat den Ertrag des Gemüsegartens fast auf Null zurückgeschraubt und insbesondere die Lebensmittelverfügbarkeit und Hygienesituation im Zentrum haben sich drastisch verschlechtert. Unter dem Namen Akani Südafrika e. V. möchte Claudia Schnell auch in ihrer kurpfälzischen Heimat einen Verein ins Leben rufen. „Diese guten Menschen, die in einem armen aber wunderschönen Land kein einfaches Leben haben, verdienen unsere Unterstützung. Das sehe ich als meine Aufgabe,“ ist für die Mannheimerin Claudia Schnell Südafrika längst ein zweites Zuhause geworden.
Mehr Infos unter www.claudiaschnell.com. pete

Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ