Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders

Der Kinderchor des Nationaltheaters | Foto: Wolfgang Neuberth
9Bilder
  • Der Kinderchor des Nationaltheaters
  • Foto: Wolfgang Neuberth
  • hochgeladen von Wolfgang Neuberth

Neujahrsempfang im Rosengarten
Mannheims Jahresauftakt im Zeichen des Miteinanders
Der Neujahrsempfang im Rosengarten von Mannheim stand ganz im Zeichen des Mottos „Miteinander“. Bereits kurz nach der Öffnung wimmelte es im Foyer des Mozartsaals von Menschen, die an den Ständen verschiedener Vereine, Einrichtungen und Unternehmen vorbeischlenderten. Von der MVV über das Marchivum, vom Kulturhaus- Käfertal zum Oststadttheater und dem TV1888 Waldhof dem Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit und dem Maimarktteam die Vielfalt der Aussteller zeigte das breite Spektrum des städtischen Engagements. Oberbürgermeister Christian Specht hob in seiner Rede die große Resonanz hervor und betonte, dass die Bürger die Stadt aktiv mitgestalten wollen. „Es ist ein schönes Zeichen der Beständigkeit, dass der Neujahrsempfang nun schon zum 25. Mal stattfindet“, sagte er. Ein musikalisches Highlight setzte der Kinder- und Jugendchor des Nationaltheaters mit dem Lied „A Song for Peace“, das in acht verschiedenen Sprachen gesungen wurde. Merve Uslu-Ersoy und die Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye moderierten den Festakt und erhielten großen Applaus, besonders Ogunleye für ihren Erfolg bei den Olympischen Spielen. Ein Filmbeitrag des Rhein-Neckar-Fernsehens blickte auf das Jahr 2024 in Mannheim zurück, beleuchtete wichtige Ereignisse wie den tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur, aber auch positive Entwicklungen wie den Bau von Brücken, Radwegen und Ganztagsschulen.
In seiner Ansprache betonte Oberbürgermeister Specht die Bedeutung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und lud den jungen Syrer Mohammad Alsaadi auf die Bühne. Alsaadi, der 2016 als 16-jähriger Flüchtling nach Deutschland kam und mittlerweile eine Ausbildung zum Zahntechniker absolviert, drückte seine tiefe Dankbarkeit gegenüber Deutschland aus. Nicht nur auf die Wahrscheinlichkeit neuer Schulden ging Oberbürgermeister Christian Specht in seiner Rede ein. Am Montagmittag griff das Stadtoberhaupt sehr viele Themen auf, die Mannheim in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben. Teure Sanierung des Nationaltheaters. Christian Specht nahm die Verantwortlichen des Nationaltheaters in die Pflicht. Angesichts erneut gestiegener Kosten der Sanierung um 60 auf jetzt über 325 Millionen Euro müsse das Haus künftig stärker seinem Ruf als Bürgertheater gerecht werden. „Es muss die Bürgerinnen und Bürger zu Mitstreitern eines Hauses auf dem Niveau eines Staatstheaters machen“, forderte er. Stadtbibliothek und Stadthaus Specht verband den gestrichenen Neubau der Stadtbibliothek mit der anstehenden Sanierung des Stadthauses in N 1. Ein Abriss des zentralen Gebäudes am Paradeplatz sei aufgrund des Denkmalschutzes ausgeschlossen. Die N 1-Sanierung hätte die Stadt Mannheim schon in wirtschaftlich besseren Zeiten an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gebracht. Die Zukunft des Carl-Benz-Stadions. Der Erhalt des Carl-Benz-Stadions mit großen Investitionen oder ein möglicher Neubau bleiben offene Fragen. In diesem Jahr will die Stadtspitze dem Gemeinderat einen Vorschlag vorlegen. Ziel sei es, eine moderne Veranstaltungsstätte zu schaffen und den SV Waldhof in die Lage zu versetzen, nachhaltig wirtschaften zu können. Zentrale Frage ist auch, ob und wann das geplante Forum deutsche Sprache gebaut wird. Aufgrund erheblich gestiegener Kosten kommt es zu Verzögerungen. Um gegen Gewalt- und Drogenprobleme am Alten Messplatz vorzugehen, soll ein Beteiligungsprozess beginnen. Klimaschutz und Industrie, Christian Specht möchte Mannheim als industriell geprägte Stadt gegenüber der EU als Pilotstadt für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit positionieren. Das Jahr 2025 wird für Mannheim entscheidende Weichen stellen, um als Industrie- und Handelsstandort auch in Zukunft genügend gut bezahlte Arbeitsplätze zu sichern. Zum Abschluss sprach Andreas Meyer-Lindenberg, Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI), über das Thema Einsamkeit und wie man ihr entgegenwirken kann. Das ZI feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und setzt sich seit fünf Jahrzehnten für die seelische Gesundheit der Menschen in Mannheim ein. Das „Miteinander“ stand am Montagnachmittag besonders in der zweiten Etage des Rosengartens im Mittelpunkt. Musik, Spiele und lebendiger Austausch lockten viele Familien und engagierte Bürger in den Gustav-Mahler-Saal. Dort regten Vertreter der Stadt zu Gesprächen an und förderten das Gemeinschaftsgefühl. Viele Besucher betonten die Bedeutung von Sicherheit und Gemeinschaft in Mannheim und teilten die Meinung, dass mehr Aktionen und Feste, wie der Neujahrsempfang, notwendig seien, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ