Ein Ort zum Lernen, Leben und Lachen
Einweihung der Spinelli-Schule

- Spinelli Grundschule
- Foto: Wolfgang Neuberth
- hochgeladen von Wolfgang Neuberth
Einweihung der Spinelli-Schule: Ein Ort zum Lernen, Leben und Lachen
Mannheim-Spinelli – Mit einem festlichen Akt wurde am 10. Juli die neue Spinelli-Grundschule offiziell eröffnet. Sie ist die erste Schule im neuen Stadtquartier auf dem Gelände der ehemaligen Spinelli-Barracks – und ein sichtbares Zeichen dafür, wie Bildung und Stadtentwicklung Hand in Hand gehen können.
Rund 120 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, darunter Kultusministerin Theresa Schopper, Oberbürgermeister Christian Specht, Bildungsbürgermeister Dirk Grunert, der Geschäftsführer der Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS) Peter Doberass sowie zahlreiche Vertreter*innen aus Politik, Stadtverwaltung und Bauwesen. Gemeinsam überreichten sie symbolisch den Schlüssel an Schulleiterin Sabine Stechl.
Ein Lied für die Gefühle
Besonders emotional wurde es, als die Kinder der Schule ihr Lied präsentierten:
„Die Musik ist die Sprache der Gefühle“ – eine stimmungsvolle Darbietung, die mit viel Applaus belohnt wurde. Das Lied unterstrich auf berührende Weise, worum es in dieser Schule geht: um ein Lernen mit Herz, Verstand und Gemeinschaftssinn.
Schulleiterin Sabine Stechl sagte in ihrer Ansprache:
„Wir wollen ein Ort sein, an dem Kinder sich nicht nur Wissen aneignen, sondern sich gesehen und gehört fühlen – ein Ort voller Vertrauen, Vielfalt und Neugier.“
Eine Schule mit Namen und Geschichte
Die Schule trägt – wie das gesamte Quartier – den Namen Spinelli. Damit wird an den amerikanischen Sanitätssoldaten Private Dominic Spinelli erinnert, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs beim Versuch, verwundete Kameraden zu retten, ums Leben kam. Das ehemalige Kasernengelände der US-Armee trug seinen Namen – heute steht es für Aufbruch, Friedenszeit und Zukunft. Die neue Schule führt diesen Namen nun weiter – als Ort der Bildung und Hoffnung.
Starke Worte der Kultusministerin
Kultusministerin Theresa Schopper zeigte sich beeindruckt vom Konzept der neuen Schule und betonte in ihrer Rede:
„Gute Bildung beginnt in einer Umgebung, die Kindern Raum zur Entfaltung gibt. Die Spinelli-Schule ist ein Paradebeispiel dafür, wie moderne Pädagogik, architektonische Qualität und städtebauliche Vision zusammenspielen können. Hier entsteht ein Ort, der Lernen als ganzheitlichen Prozess versteht – und das ist genau das, was unsere Schulen heute brauchen.“
Schule für ein neues Quartier
Die zweizügige Ganztagsschule bietet Platz für 224 Kinder. Aktuell besuchen bereits 65 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zehn Jahren das neue Haus des Lernens. Die Schule ist nicht nur Bildungsort, sondern auch ein Treffpunkt mitten im Quartier – für viele junge Familien ein willkommener Ankerpunkt im neuen Zuhause.
Oberbürgermeister Specht unterstrich die Bedeutung der Schule:
„Im neuen Stadtbezirk Spinelli werden zukünftig fast 4.000 Menschen leben. Die neue Schule ist ein wohnortnahes Bildungsangebot und ein bedeutender Baustein für unser wachsendes Mannheim.“
Nachhaltig, modern, kindgerecht
Der Schulneubau wurde vom städtischen Unternehmen BBS geplant und realisiert. Rund 23,5 Millionen Euro hat die Stadt Mannheim investiert. Das Gebäude besticht durch seine ökologische Bauweise mit viel Holz, energieeffizienter Technik und einer Photovoltaikanlage. Auch das Dach ist begrünt – ein echter Beitrag zum Klimaschutz.
Im Innern setzt die Spinelli-Schule neue Maßstäbe: Die Klassenräume gruppieren sich um offene Lernlandschaften, die Platz für Projekte, Gruppenarbeiten und gemeinsames Lernen bieten. Eine breite Sitztreppe verbindet Mensa, Aufenthaltsräume und Klassenzimmer – offen, hell und kindgerecht gestaltet.
Ein Pausenhof zum Spielen und Entdecken
Der Schulhof wurde als bunter Bewegungs- und Rückzugsraum gestaltet. Sitznischen, Spielgeräte und ein „grünes Klassenzimmer“ laden zum Entdecken ein. Der begrünte Balkon spendet Schatten – ideal für heiße Tage.
Am Rande des ehemaligen BUGA-Geländes ist damit ein Schulhaus entstanden, das bestens ins Modellquartier Spinelli passt – und für eine neue Generation von Mannheimer Kindern zum Ort der Zukunft wird.
Autor:Wolfgang Neuberth aus Mannheim |
|
Wolfgang Neuberth auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.