Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Urzeitstarke Ausflugstipps zur großen Saurier-Sonderausstellung

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren neue touristische Faltkarte mit Zielen in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Hinter den Museumkulissen laufen die Vorbereitungen für die neue Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ auf Hochtouren. Ab Sonntag, 12. Oktober, präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Funde aus aller Welt, darunter auch spektakuläre Entdeckungen aus dem Odenwald und der Pfalz. Und genau dieser Region widmet sich zur Einstimmung die neue...

Neue Direktorin für Unternehmenskultur am Brüderklinikum Julia Lanz

Mannheim. Das Direktorium des Brüderklinikums Julia Lanz bekommt am 1. August ein neues Mitglied: Kathrin Federmeyer wird neue Direktorin für Unternehmenskultur. Gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor, der Pflegedirektorin und dem Kaufmännischen Direktor leitet sie künftig die Geschicke des Klinikums. Kathrin Federmeyer absolvierte eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin und erweiterte ihr Fachwissen durch berufsbegleitende Studiengänge, zuletzt an der Deutschen Hochschule für...

Habichtsplatz von Oben | Foto: Stadt Mannheim
8 Bilder

Käfertals neue grüne Mitte ist fertig
Habichtplatz ist offiziell eröffnet.

Käfertals neue grüne Mitte ist fertig Der neu gestaltete Habichtplatz im Mannheimer Stadtteil Käfertal ist offiziell eröffnet. Käfertal. Der Habichtplatz war über Jahrzehnte hinweg ein wichtiger, wenn auch oft wenig beachteter Teil des Käfertaler Alltags. In den Nachkriegsjahren wurde die freie Fläche im Winter gerne als improvisierte Schlittschuhbahn genutzt – Kinder aus der Umgebung fuhren auf zugefrorenem Wasser zwischen den Häuserzeilen. Im August diente der Platz als Veranstaltungsort für...

Hui Buh 1 | Foto: Beate Tilg
11 Bilder

fünf Grundschulen werden (be-)geistert
Hui Buh - Ein Schlossgespenst

Hui Buh - Ein Schlossgespenst (be-)geistert fünf Grundschulen werden  (be-)geistert Der Spuk hat bald ein Ende – leider. So langsam nähert sich die „geister“reiche Sommersaison der Freilichtbühne (FLB) Mannheim ihrem Ende entgegen. Gruselig und lustig ging es da über Wochen und Monate auf der Bühne zu. Dreizehnmal verzauberte das Abendstück „Dracula- Das Grusical“ die Zuschauer vor fast immer ausverkauftem Haus und zwölfmal spukte „Hui Buh, das liebenswerte Schloßgespenst“ durch die Gemäuer von...

50-jähriges Jubiläum des Pfadfinderbund Mannheim

Mannheim.  Am vergangenen Wochenende feierte der Pfadfinderbund Mannheim auf dem Handwerkerhof in Billigheim sein 50jähriges Bestehen. Der PBM ist einer der langjährigen Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings Mannheim e.V. Die Bildungsreferentin Lena Schmitt überbrachte am Samstag die Glückwünsche des SJR Mannheim an die Aktiven und Ehemaligen Ehrenamtlichen. Seit fünf Jahrzehnten ist der Pfadfinderbund ein engagiertes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände. Ob im Arbeitskreis...

Brückenübergang zwischen Ilvesheim und Mannheim-Seckenheim halbseitig gesperrt

Ilvesheim/Seckenheim. Amt für Straßen- und Radwegebau: L 542 zwischen Ilvesheim und Mannheim-Seckenheim muss im Bereich der Neckarbrücke wegen eines Fahrbahnschadens am Brückenübergang am 9. und 16. August halbseitig gesperrt werden An der Landesstraße (L) 542 zwischen Ilvesheim und Mannheim-Seckenheim wird am Samstag, 9. August, und am Samstag, 16. August, jeweils zwischen 6 und 20 Uhr an der Neckarbrücke der Brückenübergang saniert, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des...

volles Haus | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Miteinander feiern:
Sommerfest der Waldhofschule bringt Kinder, Eltern und Kulturen zusammen

Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander – lernen, lachen, spielen“ feierte die Waldhofschule Mannheim mit ihrer Außenstelle Luzenberg am 18. Juli ein fröhliches und buntes Sommerfest. Bei bestem Wetter verwandelte sich der Schulhof von 14 bis 17 Uhr in einen Ort der Begegnung, der Musik und des Miteinanders. Eröffnet wurde das Fest mit einem musikalischen Programm, bei dem der Schulchor und mehrere Klassen ihr Können unter Beweis stellten. Mit dem Lied „Lasst uns heute Freunde sein“ stimmte...

Eine Besonderheit des Quartiers sind die grünen Höfe sowie die großen Balkone | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Herzogenried: Neue Pläne beleben Plätze neu und binden Siedlung besser an

Mannheim. Das Quartier Herzogenried wird sich wandeln. Professor Torsten Becker von der TU Darmstadt erarbeitet derzeit, auch mit seinen Studenten, neue städtebauliche und architektonische Lösungen. Von Julia Glöckner Mit grünen Höfen zwischen den Hochhäusern, 3 Hektar Spielplätzen, 18 Quadratmeter großen Balkonen, Einkaufszentrum, Schulen und Kita sind die Wege kurz und die Baukultur recht hoch – verglichen mit vielen anderen Quartieren aus der Zeit des Brutalismus. Thomas Trümper von der...

Oh wie schön ist Mexiko: Ferienworkshop für Kinder

Mannheim. Unter dem Motto „Oh wie schön ist Mexiko – mit Sonne malen und einen Kaktus gestalten“ findet am Mittwoch, 6. August, und Donnerstag, 7. August, jeweils um 10 Uhr, der zweitägige Ferienworkshop für Kinder von 6 bis 8 Jahren in der Kunsthalle Mannheim statt. Der Künstler Mario von Bucovich reiste mit seinem Auto durch ganz Mexiko. Er fotografierte die Menschen, Städte und Natur dieses schönen Landes, in dem fast immer die Sonne scheint. Im Ferienworkshop der Kunsthalle Mannheim lassen...

Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende

Mannheim. Auch in diesem Semester erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von Motivationspsychologie über Politische Soziologie und Literaturwissenschaft bis hin zur Geschichte der Weimarer Republik, Road Movies und Kunstgeschichte. Die meisten Veranstaltungen finden in Präsenz statt, außerdem gibt es einige Online-Kurse. Das Gasthörendenstudium der Universität Mannheim richtet sich an...

Vor 240 Jahren entglast ein Unwetter das Barockschloss Mannheim

Mannheim. Am 3. August 1785 wurde Mannheim von einem verheerenden Unwetter heimgesucht. Hagelkörner von bis zu 300 Gramm zerstörten hunderte Fenster des Schlosses, verwüsteten Stadt und Umland. Zeitzeugen berichteten von einem Naturereignis ohnegleichen. Doch es gab auch Glück im Unglück. Chronik eines GewittersExtreme Wetterereignisse prägen sich in das Gedächtnis von Menschen, Städten und Regionen ein. Dafür gibt es unzählige Beispiele von Hochwassermarken, über die Hitzewelle 2003 bis zum...

Internationaler Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma

Mannheim. Am 2. August wir jedes Jahr der von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma gedacht. In der Nacht des 2. August 1944 wurden 4300 Sinti und Roma trotz ihres mutigen Widerstands im Deutschen NS Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der SS ermordet. In Erinnerung an die insgesamt 500.000 Sinti und Roma, die im nationalsozialistisch besetzten Europa ermordet wurden, erklärte das Europäische Parlament 2015 diesen Tag zum Europäischen Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma....

Sommeratelier für Kinder in Hafenkirche: Klecksen, kritzeln, kunterbunt

Mannheim. In den Sommerferien wird die Hafenkirche im Mannheimer Jungbusch zum kreativen Hotspot: Die „Junge Diakonie“ lädt Kinder und Jugendliche zu ihrem „Sommeratelier“ ein. Unter dem Motto „klecksen, kritzeln, kunterbunt“ können junge Kreative verschiedene künstlerische Techniken ausprobieren – vom Gipsen über Linoldruck und Batiken bis hin zu Graffiti. Das Sommeratelier ist immer dienstags ab Dienstag, 5. August: Dienstag, 5. August (4 bis 8 Jahre): Gipsen mit „StudioKritzelKratzel“...

Neue Kuratorin für Klassische Moderne und Malerei: Eva-Maria Höllerer

Mannheim. Die Kunsthistorikerin Eva-Maria Höllerer, zuvor Kuratorin am Städel Museum in Frankfurt am Main, wird neue Kuratorin für klassische Moderne und Malerei an der Kunsthalle Mannheim. Höllerer betreut den ehemaligen Sammlungsbereich von Dr. Inge Herold, die sich nach 33 Jahren an der Kunsthalle in den Ruhestand verabschiedet hat. Die neue Kuratorin tritt ihre Stelle am Mittwoch, 15. Oktober, an. In einem Feld hochkarätiger nationaler wie internationaler Bewerberinnen und Bewerber...

Eröffneten das Fest: Benjamin Klingler (Quartierbüro Wohlgelegen), Steffen Gassenferth (Quartierbüro Herzogenried), Bürgermeisterin Diana Pretzell und Thomas Trüpper als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Herzogenried e.V. (von links) | Foto: BAS
16 Bilder

Buntes Stadtteilfest der Neckarstadt im Herzogenriedpark

Mannheim. Am Samstag, 19. Juli 2025, wurde im Herzogenriedpark wieder das beliebte Stadtteilfest der Neckarstadt gefeiert. Von 13 bis 22 Uhr verwandelte sich das Gelände rund um die Konzertmuschel bei freiem Eintritt in eine farbenfrohe Festmeile. Den Auftakt machte um 13 Uhr ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, gestaltet von zahlreichen Einrichtungen aus dem Stadtteil und der Umgebung. Kindergärten, Schulen, das Jugendhaus Herzogenried sowie viele Vereine präsentierten ein buntes Potpourri...

Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef Almenhof | Foto: Katholisches Stadtdekanat Mannheim
5 Bilder

Feierliche Eröffnung des neuen Kinderhauses Maria und Josef

Mannheim. Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst wurde im Juli das neue katholische Kinderhaus Maria und Josef auf dem Almenhof nach drei Jahren Bauzeit offiziell eröffnet. Kindergartenkinder durchschnitten selbst das Eröffnungsband – eine bunt bemalte Wimpelkette – begleitet von Liedern, gesungen mit Eltern, Fachkräften und Gästen. In der Seelsorgeeinheit Mannheim-Südwest sind Familiengottesdienste lebendig und musikalisch – diesmal mit dem Chor „Die Ohrwürmer“. Gemeindereferentin Sandra...

Monnemer-Hundehitt | Foto: Wolfgang Neuberth
15 Bilder

75 Jahre Hundesportverein 1950 e. V
Ein Jubiläum mit Herz und Pfote

75 Jahre Hundesportverein 1950 e. V. – Ein Jubiläum mit Herz und Pfote Ein Tag voller Wau-Momente: Der Hundesportverein 1950 e. V. blickt auf 75 Jahre bewegte Geschichte zurück – und feierte sein Jubiläum mit Menschen, Hund, Musik und guter Laune. Mannheim-Käfertal – Ein Fest voller Emotionen, Begegnungen und tierischer Freude: Der Hundesportverein 1950 e. V. feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen. Ein Blick zurück – 75 Jahre...

Volles Haus | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Scheck für Jugendfeuerwehr
Familienfest bei der Fröhlich Pfalz

Mannheimer Karnevalsverein „Fröhlich Pfalz“ zieht sich aus der aktiven Fasnacht zurück Scheck für Jugendfeuerwehr Mannheim-Käfertal. Ein bedeutender Abschnitt Mannheimer Karnevalsgeschichte geht zu Ende: Die „Fröhlich Pfalz“, drittältester Karnevalsverein der Quadratestadt, stellt sich nicht länger dem Wechselspiel um die stadtweite Repräsentanz durch eine Stadtprinzessin. Mit Kim Heinrich, Stadtprinzessin der Kampagne 2016/17, endet diese Ära für den traditionsreichen Verein. Auch die...

Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark | Foto: Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
4 Bilder

Förderkreis spendet für Grünes Klassenzimmer im Luisenpark

Mannheim. Treffpunkt und Lernort für die Grüne Schule der Mannheimer Parks Der Förderkreis Freunde des Luisenparks e.V. hat 100.000 Euro an die Stadtpark Mannheim gGmbH gespendet für ein Grünes Klassenzimmer! Das Grüne Klassenzimmer wird in wenigen Tagen als Treffpunkt wie Lernort für die Grüne Schule der Mannheimer Stadtparks eröffnet werden und befindet sich im Herzen des Luisenparks: Es ist Teil des energetisch sanierten Pflanzenschauhauses, unweit des Haupteingangs. Für die insbesondere...

Ein neuer Haarschnitt als Zeichen von Würde und Wertschätzung

Mannheim. Am Sonntag, 13. Juli, fand im DiakoniePunkt Konkordien eine besondere Aktion statt: Die „Barber Angels Brotherhood“, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, schnitt bedürftigen Menschen kostenlos die Haare. Wie bereits im Rahmen der Mannheimer Vesperkirche wurde dafür ein eigenes kleines Friseurstudio vor Ort eingerichtet. Innerhalb von nur drei Stunden erhielten zwanzig Gäste des DiakoniePunkt Konkordien einen neuen Haarschnitt – ein Angebot, das dankbar angenommen wurde....

Volles Haus | Foto: Wolfgang Neuberth
20 Bilder

Ein musikalisches Feuerwerk
Joachim Schäfer feiert auf der Freilichtbühne

Ein musikalisches Feuerwerk zum 75. Geburtstag: Joachim Schäfer feiert auf der Freilichtbühne Mannheim. Unter dem Motto „Lasst uns Erinnerungen schaffen“ wurde die Mannheimer Freilichtbühne zur Kulisse eines besonderen Abends: Joachim Schäfer, Bloomaul und Urgestein der Mannheimer Kulturszene, feierte dort seinen 75. Geburtstag – mit einem mitreißenden Konzertabend voller Musik, Emotionen und gelebter Freundschaft. Rund 500 Gäste folgten der Einladung zur sogenannten „Schäfchenparty“, bei der...

Foto: Wolfgang Neuberth
11 Bilder

Käfertal feiert Kultur in allen Farben
Sommerfest im Kulturhaus

Käfertal feiert Kultur in allen Farben – Sommerfest im Kulturhaus begeistert mit "homemade"-Programm Käfertal. Drei Tage lang stand das Kulturhaus Käfertal ganz im Zeichen von Kunst, Musik und Begegnung. Beim bereits siebten Sommerfest verwandelte sich das Gelände an der Gartenstraße erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Unter dem Motto „homemade“ präsentierten lokale Vereine, Einrichtungen, Künstler und Ensembles ein buntes, vielfältiges Programm – handgemacht und mit viel...

10 Jahre Caritas-Zentrum St. Franziskus

Mannheim. Das Caritas-Zentrum St. Franziskus am Taunusplatz feiert sein zehnjähriges Bestehen und lädt am Samstag, 26. Juli, zu einem bunten Fest für Jung und Alt im Innenhof ein. Das Programm beginnt um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Monsignore Dr. Axel Mehlmann in der Kirche St. Franziskus. Um 12 Uhr findet die offizielle Eröffnung im Innenhof des Caritas-Zentrums statt. Um 13 Uhr treten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims St. Franziskus mit einer Gesangseinlage auf, ab 15...

Kornnatter auf Schulhof gefunden – PETA bietet 500 Euro Belohnung

Mannheim. Einem Medienbericht zufolge ist Anfang Juli eine Schlange auf einem Schulhof in Mannheim entdeckt worden. Die Schulleiterin rief daraufhin die Polizei. Diese identifizierte das Tier als ungiftige Kornnatter, wie sie auf Facebook bekanntgab. Den Beamten gelang es nicht, die Schlange einzufangen. Die Polizei rief daher die örtliche Tierrettung hinzu, die das Reptil schließlich fing. Das Tier wurde anschließend unverletzt in ein Tierheim gebracht. Anlässlich dieses Fundes forderte PETA...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ