Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Solidarität mit der Ukraine
Kundgebung auf Mannheimer Markplatz

Von Christian Gaier Mannheim. Am 24. Februar 2022 hat Russland seinen völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen. Anlässlich des dritten Jahrestags der Invasion findet am Montag, 24. Februar, 18 Uhr, auf dem Mannheimer Marktplatz eine Kundgebung statt. Zum Auftakt ist für 17.30 Uhr eine "Friedenskette" zwischen Paradeplatz und Marktplatz geplant, um gemeinsam gegen den Krieg zu demonstrieren. Hauptorganisatoren der Kundgebung sind Yaroslava Yurchenko,...

Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz im Gedenken an Opfer bei Maidanprotesten 2014 in Kyjiw.  | Foto: Christian Gaier
14 Bilder

Auf Mannheimer Marktplatz an Opfer bei Maidanprotesten erinnert

Von Christian Gaier Mannheim. Mit Liedern und Redebeiträgen erinnerten die Teilnehmer einer Kundgebung auf dem Mannheimer Marktplatz an die am 20. Februar 2014 bei einer pro-europäischen Demonstration auf dem Kyjiwer Maidan getöteten Zivilisten. Sie wurden von Scharfschützen erschossen. Während der Maidanproteste wurden insgesamt 108 zivile Demonstranten und 13 Polizeibeamte getötet. Sie werden heute als die "Himmlischen Hundert" bezeichnet. Organisiert hatte die Kundgebung der seit 2001 in...

Neue Sachlichkeit
Unerwartete Nähe? Der deutsch-türkische Kulturaustausch der Moderne

Wie beeinflusste der Austausch zwischen deutschen und türkischen Künstler:innen in den 1920er- und 1930er-Jahren die Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, und welche Rolle spielten dabei transkulturelle Strömungen wie die Neue Sachlichkeit? Die Kunstgeschichte der Moderne ist eine Geschichte globaler Verflechtungen und transkultureller Begegnungen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies in der Entwicklung der modernen Kunst in der Türkei, die in den 1920er- und 1930er-Jahren...

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Mit Robotertieren und VR-Brillen in der Demenz-WG

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in...

Foto: Second-Hand-Shop Team
2 Bilder

vorsortierter Kinderflohmarkt
Second-Hand-Shop Vogelstang - 29. März ab 8:30 Uhr

Am 29. März 2025 findet der Second-Hand-Shop auf der Vogelstang von 8:30 bis 14:30 Uhr statt. Der Second-Hand-Shop Vogelstang ist ein vorsortierter Flohmarkt für Kinderbekleidung, Spielzeug, Kinderwägen und Fahrrädern etc, der zweimal im Jahr stattfindet. Der Einkauf ist am 29. März von 8:30 - 14:30 Uhr möglich. Kommen Sie einfach am Samstag zwischen 8:30 und 14:30 Uhr in das Evangelische Gemeindezentrum auf der Vogelstang. Neben dem Verkauf bieten wir Ihnen auch ein Café mit Kuchen und kleinen...

Charlie Chaplin Garde | Foto: Wolfgang Neuberth
20 Bilder

Die goldenen Zwanziger
Die „The Goldenen Twenties“

Die „The Goldenen Twenties“ bei den Löwenjägern (BT) Die Löwenjäger nehmen es ernst mit ihren Einladungen zu den Mottoveranstaltungen, die seit nunmehr drei Jahren die klassische Prunksitzung ersetzen. Nomen est Omen. Die Besucherinnen und Besucher, selbst mit wenigen Ausnahmen im Outfit der Zwanziger gewandet, passten optisch schon mal sehr gut zu den Aktiven, alle dem Motto gemäß gekleidet (zum Teil sogar in goldenen Schuhen!) und einer rundum „goldigen“ Kulisse: goldene Fädenvorhänge,...

„In der Kerch, moin Schatz, des haldsch im Kopp net aus, geh’n die Narre alle heit mol oi un aus…
 | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Narrengottesdienst in St. Franziskus
„In der Kerch, moin Schatz,

Narrengottesdienst in St. Franziskus (BT) Inzwischen hat er Kultstatus. Zum 29.Mal bebte die vollbesetzte Kirche St. Franziskus am Taunusplatz auf dem Waldhof beim Närrischen Gottesdienst. Be-sinnlich und lustig ging es wieder zu. Der etwas andere Gospelchor „Joyful Voices“, der bereits seit dem ersten närrischen Gottesdienst im Jahre 1995, sie traten damals noch als „Rotes Mikrofon“ unter der Leitung von Friedemann Stih-ler auf, sorgten bereits eine halbe Stunde vor Beginn des Gottesdienstes...

Jobs For Future  | Foto: MAG
8 Bilder

Hingehen, ins Gespräch kommen
Jobs for Future: Fit für den neuen Arbeitsplatz!

Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium Tagesaktuelle Stellenangebote, passgenaue Weiterbildung und persönliche Beratung auf der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium vom 20. bis 22. Februar in der Maimarkthalle Mannheim – Eintritt frei Hingehen, ins Gespräch kommen, sich bewerben: Auf der Jobs for Future kann der Weg zum Ziel, dem neuen Arbeitsplatz, fast so kurz wie ein Sprint sein! Vom 20. bis 22. Februar bieten rund 320 Aussteller in der...

Auf gehts | Foto: Wolfgang Neuberth
4 Bilder

Gastgeber des größten Events
Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball

Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball der Männer TV 1880 Käfertal erneut Gastgeber des größten Events im Deutschen Faustball Die GBG-Halle in Mannheim/Herzogenried wird zum Nabel der deutschen Faustballwelt, wenn am 22. und 23. Februar die vier besten Teams der Bundesrepublik in die Quadratestadt reisen und um den Deutschen Meistertitel spielen. Das erste „final-four“ im Faustball ist gleichzeitig ein „Finale Dahääm“, denn mit dem TVK wird der Ausrichter ebenfalls mit von der Partie sein....

Schimmernde Poesie
Daniil Trifonov und die Mannheimer Philharmoniker

In einer Atmosphäre gespannter Erwartung füllte sich am Sonntagabend der Musensaal des Mannheimer Rosengartens, wo die Mannheimer Philharmoniker unter der Leitung von Boian Videnoff zu ihrem dritten Orchesterkonzert luden. An ihrer Seite trat mit Daniil Trifonov ein Pianist auf, dessen Name längst zum Synonym für technische Brillanz und interpretatorische Kühnheit geworden ist. Gemeinsam widmeten sie sich zunächst Schumanns Klavierkonzert in a-Moll, op. 54, bevor nach der Pause Brahms’ zweite...

Glasbläser | Foto: Stadt Mannheim
8 Bilder

Ein Fest wie eine Zeitreise
Mittelalterlicher Jahrmarkt

Mittelalterlicher Jahrmarkt Herzogenriedpark Mannheim Fr. 14.03.2025, 15 Uhr - So. 16.03.2025, 18 Uhr Wo gibt es einen Bücherstand mit Märchen für mutige Menschen? Wo einen Zinngießer, dem man bei der Arbeit zusehen kann? Wo spielt eine Band, die wirkt, als käme sie aus einer anderen Zeit, mit ihren Liedern von Schamanen, die um die gute Ernte bangen? Und wo erklärt eine Dame in prächtigem Gewand in mittelhochdeutsch einer kleinen Menge, wie man am mittelalterlichen Glücksrad dreht? Das alles...

Die Eröffnung | Foto: Wolfgang Neuberth
10 Bilder

„99 Luftballons“
4.Inklusions-Prunksitzung der Löwenjäger

4.Inklusions-Prunksitzung der Löwenjäger (BT) Inzwischen entwickelt sich die Inklusionssitzung der Löwenjäger zu einem wahren Erfolgsmodell. Nachdem die erste Sitzung seinerzeit bei Weitem noch nicht erkennen ließ, dass ein solches Konzept angenommen wird, zeigt sich heute, dass es genau das Richtige war, das Wagnis einzugehen, eine „Prunksitzung“ für geistig beeinträchtigte Menschen auszurichten. Die überschäumende Freude und die begeisterte Beteiligung des bunt maskierten Publikums...

Spannendes Chor-Projekt
Männerstimmen für Carmina burana gesucht

Die Mannheimer Liedertafel sucht noch Tenöre und Bässe für die Aufführung von Orffs Carmina burana am 28. und 29.06.2025 in Mannheim und Heidelberg. Die Chorproben finden dienstags von 19.00 – 21.15 Uhr im Vereinshaus der Mannheimer Liedertafel in K 2, 31 statt (3. OG ohne Aufzug). Individuelle Stimmbildung nach Absprache. Interessierte Sänger sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen. Rückfragen per E-Mail unter kontakt@mannheimer-liedertafel.de Besuchen Sie uns auch unter...

Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

im Rittersaal des Mannheimer Schlosses
Chinesisches Frühlingsfest

8. Baden-Württembergisch-Chinesisches Frühlingsfest (BT) Ende Januar / Anfang Februar feiert China ihr traditionelles Neujahrs- oder Frühlingsfest. Und 2025 wechselt auch das Sternzeichen in das Jahr der Schlange, genauer in das Jahr der Metall-Schlange, denn in der chinesischen Astrologie gibt es nicht nur die 12 Sternzeichen, die jährlich wechseln, sondern diese werden auch kombiniert mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft, Erde und Metall, so dass sich ein Sternzeichen letztlich nur alle 60...

Mannheimer Stadtprinzenpaar | Foto: J. Habich/Shark Design
8 Bilder

Die PILWE Nacht 2025
Die heißeste Bühne Mannheims!

Die heißeste Bühne Mannheims! „Das ist die heißeste Bühne Mannheims!“ – mit diesen Worten traf Stadtprinzessin Sarah I. den Nagel auf den Kopf. Die „PILWE Nacht 2025“ war ein voller Erfolg, geprägt von großartiger Stimmung, mitreißender Musik und begeistertem Publikum. Den Auftakt machte die Band Happiness Voice, die mit ihren Hits ordentlich einheizte und die Gäste auf die Tanzfläche zog. Doch nicht nur musikalisch hatte der Abend einiges zu bieten: Als Irmi Benz die Bühne betrat und ihren...

A6 zwischen Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen

Mannheim-Sandhofen und Grenze Baden-Württemberg/Hessen. Vorläufiger Abschluss der Baumaßnahme / Aufhebung der verkehrlichen Einschränkungen bis Ende Kalenderwoche 8 Nach der 2024 abgeschlossenen Erneuerung der Fahrbahn nach Heilbronn auf der A6 bei Sandhofen und einer kurzen Winterunterbrechung wird die Baumaßnahme zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Ab Montag, 10. Februar, werden einige Nacharbeiten ausgeführt und voraussichtlich Ende der KW 8 abgeschlossen. Aus Gründen der Arbeits- und...

Danke | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

The Last Spin
1, 2, 3, Uwe!

Das Abschiedsspiel einer Handball-Legende Nach über 20 Jahren hängt Uwe Gensheimer die Handball-Schuhe an den Nagel. Vor 13.000 begeisterten Fans verabschiedete sich der weltbeste Linksaußen am 4. Februar 2025 mit einem emotionalen Abschiedsspiel in der ausverkauften SAP-Arena aus dem aktiven Profi-Handball. Uwe Gensheimer ist das Gesicht der Rhein-Neckar Löwen. Schon als der Klub noch SG Kronau/Östringen hieß, war er dabei und half maßgeblich mit, den Verein in der Bundesliga zu etablieren und...

Die Spargelstecher | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

„Back to the 80s“
Die Prunksitzung der Spargelstecher

„Back to the 80s“ - In Neongrün, Pink und in bester Laune durch die Prunksitzung der Spargelstecher (BT) Mit Dauerwelle und Neon-Jackett, passend zum diesjährigen „80er Jahre Motto“, eröffnet Alexander Boppel, Präsident der Spargelstecher die Prunksitzung der Spargelstecher im vollbesetzten Gemeinde- und DJK-Sportzentrum St. Laurentius. Boppels Frage „Seid ihr alle gut druff?“ ist dabei eher rhetorischer Natur bei der jetzt schon super Stimmung. Nach dem Einzug von Elferrat, Tanzgarden und ihre...

Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
3 Bilder

Danken macht glücklich
Danke an den Luisenpark-Winter

Hier sind Worte fast unnötig - einfach nur DANKE für das wunderschöne Schauspiel, das viele Menschen glücklich gemacht hat - die Winterlichter im Luisenpark von Mannheim... auf Schritt und Tritt neue Bilder, neue Farben, Menschen, die staunen, miteinander reden und davon erzählen, was sie gesehen haben. Wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, kann sich das schöne Erlebnis einfach für die nächsten Winterlichter reservieren und die Augen aufmachen: sobald die Werbung dafür beginnt: in den...

"Wir sind die Brandmauer": Der Alte Messplatz in Mannheim war rappelvoll - das bedeutet, dass deutlich über 10.000 Mannheimer dabei waren | Foto: Roland Kohls
32 Bilder

Über 10.000 stehen gegen Rechts

Mannheim. "Akutes Merz Versagen", "Herz statt Merz" "Nach Februar kein Merz" - die Vielfalt, die den Unmut der Menschen auf selbst gemalten Plakaten ausdrückte, war groß! Der Alte Messplatz war am Samstagmittag voll, als deutlich über 10.000 Mannheimerinnen und Mannheimer unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" demonstrierten. Anlass für die Kundgebung war die Abstimmung am Mittwoch, als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bewusst in Kauf genommen hat, dass sein Entschließungsantrag mit den...

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft
Rekordsaison begeistert Publikum

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft – Rekordsaison begeistert Publikum Mannheim-1.2.2025 Bereits sechs Wochen vor dem großen Finale am 9. März 2025 ist der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo restlos ausverkauft. Damit übertrifft die aktuelle Saison alle bisherigen Spielzeiten und setzt neue Maßstäbe in der Erfolgsgeschichte des Palazzo Mannheim. „Wir sind überwältigt von dieser unglaublichen Resonanz und bedanken uns bei unserem großartigen Publikum und unseren vielen Partnern“, freuen...

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" auf dem Alten Messplatz

Mannheim. Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 13 Uhr auf dem  Alten Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt eine Kundgebung "Wir sind die Brandmauer statt".  Die Veranstalter, Marko Andelic und Gerhard Fontagnier, teilen mit: "Das Ende der ,Brandmauer' am 29. Januar 2025, wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hat uns entsetzt. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Noch im November schloss CDU-Chef Friedrich Merz jede Spekulation auf...

KünstlerInnen-Gespräch
BBK-WERKGESPRÄCH mit Andrea Tewes und Rainer Zerback

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten BBK-Werkgespräch, diesmal mit den KünstlerInnen Andrea Tewes und Rainer Zerback. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch...

  • V K
  • Leser-Community

Forum Deutsche Sprache kommt

Neckarstadt. Es war ein Schock und der Zeitpunkt der Verkündung denkbar ungünstig gewählt: An dem Tag, als das Einraumhaus endgültig an seinem ursprünglichen Platz auf der südlichen Hälfte des Alten Meßplatzes abgebaut wurde, verkündeten das Institut für Deutsche Sprache (IDS), Klaus-Tschira-Stiftung und Stadt Mannheim, dass sich der Bau des Forums Deutsche Sprache auf unbestimmte Zeit verzögern würde, da die Baukosten enorm gestiegen waren. Jetzt teilen die drei Projektbeteiligten mit: Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ