Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Schneekönigin  | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Die Schneekönigin - Junges Theater Mannheim
„Die Schneekönigin“ verzaubert Jung und Alt

„Die Schneekönigin“ verzaubert Jung und Alt (BT) Normalerweise ist ja die alte Feuerwache das Zuhause für das Junge Theater des NTM. Aber dieses Mal durften das fünfköpfige junge Ensemble umziehen in das große Haus im Alten Kino Franklin, die Ersatzspielstätte des NTM. Dort konnte mit Effekten wie Nebelschwaden, Schneegestöber, einer Rodelbahn mitten im Zuschauerraum oder einer riesigen Drehbühne, die den See symbolisierte, in dem Gerda vermutete, dass ihr treuer Freund Kay ertrunken sei, die...

Anthroposophie im Gespräch
Fragen zur Organtransplantation

Dienstag, 26.11.2024 19.30 Uhr Akademie für Waldorfpädagogik, Zielstr. 28 Nachdem der Bundesrat erneut eine Gesetzesinitiative zur Organtransplantation auf den Weg gebracht hat und darin eine Widerspruchslösung zur Organspende fordert, ist das Thema wieder aktuell geworden. Wer in Deutschland eine neue Niere, Leber, Lunge oder ein Herz benötigt, muss meist lange warten. Die Listen der potentiellen Organempfänger sind lang, die der Spender kurz. Die Diskussionen darüber, wie sich das ändern...

Semesterkonzert der Uni-Bigband

Mannheim. Die Bigband der Universität Mannheim lädt am Dienstag, 3. Dezember, 20 Uhr, zum Semesterkonzert in die Klapsmühl’ am Rathaus ein. Unter Leitung von Jochen Welsch spielt das College Jazz Orchestra einen abwechslungsreichen Mix aus Jazz, Swing und Funk. Auf dem Programm stehen Bigband-Klassiker wie „Early Autumn“, Filmmusik aus „Flashdance“ und Latin-Stücke wie „My Favorite Things“. Ebenso vielfältig wie die musikalische Darbietung ist die Zusammensetzung der Band. Unter Leitung von...

Kinderträume werden wahr
Mannheimer Märchenwald

Mannheim. Der Mannheimer Märchenwald öffnete Ende November zum 12. Mal seine Pforten. Täglich von 11 bis 21 Uhr werden Kinderträume wahr. Der Mannheimer Märchenwald wartet auch im Jahr 2024 wieder mit vielen Überraschungen auf! Mit den liebevoll gestalteten Märchenhütten, lebendig gewordenen Märchenfiguren, Märchenerzählern und hunderten von echten Bäumen (auch in diesem Jahr wieder aus Odenwälder Produktion um auf lange Transportwege zu verzichten) verwandelt sich der Mannheimer Paradeplatz in...

Demonstration mit Kundgebung
Ewwe longt’s!

Mannheim. Die Initiative Soziale Kämpfe (ISK) des linken Zentrums 'Ewwe longt's' in der Neckarstadt Ost organisieren zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wieder eine Demonstration mit Kundgebung am Montag, 25. November, 18 Uhr, Marktplatz mit Demonstratiosnzug zum Plankenkopf. Häusliche Gewalt hat System! Femizide Stoppen! Patriarchat abschaffen! 2023 waren 132.966 Frauen von partnerschaftlicher Gewalt betroffen. Das ist trauriger neuer Rekord und bedeutet, dass alle...

Jubiläum und großes Bekenntnis zur Kurpfalz
Verein Kurpfalz

Mannheim. „Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer...

Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd
Weihnachtsmarkt

Mannheim. Die Siedlergemeinschaft Rheinau-Süd lädt am Samstag, 7. Dezember, von 11 bis 20 Uhr, zu ihrem Weihnachtsmarkt auf den Marktplatz an der Lüderitzstraße ein. Zu Glühwein. Kinderpunsch und kulinarischen Klassikern wird ein buntes Programm geboten, das von örtlichen Künstlerinnen und Künstlern, Kindergärten und der Gerhard-Hauptmann-Schule bestritten wird. In den 15 selbst gezimmerten Holzbuden der Siedlergemeinschaft bieten zudem Akteure weihnachtliche Leckereien, Deko-Artikel und...

B 38 Fahrbahndeckenerneuerung Mannheim-Käfertal

Mannheim. Ende der Maßnahme voraussichtlich Ende November 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird seit dem 19. August 2024 die schadhafte Fahrbahn der B 38 zwischen dem „Viernheimer Kreuz“ und der Anschlussstelle „Ladenburg/Mannheim-Gartenstadt“ saniert. Hierbei wurde schrittweise die Asphaltdeck- und die Asphaltbinderschicht der dreispurigen Straße auf einer Strecke von rund 1.050 Metern je Fahrtrichtung erneuert. Dies entspricht einer Asphaltfläche von rund 24.000...

Verein Kurpfalz feiert
Jubiläum und großes Bekenntnis zur Region

„Die tolerante Mentalität der Kurpfälzer ist geprägt durch die offene Landschaft und die mannigfaltige Zuwanderung, zu allen Zeiten. Den historischen Hintergrund hierfür will der Verein Kurpfalz mit seinen vielfältigen Aktivitäten ausleuchten und mit dazu beitragen, die Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Region zu stärken“, so Heiner Bernhard zum Auftakt der Jubiläumsveranstaltung „75 Jahre Kurpfalz e.V.“ im voll besetzten Florian Waldeck Saal des Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museums (rem)....

17. Mannheimer KinderVesperkirche
Hier bist Du richtig!

Mannheim. Herkunft spielt in der KinderVesperkirche, anders als in weiten Bereichen der Gesellschaft, keine Rolle. Mit dem Motto „Hier bist Du richtig“ startet am Montag, 2. Dezember, die 17. Mannheimer KinderVesperkirche in der evangelischen Jugendkirche im Stadtteil Waldhof. Zum gemeinsamen Essen und Spielen, Basteln und Geschichtenhören haben sich bereits 46 Schulklassen aus zehn Mannheimer Grundschulen angemeldet. Insgesamt werden mehr als 1.200 Schulkinder erwartet. In diesem Jahr gibt es...

Weihnachtsmarkt  | Foto: Mannheimer Weihnachtsmarkt GmbH
6 Bilder

Mannheimer Weihnachtsmarkt
Am Wasserturm beginnt die Weihnachtszeit

Am Wasserturm beginnt die Weihnachtszeit OB Christian Specht eröffnet am 25. November den Mannheimer Weihnachtsmarkt Am Montag, 25. November, ist es so weit: Der Mannheimer Weihnachtsmarkt öffnet um 11 Uhr seine rund 160 Hütten. Neben den kreativen Deko- und Geschenkartikeln bringen Karussells die Kinderaugen zum Leuchten und die vielfältige Auswahl an Speisen macht den Besuch zu einem Genusserlebnis. Die offizielle Eröffnung des Mannheimer Weihnachtsmarktes am Wasserturm findet um 18 Uhr an...

Fotografin Lana Nova zeigt Bilder über Vielfalt der Liebe in Mannheim

Mannheim. Die in Mannheim lebende ukrainische Fotografin Lana Nova wird ihre Arbeiten zum Thema Liebe ab Freitag, 15.  November, 16 Uhr, im Gesundheitscafé am Bromberger Baumgang 12 in Mannheim-Schönau ausstellen. Die Ausstellung mit dem Titel "Vielfältige Liebe” wird von der Caritas Mannheim e.V. innerhalb des Vielfaltsprojekts 2024 organisiert Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Liebe in unserem Leben: Selbstliebe, Liebe zu Kindern, zu Freunden, zu Tieren und zur Natur, die Liebe zu den...

Foto: Foto: Itschner
4 Bilder

ICL-Aktion
Kochen für Sozialen Punkt

Die Computertastatur mit dem Kochlöffel vertauscht hat in der vergangenen Woche ein 14-köpfiges Team der Firma ICL Ladenburg, am Standort besser bekannt als BK Giulini GmbH. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Geschäftsführerin Jessica Erlewein und ihr Kollege Abteilungsleiter Oliver Kauruff, haben die Gäste des Sozialen Punktes der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius im Stadtteil Rheinau und dessen Ehrenamtliche mit Kürbissuppe, Spaghetti, Tomatensauce mit oder ohne...

NaturFreunde Mannheim
Adventsmarkt 24. November 2024

Adventsmarkt bei den NaturFreunden Auch dieses Jahr gibt es bei den NaturFreunden wieder einen Adventsmarkt. Am Sonntag, 24. November, geht es von 11.00 bis 17.00 Uhr im NaturFreunde Stadtheim, Zum Herrenried 18, rund. Es gibt verschiedene Stände mit gestrickten Socken, genähten Kleinigkeiten, Stadthonig, Marmelade, Apfelsaft von Streuobstwiesen und natürlich Weihnachtsplätzchen. Der Weltladen und die Neckarauer Hexen werden ebenfalls dabei sein. Die Kinder können mit Naturmaterialien kreativ...

Gedenken auch in Mannheim
Weltweiter Gedenktag für verstorbene Kinder

Mannheim. Menschen, die um ein Kind trauern, sind am Sonntag, 8. Dezember, 16.30 Uhr, unabhängig von ihrer Religion und Konfession zu einem Gottesdienst im Ökumenischen Bildungszentrum sanctclara, B5, 19, Innenstadt, eingeladen. Für Kinder, die mit dabei sind, aber nicht am Gottesdienst teilnehmen möchten, gibt es vor Ort ein kreatives Begleitangebot. Am zweiten Sonntag im Dezember ist wieder „Worldwide Candle Lighting Day“. Dann stellen Menschen auf der ganzen Welt um 19 Uhr im Gedenken an...

Plakate sollen zum Nachdenken anregen
Plakatworkshop

Mannheim. Der Verbands Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, lädt zu einem Plakatworkshop am Samstag, 23. November, von 12 bis 16 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften der Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop wird ein besonderen Schlusspunkt unter die Reihe gesetzt, welche durch den...

Sankt Martin feiern und Zeichen setzen

Mannheim. Katholische Kirchengemeinden laden um den 11. November unter anderem bei Umzügen zur Erinnerung an den beliebten Bischof von Tours ein Er ist ein Musterbeispiel der Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours als römischer Soldat seinen Mantel mit einem Bettler, ohne auf dessen Herkunft, Stand oder Konsequenzen für seine eigene Person zu achten. Richtig: Vom Heiligen Martin ist die Rede und an seine Mitmenschlichkeit erinnert bis...

A656 zwischen Autobahnkreuz Mannheim und Anschlussstelle Seckenheim

Mannheim. Bauprojekt wird im Zeitplan abgeschlossen Auf der A656 bei Mannheim-Seckenheim ist die Erneuerung der Fahrbahn nach Heidelberg sowie der Rampen auf der Südseite der Anschlussstelle Seckenheim abgeschlossen. Diese steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Auf der Nordseite stehen noch Restarbeiten an. Dafür muss dort die Auffahrt in Richtung Mannheim ab Anfang nächster Woche gesperrt werden. Bis Ende November wird die Auffahrt wieder freigegeben und das Projekt abgeschlossen. Bei den...

LOGO | Foto: Lebensretter
2 Bilder

Dein Retter-ein Klick entfernt
Gemeinsam Leben retten

Gemeinsam Leben retten Lebensrettende App startet in Mannheim, - Ein Szenario, das Leben retten kann: Jemand bricht zusammen, und Ersthelfer mit Erfahrung in Herzdruckmassage sind nur wenige Straßen entfernt. Doch oft wissen diese potenziellen Retter nichts von dem Notfall in ihrer Nähe. Der Verein „Region der Lebensretter“ will dies in Mannheim ändern. Die Integrierte Leitstelle Mannheim bereitet die Einführung einer Smartphone-Alarmierung für registrierte Ersthelfer vor, wie die regionale...

Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

Mannheim. Die Mannheimer Bahnhofsmission beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag und lädt am Freitag, 15. November,  17 Uhr, in ihre Räume an Gleis 1 des Hauptbahnhofs ein. Es lesen die Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs „Erzähl mir was“ des Mannheimer Morgen. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung, allerdings ist die Anzahl von Plätzen begrenzt. Die Bahnhofsmission ist eine Einrichtung des Caritasverbands Mannheim. Der bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative von...

Mannheimer Vesperkirche 2025: Einladung zur Mitwirkung

Mannheim. Zum mittlerweile 28. Mal öffnet die Mannheimer Vesperkirche vom Sonntag, 12. Januar, bis Sonntag, 9. Februar 2025, ihre Türen in der Citykirche Konkordien und lädt Bedürftige täglich ein, an einem warmen Mittagessen teilzuhaben, eine Tasse Kaffee zu genießen und für den Abend einen Vesperbeutel mitzunehmen. Neben Speisen bietet die Vesperkirche ihren Gästen auch Beratungen, medizinische Hilfe, warme Kleidung, gemeinsames Singen mit dem Vesperkirchen-Chor, seelsorgerliche Begleitung...

Wie wir etwas verändern können - ein Praxisbericht
Dr. Gerhard Schick, Bürgerbewegung Finanzwende

Im Rahmen der 11. Kurpfälzer Sozialtage wird der Gründer und Geschäftsführer der Bürgerbewegung Finanzwende am Dienstag, 12. November 2024, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Antonius, Relaistraße 141 / Ecke Pfarrer-Egger Straße, 68219 Mannheim-Rheinau erwartet. Die Vermögenskonzentration ist enorm. Das Milliardenvermögen von wenigen steigt scheinbar unaufhaltsam an, während gleichzeitig die Bedingungen für die vielen schlechter werden: Preise steigen, Mieten steigen und die Löhne halten nicht immer...

Vorträge und Veranstaltungen
Kurpfälzer Sozialtage

Mannheim. In diesem Jahr finden die „Kurpfälzer Sozialtage“ bereits zum elften Mal statt. Es werden Vorträge und Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar zu sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen angeboten. Seit 2000 veranstalten die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) und der Fachbereich Betriebsseelsorge alle zwei Jahre in der Metropolregion Rhein-Neckar eine 14-tägige Veranstaltungsreihe, bei der verschiedene Fachreferenten aus Politik, Wirtschaft,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ