Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Funk- und Fernsehturm | Foto: Stadtmarketing Mannheim
2 Bilder

Neue Kulturdenkmäler: Funk- und Fernsehturm und Parkhaus N 2

Mannheim. Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart hat den Funk- und Fernsehturm sowie das Parkhaus N 2 in die Liste der Kulturdenkmale des Landes aufgenommen. Beide Bauten sind wichtige Dokumente ihrer Zeit. Das Landesamt für Denkmalpflege erfasst auch junge Kulturdenkmale aus den 1960er, 1970er und 1980er-Jahren. Jetzt hat das LAD den Funk- und Fernsehturm im Oberen Luisenpark sowie das Parkhaus N 2 in die Liste der Kulturdenkmale aufgenommen. „Die beiden neuen...

Die GOWE | Foto: J.Habich/Shark Design
21 Bilder

Prunksitzung der GOWE Wallstadt
Ein gelungenes Fastnachtserlebnis!

Die Kombination aus jugendlichem Engagement, beeindruckenden Tänzen und humorvollen Büttenreden hat offenbar die perfekte Stimmung geschaffen. Besonders schön ist es, dass die Nachwuchsarbeit so im Fokus stand und die jungen Talente von Anfang an das Publikum begeistert haben. Der Schautanz „Flaschengeister“ der Minis und das Jugendtanzmariechen Miloslawa Wittmann, Garde- und Showtänze zeigen, wie viel Leidenschaft und Einsatz die Beteiligten in ihre Darbietungen gesteckt haben. Mannheims neues...

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 41. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 15. und 17. Februar Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 60.000€...

Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren die Bürger über den Streik bei der RNV | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Streik im ÖPNV
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren Fahrgäste

Die Mannheimer Liste informiert Fahrgäste, die wegen des Streiks im öffentlichen Nahverkehr vergeblich auf Busse und Bahnen warten. Gleichzeitig kritisiert sie die Informationspolitik der RNV und fordert die Ausstattung der Haltestellen in den Vororten mit elektronischen Informationssystemen. Es ist kurz nach acht Uhr am Dienstagmorgen, als ein älteres Ehepaar an der Haltestelle Husarenweg vergeblich auf die Straßenbahn der Linie 6a wartet. Eigentlich haben sie in einer halben Stunde einen...

Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Stadtprinz Marco II.
Stadtprinz Marco II. wurde inthronisiert

Stadtprinz Marco II. wurde inthronisiert... (WN) . Aber auf diesen Moment muss er warten, weil zunächst dem ehemaligen Prinzenpaar gedankt wird. „Löwenjäger“-Prinzessin Larissa I. blickt auf eine „unfassbar tolle Zeit – unvergesslich“ zurück und dankt dem Publikum. Prinz Jochen I., der allen Ballgästen zur Begrüßung seinen „Mannem Vorne“-Sekt ausschenkt, äußert sich begeistert über „viele prickelnde Momente“ seiner Kampagne, die ein „wunderbares Erlebnis“ gewesen sei: „Das wird tief in meinem...

Friedel Götz | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Tage des Lichts mit Begegnung, Spiritualität und Konzerte mit Lichtinstallationen

Mannheim. Die Tage werden zwar wieder länger, doch ist es noch dunkle Jahreszeit. Das ist für Pfarrer Friedel Goetz von der Christuskirche genau der richtige Zeitpunkt für „Die Tage des Lichts 25“: Konzerte mit besonderen Lichtinstallationen sowie Formate zur Begegnung und mit spirituellen Impulsen laden alle Neugierigen zu bereichernden Erlebnissen ein. Start ist am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, mit einem Konzert vom „Ensemble Mannheim Vokal“ kombiniert mit Lichtinstallationen des in Mannheim...

Montagsreihe Workshop.Theater
Action Painting

Montagsreihe 2024/25 Action Painting Die Farbe folgt der Bewegung und die Bewegung folgt der Farbe. Auf weißer, finnischer Pappe kommt schwarze Fingerfarbe und der ganze Körper zum Einsatz. Von Rutschen zu Kratzen, von Schmieren zu Stempeln sind der Maltechnik keine Grenzen gesetzt. Diese sinnliche, empfindsame Art zu malen ist sehr frei und ursprünglich und ist für jedes Lebensalter geeignet. Termin: 12. Mai 2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, Haus der Jugend, Heidelberg Leitung: Cédric Pintarelli,...

Montagsreihe 2024/25
Die Kraft der Stimme

Montagsreihe 2024/25 Die Kraft der Stimme – Bewusste Wahrnehmung und Entfaltung des vollen Stimmpotentials Nach einer kurzen Einführung in die Physiologie der Stimme werden wir die verschiedenen Qualitäten und Resonanzräume unserer persönlichen Stimme erforschen. Dabei nutzen wir sowohl Übungen aus bekannten Stimmtrainingsmethoden wie der Linklater-Methode und der Alexander-Technik als auch unsere eigene Vorstellungskraft. Durch das Schärfen unserer Wahrnehmung und den bewussten Einsatz unserer...

Montagsreihe Workshop.Theater
Beate Metz & Nelly Sautter – Performance

Montagsreihe 2024/25 Beate Metz & Nelly Sautter – Performance Handlung, Präsenz, Interaktion, Objekte, kein So-tun-als-ob – dies sind nur einige Schlagworte, um Performance zu beschreiben. Doch was ist Performance genau und wie können wir in der Theaterpädagogik mit performativen Verfahren arbeiten? In diesem Workshop erproben wir die Merkmale und Ansatzpunkte von Performance in niedrigschwelligen Übungen und Improvisationen. Wir experimentieren mit dem Körper, dem Raum und Materialien und...

Das ist er, der MTC-Orden 2025 | Foto: MTC
9 Bilder

Fasnacht: Corps-Frühstück des MTC
Wieder ein großartiger Erfolg für das Mannheimer Traditionscorps e.V.

Mannheim. Am 11. Januar 2025 lud das MTC - die Schlossgarde der Stadt Mannheim - zum alljährlichen Corps-Frühstück in den Bonifatiussaal der Kirchengemeinde an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Zahlreiche Vereine und Tollitäten folgten der Einladung und wurden von Kommandant Dirk Neumann sowie Vizekommandant Dieter Jacoby herzlich begrüßt. Inmitten dieser besonderen Veranstaltung, die mit einem köstlichen Gulasch, Spätzle und Apfelrotkraut (liebevoll zubereitet von MTC-Marketenderin Gabi Neumann...

Blickfang am Tattersall: Das frisch renovierte Hotel- und Boardinghouse "sevenDays". | Foto: sevenDays
2 Bilder

„sevenDays“ am Tattersall
Bewährtes in neuem Gewand

Gute Nachricht für alle, die in Mannheim einen längeren Aufenthalt planen: Seit kurzem gibt es mit dem „sevenDays Hotel BoardingHouse“ wieder ein „Zuhause auf Zeit“ in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die Wiedereröffnung des ehemaligen „Basler Hof“ erfolgte nach mehreren Monaten mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Betrieben wird es von der „sevenDays MA GmbH“, die nach einem Betreiberwechsel nun als neue Eigentümerin firmiert. Wer in den letzten Tagen schon auf den einschlägigen...

Ökumenischer Gottesdienst in Maria Königin | Foto: Aljoscha Kertesz
4 Bilder

Neujahrsempfang
Neuhermsheim startet musikalisch ins Jahr 2025

Es ist eine liebgewonnene Tradition in Neuhermsheim – seit 35 Jahren richtet der Gesangverein Mannheim-Neuhermsheim 1952 e.V. den Neujahrsempfang aus und begleiten ihn mit zahlreichen Liedern. Unmittelbar vor dem Neujahrsempfang hielten Annette Hübner von der katholischen Pfarrgemeinde St. Pius und Pfarrer Hartmut Greiling von der evangelischen Thomasgemeinde einen ökumenischen Gottesdienst. Die über 25 Sängerinnen und Sänger des Chores bereicherten den Gottesdienst mit zwei Liedern. „Gib mir...

Brezelübergabe durch das Backhaus Döringer | Foto: J. Habich/Shark Design
6 Bilder

Alle Jahre wieder
Begrüßt der Bürgerverein Gartenstadt seine Bürger

Der Neujahrsempfang 2025 des Bürgervereins Mannheim Gartenstadt bot eine gelungene Mischung aus Musik, Reden und karnevalistischer Freude. Gudrun Müller und Thomas Steitz hießen die Gäste im festlich geschmückten Saal willkommen und übergaben das Wort an Michaela Diehl von der Bezirksleitung Mannheim Nord. Diese bedankte sich herzlich bei den Anwesenden und informierte über anstehende Änderungen und Entwicklungen im Stadtteil. Ein musikalisches Highlight setzte Galina Hrytdyuk, die mit ihren...

Pegelstand des Neckars bei Mannheim am 11. Januar 2025: ca. 495 cm | Foto: Anouar Touir
30 Bilder

Hochwasser in Mannheim am Neckar 2025: Aktueller Pegelstand

Pegelstände des Neckars in Mannheim bei Hochwasser 11. Januar 2025: circa 495 cm 9. Juni 2024: 14 Uhr: 565 cm 3. Juni 2024:  0 Uhr 807 cm 7 Uhr 841 cm 10.45 Uhr: 848 cm 16 Uhr 858 cm 2. Juni 2024: 11 Uhr 721 cm, 17 Uhr 782 cm, 21 Uhr 793 cm 1. Juni 2024: 628 cm 31. Mai 2024: 458 cm 19. November 2023: 656 cm 18. Juli 2021: 710 cm 4. Februar 2021: 715 cm Was tun bei Hochwasser? Was tun bei Wasser im Keller? Hochwassergefahr in Mannheim: Steigende Pegel bei Rhein und Neckar

Foto: Wolfgang Neuberth
13 Bilder

Die Narren legen wieder los
Die Narren starten in die neue Kampagne

Die Narren starten in die neue Kampagne Die Prunksitzung der Karnevalskommission beim Neujahrsempfang in Mannheim ist echt ein Highlight und der Startschuss für die Fasnachtskampagne. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie die Leute von den Sitzen aufstehen und sich in eine tanzende und feiernde Menge verwandeln. Dieses Jahr war das Programm besonders gut und kam super an. Sabine Kowalski, die Präsidentin der Karnevalskommission, hat sich volle Säle mit fröhlichen Gesichtern gewünscht...

Umzug steht bevor
Repair Café in der Friedenskirche

Mannheim. Das Repair Café hat seinen Terminkalender für 2025 veröffentlicht. Danach wird an folgenden Samstagen jeweils von 11 bis 14 Uhr wieder getüftelt und repariert: 18. Januar, 15. März, 17. Mai, 19. Juli, 20. September, 15. November. Bis einschließlich Mai finden die Termine wie gewohnt im Gemeindesaal der Friedenskirche, Traitteurstraße 50, statt, danach erfolgt ein Umzug in die Räume der Christuskirche im gleichen Stadtteil. Hilfe beim Reparieren von Fahrrädern, Toastern, Radios,...

Der Kinderchor des Nationaltheaters | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders

Neujahrsempfang im Rosengarten Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders Der Neujahrsempfang im Rosengarten von Mannheim stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander“. Bereits kurz nach der Öffnung wimmelte es im Foyer des Mozartsaals von Menschen, die an den Ständen verschiedener Vereine, Einrichtungen und Unternehmen vorbeischlenderten. Von der MVV über das Marchivum, vom Kulturhaus- Käfertal zum Oststadttheater und dem TV1888 Waldhof dem Mannheimer Institut für Integration und...

Die Sieger | Foto:  Christoph Blüthner
5 Bilder

Mannheim hat gut lachen
Ein bisschen Spaß muss sein.

Mannheim hat gut lachen Clowns Trio „Without Socks“gewinnt das Festival der Artisten im Weihnachtscircus Ein bisschen Spaß muss sein. Auch in diesen Zeiten, und auch zur Weihnachtszeit: Mannheim hat da offenbar gut lachen, denn das russische Clowns Trio „Without Socks“ hat in der Quadratestadt haushoch das „Festival der Artisten“ im 2. Mannheimer Weihnachtscircus, der vom Mannheimer Morgen präsentiert wird, gewonnen. Hier ist das Publikum bekanntlich die Jury. Die Besucher erhoben außerdem die...

Über 8.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich auf dem Neujahrsempfang 2025 über aktuelle Mannheimer Themen zu informieren | Foto: Jessica Bader
18 Bilder

Auftakt ins neue Jahr: Eindrücke vom Mannheimer Neujahrsempfang 2025

Mannheim. Traditionell am 6. Januar lädt die Stadt Mannheim zum Neujahrsempfang in den Rosengarten ein - so auch 2025. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „Mannheim Miteinander“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. Angebote für alle AltersgruppenIn den Ausstellungsbereichen und auf...

der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen 2024 | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Mannheims Ballereignis im Rosengarten
Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025

Weißer Ball des FEUERIO am 18.01.2025 Mannheims gesellschaftliches Ballereignis im Rosengarten Der „Weiße Ball“ der Großen Carnevalsgesellschaft FEUERIO - das Ballereignis des Jahres mit der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 20.11 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in traditioneller Weise im Mannheimer Rosengarten statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt seit weit über einhundert Jahren zu den exklusivsten und bedeutendsten gesellschaftlichen...

Neujahrsempfang im Kongress Center Rosengarten, Mannheim | Foto: J. Habich/Shark Design
16 Bilder

Neujahrsempfang Rosengarten, Mannheim
Grüße durch Christian Specht

Der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim war ein beeindruckendes Event, das die Vielfalt und den Zusammenhalt der Stadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Oberbürgermeister Christian Specht begrüßte die Bürgerinnen und Bürger mit herzlichen Neujahrsgrüßen und betonte die Bedeutung eines starken Miteinanders für das kommende Jahr. Der Rosengarten wurde in eine lebendige Begegnungsstätte verwandelt, die durch das Engagement der Stadt und zahlreicher Beteiligter glänzte. Die Mannheimerinnen...

Jahresrückblick Mannheim 2024: Das waren die bewegendsten Momente

Jahresrückblick Mannheim. 2024 war auch für Mannheim ein bewegtes Jahr. Von kulturellen Veranstaltungen über sportliche Highlights bis hin zu sozialem Engagement – Mannheim hat sich als lebendige und dynamische Stadt präsentiert. In diesem Jahresrückblick werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Momente, die das Stadtbild und das Leben der Bürger im vergangenen Jahr geprägt haben. Januar: Die Mannheimer bekennen FarbeDas Jahr 2024 begann traditionell mit dem Mannheimer Neujahrsempfang, der...

Die Thunderbirds | Foto: Wolfgang Neuberth
7 Bilder

Cola-Ball mit den ThunderBirds
Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei

Rock’n Roll meets Weihnachtsbäckerei – Die Thunderbirds in der Feudenheimer Kulturhalle (BT) Alle Jahre wieder, ein Tag vor dem Heiligen Abend, treffen sich Freunde des Rock’n Roll, Freunde des ehemaligen Colaballs und alte, aber junggebliebene Freunde und Weggefährten der Gruppe „Thunderbirds“ zu einem besonderen Abend zum Lachen, Tanzen, Wiedersehen von alten Freunden und Unterhalten, so begrüßte Joachim Schäfer die zahlreichen Gäste in der Kulturhalle Feudenheim. Doch vor dem Tanz kommt...

Als Zeitzeugin berichtet Karla Spargerer aus der Zeit ihrer Kindheit und Jugend | Foto: Jessica Bader
2 Bilder

Vom ganz persönlichen Glück: Karla Spagerer, eine Zeitzeugin berichtet

Mannheim. Karla Spagerer ist eine beeindruckende Frau. Als Zeitzeugin berichtet sie regelmäßig bei Veranstaltungen und in Schulen aus der Zeit von 1933 bis 1945, aber auch vom Mannheim der Nachkriegszeit. Aufgewachsen in einer politisch verfolgten Familie, bedeutet es der 95-Jährigen alles, dass Kinder angstfrei aufwachsen können. Das ganz persönliche Glück„Mein ganz persönliches Glück sind meine Urenkel. Ich habe zwei – der Bub ist 13, das Mädchen ist 11. Als der Bub seinen 13. Geburtstag mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ