Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

ADFC startet in die Fahrrad-Saison

Mannheim. Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe des ADFC Mannheim Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet....

ein neues Mitglied in ihrer Mitte
Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal

Traditionelle Bloomaulvesper beim Turnverein 1880 Käfertal Bei der traditionellen „Bloomaulvesper“ im Turnverein 1880 Käfertal versammelten sich die Mitglieder des exklusiven Bloomaulordens, um ein neues Mitglied in ihrer Mitte willkommen zu heißen. Die renommierte Mannheimer Buchhändlerin und Verlegerin Barbara Waldkirch wurde dieses Jahr mit dem Bloomaulorden ausgezeichnet. Im Rahmen der traditionellen Bloomaulvesper im „Lohboden“ in Käfertal wurde sie feierlich in den Kreis der...

Info-Events an der Alanus Hochschule Mannheim
Motto: Vorbeikommen und Mitmachen!

Interessierte an Berufswegen in der Pädagogik können sich im März auf ein besonderes Angebot der Alanus Hochschule Mannheim freuen: An zwei Tagen gewährt die Hochschule einen umfassenden Einblick in ihr Fächerspektrum. Unter dem Motto „Vorbeikommen und Mitmachen“ können Besucherinnen und Besucher sowohl in Workshops als auch in echten Vorlesungen der Hochschule aktiv werden und erleben, wie es ist, am Mannheimer Standort der Alanus Hochschule zu studieren. Infotag am 22. März Am Samstag, den...

ADFC Mannheim startet in die Fahrrad-Saison
Sicher ans Ziel: Unfallverhütung als zentrale Aufgabe

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim möchte, dass alle sicher an ihr Ziel kommen. Deshalb verfolgt er die 'Vision Zero': Null Radfahrende, die im Straßenverkehr tödlich oder schwerverletzt werden, sind das Ziel. Dafür nimmt sich der ADFC Mannheim für das Jahr 2025 wieder viel vor. Selbst sehr geübte Radfahrende mit verkehrssicheren und guten Rädern sind im Straßenverkehr verletzlich und gefährdet. Es gibt sehr viele Unfälle in Mannheim mit Radbeteiligung - und das sind nur die...

Der Popchor Mannheim ist jetzt Teil der Mannheimer Liedertafel e.V. | Foto: Tom Wolff
2 Bilder

Jetzt Teil der Mannheimer Liedertafel e.V.
Eine neue Heimat für den Popchor Mannheim

Der Popchor Mannheim, 2003 von der damaligen Kantorin Christiane Brasse-Nothdurft in der Melanchthongemeinde Mannheim- Neckarstadt gegründet, geht seit 2024 eigene Wege und ist seit Jahresbeginn Teil der Mannheimer Liedertafel e.V. Musik verbindet und bringt Freude Der Popchor Mannheim bringt mit seiner Musik seit 21 Jahren Freude in die Herzen von Menschen in und um Mannheim. Popmusik steht hier für Lebensfreude, Emotionen und Gemeinschaft. Neben jährlichen Konzerten setzen die engagierten...

Absicherung gegen unbefugten Kfz-Verkehr in Fußgängerzone Mannheim

Mannheim. QuadRadEntscheid Mannheim (ein Projekt von Changing Cities e.V.(gemeinnützig)) hat die folgende Anfrage  an den Oberbürgermeister der Stadt Mannheim Herrn Specht und an die Parteien im Gemeinderat der Stadt Mannheim gestellt: "Wir sehen einen Faktor der die tödliche Amokfahrt durch die Mannheimer Fußgängerzone am Montag, 3. März 2025, hätte verhindern können darin, dass die Zugänge zur Fußgängerzone durch modale Filter abgesichert sein sollten. Modale Filter ermöglichen es, die...

Der Rathausplatz füllt sich langsam | Foto: Gisela Böhmer
32 Bilder

So schön war der Fasnachtsumzug 2025 in Frankenthal [Bildergalerie]

Frankenthal. Endlich ist es soweit: Frankenthal feiert seine Straßenfasnacht. In diesem Beitrag findet Ihr Bilder zum Fasnachtsumzug 2025! Weitere Informationen:Am Samstag, 1. März, wird in Frankenthal Fastnacht gefeiert. Bevor um 14.11 Uhr der Umzug mit mehr als 80 Nummern durch die Innenstadt zieht, lädt das Fastnachtsmarkt bereits ab 11.11 Uhr auf den Rathausplatz ein. Fastnachtsmarkt und Moderation Für Speisen und Getränke sorgen die Karnevalsvereine Mörscher Wasserhinkele e.V.,...

Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl
130 Bilder

So schön bunt war der Fastnachtssumzug in Mannheim / Ludwigshafen 2025 [Fotogalerie]

Ludwigshafen/Mannheim. Hunderttausende von Fasnachtern zog es am Faschingssonntag in die Innenstadt nach Mannheim. Die Zug rollte bis zirka 16 Uhr vom Schloss über N1 zum Paradeplatz, dann durch die Planken zum Wasserturm und um den Friedrichsring durch die Fressgasse bis zum Rathaus. Das entsprach einer Zugstrecke von 3,5 Kilometern. Es war mittlerweile die 70. Auflage des traditionsreichen Umzugs, der traditionell im Wechsel durch die Städte Mannheim und Ludwigshafen verläuft. "Der Gemeinsame...

L 597
Kampfmittelerkundungen im Neckar: Tauchereinsätze beginnen kommende Woche - Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg: Mit einem feierlichen Spatenstich hat am 20. Februar 2025 der offizielle Bau der Neckarbrücke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden nun ab der kommenden Woche an der L 597 bei Ladenburg im Bereich der zukünftigen Neckarbrücke, Kampfmittelerkundungen im Neckar statt. Bereits im vergangenen Monat wurden von der Wasseroberfläche aus, entsprechende Untersuchungen im Neckar im Bereich der...

Symposion 20.-21.3.2025
Rudolf Steiner und die Menschenrechte

Neben Rudolf Steiners nachhaltigen Reformideen in der Pädagogik und Innovationen in der Landwirtschaft und in der Medizin sind einige Aspekte seines Werks heute umstritten: Vorwürfe des Irrationalismus und des Rassismus werden immer wieder geäußert, und das Werk wird darauf hin beforscht. Das Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule geht diesem Thema mit dem öffentlichen Symposion „Rudolf Steiner und die Menschenrechte“ auf den Grund. Es fragt: Wie stand Steiner zur Würde und...

UPDATE - Stadtbahnverkehr wieder freigegeben - Polizeieinsatz: Massive Beeinträchtigungen im Stadtbahnverkehr

Mannheim.  Die nach den schrecklichen Ereignissen des heutigen Tages in der Mannheimer Innenstadt gesperrten Planken sind für den Stadtbahnverkehr wieder freigegeben. Die betroffenen Stadtbahnlinien 1, 2, 3, 4/4A, 5, 6/6A und 7 verkehren damit wieder auf ihren regulären Linienwegen. Aufgrund eines Polizeieinsatzes durch die Amokfahrt (siehe Bericht unten= in der Mannheimer Innenstadt werden die rnv-Linien 1, 2, 3, 4, 4A, 5, 5A, 6, 6A und 7 großflächig umgeleitet. Es kommt zu massiven...

Aufgenommen in den Kreis der Bloomäuler  | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

And the Bloomaul2025 goes to …
Bloomaulorden 2025 für Verlegerin Barbara Waldkirch

Bloomaulorden 2025 für Verlegerin Barbara Waldkirch (BT) And the Bloomaul2025 goes to … Was für ein Jubiläum an diesem sonnigen Fasnachtssonntag: Barbara Waldkirch erhält als 11. Frau bei der 55. Bloomaulordenverleihung die bewährte Trophäe verliehen. Gestiftet wurde dieser Orden 1970, ursprünglich mit einem Augenzwinkern bedacht an Menschen, die die Mannheimer Mundart pflegen, heute eine der angesehensten Auszeichnung für verdiente Mannheimer*nnen, vom damaligen Fasnachtsprinzen...

KISMET II - Merve Uslu-Ersoy
Ein filmisch-musikalisches Programm

Weißt du, wie es ist, ein Leben lang zu träumen? Am 21. März um 18 Uhr präsentiert die Filmemacherin und Musikerin ihr neues Filmprojekt, eine Reise in die Welt der Gastarbeiterfrauen am Beispiel ihrer Großmütter. Merve Uslu-Ersoy präsentiert dazu eigene Songs. Eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtteilbibliothek Herzogenried e.V. zum 50jährigen Jubiläum der Zweigstelle. Snacks und Getränke sind vorhanden, der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Förderverein. Um Anmeldung...

Gehwegparken | Foto: Kristin Hätterich
2 Bilder

Gehwegparken in Friedrichsfeld

Mannheim. Das Gehwegparken in Baden-Württemberg ist von der Landesregierung neu geregelt worden. Daher wurden seit 2022 in zahlreichen Mannheimer Stadtteilen die Parkplätze am Gehwegrand planerisch überarbeitet. Aktuell laufen Arbeiten in Seckenheim, ab März gefolgt von Friedrichsfeld. Erste Markierungen dienen der Planung und haben noch keine Gültigkeit. Sie werden im Anschluss im Bezirksbeirat Friedrichsfeld (Juli 2025) vorgestellt. hät/red

Afrikanische Schweinepest (ASP): Sorgenvoller Blick der Verantwortlichen des Rhein-Neckar-Kreises

Rhein-Neckar-Kreis. Was die Afrikanische Schweinepest (ASP) betrifft, scheint von außen betrachtet die Lage im Rhein-Neckar-Kreis ruhig zu sein – nach wie vor bestehende Einschränkungen wirken eher störend und können nicht nachvollzogen werden. Doch das ist ein Trugschluss, wie Doreen Kuss, Dezernentin für Ordnung und Gesundheit im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, erklärt: „Die ASP macht nicht vor Kreis- oder Landesgrenzen Halt und wir beobachten mit Sorge das weiterhin extrem dynamische...

Neubau Neckarbrücke - Vollsperrung der K 4138

Edingen-Neckarhausen. Vollsperrung der K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen ab Montag, 3. März,  bis voraussichtlich Freitag, 28. März 2025. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Die K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen wird an die neue L 597 mit dem Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2) angeschlossen. Darüber hinaus werden der...

Gemeinsamer Fasnachtsumzug Mannheim/Ludwigshafen 2025 diesmal wieder in Mannheim | Foto: Shark Design/J. Habich
2 Bilder

Fasnachtsumzug Mannheim-Ludwigshafen 2025

Mannheim. In einer Woche beginnt die fünfte Jahreszeit: Fasching! Und in diesem Jahr gibt es auch wieder einen Fasnachtsumzug in Mannheim! Der Faschingsumzug Mannheim/Ludwigshafen, der jedes Jahr im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen organisiert wird, war vor zwei Jahren ausgefallen. Der Organisationsaufwand war ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen. Aber  2025 gibt es wieder einen Faschingsumzug in Mannheim. Am Faschingssonntag, 2. März, ab 13.31 Uhr startet der Fasnachtszug am Mannheimer...

Erweiterung des Angebots der Tafel Mannheim „Seniorentafel 60+

Mannheim. Einrichtung einer Tafel für Menschen ab 60 Jahren – Ein Projekt für die Solidarität zwischen Jung und Alt Die Tafel Mannheim in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Mannheim e.V. freut sich, ein neues Projekt ins Leben zu rufen: eine „Seniorentafel 60+“ für Menschen ab 60 Jahren, die es Seniorinnen und Senioren erleichtern soll, Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs auch in schwierigen Zeiten zu erhalten. Diese Initiative richtet sich insbesondere an Menschen...

Tag der offenen Tür - Solawi startet in das vierte Gartenjahr

Mannheim. Die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Mannheim-Süd in Rheinau hat ihr viertes Gartenjahr begonnen und lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 9. März, von 15 bis 17 Uhr auf dem Solawi-Hof, Waldwinkel 31, Rheinau. Hier kann man sehen und erfahren, was biologische gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft bedeutet. Die ersten Gemüsekulturen wachsen, die Obstplantagen kündigen die Ernten des Sommers und Herbstes an, die Planungen für das Jahr werden sichtbar, es gibt...

Der Kinderchor Artvoice trat bei der Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz auf. | Foto: Christian Gaier
7 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Zeichen der Solidariät mit der Ukraine gesetzt

Von Christian Gaier Mannheim. Der Beginn des verbrecherischen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine jährte sich am Montag, 24. Februar, zum dritten Mal. Im Gedenken an die Opfer und als Zeichen der Solidarität versammelten sich an diesem traurigen Jahrestag rund 500 Menschen bei einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz. „Der Verursacher des Krieges ist nicht das ukrainische Volk, das auf dem Maidan protestiert hat, weil es in die Europäische Union will. Der Verursacher ist ein...

Anzeige
Austeller aus Deutschland und der Region präsentiere innovative Angebote für ein gutes Älterwerden | Foto: BAGSO/Uli Deck
Aktion 3 Bilder

Gewinnspiel: Deutscher Seniorentag - Ideen für ein gutes Leben im Alter

Das Wochenblatt präsentiert den "Deutschen Seniorentag" in Mannheim des Veranstalters BAGSO. Mannheim. Der 14. Deutsche Seniorentag findet von Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, im Mannheimer Congress Center Rosengarten statt. Rund 150 Aussteller präsentieren innovative Angebote für ein aktives, möglichst gesundes und selbst-bestimmtes Älterwerden. Zahlreiche Workshops, Diskussionsrunden und Mitmachangebote laden die Besucherinnen und Besucher ein. In einer eigenen Programmreihe werden...

Foto: MTC-Mitglieder
13 Bilder

Gulaschsuppe begeisterte
Mit der Gulaschkanone durch die Innenstadt

Mannheim. Der traditionelle Gulaschkanonen-Marsch des „KV Mannheimer Traditionscorps e. V. – Schlossgarde der Stadt Mannheim" führte am Samstag (22.2.25) schon zum 25. Mal durch die Innenstadt von Mannheim. Fünf Böllerschüsse der „Ersten Churfürstlichen Privilegierten Böllerschützen-Compagnie Churpfalz“ kündigten den Start an. 111 Liter GulaschsuppeBei strahlendem Sonnenschein wurden 111 Liter Gulaschsuppe, gespendet von Alexander Fleck – Ehrenoffizier des MTC, Mitglied des Reservecorps und...

Bundestagswahl 2025 in Mannheim - die Ergebnisse für den Wahlkreis  | Foto: Roland Kohls
5 Bilder

Bundestagswahl - so hat Mannheim 2025 gewählt

Mannheim - Bundestagswahl 2025. Die Stimmen der Bundestagswahl 2025 in Mannheim sind ausgezählt. Laut ZDF liegt die Wahlbeteiligung bundesweit bei 83 Prozent, 2021 lag die Beteiligung bei nur 76,4 Prozent, allerdings unter Coronabedingungen.  Bundestagswahl 2025 (Endergebnis 1.50 Uhr): CDU 28,5%, 208 Sitze AfD 20,7%, 151 Sitze SPD 16,5%, 121 Sitze Grüne 11,7%, 85 Sitze Linke 8,7%, 64 Sitze BSW 4,972%, 0 Sitze FDP 4,4%, 0 Sitze Andere 4,6%, 1 Sitz (SSW) Insgesamt 630 Sitze Bundestagswahl 2025 in...

Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
75 Bilder

BriMel unterwegs
25. Gulaschkanonenmarsch des Mannheimer Traditionscorps

Mannheim. Am Morgen des 22. Februar war großes Treffen am Beginn der Planken, um sich dann um 11 Uhr mit dem 25. Gulaschkanonenmarsch des Karnevalvereins Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim vom Wasserturm bis zum Marktplatz in Bewegung zu setzen. Die Beteiligung an diesem herrlichen Samstag war groß und die Passanten zückten alle ihre Handys, um diesen Anblick festzuhalten. In prunkvollen Gewändern und Uniformen nahmen teil: Veranstalter: MTC Schlossgarde der Stadt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ