Lebendig, bunt, abstrakt - die Quadrate sind um ein Mural reicher

Das neueste Mural in den Mannheimer Quadraten besticht durch bunte Farben und abstrakte Formen  | Foto: Alexander Krziwanie/STADT.WAND.KUNST
3Bilder
  • Das neueste Mural in den Mannheimer Quadraten besticht durch bunte Farben und abstrakte Formen
  • Foto: Alexander Krziwanie/STADT.WAND.KUNST
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Die Sonne versinkt in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen im Meer. Dem gegenüber steht eine Nachtszene mit aufgehendem Mond. Für Carolin Kaiser, die in den letzten Tagen im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst die Fassade in H4, 6 gestaltet hat, spiegelt dieses Arrangement die „Kontraste des Lebens“ wider. Nähe/Distanz, hell/dunkel – in ihrer Kunst geht es ihr darum, die eigene Balance zu finden, etwas Harmonisches und Ausbalanciertes zu schaffen.

Haptische Experimente

Carolin Kaiser ist Designerin und Künstlerin aus Mannheim. Aufgewachsen in einer Handwerkerfamilie und ausgebildet als Maler- und Lackiererin in der Fachrichtung Gestaltung, erschafft sie bis heute am liebsten Dinge mit ihren Händen. Außerdem ist sie studierte Kommunikationsdesignerin (MA). Ob Holz oder Papier, Pinsel oder Dose – das haptische Experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken macht Carolin Kaisers kreative Arbeit aus. Mit ihrer analogen Arbeitsweise und ihrem sicheren Gespür für die Kombination von Farben, Mustern und Formen erschafft sie Werke in ihrem ganz eigenen Stil: lebendig, abstrakt, bunt. Inspiration für ihre Kunst zieht sie dabei aus ihrer Umgebung, aus der Natur und organischen Formen, minimalistischer Architektur, Art Deco und vor allem den 80ern – der Zeit, in der sie aufgewachsen ist.

Neben Zeichnungen, Drucken und Skulpturen gestaltet Carolin Kaiser auch Hauswände. Die Fassade in H4 ist für sie bisher die größte. „Neben gefragten internationalen Namen ist es Stadt.Wand.Kunst von Anfang an ein großes Anliegen, auch lokale Künstler*innen zu zeigen. Carolin Kaiser ist im Bereich Street Art eher noch eine Newcomerin, bei der wir aber ein unglaubliches Talent sehen. Wir freuen uns deshalb sehr, sie bei einem ihrer ersten großflächigen Murals zu begleiten“, sagt Sören Gerhold, Kurator von Stadt.Wand.Kunst.

Hang zum Greifbaren

Carolin Kaiser selbst sagt, sie habe einen „Hang zum Greifbaren“. Als Grundlage für alle Arbeiten dient ihr eine Papiercollage in A4 oder A5. Diese Haptik von Pinselstrichen oder Schraffuren versucht sie später dann auch auf die großformatigen Arbeiten zu übertragen. „Der kreative Prozess passiert zu Hause“, berichtet sich. Hier kann sie sich ungestört in den kreativen Flow begeben. Das Vertiefen in einzelne Fragmente macht ihr künstlerisches Schaffen aus und Schritt für Schritt entsteht so ein Gesamtwerk. Die Umsetzung an der Wand sei dann vor allem Technik und auch durchaus anstrengend. In diesem Fall hat sie ausschließlich mit Pinsel, Rolle und Schwamm gearbeitet.

Carolin Kaiser | Foto: Alexander Krziwanie
  • Carolin Kaiser
  • Foto: Alexander Krziwanie
  • hochgeladen von Jessica Bader

Farbe für mehr Hoffnung

Die Inspiration, die sie aus der Natur und auch der Architektur zieht, sind auch im Mural an der Fassade in H4 unverkennbar. Der Sonnenuntergang, ein Motiv, das sich in ihren Arbeiten wiederholt, ist auch hier zentrales Element. Für sie ist der Moment des Sonnenuntergangs, am Meer sitzend, etwas sehr Erhabenes und Friedliches. Der Übergang in den Abend/die Nacht bringt Ruhe.

Dass sich die erste Wand in dieser Größe, die Carolin Kaiser gestaltet, schräg gegenüber des ZI befindet, hat für sie auch eine sehr persönliche Bedeutung. Sie erzählt, dass auch sie Zeit hier verbracht hat und sich damals schon gefragt habe: „Wie soll man hier in dieser trostlosen Umgebung genesen?“ So will sie mit den bunten, ausdrucksstarken Farben ihres Murals gute Laune vermitteln. „Der Betrachter soll in eine Fantasiewelt abtauchen und kurz Pause machen können.“

Bisher fertigt Carolin Kaiser vor allem Auftragsarbeiten an, aber sie lässt im Gespräch durchscheinen, dass sich die Mannheimer im nächsten Jahr eventuell auf eine Ausstellung freuen dürfen. Dann vielleicht mit Werken auf Leinwand.

Das neue Mural im Rahmen von Stadt.Wand.Kunst befindet sich übrigens „in guter Nachbarschaft“ unweit von den Werken der Künstler Sourati und Isakov. Ein Besuch aller drei Fassaden lässt sich so wunderbar verbinden. sic/red

Weitere Informationen:

Carolin Kaiser ist Mitbegründerin der Floyds – Studio für Grafik und Design und arbeitet dort an multidisziplinären Projekten. Einblicke in ihre Werke gibt es unter www.carolinkaiser.de

Weitere Informationen unter www.stadt-wand-kunst.de

Das neueste Mural in den Mannheimer Quadraten besticht durch bunte Farben und abstrakte Formen  | Foto: Alexander Krziwanie/STADT.WAND.KUNST
Carolin Kaiser | Foto: Alexander Krziwanie
Carolin Kaiser will mit ihrer Kunst einen Ort bunter und hoffnungsvoller machen | Foto: Jessica Bader
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ