Zwischenfall an der „Alten Feuerwache“: Streit in Straßenbahn endet mit sieben Verletzten
                        - Polizei/Symbolfoto
 - Foto: Kim Rileit
 - hochgeladen von Kim Rileit
 
Mannheim-Neckarstadt. Sieben verletzte Personen sind die Bilanz eines Zwischenfalles in einer Straßenbahn in Mannheim. Am Freitagnachmittag gegen 15.15 Uhr fuhr die Straßenbahn der Linie 3 aus Richtung Innenstadt in die Haltestelle "Alte Feuerwache" ein, als zwei Jugendliche nach Öffnung der Türen den rückwärtigen Bereich der Bahn betraten. Unmittelbar danach kam es zwischen den beiden Jugendlichen und einer anderen, bislang unbekannten Personengruppe zu einer Auseinandersetzung.
Im Verlauf dieses Streits zog eine Person aus der Gruppe einen pistolenähnlichen Gegenstand und feuerte damit mehrmals ab. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um eine Tierabwehr- oder Gaspistole gehandelt hat. Die Personengruppe floh anschließend aus der Straßenbahn und entfernte sich in unbekannte Richtung. Durch das ausgesetzte Reizgas erlitten insgesamt sieben Personen, darunter auch die beiden Jugendlichen selbst, leichte Reizungen der Atemwege. Die glücklicherweise nur leicht verletzten Personen wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt unter 0621 33010, in Verbindung zu setzen. Die Ermittlungen hinsichtlich der gefährlichen Körperverletzung dauern an. pol
                                                                        Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | 
            |
| Cornelia Bauer auf Facebook | |
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.