BriMel unterwegs
25. Gulaschkanonenmarsch des Mannheimer Traditionscorps

Gruppenfoto | Foto: Brigitte Melder
75Bilder

Mannheim. Am Morgen des 22. Februar war großes Treffen am Beginn der Planken, um sich dann um 11 Uhr mit dem 25. Gulaschkanonenmarsch des Karnevalvereins Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim vom Wasserturm bis zum Marktplatz in Bewegung zu setzen. Die Beteiligung an diesem herrlichen Samstag war groß und die Passanten zückten alle ihre Handys, um diesen Anblick festzuhalten. In prunkvollen Gewändern und Uniformen nahmen teil:

  • Veranstalter: MTC Schlossgarde der Stadt Mannheim, Leitung Kommandant Dirk Neumann und Vice-Kommandant Dieter Jacoby, sowie Reservecorps Leitung MTC Reservecorpsführer Martin H. Wiegand
  • Tollitäten: Mannheimer Stadtprinzenpaar Marco II. vom Hippodrom und Sarah I. von den Sandhase, Emely-Melina I. Stadtprinzessin von Schwetzingen und des Karnevals-Club Phoenix, Franziska I. vom 1. Karnevalverein Limburgerhof, Lara I. von der „Mußbacher Ausles“, Christina I. von den Karnevalsfreunden Narrenschiff Mannheim und Viktoria I. First Lady des Club der Knöchelträger
  • Vereine: Erste Churfürstliche Privilegierte Böllerschützen-Compagnie Churpfalz, Erste Hambrücker Forlebuzzel-Zunft 1886, Prinzenbegleitung Carnevalgesellschaft Feuerio 1898 Mannheim Prinzessinnenbegleitung und der 1. Rheinauer Carnevalverein von 1963 „Die Sandhase“, KV GROKAGELI, KV „Die Gowe“ Mannheim, Gönnheimer Fasnachter, Carneval Club Blau Weiss Hockenheim, sowie eine Abordnung der Karneval-Kommission Mannheim

Nach dem Anböllern der fünf Begrüßungssalute der 1. Privilegierten Böllerschützen-Kompagnie aus Schwetzingen setzte sich der Zug, angeführt mit Guggemusik der 25 Teilnehmenden von der 1. Hambrücker Forlebuzzel-Zunft 1886 e.V. (gesponsert von Carlos Dörrsam) und dem „Zugpferd“, der Gulaschkanone (Sponsor der 111 Liter Gulasch-Suppe war der Rechtsanwalt und ehemaliger Stadtprinz von 2015 Alexander Fleck, der Ehrenoffizier des MTC ist), in Bewegung. Es folgten die Fahnenträger des MTC, Kommandant und Vizekommandant, Marketenderinnen, uniformiertes Corps, die Mitglieder des Reservecorps und die Gastvereine.

Zum ersten Stopp an der Münzgasse war es nicht weit und dennoch mussten die Straßenbahnen heute ein wenig Geduld aufbringen bei dem Pulk Menschen, der sich um die Schlossgarde gebildet hatten. Umsichtig wiesen die Teilnehmer die Menschen mal nach links und mal nach rechts, damit nichts passierte. Hier durfte der Corpskoch Markus Troullier dann aktiv werden und an die Umstehenden Gulaschsuppe ausgeben. Die Musiker spielten währenddessen flotte Musik und dann ging es mit „Ahoi“ weiter auf den Planken.

Am Paradeplatz angekommen wurde für das ankommende Mannheimer Stadtprinzenpaar extra ein Ehrensalut mittels Spalier des MTC gebildet. Hier an diesem Platz bot sich mit der Grupello-Pyramide ein schöner Hintergrund für ein Gruppenfoto, welches sich ob der vielen TeilnehmerInnen als etwas schwierig gestaltete, immer weiter zusammengerückt werden musste und dennoch nicht Alle Platz auf dem Foto fanden. Die in wundervolle Uniformen Gehüllten wurden ständig um Selfies gebeten. Sie hatten für ihre Stationen immer ein gewisses Zeitfenster, Zeit zum Gulaschsuppe essen und auch für die vielen Fotos. Mit dem Abschießen von Böllern bebte zugleich der Boden, deshalb wurde man vorher darauf aufmerksam gemacht, dass es sehr laut werden würde. Der Marsch war zwar noch nicht ganz zu Ende, aber am Endziel „Marktplatz“ darf man wegen dem Marktsamstag keine Böller in die Luft schießen.

Das letzte Stückchen zum Marktplatz wurde weiterhin von vielen Zuschauern begleitet. Hinter der Bahnhaltestelle wurde die restliche Suppe verteilt und die Gruppe löste sich gegen 12.30 Uhr auf, um zum Abschluss der Einladung des MTC Ehrenkommandanten Steffen Kling in seine Rechtsanwaltskanzlei in H1,4 zu folgen. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ