Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ride of Silence

Mannheim. Am Mittwoch, 21. Mai, startet um 18 Uhr am Mannheimer Wasserturm der Ride of Silence. Es handelt sich um eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim durchgeführte jährliche stille Gedenkfahrt per Fahrrad für die im Mannheimer Straßenverkehr getöteten und verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer. Glücklicherweise gab es in 2024 keine tödlichen Fahrradunfälle in Mannheim. Bei der Gedenkfahrt werden auch Infrastrukturmängel aufgezeigt, die solche Unfälle begünstigen und es...

KRAUS Greta-Maria (GER), Puzzle | Foto: Stean Lafrentz
4 Bilder

ein Wochenende voller Herzklopfen
Leuchtende Kinderaugen und tosende Begeisterung beim Nürnberger Burg-Pokal Führzügel-Wettbewerb

Leuchtende Kinderaugen und tosende Begeisterung beim Nürnberger Burg-Pokal Führzügel-Wettbewerb Was für ein Wochenende voller Herzklopfen, Freude und strahlender Gesichter! Beim Nürnberger Burg-Pokal Führzügel-Wettbewerb im großen MVV-Reitstadion durften die jüngsten Reiterinnen und Reiter in die ganz große Turnierwelt hineinschnuppern – und wie sie das taten! Schon am Samstag verwandelte sich das Dressurstadion hinter der großen Tribüne in eine bunte Märchenwelt: Beim...

Antifaschistischer Stadtrundgang in Mannheim

Mannheim. Vom Georg-Lechleiter-Platz in die Quadrate: Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Ist in Mannheim bekannt, dass im Untersuchungsgefängnis im Mannheimer Schloss gefoltert wurde? Wer betrieb die Arisierungen in Mannheim und wer profitierte davon? Warum wurden fast 2000 Mannheimerinnen und Mannheimer ins Lager nach Gurs deportiert, von denen viele in Auschwitz ermordet wurden? Am 29. März 1945 wurde Mannheim vom Nationalsozialismus befreit. Wie aber...

MVV schließt weitere Gebäude in der Rheingoldstraße an das Fernwärmenetz an

Mannheim. Bauarbeiten starten ab 12. Mai 2025 und werden voraussichtlich bis Mitte Juni 2025 abgeschlossen – Rheingoldstraße zwischen Rheingoldtöchter- und Tannhäuserring stadteinwärts vorübergehend gesperrt – Umleitungen sind ausgeschildert Ab Montag, 12. Mai 2025, schließt MVV Netze, die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, weitere Gebäude in der Rheingoldstraße im Stadtteil Mannheim-Neckarau an ihr Fernwärmenetz an. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich vier Wochen...

Einladung zum Singkreis für den Frieden

Mannheim. Der Verein MutigKultur e.V. lädt herzlich ein zum Singkreis für den Frieden am Montag, 19. Mai,  von 19 bis 21.30 Uhr in Mannheim Seckenheim (der genaue Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben). Zwei Frauen – eine jüdische Israelin und eine Palästinenserin aus Israel – Diane Kaplan und Meera Eilabouni laden ein zum gemeinsamen Singen für den Frieden. Mit einfachen, kurzen Liedern in Englisch, Arabisch, Hebräisch und Deutsch öffnen sie Räume der Begegnung, Verbundenheit und Hoffnung –...

Resistance Day Festival im Kulturhaus RomnoKher in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 16. Mai, 16 Uhr, lädt der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, herzlich zum Resistance Day Festival ins Kulturhaus RomnoKher in Mannheim ein! Anlässlich des europaweiten Gedenktags an den Widerstand der Sinti und Roma erwartet die Besucherinnen und Besucher ein interaktiver Tag mit Workshops, kreativen Aktionen, spannenden Biografien und viel Raum für Austausch und Diskussion. Gemeinsam wird sich erinnert, gestaltet und gefragt: Was bedeutete...

Vorlesestunde | Foto: Christoph Blüther
4 Bilder

Eine ganze Halle voller Kultur:
Maimarkt Mannheim setzt auf Buch, Theater und Leseförderung

Eine ganze Halle voller Kultur: Maimarkt Mannheim setzt auf Buch, Theater und Leseförderung Mannheim – Was mit einer kleinen „Kulturecke“ begann, hat sich zu einem umfangreichen Kulturangebot auf dem Maimarkt entwickelt. In diesem Jahr wird erstmals eine ganze Messehalle der Literatur und dem Theater gewidmet. Im Mittelpunkt steht das Buch, das Vorlesen und zahlreiche interaktive Formate für große und kleine Besucher. „Wir wollen zeigen, dass das Buch eine echte Zukunft hat – für jeden und...

Musikalischer Frühschoppen im Heimatmuseum Seckenheim

Seckenheim. Im Heimatmuseum Seckenheim, Kloppenheimer Straße 20, findet am Sonntag, 25.Mai, 11 bis 13 Uhr, der traditioneller musikalische Frühschoppen statt. Für das leibliche Wohl sorgt das bewährte Museumsteam. Für den musikalischen Teil konnte das Duo Hans & Steff gewonnen werden, die schon seit Jahren in Seckenheim mit Pop-, Oldies und Countrysongs bei diversen Anlässen die Zuhörer begeisterten. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, der Eintritt ist wie immer frei.

Orgel-Matinee in Melanchthonkirche Mannheim

Mannheim. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, 11.15 Uhr, findet eine Orgel-Matinee in der Melanchthonkirche Mannheim mit dem Titel "Tiere in der Musik - vom Barock bis heute" mit Beate Rux-Voss statt. Nach der Generalreinigung der Orgel möchte Kantorin und Konzertorganistin Beate Rux-Voss dem Instrument am Pfingstsonntag bei einer „tierischen“ Matinee“ neue Töne entlocken: Summen, Pfeifen, Trampeln und anderes, die Komponisten vom Barock bis heute Tiere: von der Hummel über die Riesenkrake bis zum...

Altes Klärwerk | Foto: Kilpert
2 Bilder

Erster Preis für Industriekultur: Der Künstler und das Alte Klärwerk

Mannheim. Zum ersten Mal verleiht der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur einen Preis für herausragende Verdienste um die Industriekultur. Kein Preisträger könnte passender sein als der Bildhauer Rüdiger Krenkel. Seit vielen Jahren ist er im Alten Klärwerk auf der Friesenheimer Insel zu Hause. Hier hat er sein Atelier und seine Ausstellung. Krenkel, so der Verein, trägt in hohem Maße dazu bei, dieses besondere Ensemble aus dem Jahr 1905 zu erhalten.  120 Jahre - unversehrt bewahrtAuf 10.000...

Flohmarkt auf der Rheinau

Mannheim. Das Caritas-Quartierbüro Rheinau und die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft laden am Freitag, 23. Mai, zu einem Flohmarkt ein. Von 15 bis 18 Uhr sind Verkaufsstände im GBG-Park auf der Rheinau (Durlacher Straße 100, Höhe der Haltestelle Waldseestraße) aufgebaut. Das Bummeln wird durch Klaviermusik von Werner Mayer begleitet. youngcaritas stellt eine Hüpfburg auf, und der TV Rheinau kümmert sich um das leibliche Wohl. Ein Stand kann kostenlos nach Anmeldung beim Quartierbüro...

Plakat | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

"1940s Revisited" begeistern
Zeitreise in die goldene Ära des Jazz

Zeitreise in die goldene Ära des Jazz – "1940s Revisited" begeistert im Kulturhaus Käfertal Mannheim-Käfertal. – Das Kulturcafé im Kulturhaus Käfertal verwandelte sich für einen Abend in eine Bühne für zeitlose Jazzkunst. Das OLAV SCHÖNBORN / DANIEL PRANDL QUARTETT präsentierte sein neues Programm "1940s Revisited" – eine lebendige Hommage an die Klassiker des Jazz aus der goldenen Ära der 1940er Jahre. Statt nostalgischer Rückschau setzte das Quartett auf kreative, frische Interpretationen....

Fotoaktion "Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt" in Mannheim

Mannheim. Wir wählen unsere Regierung in freien und unabhängigen Wahlen, können unsere Meinung frei äußern und verlassen uns darauf, dass wir vor unabhängigen Gerichten alle gleich sind. Das ist Demokratie und wir haben uns längst daran gewöhnt. Allerdings gerät die Demokratie zunehmend unter Druck. Parteien mit einem rechtsextremen Weltbild finden großen Zuspruch, welt-, europa- und landesweit. Verfassungsfeindliche und menschenverachtende Äußerungen, rechtswidrige Gesetzesvorhaben und...

Start -Es geht los | Foto: Maimarkt
16 Bilder

ein Fest der Innovationen
Der Mannheimer Maimarkt – ein Fest der Innovationen und Jubiläen

Der Mannheimer Maimarkt – ein Fest der Innovationen und Jubiläen (BT) Wer denkt, ach Maimarkt ist doch immer nur das Gleiche, wird auch dieses Jahr gleich wieder einmal eines Besseren belehrt. Welche Regionalmesse in Deutschland kann mit einem so großen und vielfältigen Angebot und Programm aufwarten, das für alle, ja wirklich für alle Besucherinnen und Besucher, ob groß, ob Klein, ob Häuslebauer oder Freizeitjunkies, ob Heimwerkerfreak oder Haushaltsfee, ob Kulturfreunde oder Genussmenschen,...

Auf die Plätze fertig los | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Ostereiersuchen beim TVK
Hoppelspaß am Ostersamstag

Hoppelspaß am Ostersamstag Ostereiersuchen beim TVK Endlich war es wieder so weit: Am 19. April 2025 hoppelte der Osterhase über das Gelände des TV 1880 Käfertal – und im Gepäck hatte er jede Menge Schoko-Osterhasen! Pünktlich um 15 Uhr startete die große Ostereiersuche für die kleinen Vereinsmitglieder und Gäste. Bereits ab 14 Uhr füllte sich das Vereinsgelände mit fröhlichen Familien, die bei sonnigem Wetter gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen wollten. Die TVK-Jugend hatte alles...

Häschen-Hopp | Foto: Wolfgang Neuberth
5 Bilder

schneller als der Osterhase erlaubt
Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“.

Ostereiersuchen bei der „SGV-Freundschaft“. (WN)Der Wettergott war dieses Jahr ganz auf der Seite der SGV, warteten vor allem die jüngsten, die ja so etwas noch nie erlebt hatten, auf den „Anpfiff.“ Es waren wieder viele in den Vogelpark gekommen. Laut zählten die Kinder mit „Zehn, neun, acht . . . drei, zwei, eins“-, und schneller als der Osterhase erlaubt, rannten alle los, um die Ostereier in ihren mitgebrachten Körbchen und Tüten verschwinden zu lassen, und rasend schnell war auf der Wiese...

Aktionen zum Internationalen ME/CFS-Tag am 12. Mai 2025

Mannheim. Am 12. Mai findet in jedem Jahr der Internationale ME/CFS-Tag statt. Weltweit machen an diesem Tag Betroffene und ihre Unterstützer*innen auf das Leid der Menschen aufmerksam, die unter der schweren neuroimmunologischen Erkrankung ME/CFS leiden. Auch im Jahr 2025 gibt es vielfältige Aktionen, nachfolgend eine Auswahl: LiegendDemo Die Initiative LiegendDemo organisiert rund um den Internationalen ME/CFS-Tag in diesem Jahr Demonstrationen in 22 Städten, unter anderem am Samstag, 10. Mai...

2022 eröffnete der Verband das erste Tageshospiz in Baden-Württemberg | Foto: Caritasverband
4 Bilder

Caritas Mannheim hilft seit 120 Jahren Menschen in Not

Mannheim. Seit 120 Jahren setzt sich der Caritasverband Mannheim für hilfsbedürftige Menschen in der Stadt ein – das feiert der Verband in diesem Jahr mit einer Dankes-Veranstaltung für seine Ehrenamtlichen mit einer Musical-Einladung am Mittwoch, 4. Juni, und einem Festakt am Sonntag, 28. September. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verband von einem Zusammenschluss katholischer Einrichtungen, die hauptsächlich von Ordensschwestern, Geistlichen und Ehrenamtlichen betrieben wurden, zu...

Nachwuchs im Zoo Heidelberg: Schmusen mit Mama ist zwischen dem Toben noch immer wichtig | Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Heidelberger Zoo: kleine Ferkel

Heidelberg. Und schon wieder gab es Nachwuchs im Heidelberger Zoo: Neun kleine Ferkel sorgen bei den seltenen Rotbunten Husumer Schweinen auf dem Bauernhof für ordentlich Trubel. Seit Anfang April sind sie auf der Welt und quicklebendig. Nach den ersten Tagen im Stall, eng aneinandergeschmiegt im warmen Stroh, zieht es die kleinen Schweine nun immer häufiger hinaus auf die Anlage – ein Erlebnis für kleine und große Zoobesucher. Wer die quirlige Schweinebande im Zoo Heidelberg beobachtet, erlebt...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

erste Carsharing-Station in Mannheim-Neuhermsheim | Foto:  Stadtmobil
2 Bilder

Stadtmobil baut Carsharing-Netz in Mannheim weiter aus

Erstes Carsharing-Auto für Neuhermsheim stadtmobil eröffnet die erste Station im Mannheimer Stadtteil Neuhermsheim. Mit inzwischen 23 Stadtteilen und über 270 Autos wird das Angebot für nachhaltige Mobilität in Mannheim für immer mehr Menschen attraktiv. Dank des starken Kundenwachstums und der gestiegenen Nachfrage nach stadtmobil-Autos wird das Carsharing-Netz in Mannheim auf einen weiteren Stadtteil ausgedehnt. An der neuen stadtmobil-Station „Johannes-Hoffart-Straße 2-10“ steht den...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Internationales Frühstück in der Waldhofschule  | Foto: Wolfgang Neuberth
4 Bilder

Internationales Frühstück begeistert
Kulinarische Weltreise an der Waldhofschule

Kulinarische Weltreise an der Waldhofschule Internationales Frühstück begeistert Schüler, Eltern und Lehrkräfte Kurz vor den Osterferien war es wieder soweit: Die Waldhofschule lud zum traditionellen internationalen Frühstück ein – ein Fest der Kulturen, des Genusses und des Miteinanders. Im Musikzimmer erwartete die gesamte Schulgemeinschaft ein liebevoll gestaltetes Buffet mit Köstlichkeiten aus aller Welt. Über jedem Tisch wehten die Flaggen der jeweiligen Länder und machten deutlich, aus...

Bahn-Chaos: Achse MA – NW – KL – SB und PS viele Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ