Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Empfang für die Preistägerin Nathalia Afanador  | Foto:  Hartwig Trinkaus

Empfang für die Preisträgerin Nathalia Afanador
Mannheim - Hauptstadt der deutschen Sprache

Mannheim. Mannheim – Hauptstadt der deutschen Sprache – richtete einen Empfang aus, um die Preisträgerin 2024 zu würdigen. Am Dienstag, 20. August, fand der Empfang der Stadt Mannheim im neuen Technischen Rathaus statt. Bürgermeister Dirk Grunert vom Dezernat III für Bildung gratulierte in einer Rede der Preisträgerin Nathalia Afanador aus Kolumbien zu ihrer Leistung und überreichte ihr eine Urkunde. Prof. Dr. Justus Fetscher, Juryvorsitz und -sprecher, hob in seiner Laudatio die literarische...

Der ukrainische Sänger Serghii Ivanchyk wird zum wiederholten Male in Mannheim auftreten. | Foto: Christian Gaier

Benefizkonzert zum Unabhängigkeitstag der Ukraine auf Mannheimer Marktplatz

Mannheim. Die Ukraine feiert am 24. August den Unabhängigkeitstag. Dieser Feiertag hat seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands eine besondere Bedeutung. Auf dem Mannheimer Marktplatz findet am Samstag, 24. August, 17 Uhr, ein Benefizkonzert zum Tag der Unabhängigkeit statt. Unter anderem werden die Künstler Serghii Ivanchyk, Larisa Didenko, Bohdan Telizhenko und Marmen auftreten. Der 24. August wird seit 1992 als Nationalfeiertag begangen. Die Ukraine erklärte am 24....

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A656 zwischen Autobahnkreuz Mannheim und Anschlussstelle Seckenheim

Mannheim. Erneuerung der Fahrbahn nach Heidelberg / Verkehrsumlegung und Beginn der Hauptarbeiten Nach Abschluss der Vorarbeiten beginnt auf der A656 bei Mannheim-Seckenheim die Erneuerung der Richtungsfahrbahn Heidelberg. Zuvor muss der Verkehr komplett auf die Gegenfahrbahn umgelegt werden. Ab den Morgenstunden des Donnerstag,  22. August, stehen dort zwei verengte Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung. Voraussichtlicher Abschluss des Projekts, bei dem auch die Rampen an der Südseite der...

Foto: Stadt Mannheim, Fotograf: Thomas Raffler

einander.Aktionstage 2024
Startschuss für die einander.Aktionstage 2024

Mannheim steht für Offenheit, Vielfalt und eine engagierte Zivilgesellschaft. Ein lebendiges Beispiel dafür sind die einander.Aktionstage, die in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet. Gesellschaft lebt vom Miteinander“ stehen. Vom 27. September bis zum 27. Oktober bietet das Mannheimer Bündnis für ein Zusammenleben in Vielfalt erneut ein ebenso abwechslungsreiches wie ansprechendes Programm, zu dem alle Mannheimer*innen eingeladen sind. Mit insgesamt 75 Veranstaltungen laden die...

Beten Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

„Lass jubeln alle Bäume des Waldes“
Ökumenischen Tag der Schöpfung

Mannheim. „Lass jubeln alle Bäume des Waldes“ so lautet das Motto des Ökumenischen Tag der Schöpfung am Sonntag, 1. September. Er soll den Blick für ökologische Themen schärfen. Seit 2010 wird er deutschlandweit von Christinnen und Christen unterschiedlicher Konfessionen gemeinsam gefeiert. In Mannheim lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) um 16 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst mit dem Vorsitzenden der ACK Deutschland, Erzpriester Constantin-Radu Miron ein. Und im...

Symbolfoto Straßenbauarbeiten  | Foto: Freedy/stock.adobe.com

B38: Fahrbahndeckenerneuerung Mannheim-Käfertal

Mannheim. Viernheim. Sanierungsarbeiten ab Montag, 19. August, bis voraussichtlich November 2024 Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird ab Montag, 19. August 2024, die schadhafte Fahrbahn der B 38 zwischen dem Viernheimer Kreuz und der Anschlussstelle Ladenburg / Mannheim-Gartenstadt saniert. Auf einer Strecke von rund 1.050 Metern wird die Asphaltdeck- und die Asphaltbinderschicht erneuert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Maßnahme ist in acht Bauabschnitte unterteilt....

Amalie setzt seit 2023 zusätzlich verstärkt auf digitale Streetwork | Foto:  Amalie

Amalie setzt auf „Digital Streetwork“: Neue Beratung für Frauen

Mannheim. Prostitution in Deutschland hat sich durch die Digitalisierung in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Abläufe finden online statt, wodurch es für Beratungsstellen und Sozialarbeiterinnen zunehmend schwieriger wird, die Frauen zu erreichen und zu unterstützen. Amalie setzt seit 2023 zusätzlich verstärkt auf digitale Streetwork – eine innovative Form der aufsuchenden Arbeit. 2024 konnten bereits mehr als 400 Frauen in Mannheim online kontaktiert werden. Erreichen durch...

Acapella  - Ingelheimer Confettis | Foto: Roland Kohls

Mitsänger für jungen Chor Good News gesucht

Mannheim. Kantorin Beate Rux-Voss der Neckarstadtgemeinde lädt zum Mitsingen ein. Geplant sind Konzerte, Musicals und Gottesdienst-Begleitungen. Nach den Sommerferien startet in der Neckarstadt ein neuer Chor. Bei „Good News – Pop & Co“ wird Pop und anderes gesungen. Die Proben finden dienstags von 19 bis 20.30 Uhr statt. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 14. September von 10 bis 13 Uhr den Chor-Workshop „Pop-Gospel“. Interessierte ab dem Alter von 17 Jahren können sich ab sofort anmelden. Altes...

Alpha Kurs | Foto:  Alpha Mannheim/Norbert Steinhauser

Hat das Leben mehr zu bieten?
Alpha-Kurs startet mit Party

Mannheim. Unter dem Motto „Hat das Leben mehr zu bieten?“ startet am Dienstag, 17. September, 19 Uhr, in lockerer Partyatmosphäre und Abendessen eine Entdeckungsreise durch den christlichen Glauben. Ob katholisch, evangelisch oder konfessionslos – teilnehmen können im Gemeindesaal der Zwölf-Apostel-Kirche, Geraer Ring 7, Vogelstang, alle Interessierten. „Einfach reinschnuppern“, lädt das Organisationsteam um den katholischen Dekanatsreferenten Matthias Leis ein. „Alpha ist als Kurs-Angebot so...

Das neueste Mural in den Mannheimer Quadraten besticht durch bunte Farben und abstrakte Formen  | Foto: Alexander Krziwanie/STADT.WAND.KUNST
3 Bilder

Lebendig, bunt, abstrakt - die Quadrate sind um ein Mural reicher

Mannheim. Die Sonne versinkt in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen im Meer. Dem gegenüber steht eine Nachtszene mit aufgehendem Mond. Für Carolin Kaiser, die in den letzten Tagen im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst die Fassade in H4, 6 gestaltet hat, spiegelt dieses Arrangement die „Kontraste des Lebens“ wider. Nähe/Distanz, hell/dunkel – in ihrer Kunst geht es ihr darum, die eigene Balance zu finden, etwas Harmonisches und Ausbalanciertes zu schaffen. Haptische ExperimenteCarolin Kaiser ist...

Präsident Klaus Hofmann (rechts) und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Eric A. Reynaud (ganz links im Bild), freuten sich mit den erfolgreichen Absolventen zum Geprüften Betriebswirt nach der Handwerksordnung (von links): Tino Müller, Madeleine Ebner, Anastasia Chernova und Patricia Styfi.   | Foto: Handwerkskammer

Lohn für herausfordernde Monate
Erfolgreiche Abschlüsse zum geprüften Betriebswirt

Mannheim. On-Top-Qualifikation für Führungskräfte im Handwerk – Breites Spektrum an Berufen und Projektthemen bei neuen Absolventen. Über Monate hinweg haben sie gebüffelt, gelernt und ihre Projekte umgesetzt. „Eine anstrengende Zeit“ also, wie Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald anerkennend bestätigte. Nun konnten sie den Erfolg all der Mühe ernten: Fünf Frauen und ein Mann sind nach der Vollzeit-Weiterbildung in der Bildungsakademie der Kammer nun...

Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe | Foto: Lammer

Mit dir an meiner Seite - Beauftragung 18 neuer Ehrenamtlicher für die Hospizhilfe

Mannheim. Über eine feierliche Beauftragung im Haus der Evangelischen Kirche läuteten Caritas und Diakonie das Engagement von insgesamt 18 neuen ehrenamtlichen Hospizbegleiter ein. Davon haben sich sechs dazu entschieden, im diakonisch getragenen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Clara mitzuarbeiten. Zwölf werden sich in der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe für Erwachsene der Caritas engagieren. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes begrüßten Pfarrer Michael Lupas und Hansjörg...

Neslihan Küçük-Langer, Konrektorin der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule | Foto: Tanja Hammel
3 Bilder

‚Ausbildung (k)ein Thema?‘ erzielt Erfolge
Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich?: Jugendliche entdecken ihre Stärken

Die Zahlen sprechen für sich. Bundesweit blieben 2023 rund 73.400 Ausbildungsstellen - das sind 13,4 Prozent des gesamten betrieblichen Angebots - unbesetzt und 63.700 junge Menschen (11,5 Prozent der Jugendlichen) waren Ende September noch ohne Ausbildungsplatz. Das ist ein neuer Höchstwert. Das zeigt: Auf dem Ausbildungsmarkt gibt es ein erhebliches Matching-Problem. Andersgesagt: Unternehmen und Jugendliche finden zu oft nicht zueinander. Das hat ernstzunehmende Folgen für beide Seiten: Den...

Mannheim  | Foto: CDPiC/stock.adobecom

Kartellamt gibt Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht frei

Mannheim. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Zusammenschluss der beiden Universitätsklinika Heidelberg und Mannheim nicht freigegeben. Das Bundeskartellamt prüfte dabei jedoch ausschließlich die Frage einer möglichen Marktbeherrschung eines Klinikverbunds. Sonstige Aspekte eines solchen Zusammenschlusses – etwa die Notwendigkeit, Spitzenforschung, Gesundheitsversorgung oder dringend benötigte Medizinstudienplätze zu sichern – berücksichtigte es nicht. Diese Entscheidung ist für die...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A656 zwischen Autobahnkreuz Mannheim und Seckenheim

Mannheim. Die Autobahn GmbH erneuert auf der A656 zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und der Anschlussstelle Seckenheim die Richtungsfahrbahn Heidelberg sowie die Rampen an der Südseite der Anschlussstelle. Für Vorarbeiten muss an der Anschlussstelle die Auffahrt in Richtung Mannheim bis voraussichtlich Mittwoch, 7. August, gesperrt werden. Die Umleitungen sind ausgeschildert. Alle Arbeiten sollen bis November 2024 abgeschlossen werden. Die Vorarbeiten dauern voraussichtlich bis Kalenderwoche...

Foto: Merlin Buhler
7 Bilder

Neue Ausstellung im Mühlauhafen
Kunst im Atelierhaus Altes Güteramt

Veranstalter: Studio E Y P D & A, green macadam lab Aktionskunst, Soziale Plastik und Kunst im öffentlichen Raum. In diesen Kunstgattungen ist das vielseitige Mannheimer Künstlerkollektiv iwaipidindei__x___fiyyasco (Emre Yazar, Yasin Yazar) aktuell unterwegs. Und das Kollektiv hat „Zuwachs“ bekommen. Die Ausstellung mit dem inoffiziellen Titel „worms are on the move“ präsentiert im Atelierraum der Gestaltergeschwister drei künstlerische Positionen, die mit der Präsentationskonstruktion „köşk“...

Foto: (c)SWR3: Die SWR3 Moderatorinnen Lisa-Marie Köster und Rebekka de Buhr begleiten den Eistruck

Chance auf Gratis-Eis für alle
Mannheim im Rennen um den SWR3 Eistruck

Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) macht bei der Eis-Challenge im Radio mit / jetzt Stimme abgeben auf SWR3.de Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3 in der Mittagspause für alle in Mannheim: Am Freitag, 26. Juli 2024 tritt die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) live im Radio bei der „SWR3 Eis-Challenge“ gegen zwei andere Organisationen an, um den Eistruck in die Kurpfalz zu holen. Ab sofort bis Montag, 29. Juli um kurz nach 8...

Bibel mit Kerzen Symbolbild | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Sommerkirche in der Region

Mannheim. Gottesdienstreihe in den Stadtteilen Almenhof, Lindenhof, Neckarau Zur Ökumene und zu Empowerment, Schöpfung und Familie, Literatur, Kunst und Gesang lädt die Gottesdienstreihe „Sommerkirche in der Region“ ein. Die Reihe findet vom  28. Juli,  bis 1. September sonntags um 11 Uhr mit ganz unterschiedlichen Themen wechselnd in einer der Kirchen in der Kooperationsregion Almenhof-Lindenhof-Neckarau statt. Zu dieser auch inhaltlichen Reise durch die Kooperationsregion wird herzlich...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf

Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen. Zugausfälle vom Samstag, 27. Juli, bis Montag, 19. August, im S-Bahn- und Regionalverkehr zwischen Heidelberg Hbf/Mannheim Hbf und Ludwigshafen Hbf Im oben genannten Zeitraum kommt es auf den Linien RE1 und S3 zu Zugausfällen Ab Samstag,  27. Juli, bis Montag,  19. August, finden in Mannheim Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Tunnelstraße“ statt. Der Zugverkehr ist, an den in diesem Zeitraum liegenden Wochenenden und zusätzlich am Montag,  19. August, von...

Montag Stiftung übernimmt Hafenkirche zur Neuentwicklung. Sascha Gajewski Montag Stiftung und Ralph Hartmann Dekan | Foto: masterpress | Photo-Proßwitz | Markus Proßwitz

Hafenkirche Jungbusch gemeinwohlorientiert entwickeln

Mannheim. Die Evangelische Kirche in Mannheim und die Montag Stiftung Urbane Räume aus Bonn denken gemeinsam über gemeinwohlorientierte Nachnutzung der Hafenkirche nach. Kirchenstandorte sind seit jeher Orte der Gemeinschaft und des sozialen Zusammenhalts. Wie kann dies in einem Prozess des Wandels und zurückgehender Mitgliederzahlen neu interpretiert werden? Die Evangelische Kirche Mannheim (EKMA) geht neue Wege, um Kirchenareale für den Gemeinsinn zu erhalten. Gemeinsam mit der Montag...

1. Mannheimer Kindersingmusical | Foto: Michel
2 Bilder

Gelungene Premiere mit 250 Kindern
1. Mannheimer Kindersingfestival

Mannheim. Das 1. Mannheimer Kindersingfestival ging am vergangenen Samstag in der Christuskirche erfolgreich über die Bühne. 250 Kinder aus den evangelischen Kinderchören Mannheims trafen sich am Werderplatz und füllten zusammen mit den Eltern die große Rundkirche mit strahlendem Gesang. Das rund zweistündige Programm bestand aus gemeinsamen Liedern und einzelnen Beiträgen der Chöre aus verschiedenen Stadtteilen, die Kantorinnen und Kantoren Mannheims waren dabei voll im Einsatz. Kantorin Beate...

Turnerfrauen aus Ziegelhausen und Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld in Münster | Foto: Kristin Hätterich
72 Bilder

Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und Turnerfrauen Ziegelhausen gemeinsam auf den Spuren von Boerne, Thiel und Wilsberg

Mannheim-Friedrichsfeld. Auch in diesem Jahr organisierten Uli Seck und Annette Krämer einen gemeinsamen Viertagesausflug für die Montagsfrauen des TV Friedrichsfeld und der Turnerfrauen aus Ziegelhausen. Freitag morgens ging es mit Schary Busreisen aus Kaiserslautern mit Mirko, als Busfahrer, in Richtung Münster. Erste Station für ein gemeinsames Frühstück war der Mühlenbäcker in Montabaur. Weiter ging es nach Ascheberg-Davensberg ins Hotel Clemens-August. Die Zimmer waren schnell bezogen und...

Mit einer elektronischen Lupe wieder lesen können | Foto: Help Tech GmbH

Infotag rund ums Auge – 19. Juli
Makula-Degeneration, Grüner Star oder andere Augenerkrankungen?

Am 19. Juli geht es beim Info-Tag rund ums Auge im Zeughaus Mannheim um neue technische Hilfsmittel. Ein Highlight sind die kostenlosen Führungen durch die Ausstellung „Versunkene Geschichte“. Daneben erwartet die Besucher einen Fachvortrag von Prof. Dr. med. Krastel von der Universitäts-Augenklinik Mannheim sowie ein umfassendes Beratungsangebot. Gut sehen, das ist für viele erst mal ganz selbstverständlich. Doch was, wenn nicht? Betroffene und Interessierte können sich beim kostenlosen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ