Monnem Pride 2025: Mannheim feiert Vielfalt und setzt starkes Zeichen für queere Rechte

- Foto: BAS
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Mannheim. Tausende Menschen haben am Samstag, 12. Juli 2025, beim Christopher Street Day (CSD) in Mannheim ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Solidarität gesetzt. Unter dem Motto „zusammen eins – intersektional. antifaschistisch. queer“ zog die Monnem Pride durch die Innenstadt – laut, bunt und politisch.

- Foto: BAS
- hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl
Der Demonstrationszug startete um 13 Uhr an der Schafweide und führte über den Alten Meßplatz, die Breite Straße, Fressgasse, Planken und den Paradeplatz zurück zum Alten Meßplatz. Dort begann ab 16 Uhr das große Straßenfest mit Live-Musik, Redebeiträgen und Infoständen. Auch auf der Neckarwiese wurde gefeiert.
Rund 50 Gruppen, Initiativen und Unternehmen beteiligten sich an der Demonstration. Entlang der Route standen Ruheräume zur Verfügung, unter anderem in der Citykirche Konkordien, die kühles Wasser, Schatten und Toiletten bot.
Seit 2001 wird der CSD in Mannheim gefeiert – und ist längst mehr als nur eine Party. Die Monnem Pride ist heute ein fester Bestandteil der Stadtkultur und ein sichtbares Zeichen für queeres Leben in der Rhein-Neckar-Region. Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und andere queere Menschen machen sich stark für ihre Rechte – denn queeres Leben wird auch in Deutschland immer wieder bedroht.
Begleitet wurde die Veranstaltung von Verkehrsbeeinträchtigungen und Umleitungen im öffentlichen Nahverkehr. Die Polizei und zahlreiche Helfer*innen sorgten für einen sicheren Ablauf. bas
Autor:Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.