Postfiliale bleibt erhalten
Stärkung des Stadtteillebens

- v.l. Aljoscha Kertesz, Onur Kilic, Sevket Baykurd und Sephanie Langenfelder
- Foto: Aljoscha Kertesz
- hochgeladen von Aljoscha Kertesz
Seit dem 8. Juli hat der Dürer Markt im Herzen von Neuostheim wieder geöffnet — und präsentiert sich moderner, freundlicher und mit deutlich erweitertem Sortiment. Der zentral gelegene Supermarkt versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils mit hochwertigen Lebensmitteln, Artikeln des täglichen Bedarfs und bietet außerdem weiterhin eine Postfiliale vor Ort.
Neues Team, frisches Konzept
Der Markt stand sechs Wochen lang leer und wurde in dieser Zeit kernsaniert. Nun führen ihn die neuen Besitzer Sevket Baykurd, selbst Neuostheimer und bekannt als Betreiber des Restaurants „Starks“ in der Innenstadt sowie eines Kiosks in O4,13, gemeinsam mit seinem Geschäftspartner und Geschäftsführer Onur Kilic.
„Ich freue mich, nun auch an meinem Wohnort aktiv zu werden und den Neuostheimern ein gutes Angebot bieten zu können“, sagte Baykurd bei der Wiedereröffnung. „Ich setze bei den Frischwaren auf regionale Produkte: Weine nur aus der Pfalz, Eier aus Speyer, Obst und Gemüse von regionalen Anbietern.“ Das Obst und Gemüse wird täglich frisch vom Großmarkt geholt.

- Dürer Markt - komplett modernisiert
- Foto: Aljoscha Kertesz
- hochgeladen von Aljoscha Kertesz
Längere Öffnungszeiten und neue Angebote
Auch die Öffnungszeiten wurden ausgeweitet: Unter der Woche ist der Markt von 8 bis 19 Uhr geöffnet, samstags von 9 bis 14 Uhr. Schon jetzt gibt es frische Bowls, und demnächst soll das Angebot um eine Feinkosttheke sowie Lotto-Toto ergänzt werden.
Bezirksbeiräte loben Qualität und Regionalität
Die Bezirksbeiräte der Freien Wähler - Mannheimer Liste, Stephanie Langenfelder und Aljoscha Kertesz, begrüßten die Wiedereröffnung. „Ein großartiges Angebot mit hochwertigen Produkten für den täglichen Bedarf“, lobte Langenfelder. „Schön, dass so viel Wert auf Qualität und regionale Produkte gelegt wird. Eine wunderbare Bereicherung für das Leben im Stadtteil. Das Geschäft wirkt sehr freundlich. Ich wünsche viel Erfolg!“
Kertesz hob die Bedeutung der Postfiliale hervor: „Der nahe Zugang zu Postdienstleistungen ist für die Bewohner von Neuhermsheim und Neuostheim und für die zahlreichen Unternehmen im Stadtteil von sehr hoher Bedeutung. Leider schließen in letzter Zeit viele Postfilialen im Mannheimer Stadtgebiet, man denke an die Neckarstadt. Umso schöner, dass es hier das Angebot weiterhin gibt.“

- Postfiliale für Neuostheim und Neuhermsheim
- Foto: Aljoscha Kertesz
- hochgeladen von Aljoscha Kertesz
Nahversorgung wieder gesichert
Während der Schließzeit waren die Neuostheimer auf die Schwetzingerstadt angewiesen, um ihre Postgeschäfte zu erledigen — ein Umstand, der nun wieder der Vergangenheit angehört.
Der Dürer Markt ist damit nicht nur ein moderner Treffpunkt für den täglichen Einkauf geworden, sondern auch ein klares Bekenntnis zur regionalen Qualität und zur Stärkung des Stadtteillebens.



Autor:Aljoscha Kertesz aus Mannheim-Süd |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.