Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neckarstadt: Evangelische Gemeinde initiiert musikalisches Albert-Schweitzer-Jahr 2025

Mannheim. Albert Schweitzer war auch ein großer Musiker. Er spielte bereits im Alter von neun Jahren Orgel in einem Gottesdienst. Seiner Persönlichkeit und seiner Leidenschaft für die Musik widmet Kantorin Beate Rux-Voss das gesamte Jahr 2025: Es gibt viele Konzerte und die Uraufführung eines Familien-Musicals, eine Wanderausstellung und einen Wandkalender, Podcasts, Vorträge, Gottesdienste, Ausflüge und einen Filmabend. Start ist am Sonntag, 19. Januar, um 10 Uhr, in der Melanchthonkirche mit...

Ehrenamtliche für neues Projekt gesucht: Mach mit – beim Repair-Café

Mannheim. „Mach mit – beim Repair-Café“, so wirbt die Katholische Kirche in Mannheim aktuell für ein neues Ehrenamtsprojekt, das 2025 starten soll. Gesucht werden Reparatur-Expertinnen und -Experten, die wertvolle Tipps und Kniffe weitergeben. Denn Repair-Cafés bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Kaputte Gegenstände werden nämlich nicht von, sondern gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau repariert. Starten soll das Repair-Café im Laufe des nächsten Jahres. „Der Bedarf ist groß“, weiß...

AWO Mannheim
Stabsstelle Unternehmenskommunikation neu besetzt.

Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement bei der AWO Mannheim neu besetzt. Der AWO Kreisverband Mannheim e.V. freut sich, Markus Sprengler als zukünftigen neuen Verantwortlichen der Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Zuwendungsmanagement zu begrüßen. Herr Sprengler ist zum 1.11.2024 bei der AWO gestartet, wo er in einer Einarbeitungszeit eine geordnete Übergabe vollzogen hat. Ab 1.1.2025 wird er die strategische Kommunikation des Kreisverbandes übernehmen und die...

Geheimnis gelüftet: Das 55. Mannheimer Bloomaul wird Barbara Waldkirch

Mannheim. Zwei Dinge standen in diesem Jahr fest: Das neue Mannheimer Bloomaul wird das 55. seit der Ordensgründung durch Rainer von Schilling im Jahr 1970 sein – und: Diese gemeinhin als höchste bürgerschaftliche Auszeichnung gewichtete Ehre wird nun wieder im Nationaltheater verliehen. Umbaubedingt zwar noch nicht im Stammhaus am Goetheplatz, sondern im OPAL, der Oper am Luisenpark. Und auch der Zeitpunkt ist erneut traditionell: Fasnachtsonntag. Das Geheimnis ist gelüftet: Barbara Waldkirch...

v.l.n.r.: Kai Kemper (CEO GO7 AG und örtlicher Veranstalter), Süster Kristin Paulsen (Schlange Kaa, Rama die Leitwölfin, Mädchen), Florian Bruno Kondur (Balu, Akela der Leitwolf), Sonja Caterina Grenz (Mogli), Kenny Cassel (Baghira, Bandalog-affe, 2. Geier), Laura Track (Produktionsleitung C2 Concerts), Denis Bode (Erzähler, Tiger, Geier), Christian Doll (Produzent und Tourneeveranstalter C2 CONCERTS)) | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Dschungelbuch -zu Gast im Spiegelpalast Palazzo
„Das Dschungelbuch“

„Das Dschungelbuch“ zu Gast im Spiegelpalast Palazzo (BT) Nun hat auch die nebeldurchwaberte grüne indische Dschungelwelt erfolgreich Einzug gehalten in das Spiegelzelt Palazzo. Am Sonntagmorgen feierte das zweite Mannheimer Kindermusical vor vollbesetztem Haus erfolgreich seine Premiere. Basierend auf Rudyard Kiplings weltberühmten Klassiker aus dem Jahre 1894 und mit der hinreißenden Musik von Konstantin Wecker bot die Inszenierung von Christian Berg unter der Regie von Melanie Herzig ein...

Kindernachmittag | Foto: Wolfgang Neuberth
6 Bilder

Kinder treffen Nikolaus
Kinder treffen Nikolaus auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt

Kinder treffen Nikolaus auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt Bunter Kindernachmittag am 4. Dezember 2024 Am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, lud der Mannheimer Weihnachtsmarkt am Wasserturm von 15 bis 17 Uhr zu einem besonderen Kindernachmittag ein. Kleine Besucherinnen und Besucher konnten sich auf zahlreiche Mitmachaktionen und ein Treffen mit dem Nikolaus und seinem Weihnachtsengel freuen. Die Teilnahme war kostenlos und man musste sich nicht vorher anmelden. In der weihnachtlichen...

Spotify Wrapped: Diese Musik hörte Mannheim 2024

Mannheim. Spotify Wrapped 2024 bietet einen spannenden Rückblick auf die meistgestreamten Künstler, Songs, Alben und Podcasts des Jahres – und auch in Mannheim gibt es interessante Ergebnisse. Wer waren die beliebtesten Künstlerinnen und Künstler der Stadt? Welche Songs und Alben haben die Mannheimerinnen und Mannheimer 2024 besonders begeistert? Und welche Podcasts haben die Stadt bewegt? Ein Blick auf die Mannheimer Spotify-Daten zeigt, dass Apache 207, der 2023 deutschlandweit noch auf Platz...

Ausstellungseröffnung
Ausstellung: "Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941-1944" - Berichte über einen ignorierten Genozid

Der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (VDSR-BW) lädt herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Genozid an Rom:nja auf dem Gebiet von Belarus, 1941–1944“ ein. Die Veranstaltung findet am 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr im Kulturhaus RomnoKher statt. Die Ausstellung wird bis Ende Januar 2025 im RomnoKher zu sehen sein. Die Ausstellung widmet sich einem oft vergessenen Kapitel der Geschichte: dem Völkermord an Rom:nja während der deutschen Besatzung in...

Kreativer Erinnerungsraum
Plakatworkshop zum Abschluss der Reihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“

Wir laden Sie herzlich zu unserem Plakatworkshop am 9. Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Mannheimer Abendakademie ein. In diesem Workshop wird die Technik des Siebdrucks genutzt, um die Eindrücke und Botschaften unserer Lese- und Projektreihe „Selbstverständlich! – Teil von Mannheims Vielfalt“ auf kreative Weise festzuhalten. Mit diesem Workshop setzen wir einen besonderen Schlusspunkt unter unsere Reihe: Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden wir die Lebensgeschichten und die Stimmen aus...

AWO Mannheim
AWO Mannheim begrüsst neue Kolleg*innen

Der AWO Kreisverband Mannheim lud am 2.12.2024 alle Mitarbeitende, die in den letzten sechs Monaten eingestellt wurden, zu einem besonderen Neumitarbeitenden-Frühstück ein. Die Veranstaltung diente nicht nur dem gegenseitigen Kennenlernen, sondern auch der Einstimmung auf die Werte und vielfältigen Aufgabenbereiche der AWO. Rund 40 neue Mitarbeitende waren der Einladung in den AWO-Saal der Geschäftsstelle in der Murgstraße gefolgt. In einer entspannten Atmosphäre eröffnete Vorstand Alexander...

Weihnachtsmarkt rund um den Wasserturm in Mannheim 2024 | Foto: Anouar Touir
21 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Mannheim

Der Weihnachtsmarkt in Mannheim findet von 25. November bis 23. Dezember 2024 statt. Glühwein: 4,50 Euro Schaumkuss: 1 Euro Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist eröffnet! Die schönsten Impressionen: Weihnachtsmarkt Mannheim 2024: Budenzauber am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken und am Paradeplatz Weihnachtsmarkt Worms: Bildergalerie aus dem Herzen der Nibelungenstadt...

Adventskalender-Aktion für bedürftige Familien

Mannheim.  Am Mittwoch, 4. Dezember, startet das Diakonie-KinderKaufHaus Plus in der Neckarstadt-West erstmalig eine besondere Adventskalender-Aktion für Kinder aus bedürftigen Familien in Mannheim und Umgebung, den „Kultrurellen Adventskalender“: Hinter jedem Türchen warten Freikarten zu beliebten Mannheimer Kultur- und Freizeiteinrichtungen, darunter das Capitol, das Mannheimer Nationaltheater, die Reiss-Engelhorn-Museen, die Kunsthalle, das Technoseum, das Marchivum, das Planetarium, das...

Die Planken  | Foto: Wolfgang Neuberth
9 Bilder

Die Weihnachtszeit hat begonnen
Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Mannheim

Eröffnung der Weihnachtsmärkte in Mannheim Festliche Beleuchtung und karitative Aktionen im Mittelpunkt Mannheim. Die Weihnachtszeit hat offiziell begonnen. Oberbürgermeister Christian Specht eröffnete am Montagabend die Mannheimer Weihnachtsmärkte. Auf der Bühne am Wasserturm erklärte er um 18 Uhr den Hauptmarkt der Stadt für eröffnet. „Ich wünsche uns allen eine friedliche Weihnachtszeit und insbesondere ein friedliches neues Jahr“, sagte Specht. Er betonte die Bedeutung des Ehrenamts und...

Christina I. neue Prinzessin
Internes Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff

Mannheim. Das Ordensfest der Karnevalsfreunde Narrenschiff bot ein emotionales und abwechslungsreiches Programm. Der Abend begann mit einer bewegenden Zeremonie: Die amtierende Prinzessin Vivien I., die als erste Prinzessin des Narrenschiffs in die Vereinsgeschichte eingegangen ist wurde feierlich enthronisiert. Trotz ein paar Tränen meisterte sie diesen Moment mit Anmut und ließ die Zeremonie ihres Abschieds standhaft über sich ergehen. Kurz darauf folgte der nächste Höhepunkt: Christina I....

CityKirche Konkordien bald wieder geöffnet

Mannheim. Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahrs finden wieder Gottesdienste in der Kirche statt. Dekan Ralph Hartmann predigt am Ersten Advent. Ein halbes Jahr, nachdem die CityKirche Konkordien wegen Bauarbeiten geschlossen wurde, wird dort wieder ein Gottesdienst im Kirchenraum gefeiert: Am Ersten Advent, 1. Dezember, um 11 Uhr hält Dekan Ralph Hartmann eine Predigt mit dem Titel „Mehr Esel wären gut“. Die CityKirche Konkordien wurde Ende Juni 2024 geschlossen, um sie zur zentralen...

Abend der Freundschaft
Der Riese aus Riesa kommt

Mannheim. Gäste aus Riesa stellen gemeinsam mit dem Verein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, in der Mannheimer Abendakademie die Freundschaft der beiden Städte vor. Die Stadt Mannheim ist weltoffen und pflegt Freundschaften zu vielen Städten und Ländern. Gemeinsam mit dem Förderverein Städtepartnerschaften Mannheim e.V. stellt die Abendakademie in der Veranstaltungsreihe „Freundschaften in aller Welt“ die Partnerstädte vor. Nach Bydgoszcz in Polen folgt...

AWO Mannheim
Eröffnung der AWO-Kinderkrippe „Kleckerbande“ in der Neckarstadt-Ost

Ein zweites Zuhause für die Kleinsten Im Februar 2025 ist es soweit: Die AWO Mannheim eröffnet ihre erste Kinderkrippe in der Neckarstadt-Ost. In der liebevoll gestalteten Einrichtung „Kleckerbande“ finden 30 Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren in drei Gruppen einen Ort zum Spielen, Lernen und Wohlfühlen. Die Betreuung findet montags bis freitags von 07:30 bis 16:00 Uhr statt – ideale Zeiten für berufstätige Eltern. „Gerade in den ersten Lebensjahren ist es essenziell, Kindern...

Weihnachtsmarkt Friedrichsfeld | Foto: Kristin Hätterich
7 Bilder

Weihnachtszauber in Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld.  Am Samstag, den 7. Dezember, erwartet Friedrichsfeld ein stimmungsvoller Tag voller weihnachtlicher Highlights beim dritten Weihnachtsmarkt rund ums und hinter dem Rathaus, Rittershofener Straße 3! Starten Sie gemütlich in den Tag: Von 10.30 bis 11.30 Uhr lädt die Zweigstelle der Stadtbibliothek zur Veranstaltung „Kaffee mit Buch“ ein. In geselliger Runde können Sie bei einer Tasse Kaffee weihnachtliche Geschichten genießen und sich auf den Weihnachtsmarkt einstimmen....

Live-Musik mit frOm
Nachtflohmarkt

Mannheim. Die Geschichtswerkstatt Neckarstadt veranstaltet am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, den elften Nachtflohmarkt in der historischen Bäderwelt im Souterrain des Alten Volksbades, Mittelstraße 42. Aussteller aller Couleur werden den 32 Dusch- und Wannenkabinen neues Leben einhauchen. Elektronische Musik erklingt beim Live-Konzert ab 21.30 Uhr, mit frOm, einem Solo-Projekt des spanischen Elektro-Artists Fernando Romero. Der Wahl-Niederländer mixt Jazz, Dub und Post-Punk mit spanischer...

Einbau der Asphaltdeckschicht
Bauarbeiten A6 Sandhofen

Mannheim. Bei der Erneuerung der Fahrbahn nach Heilbronn auf der A6 bei Mannheim-Sandhofen steht der Einbau der Asphaltdeckschicht bevor. Aus Gründen der Einbauqualität und Haltbarkeit erfolgt dies über die gesamte Fahrbahnbreite. Damit steht in Richtung Heilbronn ab dem Montag, 2. Dezember, nur der auf die Gegenfahrbahn umgelegte Fahrstreifen zur Verfügung. An der Anschlussstelle Sandhofen muss in dieser Zeit die Auffahrt in Richtung Viernheimer Kreuz gesperrt werden. Während der einstreifigen...

Foto: ORFFEO STUDIO
4 Bilder

R. Vaughan Williams meets Pianoman
7. OFFENE BÜHNE 2024 im ORFFEO STUDIO

Doris Glasers neue Bilder schaffen das Ambiente der 7. OFFENEN BÜHNE in diesem Jahr im ORFFEO STUDIO, in der Schüler und Freunde Songs des britischen Komponisten R. Vaughan Williams, musikalisches Kabarett und Quiz auf Tonfilmschlager und  folkloristische Lieder treffen lassen.                        Der Bariton Dietmar Münch wird die „Songs ot Travel“ vortragen, die er selbst für Orchester- Playback bearbeitete. Vaughan Williams (1872-1958) wirkte in London um die Jahrhundertwende des letzten...

„Malen für Amalie“: Modedesignerin Regine Maier startet Charity-Aktion zugunsten der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution

Mannheim. Eine Karte, individuell gestaltet – gemalt, gezeichnet, beklebt: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Unter dem Motto „Malen für Amalie“ haben Mannheimer Persönlichkeiten und Unterstützerinnen und Unterstützer zu Pinsel und Stift gegriffen, darunter Ralph Hartmann, Dekan der Evangelischen Kirche Mannheim, und Musiker Thomas Siffling. Am Samstag, 30. November, startet der Verkauf der Unikat-Karten, der bis zum Samstag, 21. Dezember, läuft. Der Erlös geht an Amalie, die von der...

Ein Leuchtender Abend
Sarah Christian verzaubert den Rosengarten Mannheim

Ein Abend voller musikalischer Kontraste erwartete das Publikum im Mannheimer Rosengarten, als GMD Roberto Rizzi Brignoli das Nationaltheater-Orchester durch Werke von Tschaikowski und Schostakowitsch führte. Die Violinistin Sarah Christian versprach mit ihrem Auftritt im Tschaikowski-Konzert ein Highlight zu werden, und tatsächlich übertraf sie alle Erwartungen. Bereits vor Beginn des Konzerts zeichnete sich ein ungewöhnliches Bild: Eine lange Schlange wartete geduldig darauf, die Tickets...

Blutige Schuhe am Paradeplatz in O1

Mannheim. Jeden Tag versucht ein Mann eine Frau zu töten und immer wieder tut er es. Frauenmorde sind keine Einzelfälle, sie haben System. Mannheim sagt Ja! e.V. hat sich aus Anlass des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen zur Aufgabe gemacht, dies drastisch in die Öffentlichkeit zu tragen. Jahr für Jahr werden rund 100 Frauen von Männern getötet. Getötet weil sie Frauen waren. Getötet weil Männer glauben die Frau wäre ihr Besitz. Getötet weil sie sich von ihrem gewalttätigen Männern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ