Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Repaircafé Symbolbild | Foto: rh2010/stock.adobe.com

Umzug steht bevor
Repair Café in der Friedenskirche

Mannheim. Das Repair Café hat seinen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Danach wird an folgenden Samstagen jeweils von 11 bis 14 Uhr wieder getüftelt und repariert: 18. Januar, 15. März, 17. Mai, 19. Juli, 20. September, 15. November. Bis einschließlich Mai finden die Termine wie gewohnt im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt, danach erfolgt ein Umzug in die Räume der Christuskirche im gleichen Stadtteil. Hilfe beim Reparieren von Fahrrädern, Toastern, Radios,...

Der Kinderchor des Nationaltheaters | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders

Neujahrsempfang im Rosengarten Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders Der Neujahrsempfang im Rosengarten von Mannheim stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander“. Bereits kurz nach der Öffnung wimmelte es im Foyer des Mozartsaals von Menschen, die an den Ständen verschiedener Vereine, Einrichtungen und Unternehmen vorbeischlenderten. Von der MVV über das Marchivum, vom Kulturhaus- Käfertal zum Oststadttheater und dem TV1888 Waldhof dem Mannheimer Institut für Integration und...

Die Sieger | Foto:  Christoph Blüthner
5 Bilder

Mannheim hat gut lachen
Ein bisschen Spaß muss sein.

Mannheim hat gut lachen Clowns Trio „Without Socks“gewinnt das Festival der Artisten im Weihnachtscircus Ein bisschen Spaß muss sein. Auch in diesen Zeiten, und auch zur Weihnachtszeit: Mannheim hat da offenbar gut lachen, denn das russische Clowns Trio „Without Socks“ hat in der Quadratestadt haushoch das „Festival der Artisten“ im 2. Mannheimer Weihnachtscircus, der vom Mannheimer Morgen präsentiert wird, gewonnen. Hier ist das Publikum bekanntlich die Jury. Die Besucher erhoben außerdem die...

Über 8.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Neujahrsempfang 2025 über aktuelle Mannheimer Themen zu informieren | Foto: Jessica Bader
18 Bilder

Auftakt ins neue Jahr: Eindrücke vom Mannheimer Neujahrsempfang 2025

Mannheim. Traditionell am 6. Januar lädt die Stadt Mannheim zum Neujahrsempfang in den Rosengarten ein - so auch 2025. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „Mannheim Miteinander“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. Angebote für alle AltersgruppenIn den Ausstellungsbereichen und auf...

der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen 2024 | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Mannheims Ballereignis im Rosengarten
Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025

Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025 Mannheims gesellschaftliches Ballereignis im Rosengarten Der „Weiße Ball“ der Großen Carnevalsgesellschaft FEUERIO - das Ballereignis des Jahres mit der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 20.11 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in traditioneller Weise im Mannheimer Rosengarten statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt seit weit über einhundert Jahren zu den exklusivsten und bedeutendsten gesellschaftlichen...

Neujahrsempfang im Kongress Center Rosengarten, Mannheim | Foto: J. Habich/Shark Design
16 Bilder

Neujahrsempfang Rosengarten, Mannheim
Grüße durch Christian Specht

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim war ein beeindruckendes Event, das die Vielfalt und den Zusammenhalt der Stadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Oberbürgermeister Christian Specht begrüßte die Bürgerinnen und Bürger mit herzlichen Neujahrsgrüßen und betonte die Bedeutung eines starken Miteinanders für das kommende Jahr. Der Rosengarten wurde in eine lebendige Begegnungsstätte verwandelt, die durch das Engagement der Stadt und zahlreicher Beteiligter glänzte. Die Mannheimerinnen...

Jahresrückblick 2024 in Mannheim: Eines der Highlights im Mannheimer Veranstaltungskalender ist das Stadtfest | Foto: Christian Gaier

Jahresrückblick Mannheim 2024: Das waren die bewegendsten Momente

Jahresrückblick Mannheim. 2024 war auch für Mannheim ein bewegtes Jahr. Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Highlights bis hin zu sozialem Engagement – Mannheim hat sich als lebendige und dynamische Stadt präsentiert. In diesem Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Momente, die das Stadtbild und das Leben der Bürger im vergangenen Jahr geprägt haben. Januar: Die Mannheimer bekennen FarbeDas Jahr 2024 begann traditionell mit dem Mannheimer Neujahrsempfang, der...

Wir Sänger/innen des Chors (Sopran, Tenor, Alt und Bass)  jubeln zum Abschluss und winken der Bühne und dem Publikum zu. | Foto: Maiken Liefeith
7 Bilder

Chormusical "Bethlehem" Mannheim
1750 Stimmen, Sterne + Mr Snuggles

Bethlehem...an diesem Ort fing damals alles an....das war mit der Beginn eines wunderschönen mitreißenden Musicals, an welchem ich als Sängerin (Sopran) teilnehmen durfte. Aus unseren Tagen ("Man muss zum Ort durch eine Mauer gehen") entführten uns die Komponisten  Michael Kunze und Dietmar Falk zum Ursprung der Christenheit, Bethlehem und der Geburt Jesu Christi. Fast 1.750 Sänger/ innen waren wir im Chor, gefolgt im Herbst dem Aufruf der Creativen Kirche sich doch zu bewerben zum Mitsingen,...

Die Thunderbirds | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Cola-Ball mit den ThunderBirds
Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei

Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei – Die Thunderbirds in der Feudenheimer Kulturhalle (BT) Alle Jahre wieder, ein Tag vor dem Heiligen Abend, treffen sich Freunde des Rock’n Roll, Freunde des ehemaligen Colaballs und alte, aber junggebliebene Freunde und Weggefährten der Gruppe „Thunderbirds“ zu einem besonderen Abend zum Lachen, Tanzen, Wiedersehen von alten Freunden und Unterhalten, so begrüßte Joachim Schäfer die zahlreichen Gäste in der Kulturhalle Feudenheim. Doch vor dem Tanz kommt...

Als Zeitzeugin berichtet Karla Spargerer aus der Zeit ihrer Kindheit und Jugend | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Vom ganz persönlichen Glück: Karla Spagerer, eine Zeitzeugin berichtet

Mannheim. Karla Spagerer ist eine beeindruckende Frau. Als Zeitzeugin berichtet sie regelmäßig bei Veranstaltungen und in Schulen aus der Zeit von 1933 bis 1945, aber auch vom Mannheim der Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer politisch verfolgten Familie, bedeutet es der 95-Jährigen alles, dass Kinder angstfrei aufwachsen können. Das ganz persönliche Glück„Mein ganz persönliches Glück sind meine Urenkel. Ich habe zwei – der Bub ist 13, das Mädchen ist 11. Als der Bub seinen 13. Geburtstag mit...

Albert Schweitzer gemalt von Siegfried Angermüller | Foto: Siegfried Angermüller

Neckarstadt: Evangelische Gemeinde initiiert musikalisches Albert-Schweitzer-Jahr 2025

Mannheim. Albert Schweitzer war auch ein großer Musiker. Er spielte bereits im Alter von neun Jahren Orgel in einem Gottesdienst. Seiner Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für die Musik widmet Kantorin Beate Rux-Voss das gesamte Jahr 2025: Es gibt viele Konzerte und die Uraufführung eines Familien-Musicals, eine Wanderausstellung und einen Wandkalender, Podcasts, Vorträge, Gottesdienste, Ausflüge und einen Filmabend. Start ist am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr, in der Melanchthonkirche mit...

Repaircafé | Foto: kathma.de/canva

Ehrenamtliche für neues Projekt gesucht: Mach mit – beim Repair-Café

Mannheim. „Mach mit – beim Repair-Café“, so wirbt die Katholische Kirche in Mannheim aktuell für ein neues Ehrenamtsprojekt, das 2025 starten soll. Gesucht werden Reparatur-Expertinnen und -Experten, die wertvolle Tipps und Kniffe weitergeben. Denn Repair-Cafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Kaputte Gegenstände werden nämlich nicht von, sondern gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau repariert. Starten soll das Repair-Café im Laufe des nächsten Jahres. „Der Bedarf ist groß“, weiß...

Foto: AWO Mannheim

AWO Mannheim
Stabsstelle Unternehmenskommunikation neu besetzt.

Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement bei der AWO Mannheim neu besetzt. Der AWO Kreisverband Mannheim e.V. freut sich, Markus Sprengler als zukünftigen neuen Verantwortlichen der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement zu begrüßen. Herr Sprengler ist zum 1.11.2024 bei der AWO gestartet, wo er in einer Einarbeitungszeit eine geordnete Übergabe vollzogen hat. Ab 1.1.2025 wird er die strategische Kommunikation des Kreisverbandes übernehmen und die...

Barbara Waldkirch wird das 55. Mannheimer Bloomaul | Foto: Thommy Mardo

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

v.l.n.r.: Kai Kemper (CEO GO7 AG und örtlicher Veranstalter), Süster Kristin Paulsen (Schlange Kaa, Rama die Leitwölfin, Mädchen), Florian Bruno Kondur (Balu, Akela der Leitwolf), Sonja Caterina Grenz (Mogli), Kenny Cassel (Baghira, Bandalog-affe, 2. Geier), Laura Track (Produktionsleitung C2 Concerts), Denis Bode (Erzähler, Tiger, Geier), Christian Doll (Produzent und Tourneeveranstalter C2 CONCERTS)) | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Dschungelbuch -zu Gast im Spiegelpalast Palazzo
„Das Dschungelbuch“

„Das Dschungelbuch“ zu Gast im Spiegelpalast Palazzo (BT) Nun hat auch die nebeldurchwaberte grüne indische Dschungelwelt erfolgreich Einzug gehalten in das Spiegelzelt Palazzo. Am Sonntagmorgen feierte das zweite Mannheimer Kindermusical vor vollbesetztem Haus erfolgreich seine Premiere. Basierend auf Rudyard Kiplings weltberühmten Klassiker aus dem Jahre 1894 und mit der hinreißenden Musik von Konstantin Wecker bot die Inszenierung von Christian Berg unter der Regie von Melanie Herzig ein...

Kindernachmittag | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Kinder treffen Nikolaus
Kinder treffen Nikolaus auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt

Kinder treffen Nikolaus auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt Bunter Kindernachmittag am 4. Dezember 2024 Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, lud der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm von 15 bis 17 Uhr zu einem besonderen Kindernachmittag ein. Kleine Besucherinnen und Besucher konnten sich auf zahlreiche Mitmachaktionen und ein Treffen mit dem Nikolaus und seinem Weihnachtsengel freuen. Die Teilnahme war kostenlos und man musste sich nicht vorher anmelden. In der weihnachtlichen...

Auch in Mannheim auf Platz 1? Taylor Swift ist die meistgestreamte Künstlerin auf Spotify - deutschland- und weltweit; 2024 war sie unter anderem in Deutschland auf Tour | Foto: Katharina Wirth

Spotify Wrapped: Diese Musik hörte Mannheim 2024

Mannheim. Spotify Wrapped 2024 bietet einen spannenden Rückblick auf die meistgestreamten Künstler, Songs, Alben und Podcasts des Jahres – und auch in Mannheim gibt es interessante Ergebnisse. Wer waren die beliebtesten Künstlerinnen und Künstler der Stadt? Welche Songs und Alben haben die Mannheimerinnen und Mannheimer 2024 besonders begeistert? Und welche Podcasts haben die Stadt bewegt? Ein Blick auf die Mannheimer Spotify-Daten zeigt, dass Apache 207, der 2023 deutschlandweit noch auf Platz...

Foto: VDSR-BW

Ausstellungseröffnung
Ausstellung: "Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Berichte über einen ignorierten Genozid

Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941–1944“ ein. Die Veranstaltung findet am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Kulturhaus RomnoKher statt. Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2025 im RomnoKher zu sehen sein. Die Ausstellung widmet sich einem oft vergessenen Kapitel der Geschichte: dem Völkermord an Rom:nja während der deutschen Besatzung in...

Foto: VDSR-BW

Kreativer Erinnerungsraum
Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herzlich zu unserem Plakatworkshop am 9. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften unserer Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop setzen wir einen besonderen Schlusspunkt unter unsere Reihe: Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir die Lebensgeschichten und die Stimmen aus...

Foto: AWO Mannheim

AWO Mannheim
AWO Mannheim begrüsst neue Kolleg*innen

Der AWO Kreisverband Mannheim lud am 2.12.2024 alle Mitarbeitende, die in den letzten sechs Monaten eingestellt wurden, zu einem besonderen Neumitarbeitenden-Frühstück ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, sondern auch der Einstimmung auf die Werte und vielfältigen Aufgabenbereiche der AWO. Rund 40 neue Mitarbeitende waren der Einladung in den AWO-Saal der Geschäftsstelle in der Murgstraße gefolgt. In einer entspannten Atmosphäre eröffnete Vorstand Alexander...

Weihnachtsmarkt rund um den Wasserturm in Mannheim 2024 | Foto: Anouar Touir
21 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Mannheim

Der Weihnachtsmarkt in Mannheim findet von 25. November bis 23. Dezember 2024 statt. Glühwein: 4,50 Euro Schaumkuss: 1 Euro Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist eröffnet! Die schönsten Impressionen: Weihnachtsmarkt Mannheim 2024: Budenzauber am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken und am Paradeplatz Weihnachtsmarkt Worms: Bildergalerie aus dem Herzen der Nibelungenstadt...

Kultureller Adventskalender im KinderKaufHaus Plus, Neckarstadt | Foto: Tatjana Briamonte-Geiser,

Adventskalender-Aktion für bedürftige Familien

Mannheim.  Am Mittwoch, 4. Dezember, startet das Diakonie-KinderKaufHaus Plus in der Neckarstadt-West erstmalig eine besondere Adventskalender-Aktion für Kinder aus bedürftigen Familien in Mannheim und Umgebung, den „Kultrurellen Adventskalender“: Hinter jedem Türchen warten Freikarten zu beliebten Mannheimer Kultur- und Freizeiteinrichtungen, darunter das Capitol, das Mannheimer Nationaltheater, die Reiss-Engelhorn-Museen, die Kunsthalle, das Technoseum, das Marchivum, das Planetarium, das...

Die Planken  | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Die Weihnachtszeit hat begonnen
Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Mannheim

Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Mannheim Festliche Beleuchtung und karitative Aktionen im Mittelpunkt Mannheim. Die Weihnachtszeit hat offiziell begonnen. Oberbürgermeister Christian Specht eröffnete am Montagabend die Mannheimer Weihnachtsmärkte. Auf der Bühne am Wasserturm erklärte er um 18 Uhr den Hauptmarkt der Stadt für eröffnet. „Ich wünsche uns allen eine friedliche Weihnachtszeit und insbesondere ein friedliches neues Jahr“, sagte Specht. Er betonte die Bedeutung des Ehrenamts und...

Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff | Foto: Jürgen Habich

Christina I. neue Prinzessin
Internes Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff

Mannheim. Das Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff bot ein emotionales und abwechslungsreiches Programm. Der Abend begann mit einer bewegenden Zeremonie: Die amtierende Prinzessin Vivien I., die als erste Prinzessin des Narrenschiffs in die Vereinsgeschichte eingegangen ist wurde feierlich enthronisiert. Trotz ein paar Tränen meisterte sie diesen Moment mit Anmut und ließ die Zeremonie ihres Abschieds standhaft über sich ergehen. Kurz darauf folgte der nächste Höhepunkt: Christina I....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ